Einen Screenshot unter Windows 11 zu erstellen, ist ziemlich einfach, sobald man den Dreh raus hat. Manchmal funktionieren die üblichen Methoden jedoch nicht so reibungslos, wie sie sollten. Vielleicht werden die Hotkeys nicht registriert, oder die gespeicherten Bilder landen in unerwarteten Ordnern. Oder vielleicht verweigern die integrierten Screenshot-Tools aus irgendeinem Grund auf einem bestimmten Gerät einfach die Zusammenarbeit. Ich bin mir nicht sicher, warum es manchmal funktioniert und manchmal nicht, aber die gute Nachricht ist: Es gibt mehrere Möglichkeiten, dieses Problem zu umgehen und das zu bekommen, was Sie brauchen. Noch wichtiger: Das Wissen um diese Workarounds kann eine Menge Frust ersparen, insbesondere wenn Sie schnell und unkompliziert etwas benötigen. Hier ist also eine Übersicht über Optionen – einige offensichtlich, einige raffinierte –, die Ihnen helfen, diese Screenshots unter Windows 11 ohne viel Aufhebens zu erstellen.
So erstellen Sie einen Screenshot unter Windows 11
Egal, ob Sie einen vollständigen Screenshot oder nur einen bestimmten Teil des Bildschirms erstellen möchten, diese Methoden funktionieren in den meisten Fällen recht gut. Natürlich gibt es auch Windows-Probleme: Hotkeys reagieren nicht, gespeicherte Bilder werden nicht dort angezeigt, wo sie hin sollen. Dann sind ein paar zusätzliche Tricks wirklich hilfreich. Wir zeigen Ihnen, wie Sie endlich Schnappschüsse machen können, ohne sich die Haare zu raufen.
Verwenden von Windows + PrtScn – Die klassische Methode, die funktionieren sollte
Dies ist die einfachste Methode, sofern sie funktioniert. Dabei wird Ihr gesamter Bildschirminhalt erfasst und das Bild direkt im Ordner „Screenshots“ in der Bilderbibliothek gespeichert . Drücken Sie einfach Windows + PrtScn. Bei manchen Systemen passiert dies möglicherweise nicht sofort, oder der Bildschirm blinkt, ohne zu speichern. In diesem Fall kann es an einem Berechtigungsproblem oder einem Fehler bei der Tastenkombination liegen. Auf einem Rechner funktionierte es nach einem Neustart, auf einem anderen musste ich etwas an den Grafiktreibereinstellungen herumfummeln oder die Ordnerberechtigungen überprüfen.
Das Bild sollte einen Namen wie „Screenshot (1).png“ haben und direkt in diesem Ordner erscheinen. So lässt es sich schnell und einfach greifen.
Verwenden des Snipping Tools – Für mehr Präzision und Kontrolle
Diese integrierte App bietet mehr Flexibilität, wenn Sie nur einen Teil Ihres Bildschirms zuschneiden oder erfassen möchten. Sie finden sie, indem Sie auf „ Start“ klicken und nach „Snipping Tool“ suchen oder über „Einstellungen“ > „Bedienungshilfen“ > „Tastatur“ navigieren und dort eine Tastenkombination aktivieren. Um sie zu starten, klicken Sie einfach auf „Neu“ oder drücken Sie Ctrl + Shift + S(was überraschenderweise dasselbe Menü wie die Tastenkombination „Windows + Umschalt + S“ öffnet).Anschließend wird Ihr Bildschirm abgedunkelt und Sie können per Drag & Drop eine beliebige Form oder ein beliebiges Fenster für die Aufnahme auswählen. Das Bild wird in die Zwischenablage verschoben oder Sie werden zum Speichern aufgefordert – je nach Ihren Einstellungen.
Verwenden von Windows + Umschalt + S – Für schnelle Schnitte
Diese Verknüpfung öffnet dasselbe Menü wie das Snipping Tool, ist aber stärker in die Zwischenablage integriert. Der Vorteil: Sie können das Bild direkt in jede App (z. B.Paint, Word oder E-Mails) einfügen.Windows + Shift + SWählen Sie nach dem Drücken von den gewünschten Bereich aus, und das Bild wird direkt dorthin kopiert. Sollte dies nicht funktionieren, überprüfen Sie, ob Ihre Windows-Updates aktuell sind oder ob es keine Konflikte mit anderen Zwischenablage-Tools gibt. Bei Systemüberlastung oder laufenden Bildschirmaufzeichnungs-Apps kann es zu leichten Verzögerungen oder ausgegrauten Optionen kommen.
Verwenden der Xbox Game Bar – Für Gamer oder schnelle Aufnahmen aktiver Fenster
Drücken Sie Windows + G, um die Game Bar-Einblendung zu öffnen. Falls Sie um Erlaubnis gefragt werden, akzeptieren Sie diese. Suchen Sie anschließend nach dem Kamerasymbol. Wenn Sie darauf klicken, wird ein Screenshot Ihres aktiven Fensters oder Bildschirms erstellt. Diese Bilder werden unter C:\Benutzer\[IhrName]\Videos\Captures gespeichert. Manchmal ist die Game Bar standardmäßig nicht aktiviert. Wenn sie nicht angezeigt wird, gehen Sie zu Einstellungen > Gaming > Xbox Game Bar und aktivieren Sie sie. Ich weiß nicht genau, warum, aber auf manchen Systemen dauert die Initialisierung dieses Tools bei der ersten Verwendung etwas länger.
