So ermitteln Sie ganz einfach Ihre Windows-Version

Wenn Sie herausfinden möchten, welche Windows-Version auf Ihrem Rechner läuft, sind Sie nicht allein. Manchmal benötigt Software eine bestimmte Version oder einen bestimmten Build, manchmal ist es einfach nur Neugier. Was auch immer der Grund ist, diese Informationen zu erhalten, ist ziemlich einfach – wenn Sie wissen, wo Sie suchen müssen. Hier ist eine kurze Übersicht, die für die meisten Windows-Konfigurationen funktioniert. Sie ist nicht perfekt, und manchmal hat man das Gefühl, Windows mache einfache Dinge etwas komplizierter, aber hey, es erledigt den Job.

Überprüfen Ihrer Windows-Version

Die genaue Kenntnis Ihrer Windows-Version kann Ihnen bei der Fehlerbehebung oder der Installation neuer Apps viel Kopfzerbrechen ersparen. Diese praktische Information zeigt Ihnen, ob Ihr System auf dem neuesten Stand ist oder ob Sie ein Update benötigen.Üblicherweise starten Sie das kleine Programm „winver“, das Ihnen alle wichtigen Informationen anzeigt. Manchmal ist es hinter anderen Menüs versteckt, funktioniert aber meistens, egal ob Sie Windows 10, 11 oder sogar ältere Versionen verwenden. Hinweis: Bei manchen Setups funktioniert dieser Befehl möglicherweise nicht sofort oder es tritt eine Fehlermeldung auf. Denken Sie also daran.

Schritt 1: Öffnen Sie das Startmenü

Klicken Sie unten links auf die Start-Schaltfläche – genau, das kleine Windows-Symbol. Oder drücken Sie Windows key. Dadurch öffnen Sie die Optionen Ihres PCs. Hier beginnt die ganze Magie – Apps, Schnelleinstellungen, einfach alles. Das ist der einfachste Weg, loszulegen, da die meisten Suchfunktionen direkt im Startmenü integriert sind.

Schritt 2: Geben Sie „winver“ in die Suchleiste ein

Geben Sie einfach „winver“ ein, sobald das Startmenü geöffnet ist. Unter Windows 10/11 erscheint die Suchleiste sofort. Klicken Sie kurz darauf oder drücken Sie einfach die Taste Enter. Dadurch wird Ihr PC angewiesen, den kleinen Befehl zu suchen, der Ihre Betriebssysteminformationen anzeigt – ziemlich praktisch, oder? Es ist etwas seltsam, aber in den meisten Fällen funktioniert es einwandfrei. Falls nicht, überprüfen Sie noch einmal, ob Sie sich vertippt haben oder ein ungewöhnliches Tastaturlayout verwenden.

Schritt 3: Drücken Sie die Eingabetaste

Sobald „winver“ eingegeben ist, drücken Sie Enter. Das System öffnet daraufhin ein kleines Fenster mit dem Namen „Über Windows“.Falls nichts angezeigt wird, können Sie versuchen, den Explorer-Prozess neu zu starten oder Ihren PC einfach neu zu starten – manchmal braucht Windows einen kleinen Anstoß. Bei manchen älteren Systemen schlägt dies beim ersten Versuch möglicherweise fehl, funktioniert dann aber beim zweiten Versuch plötzlich. Fragen Sie mich nicht, warum, die Technik findet immer einen Weg, die Dinge unnötig kompliziert zu machen.

Schritt 4: Lesen Sie Ihre Windows-Version und Build

Das angezeigte Fenster zeigt Ihre Windows-Version – z. B.„Windows 10“ oder „Windows 11“ – und die Buildnummer an. Diese Build-Informationen sind zwar recht umfangreich, reichen den meisten Nutzern aber aus. Sie sind sozusagen der Ausweis Ihres Betriebssystems – manchmal hilft die Kenntnis der genauen Buildnummer bei der Behebung bestimmter Fehler oder Kompatibilitätsprobleme. Wenn Sie eine Fehlermeldung sehen, schließen Sie das Fenster, öffnen Sie das Startmenü erneut und geben Sie „winver“ noch einmal ein. Manchmal braucht Windows nur ein paar Sekunden, um aufzuholen.

