Einen Screenshot unter Windows 10 zu machen, ist etwas merkwürdig, aber sobald man die Schritte kennt, wird es einfacher. Es gibt viele Möglichkeiten: die einfache Drucktaste, integrierte Tools wie das Snipping Tool oder Snip & Sketch oder einfach Windows + Druck zum automatischen Speichern. Manchmal ist es etwas frustrierend, herauszufinden, welche Methode am besten funktioniert oder wohin die Screenshots tatsächlich gehen (weil Windows es gerne verwirrend macht).Aber mit ein wenig Übung knipsen Sie mühelos Screenshots von Ihrem Bildschirm.
So erstellen Sie einen Screenshot unter Windows 10
Screenshots können so schnell oder detailliert sein, wie Sie es benötigen. Hier finden Sie eine Übersicht über gängige Methoden, die je nach Konfiguration zumindest meistens funktionieren.
Methode 1: Verwenden Sie die PrtScn-Taste
Das ist der klassische Schritt: Durch Drücken der Taste „Druck“ wird der gesamte Bildschirm in die Zwischenablage kopiert. Warum ist das hilfreich? Weil man von dort aus einfach ein Programm wie Paint öffnet, auf drückt Ctrl + Vund schon hat man den Screenshot. Das funktioniert gut für einfache Aufnahmen, ist aber manuell und nicht besonders praktisch, wenn man viele Bilder speichern muss. Bei manchen Systemen funktioniert die Druck-Taste nur, wenn man sie zusammen mit drückt Fn. Achten Sie also darauf. Das ist etwas seltsam, aber so ist Windows nun einmal.
Methode 2: Verwenden Sie das Snipping Tool
Dieses Tool ist etwas altmodischer, aber dennoch zuverlässig. Sie finden es unter „Start“ > „Windows-Zubehör“ > „Snipping Tool“. Es ist praktisch, wenn Sie einen bestimmten Teil des Bildschirms auswählen möchten. Klicken Sie auf „Neu“ und ziehen Sie den Cursor über den Bereich, den Sie speichern möchten. Auf manchen Rechnern schlägt dies beim ersten Versuch fehl oder erfordert mehrere Versuche – Windows macht es Ihnen natürlich unnötig schwer. Mit dem Snipping Tool können Sie Ihren Ausschnitt kommentieren oder direkt speichern. Das ist sehr nützlich, wenn Sie Tutorials erstellen oder einfach nur eine saubere Aufnahme eines kleinen Abschnitts wünschen.
Methode 3: Verwenden Sie Snip & Sketch (Windows + Umschalt + S)
Dies ist die neuere, etwas bessere Methode: Drücken Sie Windows + Shift + S. Der Bildschirm wird etwas dunkler, und Sie erhalten verschiedene Ausschnittoptionen: Rechteck, Freiform, Fenster oder Vollbild. Sobald Sie Ihre Auswahl getroffen haben, wird sie in die Zwischenablage kopiert, und es erscheint eine Benachrichtigung für schnelle Bearbeitungen – wie Zuschneiden oder Kommentieren. Das Kuriose daran ist: Wenn Sie nicht auf die Benachrichtigung klicken, bleibt Ihr Screenshot einfach dort und wartet darauf, dass Sie sich daran erinnern. Auf manchen Geräten funktioniert es sofort, auf anderen ist es etwas verzögert oder wird nicht sofort angezeigt. Trotzdem ist es ziemlich flexibel, sobald man sich daran gewöhnt hat.
Methode 4: Verwenden Sie Windows + PrtScn zum automatischen Speichern
Wenn Sie es satt haben, Bilder jedes Mal manuell zu speichern oder in Paint einzufügen, funktioniert dies ganz einfach: Drücken Sie Windows + PrtScn. Ihr Monitor blinkt möglicherweise kurz auf, und Ihr Screenshot wird automatisch in den Ordner „Bilder/Screenshots“ verschoben. Einfach, wenn Sie mehrere Bilder aufnehmen und diese nicht im Auge behalten möchten. Manchmal funktioniert diese Tastenkombination jedoch auf bestimmten Laptops nicht oder wenn Sie Ihre Tastenbelegung neu zugeordnet haben; je nach Hardware ist es Glücksache.
Methode 5: Erfassen Sie das aktive Fenster
Drücken Sie einfach Alt + PrtScn. Dadurch wird nur das Fenster kopiert, an dem Sie gerade arbeiten – nützlich, wenn Sie das Chaos auf dem Desktop stört oder Sie sich auf eine bestimmte App konzentrieren möchten. Sie müssen es zwar trotzdem irgendwo einfügen, aber Sie haben weniger Chaos. In manchen Fällen funktioniert diese Methode nur, wenn das Fenster aktiv ist und der Fokus korrekt ist. Etwas Geduld kann also hilfreich sein.