Apps von Drittanbietern wie Lightshot oder Greenshot – Für erweiterte Optionen
Wenn die integrierten Optionen nicht ausreichen – vielleicht benötigen Sie Anmerkungen, Anmerkungen oder Cloud-Sharing –, lohnt sich die Installation dieser Apps. Mit Lightshot beispielsweise können Sie einen Bereich auswählen, bearbeiten, Text oder Pfeile hinzufügen und sofort in die Cloud hochladen. Laden Sie die Apps von vertrauenswürdigen Quellen wie den offiziellen Websites herunter und vermeiden Sie unseriöse Freeware. Nach der Installation fügen sie in der Regel ein kleines Symbol in der Taskleiste oder im Kontextmenü hinzu, um schnell Snaps auszulösen. Bei manchen Setups müssen diese Apps gelegentlich mit Administratorrechten ausgeführt werden, um Dateien in geschützten Ordnern zu speichern.
Danach sollten Ihre Screenshots entweder in den Standardordnern gespeichert oder in Ihre Zwischenablage kopiert werden und bereit zum Einfügen oder Bearbeiten nach Bedarf sein.
Tipps zum Erstellen von Screenshots unter Windows 11
- Probieren Sie verschiedene Methoden aus, um herauszufinden, welche auf Ihrem Computer zuverlässiger sind.
- Wenn Hotkeys nicht funktionieren, überprüfen Sie noch einmal, dass keine anderen Apps diese Verknüpfungen abfangen (wie Bildschirmrekorder oder Zwischenablage-Manager).
- Verwenden Sie das Snipping Tool für präzise Auswahlen – manchmal ist es einfach einfacher als Hotkeys.
- Denken Sie daran, Bilder sofort zu speichern, wenn Sie Methoden auf Basis der Zwischenablage verwenden, da sie sonst verloren gehen könnten.
- Tools von Drittanbietern sind Ihre Freunde für zusätzlichen Schnickschnack, insbesondere wenn Sie viele Anmerkungen machen oder teilen.
Häufig gestellte Fragen
Wohin gehen meine Windows- und PrtScn-Screenshots?
Sie landen unter Bilder > Screenshots. Wenn dieser Ordner nicht sichtbar ist, überprüfen Sie die Einstellungen Ihres Datei-Explorers oder suchen Sie nach „Screenshots“.
Kann ich Screenshots direkt nach der Aufnahme bearbeiten?
Auf jeden Fall.Öffnen Sie einfach „Snip & Sketch“ oder einen beliebigen Bildeditor – Sie können sofort zuschneiden, Anmerkungen hinzufügen oder die Größe ändern.
Was ist, wenn ich nur ein bestimmtes Fenster möchte?
Halten Sie Alt + PrtScn gedrückt. Dadurch wird nur das aktive Fenster erfasst. Auf manchen Computern ist jedoch manchmal eine schnelle Einstellungsänderung erforderlich, damit dies zuverlässig funktioniert.
Wie ändere ich den Standardspeicherort?
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner Screenshots, wählen Sie Eigenschaften und verschieben Sie ihn an die gewünschte Stelle. Windows merkt sich dies für zukünftige Speicherungen. Denn natürlich muss Windows es manchmal schwieriger machen als nötig.
Sind Screenshot-Tools von Drittanbietern sicher?
Wenn Sie sich an beliebte, gut bewertete Programme wie Lightshot oder Greenshot von offiziellen Websites halten, sind diese im Allgemeinen in Ordnung. Vermeiden Sie jedoch unseriöse Quellen, die möglicherweise Malware oder unerwünschte Werbung enthalten.
Zusammenfassung
- Drücken Sie Windows + PrtScn für einen schnellen Vollbildmodus. Funktioniert bei den meisten Setups.
- Verwenden Sie das Snipping Tool für die Erfassung bestimmter Bereiche und mehr Kontrolle.
- Versuchen Sie Windows + Umschalt + S für schnelle Ausschnitte mit Kopieren in die Zwischenablage.
- Nutzen Sie die Game Bar, wenn Sie gerne spielen oder aktive Fenster abrufen müssen.
- Apps von Drittanbietern können Lücken füllen, wenn die integrierten Tools nicht ausreichen.
Zusammenfassung
Ehrlich gesagt: Sobald Sie diese Methoden beherrschen, sollte das Erstellen von Screenshots unter Windows 11 kein Problem mehr sein. Entscheidend ist, den passenden Trick für Ihre spezielle Konfiguration oder Situation zu finden. Manchmal reagieren Hotkeys aufgrund von App-Konflikten oder veralteten Treibern nicht mehr. Scheuen Sie sich also nicht, Ihre Systemeinstellungen zu optimieren oder eine andere Methode auszuprobieren. Hoffentlich spart das jemandem da draußen ein paar Stunden. Viel Erfolg und viel Spaß beim Aufnehmen!