Schritt 5: Schließen Sie das Fenster

Wenn Sie fertig sind, klicken Sie einfach auf „OK“ oder auf das „X“ oben rechts im Fenster. Ganz einfach. Jetzt haben Sie die benötigten Informationen. Das Ganze dauert weniger als eine Minute – es sei denn, Windows bereitet Ihnen Kopfschmerzen. Ehrlich gesagt funktioniert diese Methode bei manchen Setups immer einwandfrei, bei anderen ist sie etwas unzuverlässig, aber immer noch besser, als in den Einstellungen herumzustochern und auf ein Wunder zu hoffen.

Tipps zum Überprüfen Ihrer Version

  • Stellen Sie sicher, dass Ihr Computer eingeschaltet ist und nicht in einer Update-Schwebe festhängt.
  • Wenn „winver“ das Fenster nicht öffnet, überprüfen Sie Ihre Rechtschreibung sorgfältig. Manchmal kann ein Leerzeichen oder ein Tippfehler die Rechtschreibung beeinträchtigen.
  • Wenn Sie mit seltsamen Problemen konfrontiert sind, schauen Sie unter Einstellungen > System > Info nach, wo Windows auch Ihre Version, Ihren Build und manchmal Ihre Hardwareinformationen auflistet.
  • Und ja, halten Sie Ihr System auf dem neuesten Stand – Microsoft liebt es, Dinge zu ändern, und Ihre Version ist möglicherweise nicht die neueste, wenn Sie Updates ignoriert haben.

Häufig gestellte Fragen

Warum sollte ich meine Windows-Version kennen?

Wenn Sie Software installieren, Fehler beheben oder herausfinden möchten, ob Ihr System eine bestimmte Funktion unterstützt, kann die Kenntnis der genauen Version viel Aufwand sparen. Entwickler geben oft Mindestanforderungen vor, und Supportteams müssen wissen, was was ist.

Was ist, wenn „winver“ nicht funktioniert?

Wenn nichts angezeigt wird oder Fehler auftreten, überprüfen Sie Ihre Rechtschreibung. Versuchen Sie auch, das Programm über Ausführen (drücken Sie Windows + R, geben Sie dann winver) oder über die Eingabeaufforderung oder PowerShell zu starten. Manchmal hilft es, das Programm einfach als Administrator auszuführen, insbesondere auf gesperrten Systemen.

Kann ich die Windows-Version woanders bekommen?

Ja, gehen Sie zu Einstellungen > System > Info. Dort werden Ihre Betriebssysteminformationen deutlich angezeigt und sind in die Systemsteuerung integriert, um auch detailliertere Hardwareinformationen zu erhalten.

Spielt die Windows-Version überhaupt eine Rolle?

Auf jeden Fall. Verschiedene Versionen bieten unterschiedliche Funktionen, Sicherheitsupdates und Leistungsoptimierungen. Die Ausführung veralteter Versionen kann dazu führen, dass bestimmte Programme blockiert werden oder Sie Sicherheitsrisiken ausgesetzt sind.

Zusammenfassung

  • Öffnen Sie das Startmenü
  • Typwinver
  • Drücken Sie die Eingabetaste
  • Schauen Sie sich das Fenster „Info zu Windows“ an
  • Schließen Sie es, wenn Sie fertig sind

Zusammenfassung

Manchmal ist es nicht nur hilfreich, die eigene Windows-Version zu kennen, sondern unerlässlich. Sobald man sich daran gewöhnt hat, geht das Ganze ziemlich schnell. Klar, Windows kann mit seinen Macken etwas nervig sein, aber zumindest ist es relativ einfach, die Versionsinformationen herauszufinden. Sobald Sie sie haben, sind Sie bei der Fehlerbehebung oder der Planung von Updates einen Schritt voraus. Hoffentlich spart das jemandem ein paar Minuten – denn ehrlich gesagt, manchmal reicht das schon aus, um später größere Kopfschmerzen zu vermeiden.