Wenn Sie einige davon ausprobiert haben, werden Sie feststellen, dass jede ihre Eigenheiten hat. Manchmal funktioniert die Verknüpfung nicht, weil bestimmte Apps die alleinige Kontrolle über den Bildschirm übernehmen, oder Windows einfach ohne triftigen Grund alles vermasselt. Insgesamt erleichtert Ihnen ein Methodenmix jedoch die Aufnahme, egal ob zur Fehlerbehebung, für Tutorials oder einfach zum Speichern lustiger Memes.
Tipps zum Erstellen von Screenshots unter Windows 10
- Probieren Sie unterschiedliche Tools aus, je nachdem, ob Sie schnelle Screenshots oder detaillierte Bearbeitungen wünschen.
- Verwenden Sie Tastenkombinationen, um die Arbeit zu beschleunigen – Windows + Umschalt + S ist normalerweise am schnellsten.
- Machen Sie sich damit vertraut, wo Windows Bilder speichert (im Ordner „Bilder/Screenshots“ ), wenn Sie verwenden Windows + PrtScn.
- Kommentieren Sie Ihre Bilder bei Bedarf – das können Sie schnell in Snip & Sketch tun.
- Wünschen Sie sich mehr Funktionen? Sehen Sie sich Tools von Drittanbietern wie ShareX oder Greenshot an, die Ihnen mehr Kontrolle und Bearbeitungsmöglichkeiten bieten.
Häufig gestellte Fragen
Wie kann ich meine Screenshots finden, nachdem ich sie gemacht habe?
Windows + PrtScnWenn Sie verwenden, befinden sie sich meistens unter Bilder > Screenshots. Wenn Sie andere Methoden verwenden, befinden sie sich noch in Ihrer Zwischenablage oder Sie müssen sie manuell in einem Editor speichern.
Kann ich einen Screenshot ohne Tastatur machen?
So in etwa. Wenn Sie ein Tablet oder ein Gerät ohne Drucktaste verwenden, reicht es in der Regel aus, Windows + Leiser zu drücken. Alternativ können Sie das Snipping Tool auch über das Startmenü aufrufen, sofern Ihr Gerät dies unterstützt.
Was ist, wenn die PrtScn-Taste nicht funktioniert?
Prüfen Sie, ob Sie die Taste drücken müssen Fn + PrtScn. Bei manchen Laptops ist die Taste ausgeblendet oder mit anderen Funktionen kombiniert. Manchmal blockieren Hintergrundanwendungen oder Treiber sie. Ein Neustart oder eine Neubelegung der Tasten kann helfen, wenn alles andere fehlschlägt.
Kann ich direkt nach der Aufnahme eines Screenshots Änderungen vornehmen oder Anmerkungen machen?
Ja. Wenn du „Ausschneiden & Skizzieren“ verwendest, gibt es direkt nach dem Ausschneiden eine Bearbeitungsoption – Markieren, Schreiben, Zuschneiden usw. Praktisch für schnelle Notizen oder Klarstellungen.
Zusammenfassung
- Drücken Sie „PrtScn“, um den gesamten Bildschirm in die Zwischenablage zu kopieren.
- Öffnen Sie Paint oder einen anderen Editor und fügen Sie ein (~Strg + V).
- Verwenden Sie das Snipping Tool für mehr Kontrolle und bestimmte Bereiche.
- Versuchen Sie Windows + Umschalt + S für schnelle Ausschnitte mit Bearbeitungsoptionen.
- Verwenden Sie „Windows + PrtScn“, um Screenshots automatisch zu speichern.
- Erfassen Sie mit „Alt + PrtScn“ nur ein Fenster.
Zusammenfassung
Screenshots unter Windows 10 zu erstellen ist kein Hexenwerk, aber es ist ziemlich mühsam, bis man alle Tricks kennt. Sobald man es geschafft hat, kann es viel Zeit sparen – egal, ob bei der Fehlerbehebung, beim Erstellen von Tutorials oder einfach beim Erstellen lustiger Beiträge. Probieren Sie die verschiedenen Methoden aus, sehen Sie, was funktioniert, und halten Sie Ihre gespeicherten Aufnahmen organisiert. Und vergessen Sie nicht die Tools von Drittanbietern, falls Sie erweiterte Funktionen benötigen – sie können den gesamten Prozess vereinfachen. Hoffentlich hilft das jemandem, die endlose Verwirrung zu vermeiden.