Schnell herauszufinden, welche Windows-Version unter der Haube läuft, ist überraschend einfach, aber unerlässlich – insbesondere bei der Installation neuer Software, der Behebung ungewöhnlicher Fehler oder einfach nur, um sicherzustellen, dass Ihr PC nicht ein Fossil ist. Manchmal verbirgt Windows diese Details gerne und versteckt sie, bis Sie danach fragen. Und ja, wenn Sie ältere Rechner verwenden, ist es ratsam, Ihre Version im Auge zu behalten, um zu sehen, ob Updates erforderlich sind oder Kompatibilitätsprobleme lauern. Dieser Leitfaden erklärt, wie Sie diese Informationen schnell erhalten, ohne sich die Haare zu raufen oder durch ein endloses Menülabyrinth zu navigieren. So wissen Sie ohne großen Aufwand genau, welche Windows-Version Sie verwenden, egal ob Sie Windows 10, 11 oder eine Version dazwischen verwenden.
So finden Sie die Windows-Version
Methode 1: Verwenden Sie den Winver-Befehl
Dies ist die schnellste Abkürzung, insbesondere wenn Sie mit Befehlen vertraut sind. Deshalb ist es wichtig, darüber Bescheid zu wissen – ein kurzer Tastendruck genügt, und Sie erhalten alle Details. Der Grund dafür, dass es so gut funktioniert, liegt darin, dass der Befehl winver direkt ein Fenster mit Versionsinformationen aufruft. Es ist größtenteils narrensicher, aber manchmal zögert Windows, wenn das System seltsam läuft oder Berechtigungen verletzt wurden. In einem Setup funktionierte es beim ersten Versuch, in einem anderen brauchte es ein oder zwei Neustarts, bis es funktionierte.
- Drücken Sie zuerst die WindowsTaste oder klicken Sie auf das Startmenü.
- Geben Sie es
winver
in das Suchfeld ein oder führen Sie die Eingabeaufforderung aus. - Drücken Sie Enter. Ein neues Fenster wird geöffnet.
Dieses Fenster zeigt Ihre Windows-Version an, z. B.„Windows 10, Version 21H2“ oder „Windows 11, Build 22621“.Ziemlich unkompliziert. Falls sich das Fenster nicht öffnet, funktioniert es manchmal besser, es als Administrator auszuführen und cmd
dort einzugeben.PowerShell
winver
Methode 2: Überprüfen Sie das Einstellungsmenü
Sollte der Befehl aus irgendeinem Grund nicht funktionieren oder Sie lieber herumklicken, ist der Weg über die Einstellungen immer noch recht zuverlässig. Er ist besonders nützlich, wenn Sie weitere Details wie die Gerätespezifikationen benötigen, die Sie dort auf einen Blick abrufen können. Manchmal verbirgt Windows Versionsinformationen hinter zusätzlichen Ebenen, insbesondere bei neuen Updates oder in Enterprise-Builds.
- Öffnen Sie Einstellungen, indem Sie auf das Startmenü klicken und das Zahnradsymbol auswählen, oder drücken Sie Windows + I.
- Klicken Sie auf System.
- Scrollen Sie nach unten zu Info (normalerweise ganz unten in der linken Seitenleiste).
- Suchen Sie nach den Windows-Spezifikationen. Hier sehen Sie den Betriebssystemnamen, die Edition, die Version und den Betriebssystem-Build. Die Versionsnummer lautet beispielsweise 21H2 oder 22H2 für das aktuelle Windows 10 oder 22621 für Windows 11.
Bei einigen Builds können Sie im Abschnitt „Info“ auch erfahren, wie viel RAM Sie haben oder welche Prozessorinformationen Ihnen zur Verfügung stehen, was bei der Fehlerbehebung hilfreich sein kann.
