Screenshots unter Windows 11 zu erstellen ist in den meisten Fällen recht einfach, kann aber etwas nervig sein, wenn sich die Dinge nicht wie erwartet verhalten. Vielleicht funktioniert die Druck-Taste nicht, oder die aufgenommenen Snippets werden nicht dort angezeigt, wo Sie es erwarten. Manchmal bringen Windows-Updates oder Hardware-Probleme die Standardverknüpfungen oder Speicherorte durcheinander, sodass Sie nach Alternativen suchen müssen. Glücklicherweise gibt es mehrere Möglichkeiten, Ihren Bildschirm aufzunehmen, manche davon zuverlässiger, je nachdem, was Sie erreichen möchten. Diese Anleitung führt Sie durch verschiedene Methoden – mal schnell, mal detaillierter –, damit Sie Memes, Arbeits-Snippets oder Spielhighlights ohne Frust speichern können.
So erstellen Sie einen Screenshot unter Windows 11
Einen guten Screenshot zu erstellen, sollte doch kein Problem sein, oder? Hier sind einige Optionen zum Ausprobieren. Mit etwas Herumprobieren finden Sie die passende Methode für Ihr Setup. Jede hat ihre Tücken, aber das Ziel ist es, das gewünschte Bild zu speichern oder zu kopieren, damit Sie es bearbeiten, hochladen oder für später aufbewahren können.
Verwenden der PrtScn-Taste (manchmal Glücksache)
Dies ist die klassische Methode, die Ihren gesamten Bildschirm in die Zwischenablage kopiert. Wenn Sie also drücken PrtScn, öffnen Sie anschließend ein Programm wie Paint, Word oder Paint.net und drücken Sie Ctrl + Vzum Einfügen. Auf manchen Laptops ist diese Taste aufgrund von Tastaturanpassungen manchmal anders belegt oder erfordert das Drücken der Fn- Taste (z. B.Fn + PrtScn).Wenn das überhaupt nicht funktioniert, überprüfen Sie Ihre Tastatureinstellungen oder versuchen Sie eine andere Methode. Bei manchen Systemen wird durch Drücken Alt + PrtScnvon nur das aktive Fenster erfasst, was oft nützlicher ist, insbesondere wenn Sie versuchen, ein bestimmtes Anwendungsfenster zu erfassen. Das Bild landet trotzdem in der Zwischenablage, also dasselbe – fügen Sie es irgendwo ein, um es zu speichern oder zu bearbeiten.
Verwenden Sie Windows + Umschalt + S (die Tastenkombination „Ausschneiden und skizzieren“)
Diese Kombination ist etwas seltsam, aber super praktisch, wenn sie funktioniert. Sie öffnet oben die integrierte Snipping-Symbolleiste und lässt Sie wählen, ob Sie im Rechteckmodus, Freiform, Fenster oder Vollbild ausschneiden möchten. Wenn Sie einen Modus auswählen, wird der ausgewählte Screenshot in der Zwischenablage gespeichert und eine Benachrichtigung erscheint, mit der Sie ihn direkt bearbeiten oder speichern können. Sollte die Tastenkombination nicht funktionieren, prüfen Sie, ob „Snip & Sketch“ in den Systemverknüpfungen aktiviert ist oder ob eine andere App diese Kombination missbraucht. Diese Methode ist meine Lieblingsmethode, weil man schnell erfassen und kommentieren kann, was super ist, um Dinge zu erklären oder kurze Notizen zu teilen. Ein kleiner Hinweis: Auf manchen Rechnern schlägt dies möglicherweise beim ersten Versuch fehl oder erfordert einen Neustart, danach funktioniert es aber einwandfrei.
Drücken Sie Windows + PrtScn, um Screenshots automatisch zu speichern
Dies ist wahrscheinlich die Methode „Einmal einrichten und vergessen“.Wenn sie funktioniert, wird sofort eine Kopie Ihres gesamten Bildschirms (oder des aktiven Fensters, je nachdem, wie es verwendet wird) im Ordner „Screenshots“ in Ihrem Bilderverzeichnis gespeichert. Der Haken? Manchmal, wenn die Hotkeys Ihres Systems angepasst sind oder Hintergrund-Apps stören, funktioniert die Tastenkombination möglicherweise nicht oder die Bilder werden nicht automatisch gespeichert. Um zu überprüfen, wo Ihre Screenshots gespeichert werden, schauen Sie in nach C:\Users\[YourName]\Pictures\Screenshots. Wenn Sie sie dort nicht sehen, nachdem Sie gedrückt haben Windows + PrtScn, wurde die Tastenkombination möglicherweise durch ein Update neu zugeordnet oder es liegt ein Berechtigungsfehler vor. Sie sollten versuchen, alle Bildschirmaufnahmetools von Drittanbietern zu deaktivieren, die Konflikte verursachen könnten.
Verwenden Sie das integrierte Snipping Tool (das alte, zuverlässige Tool, das es immer noch gibt).
