Die Überprüfung Ihrer Windows-Version klingt einfach, kann aber manchmal etwas verwirrender sein – insbesondere, wenn Windows diese Information versteckt oder sich die Benutzeroberfläche nach einem Update geändert hat. Sie möchten nur die Grundlagen wissen: Benutze ich Windows 10, 11 oder eine ältere Version, die Probleme verursacht? Die gute Nachricht: Normalerweise ist es ziemlich einfach, aber je nach Systemkonfiguration müssen Sie möglicherweise ein paar Tricks ausprobieren. Dieser Leitfaden zeigt Ihnen gängige Methoden, um Ihre Windows-Version zu überprüfen – denn ehrlich gesagt ist dieses Wissen bei der Fehlerbehebung, beim Update oder bei der Sicherstellung der Kompatibilität von Hard- und Software äußerst hilfreich.
So überprüfen Sie Ihre Windows-Version – die realistischen Möglichkeiten
Methode 1: Die Einstellungsroute – Was die meisten Leute tun und was auf dem neuesten Windows funktioniert
Dies ist die Standardmethode, da Windows 10 und 11 über ein recht übersichtliches Einstellungsmenü verfügen. Wenn sich Ihr System normal verhält, sollten Sie mit dieser Methode die Informationen recht schnell erhalten.
- Klicken Sie auf „Start“ (das kleine Windows-Symbol in der Ecke oder drücken Sie Windowsdie Taste).
- Klicken Sie auf „Einstellungen“. Dies kann das Zahnradsymbol sein oder Sie geben „Einstellungen“ in die Suchleiste ein, falls es im Startmenü fehlt. Moderne Windows-Versionen sollten es sofort anzeigen.
- Wählen Sie in den Einstellungen die Option System.
- Scrollen Sie nach unten und klicken Sie in der Seitenleiste auf „ Info “.Wenn Sie es nicht sehen, befindet es sich normalerweise unten in der Liste der Optionen auf der linken Seite.
Hier wird es interessant: Im Abschnitt „Windows-Spezifikationen“ werden Edition, Version und Buildnummer angezeigt. Im Grunde sind das die wichtigsten Informationen, die Sie benötigen. Bei manchen Setups sind sie etwas versteckt, aber normalerweise sind sie leicht zu finden.
Profi-Tipp: Wenn dies nicht funktioniert oder die App „Einstellungen“ sich seltsam verhält, versuchen Sie es auf den offiziellen Microsoft-Supportseiten für Ihre Windows-Version.
Methode 2: Verwenden des Winver-Befehls – Die nerdige Abkürzung
Dies ist eine Art Cheat-Code – öffnen Sie das Dialogfeld „Ausführen“ ( Windows + R), geben Sie ein winver
und drücken Sie die Eingabetaste.
- Ein kleines Fenster mit Ihrer Windows-Version, Buildnummer und Edition wird angezeigt. Superschnell und unkompliziert.
Es ist ein Rätsel, warum Microsoft dieses kleine Fenster eingebaut hat, aber in vielen Systemen funktioniert es einwandfrei. Wundern Sie sich nicht, wenn es auf älteren oder stark angepassten Systemen nicht startet oder veraltete Informationen anzeigt.
Methode 3: Kommandozeilen-Tricks – Für Poweruser oder wenn die GUI nicht richtig funktioniert
Wenn Sie mit der Eingabeaufforderung oder PowerShell vertraut sind, gibt es auch Befehle, die Ihre Systeminformationen ausgeben.
- Öffnen Sie die Eingabeaufforderung (geben Sie cmd in die Suchleiste ein oder drücken Sie und Windows + Rgeben Sie dann ein
cmd
) oder PowerShell. - Geben Sie ein
systeminfo | findstr /B /C:"OS Name" /C:"OS Version"
und drücken Sie die Eingabetaste.
Hier werden Informationen angezeigt, darunter Name und Version Ihres Betriebssystems. Dies ist nützlich, wenn Sie detaillierte Systemberichte wünschen oder Prüfungen automatisieren möchten.
