Herauszufinden, welche Windows-Version auf einem PC läuft, mag zwar klein erscheinen, ist aber tatsächlich sehr praktisch. Ob Sie Fehler beheben, die Funktion bestimmter Software überprüfen oder einfach nur sicherstellen möchten, dass Ihr System auf dem neuesten Stand ist – mit der Kenntnis Ihrer Windows-Version sind Sie immer auf dem Laufenden. Der Vorgang ist ziemlich unkompliziert – nur wenige Klicks, und Sie erhalten alle benötigten Informationen. Aber natürlich macht Windows es Ihnen nicht immer deutlich. Manchmal ist das Einstellungsmenü versteckt, oder die Systeminformationen werden unübersichtlich angezeigt. Hier ist eine Anleitung, die Ihnen hilft, zu überprüfen, welche Windows-Version installiert ist, auch wenn Windows selbst Sie nicht direkt darüber informiert.
So finden Sie heraus, welches Windows Sie haben
Das ist hilfreich, da die Windows-Versionen oft bestimmen, welche Funktionen verfügbar sind und welche Updates Sie installieren können. Wenn Ihr Windows veraltet ist, verpassen Sie möglicherweise Sicherheitspatches oder neue Funktionen. Bei manchen Systemen kann es etwas schwierig sein, an diese Informationen zu gelangen – insbesondere, wenn das Startmenü nicht funktioniert oder Sie ein stark angepasstes System verwenden. Nach diesen Schritten werden Ihnen Details wie Ihre Edition, Buildnummer und Version angezeigt. Diese Informationen sind hilfreich, wenn Sie den Support kontaktieren oder Fehler beheben möchten, und ja, es geht überraschend schnell, sobald Sie den Dreh raus haben.
Greifen Sie über die Einstellungen auf die Systeminformationen zu
Öffnen Sie zunächst das Startmenü und klicken Sie dann auf das Zahnradsymbol „ Einstellungen“Windows + I. Sie können die Einstellungen auch schneller erreichen, indem Sie drücken – diese Tastenkombination spart in der Regel Zeit. Sobald Sie in den Einstellungen sind, gehen Sie zu „System“. Dort finden Sie alle wichtigen Informationen. Falls Ihr Einstellungsfenster eingefroren ist oder sich seltsam verhält, hilft manchmal ein schneller Neustart der Einstellungen-App oder sogar ein Systemneustart – Windows kann da ziemlich pingelig sein, das schwöre ich.
Finden Sie Ihre Windows-Version im Abschnitt „Info“
Scrollen Sie im Systemmenü links nach unten und klicken Sie auf Info. Hier präsentiert Ihnen Windows alle Details. Suchen Sie nach den Windows-Spezifikationen – das ist der goldene Punkt. Dort werden unter anderem Ihre Windows-Edition (Home, Pro usw.), die Versionsnummer (z. B.22H2) und die Buildnummer angezeigt. Manchmal sind sie hinter einem winzigen Link versteckt, also behalten Sie sie im Auge. Bei manchen Windows-Systemen können diese Informationen etwas versteckt sein, aber sobald Sie sie gefunden haben, ist es eine Erleichterung.
Und ja, wenn Sie hartnäckig auf die Verwendung der Befehlszeile verzichten, öffnet sich auch in der Eingabeaufforderung und durch Eintippen winver
ein Fenster mit Ihrer Windows-Version. Auf manchen Systemen funktioniert das sogar schneller als herumzuklicken.
Tipps zum schnelleren Abrufen von Windows-Versionsinformationen
- Halten Sie Ihr System auf dem neuesten Stand: Überprüfen Sie regelmäßig die Windows-Updates, um auf dem neuesten Stand zu bleiben.Öffnen Sie Einstellungen > Windows Update und klicken Sie auf „Nach Updates suchen“. Das ist eine gute Angewohnheit.
- Tricks mit Abkürzungen: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche „Start“ und wählen Sie „System“ – eine wirklich schnelle Möglichkeit, an die Informationen zu gelangen, wenn das Einstellungsmenü langsam oder fehlerhaft erscheint.
- Notieren Sie es: Das Aufschreiben Ihrer Windows-Version und des Builds ist hilfreich, wenn Sie später technischen Support benötigen. Es ist immer einfacher, diese Informationen zur Hand zu haben.
- Kennen Sie die Begriffe: „Edition“ (wie Home, Pro) versus „Version“ (wie 21H2).Sie sind unterschiedlich, und das Verständnis ist beim Lesen von Update-Hinweisen oder Dokumenten hilfreich.
Häufig gestellte Fragen
Was ist, wenn das Startmenü nicht angezeigt wird?
In diesem Fall Windowsreicht es in den meisten Fällen aus, die Taste zu drücken. Andernfalls öffnen Sie den Task-Manager ( Ctrl + Shift + Esc), beenden den Windows Explorer und starten ihn neu. Manchmal rastet Windows aus, und ein Neustart des Explorers setzt die Benutzeroberfläche zurück.
Kann ich die Windows-Version mit PowerShell überprüfen?
Sicher.Öffnen Sie einfach PowerShell (klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche „Start“ und wählen Sie „Windows PowerShell“ ) und geben Sie dann „ ein systeminfo | Select-String "OS Version"
. Die Eingabe ist etwas ausführlicher, liefert aber detaillierte Informationen – besonders nützlich, wenn Sie gerne Skripte schreiben.
Was bedeuten die Zahlen, z. B.21H2 oder 22H2?
Sie geben ungefähr an, wann Ihr Windows aktualisiert wurde. Beispielsweise steht 21H2 für die zweite Hälfte des Jahres 2021. Sie müssen sich das nicht alles merken, aber es hilft Ihnen zu verstehen, ob Ihr System aktualisiert werden muss oder ob bestimmte Funktionen verfügbar sind.
Warum ist es wichtig, meine Windows-Version zu kennen?
Denn Softwarekompatibilität und Sicherheitspatches hängen davon ab. Supportmitarbeiter fragen außerdem nach diesen Informationen, um Probleme schneller beheben zu können. Es ist besser, Bescheid zu wissen, als im Unklaren zu bleiben.
Kann ich meine Windows-Edition selbst aktualisieren?
Wenn Sie beispielsweise von Home auf Pro wechseln möchten, benötigen Sie ein Lizenz-Upgrade, das Sie im Microsoft Store erwerben können. Gehen Sie einfach zu Einstellungen > Update & Sicherheit > Aktivierung und folgen Sie den Anweisungen zum Upgrade.
Zusammenfassung
- Öffnen Sie das Startmenü oder drücken SieWindows + I
- Gehen Sie zu Einstellungen > System
- Klicken Sie auf Info
- Suchen Sie nach dem Abschnitt „Windows-Spezifikationen“
- Überprüfen Sie Ihre Edition, Version und Ihren Build
Zusammenfassung
Diese Informationen sind zwar nicht besonders aufwendig, aber äußerst nützlich, wenn Sie Fehler beheben oder einfach nur Ihr System im Blick behalten möchten. Manchmal macht Windows es Ihnen schwerer als nötig, aber mit diesen Schritten haben Sie es im Handumdrehen herausgefunden. Wenn etwas nicht klappt oder Sie auf ein Problem stoßen, machen Sie sich keine Sorgen; versuchen Sie es einfach mit der Kommandozeilenmethode oder starten Sie neu. Normalerweise ist nur ein Moment Geduld nötig.
Hoffentlich spart das jemandem ein paar Stunden. Es ist zwar keine Raketenwissenschaft, aber es ist schön, alle Informationen zur Hand zu haben, wenn man sie braucht.