So ermitteln Sie ganz einfach Ihre Windows-Version

Herauszufinden, welche Windows-Version auf einem Rechner läuft, kann manchmal überraschend knifflig sein. Vielleicht beheben Sie Probleme mit einer App, die nur unter Windows 10 oder 11 funktioniert, oder Sie möchten einfach nur wissen, ob Ihr System auf dem neuesten Stand ist. Was auch immer der Grund ist: Die Kenntnis Ihrer aktuellen Windows-Version ist unerlässlich. Glücklicherweise ist es nicht allzu kompliziert, aber es gibt verschiedene Möglichkeiten, dies herauszufinden. Manche sind je nach Systemkonfiguration deutlich einfacher als andere. Hier ist ein kurzer Überblick, damit Sie die benötigten Informationen erhalten, ohne sich ewig durch Menüs wühlen zu müssen.

So überprüfen Sie, welches Windows Sie haben

Methode 1: Verwenden des Einstellungsfensters

Dies ist normalerweise der einfachste Weg, wenn Sie Windows 10 oder 11 verwenden. Es ist hilfreich, da es in das System integriert ist und keine Terminalbefehle erfordert. Sie erhalten eine klare Übersicht über Ihre Edition und Version an einem Ort. Das ist praktisch für die Fehlerbehebung oder einfach um sich zu vergewissern, dass Sie die neueste Version verwenden.

  • Gehen Sie zu den Einstellungen, indem Sie im Startmenü auf das Zahnradsymbol klicken oder drücken Windows + I.
  • Klicken Sie im Fenster „Einstellungen“ auf „System“.
  • Scrollen Sie nach unten und wählen Sie „Info“ (oder „Über Ihren PC“ in einigen Versionen).
  • Suchen Sie nach dem Abschnitt „Windows-Spezifikationen “.Hier sehen Sie Ihre Edition, Version (z. B.22H2 oder 21H2) und andere Details.

Auf diese Weise erhalten Sie einen vollständigen Überblick über Ihre laufenden Vorgänge – ohne dass Sie sich mit Befehlen herumschlagen müssen. Es ist zuverlässig und schnell. Bei manchen Setups kann das Laden der Details eine Sekunde dauern, aber insgesamt ist es kinderleicht.

Methode 2: Verwenden des Befehls „Ausführen“

Wenn Sie eine Verknüpfung bevorzugen oder nicht durch Menüs navigieren möchten, winverkönnen Sie auch im Dialogfeld „Ausführen“ tippen. Es ist etwas seltsam, warum das funktioniert, aber für schnelle Überprüfungen gibt es diese Methode schon immer.

  • Drücken Sie Windows + R, um das Dialogfeld „Ausführen“ zu öffnen.
  • Geben Sie ein winverund drücken Sie Enter.
  • Es öffnet sich ein weiteres Fenster, in dem Ihre Windows-Version, Buildnummer und Edition angezeigt werden – ganz ohne Aufwand.

Diese Methode kann lebensrettend sein, wenn Sie in Eile sind oder Ihr Einstellungsmenü nicht richtig funktioniert.

Methode 3: Verwenden der Eingabeaufforderung oder PowerShell

Wer tiefer graben möchte oder die Prüfung per Skript durchführen möchte, kann mit der Eingabeaufforderung oder PowerShell noch mehr Details herausfinden. Dies ist besonders praktisch, wenn Sie die Erkennung über mehrere Systeme hinweg automatisieren möchten.

  • Öffnen Sie die Eingabeaufforderung oder PowerShell, indem Sie im Startmenü suchen.
  • Geben Sie ein systeminfo | findstr /B /C:"OS Name" /C:"OS Version"und drücken Sie die Eingabetaste.
  • Sehen Sie sich die Ausgabe an. Hier werden der Name und die Version Ihres Betriebssystems deutlich angezeigt.

Alternativ [System. Environment]::OSVersionliefert ein einfacherer Befehl wie in PowerShell manchmal schnelle Informationen, die jedoch je nach Windows-Build nicht immer detailliert genug sind.

