Die Wattzahl des Netzteils eines Windows-10-PCs herauszufinden, klingt einfach, ist aber in der Realität etwas merkwürdig, dass Windows Ihnen diese Information nicht direkt mitteilt. Normalerweise müssen Sie etwas Detektivarbeit leisten – z. B.das Gehäuse öffnen oder die Dokumentation durchforsten. Das ist zwar nicht ganz einfach, aber die Wattzahl Ihres Netzteils zu kennen, ist wichtig, wenn Sie GPUs und CPUs aufrüsten oder Probleme mit der Stromversorgung beheben möchten. Denn natürlich muss Windows es komplizierter machen, als es sein muss. Sobald Sie die Informationen haben, können Sie beruhigt sein, dass Ihr PC genug Strom für die neuen Teile hat, die Sie vielleicht im Auge haben.
So überprüfen Sie die Wattzahl des Netzteils unter Windows 10
Um die Wattzahl Ihres Netzteils herauszufinden, müssen Sie höchstwahrscheinlich das Gehäuse öffnen – es sei denn, Sie haben großes Glück und das Etikett ist von außen sichtbar. Deshalb öffnen viele Leute ihren PC lieber, überprüfen das Gerät manuell und lesen den Aufkleber. Wenn Sie es schon einmal gemacht haben, ist es ziemlich einfach, aber seien Sie auf jeden Fall vorsichtig. Hier ist eine Übersicht mit einigen zusätzlichen Details, die Sie möglicherweise benötigen.
Öffnen Sie Ihr Computergehäuse sicher
- Fahren Sie Ihren PC zunächst über das Startmenü herunter und ziehen Sie den Netzstecker. Starten Sie ihn nicht, solange noch Strom fließt.
- Manche Gehäuse haben Flügelschrauben, andere benötigen einen Schraubendreher. Die meisten Desktop-Gehäuse haben eine abnehmbare Seitenwand. Wenn Sie keinen Riegel sehen, nehmen Sie einen Kreuzschlitzschraubendreher und entfernen Sie vorsichtig die Schrauben, die die Seitenwand halten. Bei manchen Systemen lässt sich die Seitenwand abziehen. Seien Sie vorsichtig, denn niemand möchte einen zerkratzten Lack oder verbogenes Metall.
Suchen Sie das Netzteil
- Im Inneren finden Sie den großen rechteckigen Kasten, der sich meist oben oder unten am Gehäuse befindet. Er ist fast immer schwarz oder grau. Die Kabel, die aus ihm herausführen, verbinden Ihr Motherboard, Ihre GPU und Ihre Laufwerke – das ist das Netzteil.
Finden Sie das Watt-Etikett – Ihre Mini-PowerPoint
- Suchen Sie nach einem Aufkleber oder einem gedruckten Etikett auf dem Netzteil. Es befindet sich normalerweise auf der nach außen gerichteten Seite oder oben, wenn Sie es bei geöffnetem Gehäuse sehen können.
- Auf diesem Etikett finden Sie Angaben wie AC-Eingang und Gesamtleistung. Die Wattzahl wird üblicherweise als Zahl wie „ 650 W “ angegeben – das ist die wichtigste Information.
- Ist die Beschriftung verblasst oder hinter Kabeln verborgen, kann eine Taschenlampe hilfreich sein. Manchmal müssen Sie die Kabel leicht kippen oder zur Seite schieben, um sie deutlich zu erkennen.
Alles wieder schließen
- Bringen Sie die Seitenwand wieder an, schrauben Sie sie fest und schließen Sie alle Netzkabel wieder an, bevor Sie Ihren PC wieder einschalten. Sicherheit geht vor – lassen Sie keine Schrauben im Inneren herumliegen.
Und voilà, das war’s im Grunde. In einem Setup funktionierte es sofort, in einem anderen benötigt man möglicherweise freie Sicht oder eine Taschenlampe. Manchmal ist das Etikett nicht leicht zugänglich, daher kann es hilfreich sein, die Modellnummer des Netzteils (oft auf dem Aufkleber) zu googeln, wenn man detailliertere Spezifikationen online sucht. Ich weiß nicht genau, warum, aber Windows selbst bietet keine Funktion, die Wattzahl direkt anzuzeigen – es wäre natürlich zu einfach.
