Screenshots in Windows zu machen, ist eine ziemlich alltägliche Aufgabe, kann aber manchmal verwirrend sein, besonders wenn die Standardmethoden nicht wie erwartet funktionieren oder Sie eine bestimmte Art der Aufnahme benötigen. Vielleicht kopiert das Drücken von „Druck“ nur in die Zwischenablage, speichert aber nichts automatisch, oder das Snipping Tool fühlt sich klobig an. Was auch immer der Grund ist, ein paar zusätzliche Tricks zu kennen, kann Ihnen viel Ärger ersparen, wenn Sie den Screenshot wirklich brauchen. Diese Methoden decken die meisten Situationen ab, egal ob Sie schnell einen Teil Ihres Bildschirms ausschneiden oder einen ganzen Desktop zur Dokumentation oder zum Spaß speichern möchten. Es ist etwas seltsam, aber bei manchen Setups schlagen bestimmte Tastenkombinationen beim ersten Versuch fehl – ein Neustart oder das Überprüfen Ihrer Einstellungen hilft oft. Hier also ein kurzer Überblick über einige bewährte Methoden, die sich im echten Leben bewährt haben, mit einigen Tipps aus Erfahrung.
So erstellen Sie einen Screenshot in Windows
Diese Schritte helfen Ihnen, Ihre Bildschirmfotos zu erfassen, egal ob Sie schnelle Abkürzungen oder detaillierte Ausschnitte bevorzugen. Ziel ist es, sicherzustellen, dass Sie die Aufnahme schnell erstellen und an einem beliebigen Ort speichern oder kopieren können. Manchmal reichen die integrierten Tools aus, manchmal benötigen Sie jedoch mehr Kontrolle oder ein bestimmtes Format.
Verwenden Sie die PrtScn-Taste
Durch Klicken auf die PrtScnTaste wird der gesamte Desktop in die Zwischenablage kopiert. Das ist einfach, aber nicht viel mehr – es sei denn, Sie möchten den Inhalt irgendwo einfügen, z. B.in Paint ( Start -> Paint ) oder Word. Diese Methode ist ideal, wenn Sie nur schnell einen Screenshot benötigen und später noch etwas bearbeiten möchten. Nur zur Info: Bei mehreren Monitoren wird alles auf allen Bildschirmen erfasst – etwas ärgerlich, wenn Sie nur ein Fenster haben möchten. Manchmal wird vergessen, dass man nach dem Drücken dieser Taste den Inhalt einfügen muss, sodass es so aussieht, als wäre nichts passiert. Auf neueren Tastaturen heißt die Taste möglicherweise „ Druck“ oder einfach „PrtSc“.
Kopieren Sie das aktive Fenster mit Alt + PrtScn
Diese Kombination kopiert nur das Fenster, das im Fokus ist. Praktisch, wenn Ihr Desktop überfüllt ist und Sie nur die Inhalte einer App benötigen. Es ist etwas seltsam, dass die Datei in der Zwischenablage und nicht als Datei gespeichert wird. Sie können sie aber einfach in Ihren bevorzugten Editor einfügen. Manchmal funktioniert diese Verknüpfung nicht sofort, wenn eine andere App im Vollbildmodus läuft oder über dem gewünschten Fenster fixiert ist.
Erfassen Sie einen benutzerdefinierten Bereich mit Windows + Umschalt + S
Und jetzt wird es raffiniert. Wenn Sie drücken Windows + Shift + S, wird die Überlagerung „Ausschneiden und Skizzieren“ geöffnet. Ihr Bildschirm wird etwas dunkler und Sie erhalten Optionen zum Ausschneiden in verschiedenen Modi: rechteckig, Freiform oder Vollbild. Sie können den gewünschten Bereich durch Ziehen auswählen oder auf das Symbol für bestimmte Formen klicken. Das aufgenommene Bild wird in Ihrer Zwischenablage gespeichert und eine Benachrichtigung wird angezeigt, mit der Sie es sofort bearbeiten oder speichern können. Beachten Sie, dass diese Funktion über Einstellungen -> Spiele -> Xbox Game Bar angepasst werden kann. Wenn sie also nicht funktioniert, überprüfen Sie diese Einstellungen. Auf einigen Maschinen kann diese Verknüpfung fehlerhaft sein, insbesondere wenn andere Bildschirmaufzeichnungstools ausgeführt werden. Seien Sie also nicht überrascht, wenn sie manchmal erst nach einem Neustart funktioniert.
