So erstellen Sie einen Screenshot auf einem Windows-PC: Eine umfassende Anleitung

Screenshots auf einem Windows-PC zu erstellen, sollte eigentlich kein großes Rätsel sein, aber manchmal fühlt es sich an, als hätte Windows seinen eigenen Kopf. Vielleicht funktioniert die Druck-Taste nicht wie vorgesehen, oder die Standardtools sind für die Aufnahme bestimmter Bereiche nicht geeignet. Glauben Sie mir, ich kenne das – frustriert, weil die Suche nach dem perfekten Schnappschuss oder Ausschnitt mühsam sein kann, besonders wenn man schnell etwas für die Arbeit oder einfach nur etwas Lustiges aufnehmen möchte. Zum Glück gibt es ein paar Tricks und Einstellungsmöglichkeiten, die den ganzen Prozess deutlich vereinfachen. Mit etwas Herumprobieren können Sie genau das aufnehmen, was Sie wollen, wann Sie wollen – ob Vollbild oder nur ein winziger, präziser Ausschnitt Ihres Displays.

So erstellen Sie einen Screenshot auf einem Windows-PC

Das Aufnehmen des eigenen Bildschirms ist praktisch – manchmal reicht ein kompletter Screenshot völlig aus, manchmal reicht ein kleiner Ausschnitt. Entscheidend ist, welches Tool wann eingesetzt werden sollte. Hier finden Sie die zuverlässigsten Methoden. So erhalten Sie mit weniger Aufwand als zuvor eine klare Aufnahme zum Teilen oder Bearbeiten.

Fix 1: Verwenden von PrtScn mit Zwischenablage und Bildeditoren

Die meisten Leute wissen nicht, dass durch Drücken von der Taste PrtScnder gesamte Bildschirm in die Zwischenablage kopiert wird. Das bedeutet, dass man den Text an einer anderen Stelle einfügen muss, z. B.in Paint ( Start > Windows-Zubehör > Paint ) oder Photoshop, und anschließend speichern muss. Das ist zwar etwas altmodisch, funktioniert aber – vor allem, wenn man nur schnell einen Vollbild-Screenshot erstellen möchte. Und ja, bei manchen Geräten PrtScnist die Taste möglicherweise hinter einer Funktionstaste versteckt (z. B.Fn) oder man muss drücken, Alt + PrtScnum nur das aktive Fenster zu öffnen. Ich weiß nicht, warum es auf jedem Laptop anders funktioniert, aber man gewöhnt sich daran.

Lösung 2: Verwenden des Snipping Tools für bestimmte Bereiche

Dieses Tool gibt es schon ewig, aber es ist immer noch recht zuverlässig. Sie können damit manuell den gewünschten Bildschirmausschnitt auswählen. Gehen Sie dazu zu Start > Alle Apps > Windows-Zubehör > Snipping Tool. Klicken Sie nach dem Öffnen auf Neu und ziehen Sie die Maus über den zu erfassenden Bereich. Es ist besonders nützlich, wenn Sie nur einen Ausschnitt und nicht die gesamte Anzeige benötigen. Hinweis: In neueren Windows-10- und Windows-11-Systemen hat Microsoft es durch Snip & Sketch ersetzt, aber das Snipping Tool funktioniert in den meisten Versionen weiterhin. Falls es nicht angezeigt wird, können Sie Snip & Sketch ganz einfach durch Drücken von aufrufen Windows + Shift + S.

Lösung 3: Snip & Sketch für mehr Flexibilität

Das ist die moderne Methode und ehrlich gesagt ziemlich raffiniert. Drücken Sie einfach die Taste Windows + Shift + S, und oben erscheint ein kleines Menü mit verschiedenen Optionen: rechteckig, Freiform, Fenster oder Vollbildausschnitt. Sobald Sie Ihre Auswahl getroffen haben, wird sie in der Zwischenablage gespeichert und eine Vorschau zum schnellen Bearbeiten, Kommentieren oder Teilen geöffnet. Diese Methode ist perfekt, wenn Sie schnell zugreifen möchten, ohne sich durch Menüs wühlen zu müssen. Außerdem funktioniert sie schnell, sobald Sie den Dreh raus haben.

Lösung 4: Speichern und Teilen wie ein Profi

Nach der Aufnahme nicht vergessen – meist bleibt Ihr Screenshot nur im Speicher.Öffnen Sie Paint, drücken Sie Ctrl + Vzum Einfügen und wählen Sie dann „Datei“ > „Speichern unter“ im PNG- oder JPEG-Format, je nach gewünschter Qualität und Größe. Wenn Sie „Ausschneiden & Skizzieren“ oder die Tastenkombination verwendet haben, wird Ihnen direkt nach der Bearbeitung das Speichern vorgeschlagen. Im Zweifelsfall speichern Sie den Screenshot an einem übersichtlichen Ort – der Ordner „Bilder“ > „Screenshots“ ist normalerweise die Standardeinstellung, Sie können aber auch ein eigenes Verzeichnis erstellen, um alles übersichtlich zu halten.

