Das Hinzufügen eines weiteren Kontos unter Windows 11 ist nicht so kompliziert, wie es vielleicht scheint – glauben Sie mir, ich kenne das: Ich habe versucht, Berechtigungen zu entwirren oder das richtige Menü zu finden. Im Grunde ermöglicht es verschiedenen Benutzern, ihren eigenen Bereich, ihre eigenen Einstellungen und Dateien zu haben, ohne sich gegenseitig zu stören. Super praktisch, wenn Ihre Familie oder Mitbewohner separate Profile wünschen oder Sie einfach Arbeit und Freizeit auf derselben Maschine trennen möchten. Kurz gesagt: Sie erhalten einen neuen Login mit eigenen Einstellungen, was die Verwaltung mehrerer Benutzer deutlich vereinfacht. Der Vorgang ist unkompliziert, aber manchmal fühlt es sich an, als würde Windows diese Funktion verstecken oder übermäßig verwirrend gestalten. Hier ist eine Übersicht mit einigen technischen Details, falls etwas schiefgeht.
So fügen Sie unter Windows 11 ein weiteres Konto hinzu
Öffnen Sie die Einstellungen über das Startmenü
Klicken Sie zunächst auf das Startmenü (das Windows-Symbol unten links).Wählen Sie dann das Zahnradsymbol für die EinstellungenWindows + I. Alternativ können Sie auch einfach auf drücken. Dadurch öffnet sich die App „Einstellungen“.Das Laden dauert manchmal etwas, insbesondere auf älteren Geräten. Haben Sie also etwas Geduld. Navigieren Sie anschließend zum Bereich „Konten“.
Navigieren Sie zu „Konten“
Suchen Sie in den Einstellungen nach „Konten“ und klicken Sie darauf. In diesem Bereich verwalten Sie Ihre Benutzerdaten, Berechtigungen und Optionen zum Hinzufügen neuer Personen. Bei manchen Konfigurationen wird möglicherweise eine Seitenleiste mit Optionen angezeigt. Suchen Sie einfach nach „Konten“ und klicken Sie darauf. Hier finden Sie Optionen wie Ihre Informationen, Anmeldeoptionen und „Familie & andere Benutzer“ (das ist unser Ziel).
Zugriff auf Familie und andere Benutzer
Wählen Sie unter „Konten“ die Option „Familie & andere Benutzer“. Hier können Sie in Windows verschiedene Arten von Konten hinzufügen – Familien-, Arbeits- oder Gastkonten. Diese Aufteilung ist zwar etwas ungewöhnlich, hilft aber bei der Kontrolle von Zugriff und Berechtigungen. Wenn Sie ein Profil für ein Kind einrichten, kommen hier auch die Funktionen von Microsoft Family Safety zum Einsatz. Für ein normales Konto wählen Sie „Andere Benutzer“.
Neues Konto hinzufügen
Klicken Sie unter „Andere Benutzer“ auf „Konto hinzufügen“. Ein Popup-Fenster wird angezeigt und fragt nach einer E-Mail-Adresse oder Telefonnummer. Wenn der neue Benutzer kein Microsoft-Konto hat, klicken Sie auf „Ich habe die Anmeldeinformationen dieser Person nicht“ und wählen Sie dann „Benutzer ohne Microsoft-Konto hinzufügen“. Bei einigen Konfigurationen müssen Sie ein lokales Konto erstellen, anstatt ein Microsoft-Konto zu verknüpfen. Das ist praktisch, wenn Sie sich nur schnell anmelden möchten, ohne E-Mails oder Cloud-Synchronisierung.
Schließen Sie die Einrichtung mit den Anweisungen auf dem Bildschirm ab
Folgen Sie den Anweisungen – geben Sie Benutzernamen, Passwort, Sicherheitsfragen und Ihre Einstellungen ein. Auf manchen Rechnern kann dieser Schritt Probleme bereiten, wenn Ihre Kontorichtlinien streng sind oder ein seltsamer Fehler auftritt. Manchmal benötigt Windows einen kurzen Neustart, bevor das neue Konto im Anmeldebildschirm angezeigt wird. Bei anderen Setups funktioniert es sofort. Ich bin mir nicht sicher, warum es funktioniert, aber normalerweise hilft ein Neustart nach der Erstellung, die Dinge zu stabilisieren.
Tipps und Tricks zum Hinzufügen von Konten
- Überprüfen Sie Ihre E-Mail-Adressen doppelt – Tippfehler können zu Verwirrung oder späteren Anmeldeproblemen führen.
