Einen Screenshot in Windows 11 zu erstellen, ist etwas eigenartig, aber sobald man den Dreh raus hat, ist es ziemlich einfach. Normalerweise muss man nur die richtigen Tasten drücken, aber manchmal kann es nervig werden – zum Beispiel, wenn der Screenshot nicht gespeichert wird oder die Tastenkombination nicht funktioniert. Das kann passieren, wenn Ihr Tastaturlayout ungewöhnlich ist oder wenn Einstellungen geändert wurden. Manche möchten auch nur einen Teil des Bildschirms als Screenshot aufnehmen, anstatt den ganzen Bildschirm, was beim ersten Mal nicht immer offensichtlich ist. Daher ist es gut, verschiedene Methoden zu kennen, je nachdem, was Sie genau benötigen.
So erstellen Sie einen Screenshot in Windows 11
Das Aufnehmen Ihres Bildschirms in Windows 11 kann auf verschiedene Arten erfolgen, jede eignet sich für unterschiedliche Szenarien. Egal, ob Sie eine schnelle Vollbildaufnahme oder einen Ausschnitt eines Fensters oder Bereichs wünschen – mit diesen Tricks gelingt es Ihnen ohne großen Aufwand.
Methode 1: Verwenden Sie die Windows-Taste + PrtSc
Das ist der Klassiker. Drücken Sie Windows + PrtSc. Bei manchen Einstellungen ist es Glücksache – mal wird das Bild schnell gedimmt, mal ist es stumm. Der Trick ist, dass Ihr Screenshot automatisch im Ordner „Screenshots “ Ihrer Bilderbibliothek gespeichert wird. Wenn Sie benutzerdefinierte Ordner eingerichtet haben, kann er auch woanders gespeichert werden, aber die meisten verwenden diesen standardmäßig.
Profi-Tipp: Stellen Sie sicher, dass Ihre Tastatur tatsächlich eine eigene Druck- Taste hat. Bei manchen Kompakttastaturen ist dies nicht der Fall, und Sie müssen herausfinden, welcher Taste sie zugeordnet ist. Außerdem müssen Sie bei manchen Laptops möglicherweise die Taste drücken Fn + PrtSc, was viele Leute in Verlegenheit bringt.
Methode 2: Verwenden Sie das Snipping Tool (oder Snip & Sketch)
Klar, das „Snipping Tool“ klingt altmodisch, funktioniert aber immer noch.Öffnen Sie es einfach über das Startmenü – suchen Sie nach Snipping Tool oder Snip & Sketch (der neuen Version) und klicken Sie auf „Neu“. Die Oberfläche ist recht einfach gehalten, aber Sie können zwischen Freiform-, Rechteck-, Fenster- und Vollbildausschnitten wählen. Ehrlich gesagt ist dies die beste Methode, wenn Sie Präzision wünschen oder nur einen Teil Ihres Bildschirms erfassen möchten.
Warum es hilft: Weil Sie die genaue Kontrolle über den Bereich haben und sofort Anmerkungen hinzufügen können. Außerdem geht es schnell, sobald Sie sich daran gewöhnt haben. Falls das nicht hilft, könnte Folgendes helfen: Bei einigen Windows-Systemen habe ich Abstürze gesehen, daher hilft manchmal ein Neustart der App.
Methode 3: Nur das aktive Fenster erfassen (Alt + PrtSc)
Das ist praktisch, wenn Sie nur das Fenster im Fokus haben möchten. Drücken Sie einfach Alt + PrtSc. Dadurch wird nur dieses Fenster in die Zwischenablage kopiert, sodass Sie es irgendwo einfügen müssen – z. B.in Paint, Word oder einem anderen Programm. Manchmal ist es nicht offensichtlich, weil es einfach stillschweigend in die Zwischenablage kopiert, und Sie denken, es funktioniert nicht. Wenn nichts passiert, überprüfen Sie den Verlauf der Zwischenablage ( Windows + V ), um zu sehen, ob es dort vorhanden ist.
Gut, wenn Sie Unordnung vermeiden oder keinen vollständigen Screenshot machen möchten. Es wird oft übersehen, da nicht offensichtlich ist, dass es automatisch kopiert. Auf manchen Rechnern schlägt es die ersten paar Male fehl, funktioniert dann aber nach einem Neustart plötzlich wieder, aber das ist nun mal Windows.
Methode 4: Verwenden Sie Windows + Umschalt + S zum Ausschneiden und Skizzieren
Mit diesem Shortcut öffnen Sie die Snipping-Leiste oben auf Ihrem Bildschirm. Sie können zwischen rechteckigen, Freiform-, Fenster- und Vollbildausschnitten wählen. Nach dem Ausschnitt wird dieser in die Zwischenablage kopiert, sodass Sie ihn direkt in eine App einfügen können. Diese Funktion ist besonders praktisch, wenn Sie schnell und flexibel einen Teil Ihres Bildschirms erfassen möchten, ohne Menüs öffnen zu müssen.
Tipp: Wenn Sie nach dem Ausschneiden bearbeiten oder Anmerkungen hinzufügen möchten, klicken Sie auf die angezeigte Benachrichtigung. Manchmal funktioniert die Funktion nicht einwandfrei und die Benachrichtigung wird nicht sofort angezeigt. Ich musste die Benachrichtigungen für Snip & Sketch in den Einstellungen aktivieren. Insgesamt ist sie aber recht zuverlässig.
