So ermitteln Sie Ihre Windows-Version: Eine benutzerfreundliche Anleitung

Herauszufinden, welche Windows-Version auf dem Rechner läuft, ist kein Hexenwerk. Es kann aber etwas knifflig sein, wenn die üblichen Methoden nicht funktionieren – insbesondere, wenn Ihr Startmenü Probleme macht oder die Systeminfo-Tools keine eindeutigen Hinweise liefern. Manchmal beeinträchtigen Windows-Updates oder -Bugs die Anzeige oder den Zugriff auf Informationen. Daher ist die Kenntnis Ihrer Windows-Version entscheidend für die Fehlerbehebung, die Sicherstellung der Softwarekompatibilität oder einfach die Bestätigung, ob ein Upgrade erforderlich ist. Diese Kurzanleitung zeigt Ihnen die zuverlässigsten Methoden, um die genaue Windows-Version und -Edition zu ermitteln. So können Sie nicht mehr raten und sicher mit der Fehlerbehebung beginnen.

So finden Sie heraus, welches Windows Sie haben

Hiermit stellen Sie sicher, dass Sie keine veraltete Version verwenden, oder bestätigen lediglich, dass Sie Windows 10 oder 11 verwenden, insbesondere wenn Updates schwer erhältlich sind oder Sie einen seltsamen Fehler beheben.

Methode 1: Verwenden Sie den Befehl „winver“ für schnelle Informationen

Das ist zwar recht einfach, aber äußerst effektiv. Drücken Sie einfach Windows Key + R, um das Ausführen-Feld zu öffnen, geben Sie ein winverund drücken Sie die Eingabetaste. Ein kleines Fenster öffnet sich und zeigt Ihre Windows-Version an – z. B.21H2, 22H2 oder eine andere. Es sind keine besonderen Einstellungen erforderlich, und es funktioniert selbst dann, wenn Ihr Startmenü fehlerhaft ist oder nicht reagiert. Dieser kleine Befehl wird oft übersehen, ist aber überraschend zuverlässig. Bei manchen Setups schlägt er möglicherweise beim ersten Mal fehl, aber normalerweise behebt ein kurzer Neustart das Problem. Einfach und unkompliziert – einen ersten Versuch wert für einen schnellen Test.

Methode 2: Zugriff über die Einstellungen für detaillierte Informationen

Wenn Sie weitere Informationen benötigen, wie z. B.Ihre Edition (Home, Pro, Enterprise) und die Versionsnummer, öffnen Sie Startmenü > Einstellungen > System > Info. Dort finden Sie unter „Windows-Spezifikationen“ Ihre Version, Ihren Build und Ihre Edition. Normalerweise lautet die Angabe „Version 22H2“ und bietet einen umfassenden Überblick über Ihr Betriebssystem. Diese Methode ist besonders praktisch, wenn Sie Fehler beheben oder die Kompatibilität einer Software überprüfen möchten. Auf manchen Rechnern werden diese Informationen möglicherweise verzögert oder gar nicht angezeigt. Machen Sie sich also keine Sorgen, wenn das Laden eine Sekunde dauert oder Sie nach unten scrollen müssen.

Methode 3: Verwenden Sie die Eingabeaufforderung für eine schnelle Überprüfung

Wenn die GUI nicht funktioniert, öffnen Sie die Eingabeaufforderung, indem Sie cmdin die Suchleiste tippen und darauf klicken. Geben Sie dann ein verund drücken Sie die Eingabetaste. Ganz einfach, und es wird eine Zeichenfolge wie „Microsoft Windows [Version 10.0.22621.607]“ angezeigt. Das ist nützlich, wenn Sie an Kommandozeilen-Funktionen gewöhnt sind oder einfach eine einfache Antwort wünschen. Manchmal zeigt diese Methode die Version schneller an, als durch Menüs zu klicken, insbesondere auf älteren Systemen oder bei Remote-Verbindungen. Ich bin mir nicht sicher, warum es funktioniert, aber auf manchen Rechnern ist diese Methode schneller als die GUI-Optionen.