Verwenden Sie das Snipping Tool oder Snip & Sketch für mehr Kontrolle
Für detaillierte Optionen öffnen Sie das Snipping Tool oder Snip & Sketch (in Windows 10/11 ist Snip & Sketch die modernere Version).Sie finden es, indem Sie im Startmenü „Snip & Sketch“ eingeben. Es bietet Modi wie Freiform, Rechteck, Fenster und Vollbildausschnitte – ideal, wenn Sie Anmerkungen hinzufügen oder in einem bestimmten Format speichern möchten. Auf einigen älteren Laptops kann der Start des Snipping Tools langsam sein, daher hilft es, es an die Taskleiste anzuheften. Außerdem können Sie im Snipping Tool eine Verzögerung von bis zu 5 Sekunden einstellen, praktisch zum Erfassen von Dropdown-Menüs.
Screenshots automatisch speichern mit Windows + PrtScn
Diese Funktion ist praktisch, wenn Sie sofort speichern möchten. Wenn Sie drücken Windows + PrtScn, wird der gesamte Bildschirm als Bilddatei in Ihrem Ordner „Bilder/Screenshots“ gespeichert. Das geht schnell, Sie müssen nichts sofort einfügen oder bearbeiten – perfekt für die schnelle Dokumentation. Gelegentlich funktioniert diese Verknüpfung nicht, wenn Ihr Windows falsch konfiguriert ist oder Hintergrund-Apps stören. Wenn die Speicherung nicht funktioniert, überprüfen Sie Ihre Einstellungen oder versuchen Sie einen Neustart.
Tipps zum effektiven Erstellen von Screenshots unter Windows
- Wenn das Bild nicht eingefügt wird, stellen Sie sicher, dass Sie Strg + V in der richtigen App (z. B.Paint oder Word) verwenden.
- Zum Bearbeiten oder Markieren von Screenshots verfügt Snip & Sketch über integrierte Tools – Sie benötigen keine zusätzlichen Apps, es sei denn, Sie möchten erweiterte Funktionen.
- Wenn Sie Menüs oder Tooltips erfassen möchten, versuchen Sie es mit der Verzögerungsfunktion im Snipping Tool.
- Drücken Sie zum Spielen oder Aufzeichnen des Bildschirms, Windows + Gum die Xbox Game Bar aufzurufen, die auch einfache Screenshots unterstützt.
- Apps von Drittanbietern wie Lightshot oder Greenshot können schnelle Upload-Optionen oder eine bessere Bearbeitung hinzufügen, führen jedoch manchmal zu Konflikten oder Verlangsamungen.
Häufig gestellte Fragen
Wie füge ich schnell einen Screenshot ein?
Drücken Sie einfach Strg + V in einem beliebigen Programm, das Bilder unterstützt – wie Paint, Word oder Chat-Apps.
Wohin werden meine Screenshots gespeichert, wenn ich Windows + PrtScn verwende?
Sie werden automatisch unter Bilder/Screenshots gespeichert. Schauen Sie dort nach, wenn Sie den Schnappschuss schnell finden möchten.
Kann ich vor dem Speichern eines Screenshots etwas tun?
Auf jeden Fall. Mit Apps wie Snip & Sketch können Sie direkt nach der Aufnahme Anmerkungen hinzufügen oder zuschneiden. So können Sie alles, was Sie brauchen, einfacher vorbereiten, bevor Sie es speichern oder teilen.
Beste Tools für detaillierte oder professionelle Screenshots?
Für die meisten reichen Snipping Tool oder Snip & Sketch aus. Wenn Sie jedoch erweiterte Bearbeitungs- und Anmerkungsfunktionen benötigen, könnten Alternativen wie ShareX oder Greenshot eine Überlegung wert sein.
Wie sieht es mit der Aufnahme während des Spielens aus?
Verwenden Sie Windows + G, um die Xbox Game Bar zu öffnen, mit der Sie problemlos schnell Clips oder Screenshots erstellen können.
Zusammenfassung
- Drücken Sie PrtScn, um einen vollständigen Screenshot zu erstellen. Fügen Sie ihn dann bei Bedarf ein.
- Verwenden Sie Alt + PrtScn für nur ein Fenster.
- Windows + Umschalt + S, um ein benutzerdefiniertes Teil auszuschneiden.
- Öffnen Sie das Snipping Tool für weitere Optionen und Anmerkungen.
- Windows + PrtScn speichert direkt in Ihrem Bilderordner.
Zusammenfassung
Um Ihren Bildschirm unter Windows gut erfassen zu können, benötigen Sie eine Mischung aus Tastenkombinationen und Apps. Je nach Konfiguration sind einige davon zuverlässiger als andere. Meistens reicht die Kombination aus Druck, Windows + Umschalt + S und dem Snipping Tool aus, um fast alles zu erledigen. Sollte etwas nicht funktionieren, lässt sich das Problem meist schneller durch einen Neustart oder die Überprüfung einiger Einstellungen beheben, als durch die Suche nach neuer Software. Hoffentlich erspart Ihnen diese Vorgehensweise ein paar frustrierende Minuten – oder Stunden – und macht das Erfassen von Bildschirminhalten zu einem alltäglichen Routineprozess.