Tipps zum Überprüfen der Netzteilleistung ohne Öffnen des Gehäuses
- Wenn dir das Öffnen zu umständlich erscheint oder du Angst hast, etwas zu beschädigen, sieh im Handbuch oder auf der Website des Herstellers nach. Die meisten PC-Hersteller listen dort die technischen Daten auf.
- Wenn Sie ein vorgefertigtes System haben, ist es möglicherweise im Gehäuse oder auf der Originalverpackung aufgedruckt.
- Einige Apps oder Überwachungstools von Herstellern (wie HWInfo oder Speccy) können Ihnen Hardwaredetails mitteilen, erwarten Sie jedoch nicht, dass sie die Wattzahl des Netzteils direkt anzeigen – diese dienen eher der Anzeige von Temperaturen und Spannungen.
Häufig gestellte Fragen
Wie kann ich die Wattzahl herausfinden, wenn ich meinen PC nicht öffnen kann?
Kurz gesagt: Sie sind weitgehend auf die Suche im Handbuch, in der Dokumentation oder im Internet beschränkt, basierend auf Ihrem PC- oder Netzteilmodell. Windows zeigt diese Informationen nicht an, da es sich um Hardware-Informationen auf niedriger Ebene handelt.
Was ist, wenn ich das Etikett nicht finden kann?
Suchen Sie auf der Website des Herstellers nach der Modellnummer Ihres Netzteils (normalerweise auf dem Aufkleber aufgedruckt) oder suchen Sie auf Websites wie PCPartPicker oder Newegg nach den Spezifikationen. Manchmal ist das Etikett unter Kabeln oder im Gehäuse versteckt, was frustrierend sein kann.
Kann mir die Software wirklich die Wattzahl sagen?
Nicht wirklich. Die meisten Software-Überwachungstools können diese Informationen nicht abrufen, da sie auf einer höheren Ebene arbeiten – sie haben keinen direkten Zugriff auf die Hardwaredetails des Netzteils, die von Standardsensoren nicht angezeigt werden.
Warum sollte man sich überhaupt mit der Wattzahl befassen?
Denn wenn Ihr PC die maximale Kapazität des Netzteils erreicht oder Sie auf eine leistungsstärkere GPU umsteigen, ist es gut zu wissen, ob Ihr aktuelles Netzteil dies verkraftet. Andernfalls kann es mit der Zeit zu Ausfällen, Abstürzen oder sogar Schäden kommen. Vorsicht ist besser als Nachsicht.
Ist das Öffnen meines Koffers riskant?
Solange das Gerät ausgeschaltet und vom Stromnetz getrennt ist und Sie vorsichtig mit der Hardware umgehen, ist es ziemlich sicher. Vermeiden Sie es jedoch, Komponenten unnötig zu berühren, und erden Sie sich, um statische Aufladung zu vermeiden.
Zusammenfassung
- Schalten Sie Ihren PC aus und ziehen Sie den Stecker.
- Öffnen Sie das Gehäuse vorsichtig.
- Suchen Sie nach dem Netzteil, normalerweise ein großes Kästchen oben oder unten.
- Suchen Sie nach dem Etikett mit Angaben zur Wattzahl.
- Alles schließen, Strom wieder anschließen und los geht‘s.
Zusammenfassung
Ja, die Wattzahl des Netzteils zu überprüfen ist nicht ganz einfach, wenn man das Gehäuse nicht öffnen möchte – aber es ist machbar. Meistens reicht ein Blick auf das Etikett, also schnapp dir eine Taschenlampe und etwas Geduld. Diese Informationen können dir beim Upgrade oder bei der Fehlersuche einiges an Kopfzerbrechen ersparen und sind daher besonders für Bastler interessant. Achte aber darauf, dass du deine Hardware sorgsam behandelst und nichts überstürzt.
Hoffentlich spart das jemandem ein paar Stunden. Viel Glück und bleiben Sie sicher da draußen in der Hardware-Welt!