Geben Sie „Snipping Tool“ in die Windows-Suchleiste ein und öffnen Sie es. Es ist etwas umständlich, bietet aber mehr Kontrolle – z. B.die Möglichkeit, die Aufnahme zu verzögern, verschiedene Formen auszuwählen und direkt zu bearbeiten. Dies ist meine erste Wahl, wenn ich einen präzisen Ausschnitt oder eine Anmerkung benötige, insbesondere für Tutorials. Die App speichert Bilder direkt, sodass kein Aufwand mit der Zwischenablage entsteht. Hinweis: In Windows 11 ist es oft in Snip & Sketch integriert, was etwas verwirrend sein kann. Gehen Sie einfach zu Einstellungen > Bedienungshilfen > Tastaturkürzel, um die Tastenkombinationen zu überprüfen oder anzupassen.
Verwenden Sie die Xbox Game Bar für schnelle Screenshots
Drücken Sie Windows + G, um die Game Bar-Einblendung aufzurufen. Klicken Sie auf das Kamerasymbol oder verwenden Sie die Tastenkombination, Win + Alt + PrtScnfalls Sie diese eingerichtet haben. Diese Funktion richtet sich hauptsächlich an Gamer, ist aber vielseitig genug, um schnell Ihren gesamten Bildschirm oder Teile davon aufzunehmen. Bilder werden standardmäßig im Ordner „Videos“ gespeichert. Kurioserweise funktioniert dies manchmal nicht, wenn die Game Bar in Ihren Einstellungen unter „Gaming“ > „Xbox Game Bar“ nicht aktiviert ist. Auch wenn Sie einen Laptop mit aktiviertem Gaming-Modus oder einer Overlay-Funktion eines Drittanbieters verwenden, kann dies zu Problemen führen. Es lohnt sich, die Einstellungen zu überprüfen, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.
Tipps zum Erstellen eines Screenshots unter Windows 11
- Tastaturkürzel sind Ihre Freunde – beherrschen Sie sie für schnellere Aufnahmen.
- Das Tool „Ausschneiden und Skizzieren“ eignet sich hervorragend für Anmerkungen. Verwenden Sie es, wenn Sie etwas hervorheben oder erklären müssen.
- Wissen Sie, wo Ihre Bilder landen. Durch Überprüfen des Screenshots- Ordners oder der Zwischenablage bleibt alles organisiert.
- Passen Sie die Einstellungen der Spielleiste an, wenn Sie schnell auf Spiele- oder Bildschirmaufzeichnungsausschnitte zugreifen möchten.
- Experimentieren Sie mit verschiedenen Schnittmodi – manchmal reicht der Rechteckmodus nicht aus und Freiform- oder Fensterschnitte sind besser.
FAQs – Weil Windows manchmal komisch sein kann
Kann ich einen Screenshot von nur einem Fenster machen?
Ja, drücken Sie Alt + PrtScn. Fügen Sie es dann einfach (mit Ctrl + V) in einen Editor wie Paint ein.
Wohin werden Screenshots gespeichert, nachdem ich sie aufgenommen habe?
Wenn Sie verwenden Windows + PrtScn, landen sie unter Bilder > Screenshots. Andernfalls befinden sie sich in Ihrer Zwischenablage und warten darauf, von Ihnen eingefügt und gespeichert zu werden.
Wie bearbeite oder kommentiere ich meine Screenshots?
Mit dem integrierten Snip & Sketch-Tool können Sie direkt nach dem Ausschneiden malen, zeichnen oder zuschneiden. Natürlich funktioniert auch jeder andere Editor.
Kann ich den Speicherort ändern?
Nicht wirklich festgelegt – Windows verwendet standardmäßig die üblichen Ordner, Sie können die Bilder jedoch nachträglich verschieben oder mithilfe von Tools von Drittanbietern benutzerdefinierte Speicherorte festlegen.
Bei mir funktioniert die Druckfunktion nicht, was nun?
Überprüfen Sie, ob Ihre Tastatur die Fn -Taste benötigt oder ob eine andere App möglicherweise einen Konflikt mit der Tastenkombination verursacht. Manchmal behebt auch ein schneller Neustart das Problem.
Abschluss oder was auch immer
- Durch Drücken von „Druck“ wird der Bildschirm kopiert und an anderer Stelle eingefügt.
- Windows + Umschalt + S öffnet die Snip-Symbolleiste.
- Windows + PrtScn speichert automatisch in einem Ordner – wenn es funktioniert.
- Das Snipping Tool eignet sich gut für Präzision und Bearbeitung.
- Die Game Bar ist praktisch für schnelle Aufnahmen, insbesondere beim Spielen oder Streamen.
Zusammenfassung
Ich habe ein paar Möglichkeiten gefunden, das zu bekommen, was ich brauche – sei es ein schneller Schnappschuss aus der Zwischenablage oder ein detaillierter Ausschnitt mit Anmerkungen. Die integrierten Tools von Windows 11 reichen völlig aus, sobald man den Dreh raus hat, auch wenn sie manchmal etwas streiken. Experimentieren Sie einfach mit Tastenkombinationen und Einstellungen, und schon werden Ihre Screenshots funktionieren. Hoffentlich erspart das jemandem ein paar Kopfschmerzen oder zusätzliche Klicks. Bedenken Sie jedoch, dass Windows in manchen Dingen etwas eigenartig sein kann, sodass manche Methoden bei Ihrem Setup besser funktionieren als andere. Viel Erfolg beim Aufnehmen!