So ermitteln Sie ganz einfach Ihre Windows-Version

So finden Sie heraus, welche Windows-Version Sie verwenden

Herauszufinden, welche Windows-Version Sie verwenden, kann überraschend einfach sein, ist aber gleichzeitig auch etwas merkwürdig, da Windows so viele kleine Möglichkeiten bietet, dies zu überprüfen – manche versteckter als andere. Ob Sie ein Kompatibilitätsproblem beheben, die richtigen Treiber suchen oder einfach nur neugierig sind – diese Informationen zu kennen, erspart Ihnen oft Kopfschmerzen. Normalerweise ist der einfachste Weg über die Einstellungen, aber falls das nicht funktioniert, gibt es schnelle Tastenkombinationen und Befehle, die Sie ausführen können. Sobald Sie den Dreh raus haben, erhalten Sie Version, Buildnummer und Edition recht schnell.

Auf manchen Systemen sind bestimmte Menüs je nach Windows-Version versteckt oder sehen etwas anders aus. Beachten Sie auch, dass der Abschnitt „Info“ manchmal nicht sofort ersichtlich ist, wenn Sie nicht wissen, wo Sie suchen müssen. Aber keine Sorge, diese Anleitung beschreibt alle gängigen Möglichkeiten, Ihre Windows-Version zu überprüfen – einschließlich einiger versteckter Abkürzungen – denn ehrlich gesagt: Windows macht die Dinge gerne so kompliziert, dass Sie frustriert sind.

So finden Sie heraus, welche Windows-Version Sie verwenden

Methode 1: Verwenden Sie die App „Einstellungen“

  • Klicken Sie auf das Startmenü (das Windows-Symbol unten links).
  • Wählen Sie „Einstellungen“ (Zahnradsymbol).Wenn Sie ein Tablet oder einen Touchscreen haben, finden Sie die Einstellungen möglicherweise unter „ Schnelleinstellungen“ oder über die Mitteilungszentrale.
  • Klicken Sie in den Einstellungen auf System.
  • Scrollen Sie in der Seitenleiste nach unten und klicken Sie auf Info.

Hier zeigt Windows alle Details zu Ihrem Betriebssystem an – Version, Build, Edition und mehr. Normalerweise werden auf diesem Bildschirm die „Windows-Spezifikationen“ angezeigt, die Sie benötigen. Sie zeigen die „Version“ (z. B.21H2, 22H2 usw.), den „Betriebssystem-Build“ (z. B.19044.3323) und die Edition (z. B.Windows 10 Home, Pro oder Windows 11).

Dies ist hilfreich, da andere Methoden diese Informationen bei manchen Setups nicht liefern oder veraltet sein könnten. Wenn Sie diesen Abschnitt öffnen, werden Ihnen die genauesten Versionsdaten für Ihr Gerät angezeigt. Unabhängig von Ihrem Windows-Rechner ist dies in der Regel der zuverlässigste Weg, um die Versionsinformationen unkompliziert abzurufen.

Methode 2: Verwenden Sie die schnelle Tastenkombination

  • Drücken Sie Windows + Rgleichzeitig, um das Dialogfeld „ Ausführen“ zu öffnen.
  • Geben Sie ein winverund drücken Sie Enter.

Dieser kleine Befehl öffnet ein kleines Fenster mit Ihrer Windows-Version und dem Build. Es ist ein echter Geheimtipp – besonders praktisch, wenn Ihre Einstellungen nicht richtig geladen werden oder Sie schnell nachsehen möchten. Kein Hexenwerk, aber nicht jeder kennt es.

Achtung: Manchmal zeigt dieser Befehl die Informationen korrekt an, in seltenen Fällen kann es jedoch zu leichten Verzögerungen kommen oder einen Neustart erfordern, wenn Windows fehlerhaft reagiert. Bei manchen Setups ist dies sogar die schnellste Methode, sobald Sie sich die Tastenkombination eingeprägt haben.

Methode 3: Verwenden Sie das Systeminformationstool

  • Drücken Sie Windows + R, geben Sie dann ein msinfo32und drücken Sie Enter.
  • Das Systeminfofenster wird angezeigt und enthält alle Einzelheiten von Betriebssystemdetails bis hin zu CPU-Spezifikationen.

Dies ist zwar etwas technischer, aber wenn Sie eine gründliche Fehlerbehebung benötigen oder detaillierte Informationen wünschen, ist dies die richtige Lösung. Und das Beste daran? Sie erhalten einen offiziellen, detaillierten Bericht Ihres Systems – einschließlich der spezifischen Build-Nummer, BIOS-Informationen und sogar Hardware-Spezifikationen.

Nutzen Sie diese Option, wenn Sie alle Details benötigen, insbesondere wenn Sie die Kompatibilität von Software- oder Hardwareinstallationen prüfen. Beachten Sie jedoch, dass das Laden möglicherweise eine Sekunde länger dauert und das Durchsuchen der Details überfordernd sein kann, wenn Sie sich nicht mit technischen Daten auskennen.

Zusätzliche Tipps – wenn es knifflig wird

Wenn keine der oben genannten Methoden funktioniert oder Windows sich sehr seltsam verhält, können Sie auch versuchen, auf Systemsteuerung > System und Sicherheit > System zuzugreifen. Bei älteren Windows-Versionen ist dies möglicherweise die einzige Möglichkeit, da die Menüs abweichen können. Achten Sie auch auf Update-Benachrichtigungen – manchmal ändern sich durch Windows-Updates Ihre Build- und Versionsnummern ohne Vorankündigung.

Wenn Sie Fehler beheben oder Treiberdownloads abgleichen möchten, ist die Kenntnis Ihrer genauen Versions- und Buildnummer entscheidend. Das kann ich nicht oft genug betonen: Schon kleine Versionsunterschiede können dazu führen, dass Software nicht mehr läuft, und Windows macht einfach alles unnötig kompliziert.

Zusammenfassung

  • Öffnen Sie die Einstellungen über das Startmenü oder die Suche.
  • Klicken Sie auf „System“ und gehen Sie dann zu „Info“.
  • Informationen zur Version finden Sie im Abschnitt „Windows-Spezifikationen“.
  • Oder drücken Sie einfach Windows + R und geben Sie etwas ein, winverum ein schnelles Popup anzuzeigen.
  • Verwenden Sie msinfo32 für sehr detaillierte Systeminformationen.

Zusammenfassung

Die Windows-Version herauszufinden, ist nicht schwer, aber es ist einer der Schritte, die einen ins Stolpern bringen können, wenn man nicht weiß, wo man suchen soll. Normalerweise winverreichen die Einstellungen-App und der Befehl aus. Bei älteren Systemen oder wenn Windows sich seltsam verhält, ist das Systeminfo-Tool hilfreich. Die genaue Version und den Build zu kennen, hilft enorm bei der Fehlerbehebung, der Treiberkompatibilität oder einfach nur bei der Befriedigung der Neugier.

Hoffentlich spart das etwas Zeit und Frust – denn seien wir ehrlich, Windows kann in dieser Hinsicht ziemlich hinterhältig sein. Behalten Sie diesen kleinen Befehl einfach im Hinterkopf, und schon kann es losgehen.