So ermitteln Sie Ihre Windows-Version: Eine einfache Anleitung

Herauszufinden, welche Windows-Version Sie verwenden, ist nicht nur eine Frage der Bewunderung. Manchmal entscheidet es darüber, ob Sie eine perfekt funktionierende Software installieren oder ob Ihr Betriebssystem zu alt ist. Oder vielleicht beheben Sie ein Problem, und der technische Support fragt Sie ständig, welche Version Sie verwenden – Gedankenlesen kann er nicht gerade. Es ist zwar etwas seltsam, aber die genaue Kenntnis Ihrer Windows-Version kann Ihnen später viel Frust ersparen. Außerdem hilft es Ihnen, zu wissen, welche Updates oder Upgrades sinnvoll sein könnten. Diese Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie Ihre Windows-Version schnell und unkompliziert überprüfen können – praktisch, egal ob Sie Windows 10, 11 oder eine etwas ältere Version verwenden.

So finden Sie heraus, welches Windows Sie haben

Die richtige Windows-Version zu finden ist kein Hexenwerk, aber Windows macht es manchmal etwas komplizierter als nötig. Dieser Vorgang funktioniert unabhängig davon, ob Ihr Startmenü funktioniert oder das Suchfeld einfach nicht mitspielt. Sie werden überrascht sein, wie viele Informationen dort versteckt sind. Zu wissen, welche Edition und Version Sie verwenden, kann bei der Kompatibilität, beim Support oder einfach nur bei der Befriedigung Ihrer Neugier hilfreich sein. Und ja, bei manchen Setups reicht dafür vielleicht ein kurzer Neustart oder eine andere Methode – die üblichen Windows-Merkwürdigkeiten.

Überprüfen Sie über das Einstellungsmenü

  • Klicken Sie auf die Schaltfläche „Start“ und gehen Sie dann zu „Einstellungen “ (das Zahnradsymbol).
  • Navigieren Sie zu SystemInfo.
  • Scrollen Sie nach unten zum Abschnitt „Windows-Spezifikationen“.
  • Hier werden Informationen wie Edition (z. B.Windows 10 Home oder Pro) und Version (z. B.22H2 oder 21H2) angezeigt. Dies reicht normalerweise aus, um genau zu identifizieren, womit Sie es zu tun haben.

Das ist eine solide Methode, insbesondere wenn Sie bereits in den Einstellungen herumbasteln. Auf einigen Rechnern, insbesondere neueren mit Windows 11, sind diese Informationen direkt im Vordergrund, was die Bedienung recht einfach macht. Sollte das jedoch nicht funktionieren oder Sie eine schnellere Lösung wünschen, gibt es hier eine andere Methode.

Verwenden Sie die Windows-Verknüpfung oder die Eingabeaufforderung

  • Drücken Sie, Windows key + Rum das Dialogfeld „Ausführen“ zu öffnen.
  • Geben Sie ein winverund drücken Sie Enter.
  • Es erscheint ein Popup-Fenster mit Ihrer Windows-Version und Buildnummer. Es ist ganz einfach und auf eine andere Art und Weise ist es schön, dieses kleine Fenster nach all den Klicks in den Einstellungen zu sehen.

Dieser Ansatz ist zwar etwas altmodisch, funktioniert aber überall, auch auf Rechnern mit minimaler Benutzeroberfläche oder wenn das Startmenü/die Suchleiste nicht richtig funktioniert. Weniger Klicken, mehr Tippen – überraschend schnell.

Was Sie erwartet und schnelle Tipps

Sobald Sie entweder das Fenster „Über Ihren PC“ oder das Winver -Fenster geöffnet haben, erhalten Sie Details wie „Windows 10“ oder „Windows 11“ sowie die genaue Build-Version. Diese Informationen können manchmal etwas versteckt oder kryptisch wirken, aber auf einen Blick wissen Sie, ob Sie die neueste Version verwenden oder ob es Zeit für Upgrades ist.

