So ermitteln Sie mühelos Ihre IP-Adresse unter Windows 10

Die eigene IP-Adresse unter Windows 10 zu finden, ist kein Hexenwerk, aber manchmal ist es etwas merkwürdig, dass die Dinge nicht ganz so einfach sind. Manchmal funktionieren die integrierten Methoden einwandfrei, und manchmal stöbert man in den Einstellungen herum und fragt sich, ob man einen Schritt übersehen hat. Vielleicht zeigt Ihr WLAN nicht die richtigen Informationen an, oder Sie versuchen, Ihre statische IP-Adresse für eine Portweiterleitung zu ermitteln. So oder so kann es viel Aufwand sparen, zu wissen, wie man diese IP-Adresse schnell ermittelt, insbesondere bei der Behebung von Netzwerkproblemen oder einfach nur, um die Verbindung im Auge zu behalten. Diese Anleitung hilft Ihnen, diese Informationen unabhängig von Ihrer Gerätekonfiguration zu erhalten.

So finden Sie meine IP-Adresse unter Windows 10

Das Abrufen Ihrer IP-Adresse unter Windows 10 ist sehr nützlich, wenn Sie Probleme im Internet beheben oder einfach nur Ihre Netzwerkkonfiguration überprüfen möchten. Ob Sie ein Problem beheben oder nur eine Überprüfung durchführen möchten – hier finden Sie einige einfache Möglichkeiten, Ihre aktuelle IP-Adresse herauszufinden. Beachten Sie, dass der Vorgang auch unter Windows 11 ähnlich ist, nur mit ein paar Menüanpassungen.

Methode 1: Verwenden Sie das Menü „Einstellungen“ für einen schnellen Blick

Dieses Tool ist gut, da es grafisch ist und keine Befehle benötigt. Normalerweise reicht das Einstellungsfenster aus, um grundlegende Verbindungsprobleme zu beheben. Manchmal benötigen Sie jedoch später andere Methoden, um Ihre externe/öffentliche IP-Adresse (die im Internet sichtbare) zu überprüfen.

  • Klicken Sie auf das Startmenü (das Windows-Symbol in der Ecke).
  • Öffnen Sie die Einstellungen (Zahnradsymbol).Manchmal ist es schneller, einfach Windows + Iauf Ihrer Tastatur zu drücken.
  • Gehen Sie zu Netzwerk & Internet.
  • Wählen Sie je nach verwendeter Verbindung WLAN oder Ethernet.
  • Scrollen Sie etwas nach unten und klicken Sie auf Netzwerk- und Freigabecenter. In neueren Windows 10-Versionen wird möglicherweise stattdessen der spezifische Netzwerkname angezeigt, aber das ist in Ordnung.
  • Klicken Sie auf Ihre Netzwerkverbindung (normalerweise handelt es sich um einen Link mit Ihrem Netzwerknamen).Ein neues Fenster wird geöffnet.
  • Klicken Sie auf Details.
  • Unter „IPv4-Adresse“ sehen Sie Ihre lokale IP-Adresse. Bei manchen Konfigurationen finden Sie möglicherweise auch IPv6-Informationen, die meisten Benutzer bevorzugen jedoch die IPv4-Adresse.

Diese Methode eignet sich gut für lokale Netzwerkinformationen, wenn Sie jedoch Ihre externe IP-Adresse (die für Websites sichtbar ist) benötigen, müssen Sie online nachsehen oder die Eingabeaufforderung verwenden, was viel schneller ist.

Methode 2: Verwenden Sie die Eingabeaufforderung für schnelle Antworten

Dies ist die bevorzugte Tastenkombination, wenn Sie mit Befehlszeilen vertraut sind. Sobald Sie den Dreh raus haben, funktioniert sie überraschend gut. Manchmal wirkt die grafische Oberfläche von Windows wie ein Labyrinth, aber in Wirklichkeit erledigt die Befehlszeile den Großteil der Arbeit.

  • Drücken Sie Windows + R, um das Dialogfeld „Ausführen“ zu öffnen, geben Sie dann ein cmdund drücken Sie die Eingabetaste.
  • Geben Sie in das schwarze Fenster, das sich öffnet, ein ipconfigund drücken Sie Enter.
  • Suchen Sie nach dem Abschnitt mit der Bezeichnung „Wireless-LAN-Adapter, Wi-Fi oder Ethernet-Adapter“.
  • Suchen Sie nach der Zeile „IPv4-Adresse“. Das ist Ihre lokale IP in Ihrem Netzwerk.

Weil Windows es natürlich unnötig kompliziert macht – es zeigt Ihre lokale IP-Adresse an, nicht die, die Websites sehen. Sie können Ihre öffentliche IP-Adresse ganz einfach überprüfen, indem Sie Websites wie WhatIsMyIP besuchen oder einfach bei Google nach „Was ist meine IP?“ suchen.