Methode 4: Verwenden Sie „Systeminformationen“ für einen tieferen Einblick

Wenn Sie einen vollständigen Überblick suchen – beispielsweise zu Hardware, BIOS-Version, Systemtyp und mehr – geben Sie „Systeminformationen“ in die Suchleiste ein und starten Sie die App. Suchen Sie nach „Betriebssystemname“ und „Version“ – dort finden Sie alles, was Sie wissen müssen. Für die meisten ist das etwas übertrieben, aber praktisch, wenn Sie debuggen oder die Kompatibilität mit sehr spezifischer Software oder Treibern prüfen. Bei manchen Setups kann das Laden etwas dauern, aber die App liefert Ihnen zuverlässig alle Details.

Zusätzliche Tipps, die Sie beachten sollten

  • Stellen Sie sicher, dass Ihr System auf dem neuesten Stand ist: Suchen Sie regelmäßig unter Einstellungen > Windows Update nach Updates. So vermeiden Sie spätere Kompatibilitätsprobleme.
  • Machen Sie sich mit den Versionsnummern vertraut: Windows 10 beginnt normalerweise mit „10“, aber Windows 11 zeigt Versionen wie „22H2“ oder „21H2“ an, die Ihnen sagen, wie aktuell Ihr Build ist.
  • Verknüpfung für schnelle Informationen: Geben Sie einfach „winver“ ein oder führen Sie den Befehl manuell aus – manchmal ist dies einfacher als die Navigation durch Menüs.
  • Bleiben Sie auf dem Laufenden: Denken Sie daran, dass die Kenntnis Ihrer Windows-Version Ihnen bei der Entscheidung hilft, ob Sie ein Upgrade durchführen oder alles so lassen sollten, wie es ist, insbesondere im Hinblick auf bevorstehende Hinweise zum Ende des Supports.

Häufig gestellte Fragen

Was ist, wenn das Startmenü völlig kaputt ist und ich nicht auf die Einstellungen zugreifen kann?

Versuchen Sie zuerst den winverBefehl. Wenn das nicht funktioniert, starten Sie im abgesicherten Modus und prüfen Sie, ob die Versionsinformationen dort angezeigt werden, oder verwenden Sie Windows Key + R> geben Sie cmd> verein. Manchmal sind Dinge einfach so kaputt, dass Windows die Überprüfung unnötig erschwert.

Kann ich das per Skript ausführen? Beispielsweise per PowerShell oder Batch?

Absolut. In PowerShell können Sie für detaillierte Informationen [System. Environment]::OSVersionoder ausführen Get-ComputerInfo. Für schnelle Versionsprüfungen wmic os get Caption, CSDVersion /valuereicht jedoch auch „.Das ist hilfreich, wenn Sie mehrere PCs verwalten und schnell Berichte benötigen.

Lohnt es sich, meine Windows-Version regelmäßig zu überprüfen?

Ja, insbesondere wenn Sie Software haben, die von einem bestimmten Build abhängt, oder wenn Sie Fehler beheben – nach bestimmten Updates treten häufig Inkompatibilitäten auf. Ein kurzer Blick ab und zu hält Überraschungen minimal.

Zusammenfassung

  • Verwenden winvermit Windows + R.
  • Die vollständigen Spezifikationen finden Sie unter Einstellungen > System > Info.
  • Geben Sie verfür einen schnellen Blick „Eingabeaufforderung“ ein.
  • Verwenden Sie die Systeminformationen für ausführlichere Details.

Zusammenfassung

Die Windows-Version in den Griff zu bekommen, ist kein Problem, wenn man die Schritte kennt. Manchmal ist es frustrierend, wenn Dinge nicht wie erwartet funktionieren, aber diese Methoden liefern Ihnen in der Regel ohne viel Aufwand die benötigten Informationen. Egal, ob Sie Fehler beheben, auf dem Laufenden bleiben oder einfach nur neugierig sind – diese schnellen Checks können Ihnen viel Kopfzerbrechen ersparen. Denken Sie daran: Windows kann manchmal etwas lästig sein, wenn es darum geht, Informationen preiszugeben, aber eine Kombination dieser Tricks funktioniert meist. Hoffentlich hilft das jemandem, Zeit und Verwirrung zu sparen.