Das Erstellen einer Verknüpfung unter Windows 11 mag einfach erscheinen, ist aber manchmal gar nicht so einfach. Vielleicht wird der Schritt zum Rechtsklicken und Auswählen von „Neu“ nicht angezeigt, oder die erstellte Verknüpfung funktioniert danach nicht sofort. Es ist ärgerlich, wenn man schnell auf eine App, Datei oder einen Ordner zugreifen möchte, der Vorgang aber komplizierter erscheint als er sein sollte. Diese Anleitung beschreibt die gängigsten Methoden zum Erstellen und Reparieren von Verknüpfungen, insbesondere wenn etwas schiefgeht, damit die Symbole tatsächlich das tun, was sie sollen.
So erstellen Sie eine Verknüpfung unter Windows 11
Methode 1: Erstellen einer Verknüpfung über das Desktop-Kontextmenü
Dies ist die übliche Vorgehensweise, funktioniert aber nicht bei allen Konfigurationen narrensicher. Wenn es funktioniert, geht es superschnell: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Desktop, suchen Sie „Neu“ und wählen Sie dann „Verknüpfung“. Manchmal wird diese Option jedoch aufgrund seltsamer Kontextmenüfehler oder Berechtigungsprobleme nicht angezeigt. Machen Sie sich in diesem Fall keine Sorgen – Sie können die folgenden Methoden ausprobieren.
Methode 2: Ziehen und Ablegen aus dem Startmenü oder Datei-Explorer
Bei manchen Anwendungen lässt sich eine Verknüpfung schneller und zuverlässiger erstellen, indem man eine App oder einen Ordner aus dem Startmenü oder dem Datei-Explorer direkt auf den Desktop zieht.Öffnen Sie dazu einfach das Startmenü oder navigieren Sie im Datei-Explorer zur App, ziehen Sie sie auf den Desktop und prüfen Sie, ob Windows eine Verknüpfung erstellt. Nicht alle Programme unterstützen dies, aber einen Versuch ist es wert, insbesondere bei häufig verwendeten Apps.
Methode 3: Manuelles Zeigen auf den Elementpfad
Wenn der Assistent nicht funktioniert, können Sie manuell eine Verknüpfung erstellen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Desktop und wählen Sie Neu > Verknüpfung. Geben Sie anschließend den vollständigen Pfad zur Datei oder App in das Feld ein. Beispiel:
C:\Program Files\SomeApp\app.exe
Um diesen Pfad zu finden, klicken Sie im Datei-Explorer mit der rechten Maustaste auf die App, wählen Sie „Eigenschaften“ und schauen Sie in das Feld „Ziel“. Diese Methode ist zwar etwas altmodisch, funktioniert aber, wenn alles andere fehlschlägt – insbesondere, wenn Sie den genauen Speicherort kennen.
Eine Verknüpfung reparieren, die nicht funktioniert
Wenn Sie bereits eine Verknüpfung erstellt haben, diese sich aber nicht öffnen lässt oder fehlerhaft funktioniert, ist sie möglicherweise defekt. Klicken Sie in diesem Fall mit der rechten Maustaste auf die Verknüpfung und wählen Sie Eigenschaften.Überprüfen Sie den Zielpfad. Manchmal ist dieser fehlerhaft, insbesondere wenn Sie die Originaldatei verschoben oder umbenannt haben. Das Bearbeiten des Pfads kann das Problem beheben. Stellen Sie außerdem sicher, dass die Verknüpfung nicht auf eine gelöschte oder verschobene Datei verweist.
Zusätzliche Optimierungen und Tipps
Manchmal lassen sich Verknüpfungen aufgrund von Berechtigungsproblemen nicht öffnen, insbesondere wenn sie auf Systemdateien oder geschützte Ordner verweisen. Führen Sie den Windows Explorer vorübergehend als Administrator aus, um zu prüfen, ob dies einen Unterschied macht. Wenn das Symbol seltsam aussieht oder Sie es anpassen möchten, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf, wählen Sie „ Eigenschaften“ und dann „Symbol ändern“. Windows bietet Standardsymbole an, Sie können aber auch benutzerdefinierte Symbole auswählen, sogar aus externen Dateien wie ICO-Dateien.
Profi-Tipp: Wenn Verknüpfungen immer noch fehlerhaft erscheinen, kann es hilfreich sein, den Symbolcache zu leeren. Dazu müssen die %localappdata%\Microsoft\Windows\Explorer\iconcache*
Dateien gelöscht und der Computer neu gestartet werden. Das ist zwar etwas mühsam, kann aber seltsame Fehler bei der Symbolanzeige beheben.
Und natürlich muss Windows es manchmal schwieriger machen als nötig – bei einem Setup funktionierte es einwandfrei, bei einem anderen wurde die Verknüpfung überhaupt nicht erstellt. Ein Neustart des Explorers oder des PCs kann manchmal die Sache wieder ins Lot bringen.
Zusammenfassung
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Desktop und wählen Sie „Neu“ > „Verknüpfung“ (falls verfügbar).
- Versuchen Sie, Apps aus dem Startmenü oder Explorer auf den Desktop zu ziehen.
- Wenn alles andere fehlschlägt, erstellen Sie eine manuelle Verknüpfung, indem Sie den vollständigen Pfad eingeben.
- Überprüfen und korrigieren Sie den Zielpfad, wenn Verknüpfungen nicht geöffnet werden.
- Passen Sie Symbole bei Bedarf über die Verknüpfungseigenschaften an.
- Erwägen Sie einen Neustart des Explorers oder des PCs, wenn die Verknüpfungen fehlerhaft funktionieren.
Zusammenfassung
Das Erstellen von Verknüpfungen unter Windows 11 ist nicht immer so einfach, wie es aussieht, insbesondere wenn Funktionen deaktiviert werden oder Fehler auftreten. Mit diesen Tipps lässt sich das Problem jedoch meist umgehen. Die manuelle Pfadmethode ist besonders praktisch, wenn die Standardoptionen fehlen oder defekt sind. Es ist zwar etwas umständlich, aber sobald Sie den Dreh raus haben, können Sie Ihren Desktop nach Ihren Wünschen einrichten und Schnellverknüpfungen zu allen wichtigen Dingen erstellen.
Hoffentlich erspart Ihnen dies ein paar Stunden der Suche nach Lösungen oder macht zumindest den Weg frei, um Verknüpfungen wieder zum Laufen zu bringen, ohne sich die Haare zu raufen.