So ermitteln Sie ganz einfach Ihre Windows-Version

Herauszufinden, welche Windows-Version auf einem Computer läuft, mag einfach erscheinen, ist aber manchmal nicht so einfach – insbesondere, wenn das System Probleme macht oder Kompatibilitätsprobleme aufweist. Wenn Sie Ihre genaue Windows-Version kennen, können Sie Probleme schneller beheben, herausfinden, ob Sie Updates benötigen, und einfach immer über die zu erwartenden Funktionen informiert bleiben. Glauben Sie mir: Wenn Sie schon einmal versucht haben, Software auszuführen und aufgrund einer nicht unterstützten Version nicht weiterkamen, werden Sie sich wünschen, dies vorher überprüft zu haben. Theoretisch ist es einfach, aber Windows versteckt es gerne ein wenig. Hier sind ein paar praktische Tipps, um schnell an die Informationen zu kommen.

So ermitteln Sie, welche Windows-Version Sie haben

Beginnen wir mit der einfachen Methode über Einstellungen

Dies ist für die meisten die erste Wahl. Es hilft, weil es die Versionsdetails übersichtlich und übersichtlich anzeigt. Außerdem funktioniert es unabhängig davon, ob Sie Windows 10, Windows 11 oder eine ältere Version verwenden. Im Grunde öffnen Sie die Einstellungen, navigieren durch ein paar Menüs und schon sind alle Informationen da. Ganz einfach. Manchmal geht es etwas länger, wenn sich Ihr Einstellungsmenü seltsam verhält oder Sie den Bildschirm nicht klar sehen können, aber im Allgemeinen ist es zuverlässig.

Öffnen Sie das Startmenü

  • Klicken Sie auf das Windows-Symbol in der unteren linken Ecke Ihres Bildschirms oder drücken Sie Windowsauf Ihrer Tastatur.
  • Klicken Sie im angezeigten Menü auf Einstellungen. Das Symbol sieht aus wie ein Zahnrad und hier finden Sie die meisten Konfigurationsoptionen.

Klicken Sie auf die Systemeinstellungen

  • Suchen Sie in den Einstellungen nach System und klicken Sie darauf. Abhängig von Ihrer Version ist dies normalerweise die erste oder zweite Option.
  • Dieser Abschnitt enthält Informationen zu Ihrer Hardware, Updates und mehr. Manchmal erhalten Sie hier durch Klicken kleine Hinweise zu Ihrem Windows-Build.

Navigieren Sie zum Abschnitt „Info“

  • Scrollen Sie in der linken Seitenleiste nach unten und klicken Sie auf Info.
  • Hier zeigt Windows die Details an, die Sie wirklich benötigen – wie die tatsächliche Versionsnummer, Edition (Home, Pro usw.) und den Systemtyp (32-Bit vs.64-Bit).

Überprüfen Sie die Windows-Spezifikationen

  • Schauen Sie unter Windows-Spezifikationen nach.
  • In diesem Bereich werden die Windows-Version, die Buildnummer (z. B.22621) und die Edition angezeigt. Beispielsweise „Windows 11 Home“ oder „Windows 10 Pro 21H2“.
  • Profi-Tipp: Wenn Sie eine Versionsnummer wie 21H2 oder 22H2 sehen, handelt es sich um wichtige Funktionsupdates für Windows 10/11.

Bei verschiedenen Konfigurationen sind diese Informationen möglicherweise nicht ganz klar oder die Anzeige verzögert. Manchmal werden die Details aktualisiert, indem man die Einstellungen einfach schließt und erneut öffnet. Ein Versuch lohnt sich, wenn die Anzeige etwas seltsam aussieht.

Alternative: Verwenden Sie den Befehl „Ausführen“ für einen kurzen Blick

Wenn das Klicken durch die Menüs zu langsam ist oder Windows bockt, Win + Röffnet die Verknüpfung das Ausführen-Feld. Geben Sie ein winverund drücken Sie Enter. Ein kleines Fenster mit Ihrer Windows-Version und der Buildnummer wird angezeigt. Das funktioniert schnell und zuverlässig, insbesondere wenn die Einstellungen-App nicht richtig funktioniert.

Extra-Tipp: Updates und Versionsinfos per Kommandozeile prüfen

Ein etwas anspruchsvollerer Trick besteht darin, die Eingabeaufforderung oder PowerShell zu öffnen und einzugeben systeminfo | findstr /B /C:"OS Name" /C:"OS Version". Dadurch werden detaillierte Informationen zu Ihrem Betriebssystem abgerufen, aber ehrlich gesagt winvergelangen die meisten Leute mit der Verknüpfung oder der Einstellungsmethode schneller an das, was sie benötigen.

Dinge, die Sie beim Überprüfen der Windows-Version beachten sollten

  • Wenn sich Windows seltsam verhält oder Sie ein älteres Setup verwenden, können diese Methoden zu leicht abweichenden Ergebnissen führen oder eine Aktualisierung (z. B.ein Neustart) erfordern.Ärgern Sie sich nicht, wenn die Informationen beim ersten Mal nicht perfekt sind – manchmal braucht Windows nur einen kleinen Anstoß.
  • Die Kenntnis Ihres genauen Builds (z. B.22621.836) kann bei der Behebung von Kompatibilitätsproblemen oder bei der Entscheidung, ob Updates erforderlich sind, sehr hilfreich sein. Einige Softwarespezifikationen sind sehr wählerisch, was den verwendeten Windows-Build angeht.
  • Und ja, auch die offizielle Support-Site von Microsoft kann hilfreich sein, wenn Sie die neuesten Funktionen Ihrer Version überprüfen möchten.