Herauszufinden, welche Windows-Version Sie verwenden, sollte kein Problem sein, aber manchmal ist es etwas kompliziert. Vielleicht möchten Sie Kompatibilitätssoftware installieren oder einfach nur wissen, ob Ihr Betriebssystem auf dem neuesten Stand ist. So oder so ist es ziemlich einfach, wenn Sie wissen, wo Sie suchen müssen. Der Zugriff auf die Systeminformationen über das Menü „Einstellungen“ ist normalerweise der einfachste Weg, aber es gibt ein paar Abkürzungen und Tricks, die es noch schneller machen, besonders wenn Sie in Eile sind oder das Symbol „Einstellungen“ nicht sofort finden.
So ermitteln Sie, welche Windows-Version Sie haben
Diese Informationen helfen bei der Kompatibilität, der Fehlerbehebung und stellen sicher, dass alles reibungslos läuft. Da Windows manchmal verwirrend sein kann – insbesondere bei Updates, Editionen und unterschiedlichen Build-Nummern – ist eine schnelle Möglichkeit, die Versionskennzeichnungen zu überprüfen, um sicherzustellen, dass Sie die neueste oder eine ältere Version verwenden. Sie sehen Details wie Ihre Edition (Home, Pro usw.), die Versionsnummer (z. B.21H2) und die Build-Nummer (z. B.19044.1706).Nur zur Info: Manchmal sind die genauen Zahlen wichtig, insbesondere bei der Fehlerbehebung oder bei spezifischen Softwareanforderungen.
Öffnen Sie das Startmenü oder verwenden Sie die Suche
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „Start“ (unten links) oder drücken Sie, Windows keyum das Startmenü aufzurufen.
- Wenn der Startbildschirm nicht funktioniert, geben Sie einfach „Einstellungen“ oder „Über Ihren PC“ in die Suchleiste ein. Die Suchleiste befindet sich normalerweise vorne und in der Mitte und ist schneller als blindes Klicken. Bei manchen Systemen Windows + Söffnet ein Druck auf die Suchleiste das Suchfeld schnell.
Sobald Sie die Suche oder das Startmenü geöffnet haben, können Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren. Etwas seltsam, aber unter manchen Windows-Systemen kann die Suche länger dauern als erwartet oder nicht sofort *alles* finden. Aktualisieren Sie einfach die Seite oder versuchen Sie es erneut, wenn „Einstellungen“ nicht sofort angezeigt wird.
Navigieren Sie zu Einstellungen > System > Info
- Klicken Sie auf „Einstellungen“ (das Zahnradsymbol).Wenn Sie die Suche verwendet haben, klicken Sie in den Ergebnissen einfach auf die App „Einstellungen“.
- Wählen Sie in den Einstellungen „System“ (die erste oder zweite Option in der Liste).
- Klicken Sie in der linken Seitenleiste auf Info. Dies ist normalerweise die letzte Option in der Liste oder weiter unten.
Hier wird es interessant. Die wichtigsten Informationen finden Sie im Abschnitt „Windows-Spezifikationen“. Hier spielt sich die ganze Versionsmagie ab: Normalerweise sehen Sie Ihre Edition (z. B.Windows 11), Ihre Versionsnummer und die Buildnummer.
Überprüfen Sie den Abschnitt „Windows-Spezifikationen“
- Scrollen Sie nach unten, um einen Abschnitt mit der Bezeichnung „Windows-Spezifikationen“ zu finden.
- Suchen Sie nach der Edition (Windows 10, Windows 11, Pro, Home usw.), der Version (z. B.21H2 oder 22H2) und dem Build.
Bei manchen Setups können die Versionsinformationen etwas kryptisch sein, aber normalerweise reicht es aus, um zu wissen, ob Sie eine aktuelle oder noch ältere Software verwenden. Normalerweise wird die Version als Zahl (z. B.21H2) angezeigt, und die Buildnummer ist eine Ziffernfolge (z. B.19044.2006).Ich weiß nicht, warum Windows es unnötig kompliziert machen muss, aber das sind die Informationen, die Sie brauchen.
Alternative Methode: Verwenden der Eingabeaufforderung oder PowerShell
Eine weitere schnelle Möglichkeit ist die Eingabeaufforderung oder PowerShell.Öffnen Sie sie, indem Sie „cmd“ oder „PowerShell“ in die Suche eingeben und die Eingabetaste drücken. Geben Sie dort „cmd“ ein winver
und drücken Sie die Eingabetaste. Ein kleines Fenster mit den Details zu Ihrer Windows-Version öffnet sich – ein kurzer Blick, wenn Sie sich nicht durch Menüs wühlen möchten.