Methode 5: Speichern und bearbeiten Sie Ihre Screenshots
Sobald Sie ein Bild haben, bearbeiten Sie es mit Ihrem bevorzugten Bildbearbeitungsprogramm. Windows enthält Paint, das zwar einfach ist, sich aber gut zum Zuschneiden oder Hinzufügen von Text eignet. Wenn Sie mehr Kontrolle benötigen, sind Apps wie Paint. NET oder GIMP gute kostenlose Optionen.Öffnen Sie einfach Ihren gespeicherten Screenshot, nehmen Sie einige Änderungen vor und klicken Sie auf „Speichern“.So einfach ist das.
Wenn Sie häufig mehrere Screenshots erstellen, können meiner Erfahrung nach Verknüpfungen oder Automatisierungen wie das automatische Speichern in Dropbox oder OneDrive viel Zeit sparen. Außerdem bieten einige Drittanbieter-Apps wie Greenshot oder ShareX erweiterte Funktionen wie Scroll-Captures oder Anmerkungen. Diese könnten einen Blick wert sein, wenn die integrierten Tools nicht ausreichen.
Tipps für bessere Screenshots in Windows 11
- Verwenden Sie das Snipping Tool für präzise Schnitte und schnelle Anmerkungen.
- Aktivieren Sie den Zwischenablageverlauf ( Windows + V ), um mehrere Screenshots zu verwalten, ohne Ihren Desktop zu überladen.
- Überprüfen Sie Ihre Tastatur und Tastenkombinationen – manchmal stören Fn-Tasten oder Tastenkombinationen sind in den Einstellungen deaktiviert.
- Wenn Sie häufig erweiterte Funktionen benötigen – etwa Scroll-Aufnahmen oder geplante Screenshots – sind Apps von Drittanbietern eine gute Lösung.
- Räumen Sie Ihren Screenshot-Ordner ab und zu auf. Man vergisst leicht, dass man 20 Aufnahmen gemacht hat, und der Speicherplatz summiert sich.
Häufig gestellte Fragen
Wie finde ich meine Screenshots, nachdem ich sie aufgenommen habe?
Bei der Methode „Windows + PrtSc“ landen die Bilder unter „Bilder > Screenshots“. Wenn Sie das Snipping Tool verwenden, können Sie Bilder speichern oder kopieren.Überprüfen Sie daher Ihren Standardspeicherort, falls Sie einen festgelegt haben. Andernfalls befindet er sich in Ihrer Zwischenablage und muss irgendwo eingefügt werden.
Kann ich den Speicherort meiner Screenshots ändern?
Ja, wenn du die Screenshots woanders haben möchtest, klicke mit der rechten Maustaste auf den Ordner „Screenshots“ in „Bilder“, wähle „Eigenschaften“ und wähle unter der Registerkarte „Speicherort“ einen neuen Ordner aus. Hinweis: Windows fragt dich, ob du vorhandene Dateien verschieben möchtest, damit nichts verloren geht.
Warum funktioniert mein Druckbildschirm nicht?
Möglicherweise liegt ein einfaches Tastenkürzel-Problem vor.Überprüfen Sie, ob Sie die Taste gedrückt halten Windows + PrtSc. Bei manchen Laptops müssen Sie außerdem die Taste drücken Fn + PrtSc. Wenn das Problem weiterhin besteht, überprüfen Sie Ihre Tastaturtreiber oder die Tastenkombination in den Einstellungen.
Gibt es eine Verzögerungsoption für Screenshots?
Ja. Das Snipping Tool verfügt über eine Verzögerungsfunktion (im Dropdown-Menü), falls Sie Menüs oder Popups erfassen möchten, die sofort verschwinden. Klicken Sie dazu einfach auf den Abwärtspfeil neben „Neu“, wenn Sie das Snipping-Fenster öffnen.
Kann ich Screenshots von mehreren Monitoren gleichzeitig machen?
Mit Windows + PrtSc lassen sich alle Monitore erfassen. Manchmal benötigen Sie aber nur einen. Verwenden Sie dazu das Snipping Tool oder schneiden Sie den Screenshot anschließend zu. Windows verfügt nicht über ein natives Multi-Monitor-Snapshot-Tool, aber Drittanbieter-Apps wie ShareX sind dafür besser geeignet.
Zusammenfassung
- Drücken Sie Windows + PrtSc, um automatisch einen Vollbildausschnitt zu speichern.
- Verwenden Sie das Snipping Tool für präzise oder benutzerdefinierte Schnitte.
- Drücken Sie Alt + PrtSc, um nur das aktive Fenster zu kopieren.
- Drücken Sie Windows + Umschalt + S für sofortige Ausschneideoptionen.
- Bearbeiten und speichern Sie Ihre Screenshots mit einem beliebigen Bildeditor.
Zusammenfassung
Screenshots in Windows 11 sind ziemlich unübersichtlich – aber wenn man die grundlegenden Methoden kennt, ist es nicht so schlimm. Ob schnelle Vollbilder oder detaillierte Ausschnitte mit Anmerkungen – es gibt eine Möglichkeit. Bedenken Sie jedoch, dass Windows bei Verknüpfungen oder Speicherorten manchmal etwas unzuverlässig ist. Etwas Geduld ist daher hilfreich. Wenn Sie es ernst meinen, lohnt sich vielleicht die Nutzung von Drittanbieter-Tools, aber die integrierten Optionen reichen in den meisten Fällen aus.
Ich drücke die Daumen, dass das jemandem beim nächsten Mal, wenn er seinen Bildschirm greifen muss, einige Kopfschmerzen erspart. Viel Glück!