So erstellen Sie effektiv Screenshots mit dem Snipping Tool unter Windows 11

Die Verwendung des Snipping Tools in Windows 11 ist recht einfach, kann sich aber anfangs etwas umständlich anfühlen, wenn man nicht daran gewöhnt ist. Manchmal speichert es nicht richtig, oder die Optionen sind nicht genau dort, wo man sie erwartet. Dennoch ist es ein praktisches integriertes Dienstprogramm für schnelle Screenshots, insbesondere wenn Sie leichte Bearbeitungen vornehmen oder Ihre Aufnahmen teilen möchten, ohne zusätzliche Software installieren zu müssen. Diese kleinen Tricks können Ihnen das Leben erleichtern – zum Beispiel die Verwendung einer Tastenkombination, um sich das Suchen in Menüs zu ersparen, oder die Anpassung der Snipping-Modi an verschiedene Situationen.

So verwenden Sie das Snipping Tool in Windows 11

Das Snipping Tool kann ein Lebensretter sein, wenn Sie schnell Teile Ihres Bildschirms erfassen möchten, sei es ein kniffliges Fenster, ein Dropdown-Menü oder etwas, das Sie vor dem Teilen kommentieren möchten. Wenn Sie sich fragen, wie Sie es reibungslos zum Laufen bringen oder auf seltsame Fehler stoßen, sollten diese Tipps helfen. Manchmal geht es nur darum, zu wissen, wo man klicken muss, oder den Workflow abzukürzen. Ich weiß nicht genau, warum, aber es scheint, als würde Windows die Dinge immer gerne ein bisschen komplizierter machen, als sie sein müssen.

Per Klick in Aktion: Öffnen Sie das Snipping Tool

  • Drücken Sie Windows + Shift + S. Diese Tastenkombination führt Sie direkt zum Snipping-Menü und erspart Ihnen die zusätzliche Suche. Es ist etwas seltsam, aber bei manchen Setups wird es beim ersten Mal nicht aktiviert. Wenn es also nicht sofort angezeigt wird, versuchen Sie es erneut oder starten Sie den Explorer neu.
  • Wenn das nicht funktioniert, gehen Sie zum Startmenü > Suchen Sie nach „Snipping Tool“ und starten Sie es von dort aus. Es handelt sich um eine integrierte App, daher keine Phantom-Downloads oder Ähnliches.

Wählen Sie Ihre Ausschnittform – Rechteckig, Freiform, Fenster oder Vollbild

  • Wählen Sie beim Öffnen oder Aktivieren des Werkzeugs den gewünschten Modus. Rechteckig oder Freiform eignen sich am besten für benutzerdefinierte Formen, während Fensterausschnitt ein bestimmtes Fenster auswählt (was bei überladenen Desktops praktisch sein kann).Vollbild ist naheliegend, aber manchmal nützlich, wenn Sie alles haben möchten.
  • In einigen Fällen kann es das Aufnehmen von Popups erleichtern, wenn Sie in den Einstellungen eine Verzögerung festgelegt haben (mehr dazu später).

Erfassen Sie den Bildschirm wie ein Profi

  • Nachdem Sie Ihren Modus ausgewählt haben, klicken Sie auf „Neu“ – auf der Tastatur Ctrl + N– oder wählen Sie den Ausschnitttyp und dann die Schaltfläche „Neu“, wenn Sie sich im App-Fenster befinden.
  • Der Bildschirm wird dunkler (oder die Schnitt-Overlay-Anzeige erscheint).Verwenden Sie dann Ihre Maus oder Ihr Trackpad, um den gewünschten Bereich zu zeichnen oder auszuwählen. Auf manchen Rechnern kann dieser Schritt problematisch sein, insbesondere wenn mehrere Apps ausgeführt werden oder die CPU-Auslastung hoch ist. Mit etwas Geduld klappt es normalerweise nach ein oder zwei Versuchen.
  • Lassen Sie die Maustaste los, um die Aufnahme abzuschließen.

Ändern Sie den Screenshot – Anmerkungen, Zuschneiden, Hervorhebungen

  • Nach der Aufnahme wird das Bild in einem kleinen Fenster angezeigt, in dem Sie integrierte Tools wie Stift, Textmarker oder Radiergummi verwenden können. Nicht ganz Photoshop, aber ausreichend für schnelle Notizen.
  • Wenn Sie feststellen, dass Sie zuschneiden oder neu erstellen müssen, sind die Möglichkeiten begrenzt – öffnen Sie es besser in Paint oder einem anderen Editor, um mehr Anpassungsmöglichkeiten zu haben.

