Herauszufinden, welche Windows-Version Sie tatsächlich verwenden, mag zwar ein kleiner Aufwand sein, ist aber sehr wichtig, wenn Sie Fehler beheben, neue Software installieren oder einfach nur wissen möchten, ob Ihr System auf dem neuesten Stand ist. Oft wird dieses Detail übersehen, bis etwas Ungewöhnliches passiert – vielleicht läuft eine App nicht, oder Windows fordert Sie zu einem Update auf, aber Sie sind sich nicht sicher, welches System Sie gerade verwenden. Glücklicherweise gibt es ein paar einfache Möglichkeiten, diese Informationen ohne großen Aufwand abzurufen. Manchmal genügt ein kurzer Blick auf die Systeminformationen, manchmal müssen Sie aber ein oder zwei Befehle im Terminal eingeben. So oder so kann die Kenntnis Ihrer genauen Windows-Version und Buildnummer später viel Ärger ersparen.
So finden Sie heraus, welche Windows-Version Sie haben
Wenn Sie Ihre Windows-Version stets aktuell halten, läuft Ihr System reibungslos und Sie wissen, welche Funktionen oder Updates verfügbar sind. Und wenn ungewöhnliche Probleme auftreten, kann die Kenntnis dieser Informationen die Fehlerbehebung erheblich beschleunigen. Die folgenden Methoden haben sich bewährt und funktionieren in manchen Setups einwandfrei. Manchmal kann Windows jedoch etwas störrisch sein, insbesondere wenn es nicht vollständig aktualisiert ist oder Sie eine angepasste Version verwenden.
Überprüfung über Einstellungen im Startmenü
- Rufen Sie zunächst das Startmenü auf – klicken Sie entweder auf das Windows-Symbol oder drücken Sie die WindowsTaste auf Ihrer Tastatur.
- Geben Sie anschließend „Über Ihren PC“ in die Suchleiste ein. Je nach Version wird die Suche auch „Über Ihren PC“ oder „Systeminformationen“ genannt.
- Drücken Sie die Eingabetaste oder klicken Sie auf das passende Ergebnis. Windows öffnet eine Ansicht voller Informationen zu Ihrem Computer.
Unter Windows-Spezifikationen finden Sie wichtige Details wie Edition, Version und Betriebssystem-Build. Diese Informationen benötigen Sie, um die Systemanforderungen zu erfüllen oder Ihren Update-Status zu bestätigen.
Verwenden Sie die Eingabeaufforderung oder den Winver-Befehl
- Drücken Sie Win + R, um das Dialogfeld „Ausführen“ zu öffnen. Geben Sie dann ein
cmd
und drücken Sie Enter. Alternativ können Sie im Startmenü nach „Eingabeaufforderung“ suchen. - Geben Sie im Terminal ein
winver
und drücken Sie Enter.
Dieser Befehl öffnet ein kleines Fenster mit Ihrer Windows-Version und Ihrem Build. Das ist praktisch, wenn Sie schnell einen Schnappschuss benötigen. Es ist zwar etwas seltsam, aber auf manchen Rechnern schlug dies bei mir beim ersten Versuch fehl – ein Neustart könnte das Problem beheben, oder manchmal klappt es einfach nach einem zweiten Versuch. Weil Windows die Dinge gerne etwas komplizierter macht als nötig.
Überprüfen Sie das Systeminfo-Tool (erweitert, falls erforderlich).
- Wenn Sie alles wissen möchten, klicken Sie auf das Startmenü, geben Sie „Systeminformationen“ ein und wählen Sie es aus.
- Es öffnet sich ein Fenster mit detaillierten Informationen zu Hardware und Software. Scrollen Sie nach unten, um den Betriebssystemnamen, die Version und die Buildnummer anzuzeigen. Dies eignet sich gut für detaillierte Kompatibilitätsprüfungen oder zur Behebung ungewöhnlicher App-Probleme.
Dieses Tool kann besonders nützlich sein, wenn Sie herausfinden möchten, welche Windows-Version genau auf einem Computer ausgeführt wird, insbesondere in Unternehmenskonfigurationen oder wenn Sie eine hartnäckige Software beheben möchten.