Randbemerkung: Auf einigen Maschinen reichen diese Befehle möglicherweise nicht aus, wenn Sie stark angepasste oder Unternehmenssysteme ausführen, aber für die meisten Heim-Setups sind sie perfekt.

Tipps, um sicherzustellen, dass Sie Ihre Windows-Version kennen

  • Überprüfen Sie nach der Installation größerer Updates immer, ob die Versionsinformationen Ihren Erwartungen entsprechen.
  • Wenn Sie versuchen, Kompatibilitätsprobleme zu beheben, überprüfen Sie Ihre Build-Nummern noch einmal – manchmal können zwei verschiedene Windows 11-Versionen unterschiedliche Versionsdetails aufweisen.
  • Halten Sie Ihr System auf dem neuesten Stand, wenn Sie unsicher sind.Ältere Versionen verlieren irgendwann den Support und können zu Sicherheitsrisiken werden.
  • Wenn Ihr System keine eindeutigen Informationen liefert, versuchen Sie, zur weiteren Fehlerbehebung dieses Handbuch von Microsoft auszuführen.

Häufig gestellte Fragen

Wie kann ich schnell feststellen, ob ich Windows 10 oder 11 habe?

Suchen Sie unter Einstellungen > System > Info nach. Der Betriebssystemname oder die Edition sollte Windows 10 oder Windows 11 lauten. Oder verwenden Sie einfach winver– das angezeigte Fenster gibt an, welche Version Sie verwenden.

Warum ist es wichtig, welche Windows-Version ich habe?

Kompatibilität, Sicherheitsupdates und manchmal auch bestimmte Funktionen hängen von Ihrer Version ab. Entwickler geben in der Regel die für ihre Apps oder Treiber erforderliche Mindestversion von Windows an.

Kann ich meine Windows-Version problemlos aktualisieren?

In den meisten Fällen ja – sofern Ihre Hardware dies unterstützt, empfiehlt Windows Update das Upgrade. Bei älterer Hardware oder nicht unterstützten Versionen müssen Sie die Kompatibilität prüfen oder eine Neuinstallation durchführen, was ohne Vorbereitung mühsam sein kann.

Was ist, wenn ich „Über Ihren PC“ nicht finden kann?

Suchen Sie im Startmenü nach „Info“ oder schauen Sie unter „Einstellungen > System > Info“ nach. Wenn dies fehlschlägt, sollten die Befehlszeilenmethode oder der Befehl „Ausführen“ ebenfalls funktionieren.

Gibt es eine native Möglichkeit, dies über die Befehlszeile zu überprüfen?

Ja, die Eingabe winverim Dialogfeld „Ausführen“ oder in der Eingabeaufforderung ist wahrscheinlich am schnellsten. Außerdem systeminfogeben Befehle wie „detaillierte Spezifikationen“ an.

Zusammenfassung

  • Öffnen Sie Einstellungen > System > Info, um Ihre Windows-Version anzuzeigen.
  • Verwenden Sie es winverim Dialogfeld „Ausführen“ für eine schnelle Popup-Anzeige.
  • Befehlszeilenbefehle wie systeminfoHilfe mit detaillierten Informationen und Skripting.

Zusammenfassung

Zu wissen, welches Windows Sie verwenden, ist zwar kein Hexenwerk, aber es ist eine der Sachen, die manche Leute manchmal ins Stolpern bringen. Die oben genannten Methoden funktionieren ziemlich zuverlässig, und sobald Sie diese Informationen haben, können Sie mit der Fehlerbehebung, Updates oder einfach nur der Befriedigung Ihrer Neugier beginnen. Es ist schon komisch, wie einfach es ist, aber hey, Windows hält immer ein paar Überraschungen bereit – manchmal versteckt es Informationen direkt vor den Augen der Benutzer.

Hoffentlich spart dies etwas Zeit beim Herausfinden, und wenn Sie das nächste Mal nachsehen müssen, wissen Sie genau, wo Sie suchen müssen. Viel Glück!