Speichern, teilen oder schnelle Änderungen vornehmen

  • Klicken Sie auf das Speichersymbol (Diskette), um den Speicherort und das Format auszuwählen – PNG, JPEG oder GIF.
  • Zum Teilen können Sie auch die Schaltfläche „Teilen“ oder das Rechtsklickmenü verwenden, um die Datei per E-Mail, OneDrive oder anderen Apps zu versenden. Manchmal funktioniert die Freigabefunktion nicht reibungslos, insbesondere wenn Ihr System nicht auf dem neuesten Stand ist. Halten Sie Windows daher auf dem neuesten Stand, falls Fehler beim Teilen auftreten.

Und das war’s eigentlich schon, aber hier noch ein kleiner Tipp: Vergessen Sie nicht, dass Windows + Shift + SSie mit der Taste am schnellsten einen Ausschnitt erfassen, insbesondere wenn Sie mehrere Aufnahmen hintereinander machen. Beachten Sie jedoch, dass es bei vielen Hintergrundprozessen manchmal zu Verzögerungen kommen kann oder die Tastenkombination nicht sofort registriert wird. Geduld ist also gefragt.

Tipps zur Verwendung des Snipping Tools in Windows 11

  • Richten Sie einen Standardspeicherordner ein. Normalerweise erstelle ich einen Ordner namens „Screenshots“ in „Bilder“, um Ordnung zu halten, da Windows nicht immer nach dem Speicherort fragt.
  • Versuchen Sie, die Verzögerungsfunktion zu aktivieren (über den kleinen Pfeil neben „Neu“), wenn Sie Flyout-Menüs oder Tooltips erfassen müssen, die erst nach einigen Sekunden angezeigt werden.
  • Verwenden Sie wie gesagt die Tastenkombination. Das ist schneller, als in Menüs zu suchen, insbesondere wenn Sie Demos oder Dokumentationen spontan erstellen.
  • Behalten Sie Updates im Auge – nach Windows-Updates treten manchmal einige Fehler im Snipping Tool auf. Suchen Sie daher in den Einstellungen nach Patches oder Schnellkorrekturen.

Häufig gestellte Fragen

Was mache ich, wenn sich das Snipping Tool nicht öffnet?

Starten Sie den Windows Explorer über den Task-Manager neu ( Strg + Umschalt + Esc ) oder starten Sie Ihren PC einfach neu. Manchmal bleibt die App hängen, insbesondere nach Windows-Updates. Ein schneller Neustart behebt das Problem.

Kann ich den Standardspeicherort ändern?

Nicht direkt im Snipping Tool, aber Sie können schnell einen eigenen Ordner einrichten und daran denken, dort zu speichern. Für mehr Automatisierung können Sie Apps oder Skripte von Drittanbietern verwenden, aber ehrlich gesagt ist das für die meisten Benutzer übertrieben.

Gibt es eine Möglichkeit, scrollende Fenster zu erfassen?

Nein, das Snipping Tool unterstützt keine Scroll-Aufnahmen. Dafür benötigen Sie Drittanbieter-Tools wie ShareX oder PicPick. Die integrierten Funktionen sind in dieser Hinsicht recht einfach.

Zusammenfassung

  • Drücken Sie Windows + Umschalt + S für schnelle Schnitte.
  • Wählen Sie Ihre Form aus und schneiden Sie sie dann aus.
  • Bei Bedarf bearbeiten.
  • Speichern oder teilen.

Zusammenfassung

Ehrlich gesagt ist das Snipping Tool nicht perfekt, aber es erledigt die Aufgabe für schnelle Screenshots ohne zusätzliche Softwareinstallation. Die größte Hürde ist, die Tastenkombinationen zu lernen und sich zu merken, wo sich die Optionen befinden. Sobald man sich daran gewöhnt hat, kann es eine Menge Zeit sparen. Bedenken Sie jedoch, dass es manchmal etwas fehlerhaft oder eingeschränkt wirkt – keine ausgefallenen Scroll-Captures oder erweiterte Bearbeitungsmöglichkeiten. Wenn Sie diese benötigen, suchen Sie also woanders.

Hoffentlich spart das jemandem ein paar Stunden. Probieren Sie einfach die Tastenkombinationen und Snip-Optionen aus und sehen Sie, wie sie in Ihren Arbeitsablauf passen.