Methode 4: Direkt aus der Registrierung (etwas fortgeschritten, funktioniert aber)
Vertrauen Sie mir, das ist für die Mutigen oder wirklich technischen Benutzer. Sie können einen Blick in die Registrierung unter HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion werfen.
- Öffnen Sie den Registrierungseditor, indem Sie drücken Windows + R, eingeben
regedit
und die Eingabetaste drücken. - Navigieren Sie zu HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion.
- Suchen Sie nach Werten wie ProductName und CurrentBuild. Diese geben genau an, welche Version und welchen Build Sie verwenden.
Interessante Tatsache: Wenn Sie vorsichtig sind, ist es im Allgemeinen sicher, in der Registrierung herumzuspielen. Achten Sie jedoch darauf, dass Sie nicht versehentlich etwas ändern. Windows läuft zwar weiterhin, aber es kann merkwürdig werden, wenn Sie etwas kaputt machen.
Tipps, um sicherzustellen, dass Sie Ihre Windows-Version kennen, ohne sich selbst zu verwirren
- Denken Sie daran, dass die Windows-Version mehr ist als nur die Nummer. Sie enthält Build-Informationen, Edition (z. B.Home oder Pro) und den Update-Status.
- Wenn Sie eine Fehlerbehebung durchführen oder versuchen, etwas zu installieren, überprüfen Sie mehrere Methoden doppelt. Manchmal kann sich das, was in Winver angezeigt wird, aufgrund teilweiser Upgrades oder Optimierungen von der Seite „Einstellungen“ unterscheiden.
Häufig gestellte Fragen
Wie oft sollte ich meine Windows-Version überprüfen?
Nur wenn es einen Grund gibt – z. B.vor der Installation neuer Software, einem Update oder einer Fehlerbehebung. Eine tägliche Überprüfung ist nicht erforderlich, es sei denn, Sie sind Systemadministrator oder Ähnliches.
Kann ich meine Windows-Version kostenlos aktualisieren?
Höchstwahrscheinlich ja – insbesondere, wenn Sie noch Windows 7 oder 8 oder frühere Versionen verwenden. Microsoft bietet kostenlose Upgrades auf Windows 10 und 11 an, achten Sie jedoch auf Ihre Systemanforderungen und die Kompatibilität.
Was ist, wenn meine Windows-Version sehr alt oder nicht unterstützt ist?
Es ist an der Zeit, über ein Upgrade nachzudenken, denn Sicherheitspatches und Updates sind für veraltete Versionen schnell verfügbar. Die neueren Windows-Versionen unterstützen außerdem die neuesten Funktionen und Hardware.
Andere schnelle Möglichkeiten, das herauszufinden? Sind sie zuverlässig?
Durch Eingabe winver
oder Verwendung der Befehlszeile erhalten Sie in der Regel schnell eine Antwort. Beachten Sie jedoch, dass diese Berichte manchmal etwas verzögert eintreffen, wenn Ihr System nicht vollständig aktualisiert ist.
Zusammenfassung zum Überprüfen Ihrer Windows-Version
- Öffnen Sie das Startmenü oder drücken Sie die WindowsTaste.
- Klicken Sie auf Einstellungen oder geben Sie es in die Suchleiste ein.
- Navigieren Sie zu System.
- Wählen Sie Info aus.
- Suchen Sie nach den Windows-Spezifikationen, um Versions- und Buildinformationen anzuzeigen.
Zusammenfassung
Ehrlich gesagt, es ist kein Hexenwerk, aber Windows kann einem manchmal einen Strich durch die Rechnung machen. Normalerweise ist die Einstellungsleiste die beste Wahl, aber die Tastenkombinationen winver
sind lebensrettend, wenn es mal knifflig wird. Denken Sie daran: Die Kenntnis Ihrer Windows-Version hilft nicht nur, damit anzugeben – sie hilft auch bei der Fehlerbehebung, stellt sicher, dass Updates kompatibel sind und versteht, welche Funktionen verfügbar sind.
Ich hoffe, dass dies jemandem hilft, schnell und ohne große Mühe an seine Informationen zu kommen. Denn mal ehrlich: Windows und seine endlosen Updates können ganz schön lästig sein, aber zumindest dieser Teil ist einfach.