Tipps zum schnellen Überprüfen Ihrer Betriebssystemversion
- Behalten Sie den Winver -Befehl für schnelle Überprüfungen als Lesezeichen gespeichert, damit Sie die Einstellungen nicht wiederholt durchsuchen müssen.
- Machen Sie sich mit der Build-Nummer vertraut. Manchmal haben große Windows-Updates dieselbe Version, aber unterschiedliche Builds, was für spezielle Fehler oder Funktionen von Bedeutung ist.
- Wenn Sie zukünftige Upgrades planen, notieren Sie sich Ihre aktuelle Version und den Build. So können Sie die Kompatibilität überprüfen, bevor Sie auf „Jetzt aktualisieren“ klicken.
Häufig gestellte Fragen
Was ist, wenn ich in der Suche „Über Ihren PC“ nicht sehe?
Falls die Informationen fehlen, suchen Sie nach „Systeminformationen“. Alternativ können Sie auch Einstellungen > System > Info öffnen. Die Informationen sind im Wesentlichen dieselben, werden aber je nach Windows-Version an unterschiedlichen Orten gespeichert.
Kann ich meine Windows-Version überprüfen, ohne das Startmenü zu verwenden?
Absolut. Der schnellste Weg ist bei den meisten Setups der Winver -Befehl. Einfach drücken Win + R, eingeben winver
, drücken Enter, und ein kleines Fenster sollte sich öffnen. Manchmal, in gesperrten Systemen, kann es blockiert sein, aber normalerweise funktioniert es einwandfrei.
Warum ist es wichtig, welche Windows-Version ich habe?
Wenn Sie Ihre Version kennen, vermeiden Sie es, inkompatible Apps auszuführen oder wichtige Updates zu verpassen. Und wenn etwas kaputt geht, fragt der technische Support oft nach diesen Informationen, um die Fehlerbehebung zu beschleunigen. Das ist, als ob Sie das Modell Ihres Autos kennen, bevor Sie Teile kaufen.
Wie oft sollte ich meine Windows-Version überprüfen?
Grundsätzlich immer dann, wenn Sie ein großes Update durchführen oder Ihr System sich seltsam verhält. Auch wenn Sie kompatibilitätsspezifische Apps installieren oder Fehler beheben möchten. Es empfiehlt sich, wichtige Updates oder Sicherheitspatches im Auge zu behalten.
Unterschied zwischen Windows-Version und Buildnummer?
Die Version ist Ihre Windows-Hauptversion (z. B.21H2 oder Windows 11), während die Buildnummer die kleineren Optimierungen und Fehlerbehebungen innerhalb dieser Version enthält. Manchmal behält ein großes Update die gleiche Version bei, aktualisiert aber den Build. Daher sind beide Angaben für eine präzise Fehlerbehebung wichtig.
Zusammenfassung
- Öffnen Sie das Startmenü oder suchen Sie nach „Über Ihren PC“.
- Überprüfen Sie die Windows-Spezifikationen auf Edition, Version und Build-Informationen.
- Verwenden Sie den Befehl „winver“, um schnell einen Blick auf Ihre Betriebssystemversion zu werfen.
- Unter „Systeminformationen“ finden Sie ausführliche Informationen zu Hardware und Software.
Zusammenfassung
Die Ermittlung Ihrer Windows-Version ist recht einfach, wenn Sie wissen, wo Sie suchen müssen. Das spart viel Zeit bei der Fehlersuche oder der Planung von Upgrades. Manchmal winver
reicht es schon, einfach die Einstellungen einzugeben oder durchzuklicken. Je nach Konfiguration funktioniert eine Methode besser als andere – sei es die Verwendung von Schnellbefehlen oder das Einlesen tieferer Systeminformationen. Bedenken Sie jedoch, dass Windows bei der Anzeige dieser Daten etwas eigenwillig sein kann, sodass manchmal Geduld gefragt ist. Hoffentlich macht dies den Vorgang etwas einfacher und zuverlässiger, insbesondere wenn Sie mit verschiedenen Maschinen oder Konfigurationen jonglieren.