Extra-Tipps für den Schnellcheck
- Für schnelle Informationen drücken Sie Windows + R, geben Sie ein
msinfo32
und drücken Sie die Eingabetaste. Daraufhin werden die Systeminformationen mit detaillierten Angaben – einschließlich Ihrer Windows-Version – geöffnet. - Wenn Sie mit Software arbeiten, die einen bestimmten Build erfordert, überprüfen Sie die Windows Update-Einstellungen – möglicherweise sind diese veraltet und merken es nicht.
Manchmal reagiert Windows bei der Anzeige von Updates oder Versionen etwas seltsam, insbesondere bei Insider-Builds oder benutzerdefinierten Images. Für die meisten Benutzer funktionieren diese Methoden jedoch einwandfrei und schnell genug.
Häufig gestellte Fragen
Wie oft sollte ich meine Windows-Version überprüfen?
Ehrlich gesagt, nur wenn etwas Ungewöhnliches passiert oder Sie neue Software installieren. Sie müssen nicht jeden Tag nachsehen – nur, wenn die Softwareanforderungen oder die Fehlerbehebung es erfordern. Ich würde sagen, alle paar Monate, wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, insbesondere wenn Sie manuell aktualisieren.
Kann ich meine Windows-Version finden, ohne den Befehl „winver“ zu verwenden?
Ja. Die Einstellungsmethode, insbesondere unter Einstellungen > System > Info, ist eine gute Alternative. Klicken Sie auch mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche Start und wählen Sie System – so gelangen Sie ebenfalls dorthin.
Warum ist es wichtig, meine Windows-Version zu kennen?
Da manche Programme erst mit einer bestimmten Version oder einem Bugfix oder einem Funktionsupdate ausgeführt werden, ist es hilfreich, genau zu wissen, was Sie haben. Auch die Fehlerbehebung hängt oft von der Kenntnis Ihres Builds ab, insbesondere bei Kompatibilitätsproblemen oder Sicherheitspatches.
Was mache ich, wenn meine Windows-Version veraltet ist?
Gehen Sie zu Einstellungen > Update & Sicherheit > Windows Update und suchen Sie nach Updates. Manchmal aktualisiert sich Windows nicht automatisch, wenn Sie eine nicht unterstützte Version verwenden oder ein Netzwerkproblem vorliegt. Stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät verbunden ist. Sollten keine Updates angezeigt werden, müssen Sie möglicherweise manuell Fehler beheben oder das Media Creation Tool zum Aktualisieren verwenden.
Ist es auf Tablets oder leichten Geräten anders, die Windows-Version zu finden?
Meistens dasselbe, aber einige Geräte mit stark angepassten Shells können diese Optionen verbergen. Die Eingabeaufforderung oder die Systeminfoseite sollten jedoch universell funktionieren.
Zusammenfassung
- Drücken Sie Start, geben Sie ein
winver
und drücken Sie die Eingabetaste. - Ausführliche Informationen finden Sie unter Einstellungen > System > Info.
- Oder fahren Sie fort,
msinfo32
um weitere technische Details zu erfahren. - Halten Sie Ihr System auf dem neuesten Stand, wenn Sie eine ältere Version verwenden.
Zusammenfassung
Das Herausfinden Ihrer Windows-Version ist kein mühsames Unterfangen – meist nur ein paar Klicks oder ein kurzer Befehl. Diese Informationen zu kennen, ist wie die Fahrgestellnummer Ihres Autos: Sie hilft bei der Fehlerbehebung, der Kompatibilität und hilft, potenziellen Problemen zuvorzukommen. Manchmal verbirgt Windows die Versionen und ist daher schwer zugänglich. Mit diesen Methoden ist es jedoch meist unkompliziert. Bedenken Sie jedoch, dass sich Systeminformationen nach Updates ändern können.Überprüfen Sie sie daher regelmäßig, insbesondere wenn Ihr PC sich merkwürdig verhält.
Ich drücke die Daumen, dass dies jemandem hilft, etwas Zeit zu sparen – bei mir hat es funktioniert, also funktioniert es hoffentlich auch bei Ihnen.