Auch dies funktioniert überraschend gut und ist oft praktisch, wenn das Einstellungsmenü wackelig oder nicht reagiert. Auf manchen Rechnern funktioniert der Befehl nicht sofort, oder die Informationen sind möglicherweise etwas spärlich, aber normalerweise ist er zuverlässig genug.
Tipps zum Ermitteln meiner Windows-Version
- Regelmäßig prüfen: Da Windows-Updates heimlich und manchmal automatisch erfolgen, ist es gut, ab und zu einen Blick darauf zu werfen – insbesondere vor der Installation neuer Apps.
- Verwenden Sie Cortana oder die Suche: Geben Sie einfach „Windows-Version“ in die Suchleiste ein oder fragen Sie Cortana: „Welche Windows-Version verwende ich?“ – ja, manchmal ist es so einfach.
- Setzen Sie ein Lesezeichen für den Pfad oder speichern Sie Verknüpfungen: Setzen Sie beispielsweise ein Lesezeichen für Einstellungen > System > Info, damit Sie nicht jedes Mal danach suchen müssen.
- Kennen Sie Ihre Edition: Ist es Home oder Pro? Dies kann für Unternehmens- oder Gruppenrichtlinienfunktionen von Bedeutung sein.
- Bleiben Sie auf dem Laufenden: Wenn Windows Sie dazu auffordert, sollten Sie ein Update durchführen. Dadurch werden nicht nur Sicherheitslücken geschlossen, sondern Sie erhalten bei Bedarf auch die neuesten Versionsinformationen.
Häufig gestellte Fragen
Was ist, wenn die Einstellungen nicht angezeigt werden oder defekt sind?
Geben Sie es ms-settings:
in das Ausführen-Dialogfeld ( Windows + R) oder in die Adressleiste des Datei-Explorers ein. Falls das nicht funktioniert, finden Sie in dieser offiziellen Anleitung alternative Möglichkeiten zum Zugriff auf Systeminformationen.
Kann ich meine Windows-Version erkennen, ohne Menüs zu öffnen?
Ja, die Verwendung des Befehls winver
in der Eingabeaufforderung oder PowerShell ist der schnellste Weg. Keine Menüs erforderlich.
Wie oft sollte ich meine Windows-Version überprüfen?
Wenn Sie zu einem Update aufgefordert werden oder eine neue App angibt, dass Ihr System nicht unterstützt wird, sollten Sie den Überblick behalten, wenn Sie Fehler beheben oder größere Upgrades planen.
Was ist, wenn mein Windows veraltet zu sein scheint, ich es aber nicht aktualisieren kann?
Überprüfen Sie Ihre Update-Einstellungen unter „Einstellungen > Update & Sicherheit > Windows Update“. Manchmal benötigen Sie ein manuelles Update oder die Behebung von Netzwerkproblemen. Und wenn alles andere fehlschlägt, kann eine Neuinstallation hartnäckige Probleme manchmal beheben, aber das ist der letzte Ausweg.
Zusammenfassung
- Öffnen Sie Start oder suchen Sie nach „Einstellungen“.
- Gehen Sie zu System > Info.
- Überprüfen Sie den Bereich mit den Windows-Spezifikationen auf Edition, Version und Build.
- Optional: Verwenden Sie es
winver
in der Eingabeaufforderung oder PowerShell für schnelle Informationen. - Denken Sie daran, regelmäßig zu prüfen, ob Sie auf Kompatibilität oder Updates angewiesen sind.
Zusammenfassung
Im Grunde ist es gar nicht so kompliziert, die richtige Windows-Version zu bekommen, wie es scheint – man muss nur durch die Menüs navigieren oder einen kurzen Befehl ausführen. Manchmal hat Windows auch seine Tücken, und Menüs verhalten sich seltsam, aber es gibt immer einen Trick, auf den man zurückgreifen kann. Die Kenntnis der Systemdaten hilft enorm bei der Fehlerbehebung, der Kompatibilität und der Planung des nächsten Upgrades. Hoffentlich hilft das jemandem, schnell an die Informationen zu kommen – vielleicht spart das ja Zeit, bevor man sich die Haare rauft.