Beheben Sie, wenn Ihre IP-Informationen nicht angezeigt werden oder sich seltsam verhalten

Manchmal wird Ihre IP-Adresse auch nach diesen Schritten nicht angezeigt oder die Informationen scheinen veraltet zu sein. Möglicherweise nutzen Sie ein VPN oder Ihr Netzwerk verwendet DHCP und ändert Ihre IP-Adresse ständig. Bei manchen Konfigurationen müssen Sie möglicherweise Ihren Adapter aktualisieren oder die Netzwerkeinstellungen zurücksetzen.

  • Öffnen Sie eine Eingabeaufforderung als Administrator (suchen Sie nach cmd, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Als Administrator ausführen ).
  • Geben Sie ipconfig /releasedann ein ipconfig /renew. Dadurch wird Ihr Computer gezwungen, eine neue IP vom Router abzurufen.
  • Manchmal hilft ein schneller Neustart Ihres Netzwerkadapters.Öffnen Sie den Geräte-Manager (klicken Sie mit der rechten Maustaste auf „Start“ und wählen Sie „Geräte-Manager “), suchen Sie nach „Netzwerkadapter “, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihren Adapter und wählen Sie „Gerät deaktivieren“. Warten Sie einige Sekunden und aktivieren Sie den Adapter dann erneut.

Beachten Sie, dass sich Ihre öffentliche IP je nach ISP- oder VPN-Einstellungen noch ändern kann. Seien Sie also nicht verwirrt, wenn sie nach einem Neustart anders aussieht.

Weitere hilfreiche Tipps

  • Wenn Sie Probleme mit der Portweiterleitung beheben, möchten Sie normalerweise Ihre lokale IP überprüfen, manchmal muss Ihre statische IP jedoch in den Einstellungen Ihres Routers festgelegt werden.
  • Um Ihre externe IP-Adresse anzuzeigen, geben Sie einfach bei Google „Was ist meine IP?“ ein oder besuchen Sie Websites wie WhatIsMyIP.com. Das geht schnell und einfach.
  • Wenn Sie Ihre Netzwerktreiber auf dem neuesten Stand halten, können Sie Verbindungsprobleme auch beheben. Schauen Sie daher regelmäßig auf der Website Ihres Herstellers nach.

Häufig gestellte Fragen

Warum muss ich meine IP-Adresse kennen?

Hauptsächlich zur Fehlerbehebung, Portweiterleitung oder einfach, um sicherzustellen, dass Ihr Netzwerk sicher ist. Manchmal ist dies das Ziel von Apps, wenn sie nach Ihrer IP-Adresse fragen.

Kann sich meine IP-Adresse ändern, ohne dass ich es merke?

Ja, insbesondere wenn Sie eine dynamische IP-Adresse von Ihrem Internetanbieter verwenden. Durch Aus- und Einschalten Ihres Routers erhalten Sie möglicherweise eine neue.Überprüfen Sie daher bei Bedarf regelmäßig, ob dies der Fall ist.

Ist meine IP auf allen meinen Geräten dieselbe?

Nicht unbedingt. Jedes Gerät kann seine eigenen lokalen und öffentlichen IP-Adressen haben. Wenn Sie das Netzwerk wechseln, werden Ihnen unterschiedliche IP-Adressen angezeigt.

Wie verberge oder maskiere ich meine IP?

Verwenden Sie ein VPN, wenn Sie Ihre IP-Adresse privat halten oder den Standort wechseln möchten. Dies ist weit verbreitet, wenn Sie zusätzliche Online-Privatsphäre wünschen.

Was ist, wenn ich meine IP nach all dem immer noch nicht finden kann?

Überprüfen Sie, ob Ihre Internetverbindung ordnungsgemäß funktioniert, starten Sie Ihren Router neu oder stellen Sie sicher, dass Ihre Netzwerktreiber auf dem neuesten Stand sind. Manchmal kann ein schnelles Treiberupdate oder ein Windows-Neustart anhaltende Probleme beheben.

Zusammenfassung

  • Verwenden Sie Einstellungen > Netzwerk & Internet für die lokale IP.
  • Die Eingabeaufforderung ist ipconfigschnell und effektiv.
  • Besuchen Sie Onlinedienste für Ihre öffentliche/externe IP wie WhatIsMyIP.
  • Starten Sie Ihren Netzwerkadapter neu oder erneuern Sie Ihre IP, wenn es nicht weitergeht.

Zusammenfassung

Wie man seine IP-Adresse erhält, ist kein Geheimnis, aber es ist überraschend, wie unübersichtlich die Anleitungen sein können und wie verwirrend die Optionen manchmal sind. In manchen Fällen reicht es vielleicht, ein paar Menüs anzuklicken, in anderen muss man die Eingabeaufforderung öffnen oder Netzwerkeinstellungen ändern. Für lokale IP-Adressen ist der einfachste Weg oft über [Name des Netzwerks einfügen] ipconfig; für öffentliche IP-Adressen reicht eine schnelle Google-Suche. Hoffentlich hilft dies, sich nicht den Kopf über statische und dynamische IP-Adressen zu zerbrechen oder seltsame Internetprobleme zu beheben.