Einen Screenshot auf einem Chromebook zu erstellen, ohne eine dedizierte Windows-Taste zu benötigen, kann anfangs etwas verwirrend sein – insbesondere, wenn Sie an Windows-Tastenkombinationen gewöhnt sind oder dachten, Sie bräuchten dafür eine spezielle Taste. Die gute Nachricht ist, dass Chromebooks über eigene praktische Tasten verfügen, mit denen Sie den Job genauso gut erledigen können. Es ist schon komisch, wie diese kleinen Unterschiede einen verwirren können, aber sobald man den Dreh raus hat, ist es ziemlich einfach. Außerdem geht das Aufnehmen des gesamten Bildschirms oder nur eines Teils davon ziemlich schnell, sobald man mit den Tastenkombinationen vertraut ist. Wenn Sie also schnell und unkompliziert einen Screenshot erstellen möchten, führt Sie diese Anleitung durch die wichtigsten Schritte und gibt Ihnen einige Profi-Tipps, wie Sie diesen Screenshot einfach finden, bearbeiten und teilen können. Denn natürlich sind Chromebooks so konzipiert, dass die Dinge einfach bleiben – wenn man weiß, wie.
So erstellen Sie einen Screenshot auf einem Chromebook ohne Windows-Taste
Methode 1: Erfassen Sie den gesamten Bildschirm mit Strg + Fenster anzeigen
Wenn Ihr Chromebook eine Taste hat, die wie ein Rechteck mit zwei vertikalen Linien daneben aussieht (das ist die Taste „Fenster anzeigenCtrl “ – manchmal ist es nur ein rechteckiges Symbol), können Sie am einfachsten einen Screenshot von allem machen, indem Sie diese Taste gleichzeitig gedrückt halten und drücken . Bei manchen Modellen ist sie möglicherweise anders beschriftet, vielleicht nur als Rechteck mit einer Linie oder etwas Ähnlichem, aber das ist die richtige Taste. Bei korrektem Drücken wird ein Schnappschuss von allem gemacht, was Sie auf dem Bildschirm sehen.
Hier wird es merkwürdig: Auf manchen Rechnern funktioniert es beim ersten Mal einwandfrei, auf anderen hilft vielleicht ein Neustart oder ein kurzes Warten, bis die Tastenkombination registriert ist. Diese Tastenkombination ist wie die Standardkombination für vollständige Screenshots, daher ist es gut, sich an diese Kombination zu gewöhnen.
Methode 2: Schneiden Sie einen Teil des Bildschirms mit Strg + Umschalt + Fenster anzeigen aus
Diese Funktion eignet sich hervorragend, wenn Sie nicht den gesamten Bildschirm, sondern nur einen bestimmten Ausschnitt anzeigen möchten. Halten Sie Ctrl, Shiftgedrückt und drücken Sie gleichzeitig die Taste „Fenster anzeigen“. Der Cursor verwandelt sich dann in ein Fadenkreuz. Klicken, halten und ziehen Sie, um den gewünschten Ausschnitt auszuwählen.
Das ist ziemlich cool, weil man sich genau das schnappen kann, was man braucht – normalerweise ohne Nachbearbeitung. Sobald man loslässt, wird der Bildschirmbereich automatisch gespeichert. Ich weiß nicht genau, warum, aber manchmal schlägt der erste Versuch fehl, wenn man es eilig hat oder das Chromebook bei Tastenkombinationen etwas langsam ist. Geduld hilft.
So finden Sie Ihre Screenshots schnell
Alle Screenshots landen standardmäßig direkt im Download- Ordner. Sie finden ihn über die App „ Dateien“ – suchen Sie einfach nach „Downloads“. Das ist manchmal etwas umständlich, da es die Standardeinstellung ist, und wenn Sie es unordentlich angehen, stapeln sich die Screenshots. Profi-Tipp: Erstellen Sie einen eigenen Ordner in Drive oder „Downloads“, wenn Sie häufig Screenshots machen.
Optional: Bearbeiten und teilen Sie Ihre Screenshots
Sobald der Screenshot gespeichert ist, können Sie ihn mit dem integrierten Bildeditor öffnen – nichts Besonderes, aber ausreichend zum Zuschneiden, Kommentieren oder Hervorheben von Teilen.Öffnen Sie die Datei einfach mit der App „Dateien“, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie „ Mit Fotos bearbeiten“.
Das Teilen ist ebenso einfach: Ziehen Sie das Bild in eine E-Mail, laden Sie es auf Google Drive hoch oder teilen Sie es direkt aus der Dateien-App. Auch ohne zusätzliche Add-ons ist das problemlos möglich. Für erweiterte Funktionen bieten Erweiterungen wie Nimbus Screenshot oder Awesome Screenshot jedoch weitere Optionen.