Lösung 5: Teilen ohne viel Aufhebens

Bei manchen Setups ist das Teilen ganz einfach: Klicken Sie direkt im Anschluss auf die Teilen -Optionen oder verwenden Sie die Standard-Upload-Eingabeaufforderungen für E-Mails oder soziale Medien. Alternativ können Sie Ihr gespeichertes Bild öffnen und an eine E-Mail anhängen, in soziale Medien hochladen oder in ein Dokument einfügen. Viele Apps wie Teams oder Slack ermöglichen außerdem das direkte Einfügen von Bildern in den Chat, was das Teilen schnell und unkompliziert macht. Stellen Sie sicher, dass Ihr Bild gespeichert ist, bevor Sie es teilen, da es sonst einfach im Speicher verweilt.

Tipps zur Vereinfachung

  • Halten Sie Ihren Desktop sauber. Auf überfüllten Bildschirmen ist es möglicherweise schwieriger, genau das zu finden, was Sie brauchen.
  • Machen Sie sich mit der Tastenkombination Windows + Umschalt + S vertraut. Sie ist bahnbrechend.
  • Üben Sie mit Snipping Tool und Snip & Sketch, um zu sehen, welches zu Ihrem Arbeitsablauf passt.
  • Speichern Sie im PNG-Format, wenn Sie eine hohe Qualität wünschen, oder im JPEG-Format, wenn die Dateigröße wichtiger ist.
  • Verwenden Sie integrierte Bearbeitungstools, um Teile Ihres Screenshots mit Anmerkungen zu versehen oder hervorzuheben, insbesondere wenn Sie etwas erklären.

Häufig gestellte Fragen

Was ist, wenn meine Tastatur keine PrtScn-Taste hat?

Überprüfen Sie Ihre Funktionstasten oder Ihr Handbuch. Bei manchen Laptops ist die Taste hinter Fn + Einfügen oder einer anderen Tastenkombination verborgen. Möglicherweise müssen Sie drücken Fn + PrtScn.

Kann ich einen Schnappschuss nur vom aktiven Fenster machen?

Ja, drücken Sie Alt + PrtScn. Dadurch wird nur das Fenster kopiert, an dem Sie gerade arbeiten – und wie zuvor in der Zwischenablage gespeichert.

Wohin gehen meine Screenshots?

Wenn Sie „Snip & Sketch“ oder das Snipping Tool verwenden, werden die Screenshots normalerweise unter „Bilder > Screenshots“ abgelegt. Wenn Sie verwenden PrtScn, bleiben die Screenshots in Ihrer Zwischenablage, bis Sie sie einfügen und speichern.

Ist das Snipping Tool in allen Windows-Versionen verfügbar?

Es gibt es seit Windows Vista, aber neuere Versionen wie Windows 10 und 11 drängen Sie in Richtung Snip & Sketch, was etwas flexibler ist.

Wie greife ich auf ein Menü oder Popup zu?

Verwenden Sie „Snip & Sketch“ mit einer leichten Verzögerung, indem Sie die Option Neu mit Verzögerung auswählen, oder versuchen Sie den rechteckigen Snip unmittelbar danach, so schnell wie möglich, bevor er verschwindet.

Zusammenfassung

  • PrtScn funktioniert für vollständige Screenshots, Einfügen in Paint oder Ähnliches.
  • Snipping Tool für manuell ausgewählte Bereiche.
  • Windows + Umschalt + S für schnelles, flexibles Ausschneiden.
  • Speichern und teilen Sie von Ihren bevorzugten Apps aus.
  • Experimentieren Sie – finden Sie heraus, was am besten zu Ihrem Stil passt.

Zusammenfassung

Die Wahl einer funktionierenden Screenshot-Methode hängt von Ihren Anforderungen ab. Manchmal reicht ein schneller Vollbild-Auszug, manchmal ein bestimmtes Fenster oder ein bestimmter Bereich. Diese Tricks decken die meisten gängigen Probleme ab – auch wenn Windows es Ihnen unnötig schwer macht. Nach ein wenig Herumprobieren wird es viel einfacher, das Gewünschte ohne Frust zu erfassen. Viel Erfolg und üben Sie, bis es Ihnen in Fleisch und Blut übergeht.