Sie möchten herausfinden, wie viel RAM Ihr Windows 11-Rechner hat? Es ist überraschend einfach, aber manchmal macht Windows es Ihnen unnötig schwer – insbesondere bei der Fehlerbehebung bei Leistungseinbußen oder bei der Entscheidung, ob sich ein Upgrade lohnt. Ein paar Klicks an den richtigen Stellen, und schon ist alles erledigt. Diese Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie Ihre RAM-Informationen zuverlässig überprüfen, ohne komplizierte Tools oder Drittanbieter-Apps verwenden zu müssen. Für weitere Informationen gebe ich Ihnen aber noch ein paar zusätzliche Tipps.
So überprüfen Sie, wie viel RAM Sie unter Windows 11 haben
Öffnen Sie zunächst die App „Einstellungen“
Bei den meisten Setups ist es am einfachsten, auf die Schaltfläche Start und dann auf Einstellungen (Zahnradsymbol) zu klicken. Alternativ Windows + Iöffnet ein Klick auf die Schaltfläche direkt die Einstellungen. Suchen Sie dort nach der Registerkarte System (normalerweise die erste oder zweite Option in der Seitenleiste).Dies ist die zentrale Steuerzentrale mit allen wichtigen Systeminformationen.
Auf manchen Rechnern kann es je nach Update zu leichten Störungen kommen. Wenn die Einstellungen also nicht richtig geladen werden oder abstürzen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Startmenü und wählen Sie Ausführen. Geben Sie dann ein ms-settings:und drücken Sie die Eingabetaste. So gelangen Sie direkt zu den Einstellungen.
Navigieren Sie zum Abschnitt „Info“
Scrollen Sie im Menü System etwas nach unten oder suchen Sie in der Seitenleiste nach Info. Es befindet sich normalerweise ganz unten. Wenn Sie darauf klicken, erfahren Sie alles über Ihren PC – Betriebssystemversion, Prozessorinformationen und vor allem Ihre RAM-Daten. Wenn Ihnen das zu viel des Guten oder zu wenig erscheint, keine Sorge, es gibt auch andere Möglichkeiten.
Überprüfen Sie Ihre RAM-Informationen unter „Gerätespezifikationen“
Und jetzt kommt das Gute: Unter den Gerätespezifikationen finden Sie eine Zeile mit der Aufschrift Installierter RAM. Das ist der Gesamtspeicher Ihres PCs. Manchmal ist er als „8, 0 GB“ oder „16, 0 GB“ formatiert, auf manchen Systemen wird jedoch möglicherweise eine detailliertere Zahl wie „7, 9 GB“ angezeigt. Das bedeutet lediglich, dass Windows etwas Speicherplatz für Systemfunktionen reserviert.
Es ist zwar etwas seltsam, aber dies ist normalerweise die einfachste und zuverlässigste Methode, um herauszufinden, was Sie haben, ohne herumzuspielen. Wenn Sie noch detailliertere Informationen wünschen – beispielsweise zur RAM-Geschwindigkeit oder zum RAM-Typ – benötigen Sie einen anderen Ansatz, z. B.die Verwendung des Task-Managers oder von Tools von Drittanbietern.
Zusätzliche Tipps zur RAM-Fehlerbehebung
- Task-Manager verwenden: Klicken Sie auf Ctrl + Shift + Esc, um den Task-Manager zu öffnen, wechseln Sie zur Registerkarte Leistung und wählen Sie Speicher. Es zeigt die aktuelle Nutzung, die insgesamt installierte Speicherkapazität und die Geschwindigkeit an. Nützlich, wenn plötzlich Leistungsprobleme auftreten und Sie Echtzeitdaten benötigen.
- Aktualisieren Sie Ihre Treiber und Windows: Manchmal lassen sich RAM-bezogene Probleme durch Updates beheben. Suchen Sie unter Windows Update und auf der Website des Herstellers Ihres Motherboards nach BIOS- oder Chipsatz-Updates.
- Überprüfen Sie, ob im Hintergrund laufende Apps vorhanden sind: Zu viele Apps, die den Arbeitsspeicher beanspruchen, können den Betrieb verlangsamen. Schließen Sie nicht benötigte Apps im Task-Manager.
- Erwägen Sie ein Upgrade: Wenn der RAM als niedrig angezeigt wird oder Ihr Computer im Task-Manager ständig eine Auslastung von 100 % erreicht, ist es möglicherweise an der Zeit, mehr Speicher hinzuzufügen, insbesondere wenn Sie viel Multitasking betreiben oder Inhalte erstellen.
Häufig gestellte Fragen
Was genau ist RAM?
RAM (Random Access Memory) ist wie das Kurzzeitgedächtnis Ihres PCs – es sorgt für die reibungslose Ausführung von Anwendungen und ermöglicht Multitasking. Je mehr RAM, desto einfacher ist es, mehrere Apps ohne Verzögerungen zu öffnen.
Kann ich meinen RAM problemlos aufrüsten?
Normalerweise ja – sofern Ihr Gerät über zusätzliche Steckplätze verfügt und Sie Ihren PC oder Laptop problemlos öffnen können. Informationen zur maximal unterstützten RAM-Kapazität und den kompatiblen Sticks finden Sie im Handbuch Ihres Motherboards oder Geräts.
Warum zeigt Windows manchmal leicht unterschiedliche RAM-Größen an?
Windows reserviert einen Teil des RAM für Hardware- und Systemfunktionen. Daher entspricht die angezeigte Gesamtmenge nicht immer der Anzahl der installierten physischen Sticks. Es ist normal, dass sie etwas geringer ist als die Summe Ihrer Module.
Zusammenfassung
- Öffnen Sie Einstellungen über das Startmenü oder Windows + I.
- Gehen Sie zu System > Info.
- Den gesamten installierten RAM finden Sie unter Gerätespezifikationen.
Zusammenfassung
Es ist praktisch, genau zu wissen, wie viel RAM Ihr Computer hat, insbesondere bei der Behebung von Systemverzögerungen oder der Planung von Upgrades. Diese Methode ist ziemlich zuverlässig und schnell – Sie müssen sich nicht näher mit den Systeminformationen befassen, es sei denn, Sie interessieren sich für detaillierte Spezifikationen.
Manchmal reicht es schon aus, festzustellen, dass der RAM-Speicher kleiner als erwartet ist, um ein Upgrade durchzuführen oder Hintergrund-Apps zu schließen. Hoffentlich erspart das jemandem den einen oder anderen Ärger. Wenn dadurch ein Update in Gang kommt, ist das ein Gewinn – viel Spaß beim Arbeiten!