Bonustipps für eine bessere Screenshot-Kontrolle
- Tastaturkürzel sind wichtig: Merken Sie sich die Kombinationen, um Zeit zu sparen. Das Ctrl + Show Windowsfür vollständig und Ctrl + Shift + Show Windowsdas für teilweise.
- Organisieren Sie Ihre Aufnahmen: Verschieben Sie Ihre Screenshots in Ordner oder in den Cloud-Speicher, insbesondere wenn Sie dies häufig tun.
- Verwenden Sie bei Bedarf Erweiterungen: Für regelmäßige, umfangreiche Screenshot-Arbeit können Erweiterungen Funktionen wie verzögerte Aufnahme, Anmerkungen oder Scroll-Screenshots bieten.
- Erstellen Sie eine Sicherungskopie: Speichern Sie wichtige Dateien in Drive oder Dropbox, um zu verhindern, dass sie verloren gehen, wenn Ihr Download-Ordner überfüllt ist oder versehentlich gelöscht wird.
Häufig gestellte Fragen
Was ist, wenn mein Chromebook keine offensichtliche Taste zum Anzeigen von Windows hat?
Bei den meisten Chromebooks ist dies der Fall. Falls es jedoch nicht klar ist, kann es eine andere Bezeichnung haben – z. B.ein rechteckiges Symbol oder etwas Ähnliches. Schlagen Sie in Ihrem Handbuch nach oder suchen Sie nach einer Taste mit einem Rechteck und Linien. Wenn Sie sich immer noch nicht sicher sind, kann eine Google-Suche nach Ihrem spezifischen Modell hilfreich sein. Manchmal liegt es einfach an der Platzierung oder Beschriftung der Taste.
Kann ich einen Screenshot nur von einem bestimmten Fenster machen?
Nicht direkt mit einer speziellen Tastenkombination, sondern mit der Methode „Teil-Screenshot“ (Strg + Umschalt + Fenster anzeigen) können Sie einen bestimmten Bereich auswählen. Wählen Sie für ein bestimmtes Fenster einfach das entsprechende Fenster mit dem Fadenkreuz aus, nachdem Sie den Teil-Screenshot ausgelöst haben.
Wie greife ich später auf meine Screenshots zu?
Sie landen alle im Download- Ordner, sofern Sie den Standardspeicherort nicht ändern.Öffnen Sie einfach die App „ Dateien “ und gehen Sie zu „Downloads“. Von dort aus können Sie die Dateien umbenennen, verschieben oder in Cloud-Dienste hochladen.
Gibt es eine Möglichkeit, den Speicherort zu ändern?
Chromebooks speichern standardmäßig in Downloads, und das war’s auch schon. Sie können Dateien anschließend manuell verschieben oder Verknüpfungen oder Skripte einrichten, wenn Sie möchten. Eine automatische Umleitung des Speicherorts ist jedoch nicht integriert.
Gibt es Chrome-Erweiterungen für mehr Flexibilität?
Ja, Tools wie Nimbus und Awesome Screenshot fügen bei Bedarf eine Reihe zusätzlicher Funktionen hinzu, beispielsweise Scroll-Aufnahmen, Anmerkungen oder verzögerte Aufnahmen.
Zusammenfassung
- Verwenden Sie Strg + Fenster anzeigen für den Vollbildmodus.
- Verwenden Sie Strg + Umschalt + Fenster anzeigen, um einen Teil des Bildschirms auszuwählen.
- Suchen Sie in Ihrem Download- Ordner nach Ihren gespeicherten Screenshots.
- Bearbeiten oder teilen Sie direkt aus Ihrer Dateien-App oder über Cloud-Tools.
Zusammenfassung
Ehrlich gesagt ist es gar nicht so schwer, diese Tastenkombinationen zu beherrschen, sobald man ein Gefühl dafür hat, wo sich die Tasten befinden. Der gesamte Vorgang ist ziemlich intuitiv, insbesondere wenn man bedenkt, dass die meisten Screenshots direkt in den Download-Ordner wandern. Wenn Sie dies häufig tun, kann es später viel Ärger ersparen, etwas Zeit in die Anpassung des Speicherorts oder der Organisation zu investieren. Chromebooks machen es einfacher denn je, Bildschirme zu greifen und zu verwalten, auch ohne Windows-Taste. Auch wenn es anfangs etwas ungewohnt sein mag, geht es schnell, sobald man sich an die Kombinationen gewöhnt hat. Hoffentlich spart das jemandem ein oder zwei Minuten oder vielleicht sogar einen frustrierenden Moment.