Manchmal sind diese Informationen etwas veraltet oder zeigen nicht das, was Sie erwarten – Windows kann da eigenartig sein. Wenn etwas nicht Ihren Erwartungen entspricht, überprüfen Sie es anhand anderer Quellen oder aktualisieren Sie Ihr System. Bei manchen Setups kann es zu Verzögerungen oder längeren Ladezeiten der Suchleiste oder Menüs kommen. Geduld ist also gefragt. Und wenn Sie eine ältere Version verwenden, überlegen Sie, ob es Zeit für ein Upgrade ist – Sicherheitspatches und neue Funktionen sind oft nur in aktuellen Builds verfügbar.

Tipps zum Herausfinden, welches Windows ich habe

  • Überprüfen Sie Ihre Rechtschreibung, wenn Sie in „Start“ oder „Einstellungen“ suchen. Manchmal weigert sich Windows einfach, die Informationen zu finden, wenn ein Tippfehler vorliegt.
  • Probieren Sie die klassische Verknüpfung aus Windows key + Pause/Break. Sie ist eine Art verstecktes Juwel, das sofort Systeminformationen anzeigt.
  • Wenn Sie Probleme beheben oder Unterstützung benötigen, können Sie diese Informationen unbedingt an Supportteams oder Foren weitergeben.
  • Suchen Sie regelmäßig nach Updates. Auch wenn Sie Ihre Version kennen, können Sie sich Kopfschmerzen ersparen, wenn Sie auf dem Laufenden bleiben.
  • Ältere Windows-Versionen können mit Updates geschützt werden, aber irgendwann ist es ratsam, über ein Upgrade nachzudenken. Windows 10 und 11 sind aktuell der Renner.

Häufig gestellte Fragen

Wie kann ich feststellen, ob ich Windows 10 oder Windows 11 habe?

Wenn unter „Über Ihren PC“ unter „Edition“ Ihres Systems „Windows 10“ oder „Windows 11“ angezeigt wird, ist dies normalerweise die richtige Antwort. Anhand der Versionsnummer (z. B.22H2) können Sie genau feststellen, welches Update Sie verwenden.

Was ist, wenn die Suchleiste nicht funktioniert?

Kein Problem – probieren Sie den winverBefehl im Ausführen-Dialogfeld ( Windows key + R) aus, und er wird problemlos angezeigt. Alternativ können Sie auch unter Einstellungen > System > Info nachsehen.

Kann ich meine Windows-Version mithilfe der Eingabeaufforderung finden?

Auf jeden Fall.Öffnen Sie die Eingabeaufforderung (drücken Sie Windows key + R, geben Sie dann ein cmdund drücken Sie Enter), geben Sie dann ein winver. Ein kleines Fenster mit genauen Build-Informationen wird angezeigt.

Hat die Kenntnis meiner Windows-Version Auswirkungen auf die Softwareinstallation?

Absolut. Manche Apps oder Treiber funktionieren nur mit bestimmten Versionen oder Builds. Wenn Sie also genau wissen, was Sie haben, können Sie Zeitverschwendung durch inkompatible Installationen vermeiden.

Was ist, wenn ich eine veraltete Windows-Version verwende?

Wenn Updates nicht installiert werden oder Ihre Version veraltet ist, ist es wahrscheinlich Zeit für ein Upgrade. Windows Update ist in der Regel die Lösung – überprüfen Sie Einstellungen > Update & Sicherheit > Windows Update. Beachten Sie jedoch, dass einige Updates auf älteren Computern oder in älteren Setups länger dauern oder zusätzliche Schritte erfordern können.

Zusammenfassung

  • Öffnen Sie Start oder drücken SieWindows key + R
  • Suchen Sie nach „Über Ihren PC“ oder führen Siewinver
  • Schauen Sie sich die Windows-Spezifikationen an
  • Notieren Sie Ihre Edition und Version

Zusammenfassung

Das Herausfinden der eigenen Windows-Version ist zwar nicht gerade ein Vergnügen, erleichtert aber die Fehlersuche, den Support und das persönliche Wissen erheblich. Egal, ob Sie nur neugierig sind oder die Kompatibilität prüfen möchten – diese Informationen sind äußerst praktisch. Manchmal ist es überraschend, wie wenig Aufwand es erfordert, insbesondere mit dem winverBefehl.