Manchmal ist es ein Kinderspiel, die Windows-Version zu überprüfen. Doch wenn sich Menüs durch Updates geändert haben oder die Einstellungen etwas fehlerhaft sind, kann es knifflig werden. Dies kann hilfreich sein, um Probleme zu beheben, die Kompatibilität zu überprüfen oder einfach, weil Windows unklar ist. Der Vorgang kann je nach Version oder Benutzeroberflächenanpassungen von einem Windows-Rechner zum anderen überraschend unterschiedlich sein. Auch wenn Ihr System nicht die korrekten Versionsinformationen anzeigt oder die Einstellungen-App sich seltsam verhält, benötigen Sie eine zuverlässige Methode, um zu überprüfen, was tatsächlich läuft.
So überprüfen Sie die Windows-Version
Wir zeigen Ihnen einige Methoden, die tatsächlich funktionieren, auch wenn Windows ab und zu mal einen Wutanfall bekommt. Das Ziel: Die Versionsinformationen schnell und unkompliziert abrufen. Denn natürlich macht Windows es einem manchmal schwerer als nötig. Erwarten Sie eine Mischung aus GUI-Methode und einer schnellen Kommandozeilenlösung für den Fall, dass die Einstellungen einfach nicht mitspielen.
Methode 1: Über das Menü „Einstellungen“ (der normale Weg)
Dies ist normalerweise die erste Anlaufstelle, da es bekannt ist, gilt aber nur, wenn die Einstellungen funktionieren. Perfekt, wenn Windows ansonsten reibungslos zu laufen scheint.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „Start“ oder drücken Sie die WindowsTaste – je nachdem, was einfacher ist.
- Gehen Sie zu „Einstellungen“. Dies ist das Zahnradsymbol, normalerweise auf der linken Seite des Startmenüs.
- Klicken Sie auf System. Wenn Ihre Windows-Version älter ist, heißt dies möglicherweise „Info später“.
- Scrollen Sie nach unten oder suchen Sie in der Seitenleiste nach „Info“. Hier geschieht die Magie.
- Suchen Sie nach dem Abschnitt „Windows-Spezifikationen“. Dort werden Ihre Version und Buildnummer angezeigt.
Ich weiß nicht genau, warum, aber manchmal kann es in der App „Einstellungen“ zu Störungen kommen oder sie öffnet sich nicht richtig. Du willst das Problem verkürzen? Unten findest du eine schnellere Lösung für die Tage, an denen das Herumklicken einfach nicht funktioniert.
Methode 2: Verwenden des Winver-Befehls (schneller, kein GUI-Aufhebens)
Das ist ein echter Lebensretter.Öffnen Sie „ Win + RAusführen“, geben Sie „Ein “ ein winver
und drücken Sie die Eingabetaste. Ein kleines Fenster mit Ihrer Windows-Version und dem Build wird angezeigt.
- Schnell und einfach, aber es funktioniert, selbst wenn Ihre Einstellungen-App völlig kaputt ist.
- Beachten Sie, dass hier nur die Versionsinformationen angezeigt werden, keine anderen Details wie Hardwarespezifikationen oder der Updateverlauf.
Methode 3: PowerShell oder Eingabeaufforderung (fortgeschrittener)
Für Mutige oder wenn die oben genannten Methoden fehlschlagen, kann dies praktisch sein.Öffnen Sie PowerShell oder die Eingabeaufforderung und geben Sie Folgendes ein:
systeminfo | findstr /B /C:"OS Name" /C:"OS Version"
Dieser Befehl ruft detaillierte Informationen zu Ihrer Betriebssystemversion, Ihrem Build und sogar dem Installationsdatum ab. Er ist ausführlicher, aber manchmal zuverlässiger.
Sie sehen den Namen Ihres Betriebssystems (z. B.„Microsoft Windows 11“) und die Versions-/Build-Nummern nebeneinander. Bei der Fehlerbehebung oder beim Abgleichen von Softwareanforderungen ist das Gold wert.
Tipps zum Überprüfen der Windows-Version
- Wenn Ihr Gerät nach einem Update träge reagiert oder Apps abstürzen, überprüfen Sie die Version noch einmal – möglicherweise verwenden Sie eine ältere Version.
- Erwägen Sie immer eine Aktualisierung, wenn Ihre Version veraltet ist oder nicht mehr unterstützt wird.
- Profi-Tipp: Sie können mit den oben genannten Befehlen sogar eine Verknüpfung oder Batchdatei erstellen, wenn Sie dies häufig tun – das spart einfach ein paar Klicks.
Häufig gestellte Fragen
Wie oft sollte ich meine Windows-Version überprüfen?
Ehrlich gesagt, wenn Sie ein Update-Junkie sind oder häufig Fehler beheben, ist einmal im Monat oder nach jedem größeren Windows-Update eine gute Idee.
Kann ich meine Windows-Version überprüfen, ohne die Einstellungen zu verwenden?
Sicher. Der winver
Befehl über Ausführen oder Terminal ist der schnellste Weg, wenn die Einstellungen nicht funktionieren.
Was sagt mir die Buildnummer?
Es handelt sich im Grunde um einen Zeitstempel des genauen Updates oder Patch-Levels. Sehr nützlich, um Versionen genau zu bestimmen, wenn Support- oder Kompatibilitätsprobleme auftreten.
Wird die Überprüfung meiner Windows-Version die Dinge verlangsamen?
Nein, nur ein kurzer Überblick. Es ist wie ein Blick auf das Armaturenbrett – keine großen Auswirkungen auf das System.
Ist es wichtig, meine Windows-Version zu kennen?
Auf jeden Fall, insbesondere wenn Sie eine Fehlerbehebung durchführen oder feststellen möchten, ob Ihr Gerät bestimmte Software oder Funktionen unterstützt.
Zusammenfassung
- Klicken Sie auf Start
- Öffnen Sie die Einstellungen
- Navigieren Sie zu System
- Klicken Sie auf Info
- Überprüfen Sie die Windows-Spezifikationen
Zusammenfassung
Die Kenntnis Ihrer Windows-Version ist nicht nur ein kleines Detail – sie ist tatsächlich wichtig, um Ihr System sicher, kompatibel und kontrollierbar zu halten. Die GUI funktioniert einwandfrei, solange alles funktioniert, aber vergessen Sie nicht die Befehlszeilen-Shortcuts; sie sparen Zeit und Arbeit, selbst wenn Windows mal wieder störrisch ist. Und ehrlich gesagt: Wenn das jemandem Kopfschmerzen oder eine Neuinstallation erspart, ist das ein Gewinn. Wir drücken die Daumen, dass es jemandem hilft, den Überblick zu behalten und schnell und einfach an die benötigten Informationen zu gelangen.