- Verwenden Sie die Familiensicherheit. Wenn Sie ein Kind hinzufügen, empfiehlt es sich, hier einige Einschränkungen festzulegen, um übermäßiges Fernsehen oder versehentliche App-Installationen zu vermeiden.
- Gastoptionen – Erwägen Sie für die vorübergehende Nutzung die Erstellung eines Gastkontos anstelle eines vollständigen Profils.
- Sicherheit – empfehlen Sie sichere Passwörter. Unter Windows werden Sie bei der Passwort-Einrichtung normalerweise dazu gezwungen. Wenn Sie jedoch lokale Konten erstellen, ist es sinnvoll, daran zu erinnern.
- Synchronisierungseinstellungen – Aktivieren Sie die Kontosynchronisierung, wenn Sie möchten, dass Ihre Hintergrundbilder, Designs und Einstellungen auch auf neuen Geräten beibehalten werden. Beachten Sie jedoch, dass dies bei personalisierten Einstellungen zu Problemen führen kann.
Häufig gestellte Fragen
Kann ich ein lokales Konto erstellen, anstatt mich bei Microsoft anzumelden?
Ja, auf dem Bildschirm „Konto hinzufügen“ können Sie „Ich habe die Anmeldeinformationen dieser Person nicht“ auswählen und dann „Einen Benutzer ohne Microsoft-Konto hinzufügen“ auswählen. Diese Option ist etwas versteckt, funktioniert aber gut für schnelle Setups oder Offline-Benutzer.
Wie entferne oder lösche ich ein Konto, das ich nicht mehr benötige?
Gehen Sie zu Einstellungen > Konten > Familie & andere Benutzer, wählen Sie das Konto aus und klicken Sie auf „Entfernen“. Wichtig: Stellen Sie zunächst sicher, dass Sie keine Dateien oder Daten aus diesem Konto benötigen, da beim Löschen persönliche Dateien gelöscht werden, sofern keine Sicherungskopie erstellt wurde.
Kann ich ein Konto nach der Erstellung zwischen Standard- und Admin-Konto wechseln?
Ja, das geht. Gehen Sie einfach in dasselbe Menü, wählen Sie den Benutzer aus und klicken Sie dann auf „Kontotyp ändern“. Das ist zwar nicht datenintensiv, aber rechnen Sie mit einer kleinen mentalen Hürde beim Ändern der Berechtigungen.
Was passiert, wenn ich das Passwort für den neuen Benutzer vergesse?
Nutzen Sie den Link „Passwort vergessen?“ auf dem Anmeldebildschirm. Windows führt Sie per E-Mail oder Telefonnummer, die mit dem Konto verknüpft ist, durch die Zurücksetzung. Hierfür sind keine Zaubertricks nötig, sondern lediglich ein Wiederherstellungsprozess.
Gibt es eine Begrenzung für die Anzahl der Konten, die ich erstellen kann?
Technisch gesehen nicht wirklich. Aber je mehr Konten, desto mehr Unordnung und potenzielle Verlangsamung. Wahrscheinlich ist es am besten, es vernünftig zu halten, insbesondere auf älteren Laptops.
Zusammenfassung
- Öffnen Sie die Einstellungen über das Startmenü oderWindows + I
- Gehen Sie zu Konten > Familie & andere Benutzer
- Klicken Sie auf Konto hinzufügen
- Befolgen Sie die Anweisungen zum Einrichten Ihres Logins
- Passen Sie bei Bedarf die Berechtigungen oder den Kontotyp an
Zusammenfassung
Das Erstellen eines neuen Benutzerprofils unter Windows 11 ist etwas einfacher als es aussieht, aber es kann frustrierend sein, wenn Menüs ausgeblendet werden oder das Profil nicht sofort angezeigt wird. Sobald Sie das Konto hinzugefügt haben, hat jeder seinen eigenen Bereich – das funktioniert überraschend gut, insbesondere wenn Sie einige der Sicherheits- und Synchronisierungseinstellungen anpassen. Es ist nicht perfekt, aber definitiv besser, als einen Login zu teilen oder beim Versuch, Dateien getrennt zu halten, ein Chaos zu verursachen.
Hoffentlich spart das jemandem ein paar Stunden. Man muss sich nur durch die Menüs wühlen und sicherstellen, dass alles richtig eingerichtet ist. Einen Versuch wert, wenn Sie ein Gerät teilen oder einfach nur etwas Ordnung im Chaos schaffen möchten.