Screenshots unter Windows 8 zu erstellen ist recht einfach, sobald man die Tastenkombinationen kennt. Manchmal geraten Benutzer jedoch ins Stolpern, weil sie nicht wissen, wohin die Bilder gelangen oder wie sie nur einen Teil ihres Bildschirms speichern können. Vielleicht drücken Sie Windows + Druck, und nichts passiert, oder Sie möchten nur einen bestimmten Bereich erfassen, kennen aber die integrierten Tools nicht. Diese Anleitung beschreibt die gängigen Methoden, erklärt, was Sie erwartet und gibt einige Tipps, die Ihnen später Kopfschmerzen ersparen können.
So beheben Sie häufige Screenshot-Probleme in Windows 8
Methode 1: Bestätigen Sie den Speicherort für „Windows + PrtScn“
Ein typisches Problem ist, dass Benutzer zwar auf „+“ klicken, Windows + PrtScnaber keine neue Datei angezeigt wird. Normalerweise liegt das daran, dass der Screenshot automatisch in einem Ordner namens „Screenshots“ in „Bilder“ gespeichert wird. Um ihn zu finden, öffnen Sie den Datei-Explorer und navigieren Sie dann zu „Dieser PC“ > „Bilder“ > „Screenshots“. Manchmal ist Ihr Windows so konfiguriert, dass es an einem anderen Ort speichert.Überprüfen Sie daher, ob der Standardpfad versehentlich geändert wurde.
Profi-Tipp: Wenn der Ordner nicht vorhanden ist, versuchen Sie, einen neuen zu erstellen oder den Speicherort Ihres Bilderordners in den Galerie-Einstellungen zurückzusetzen. Windows kann bei Standardspeicherpfaden eigenartig sein, insbesondere nach Updates oder der Installation von Apps von Drittanbietern.
Methode 2: Aktivieren Sie das Snipping Tool oder Snip & Sketch für mehr Kontrolle
Wenn Sie Tastaturkurzbefehle unzuverlässig finden oder einfach mehr Flexibilität wünschen – beispielsweise das Erfassen eines bestimmten Bereichs oder Fensters –, probieren Sie das Snipping Tool oder das neuere Snip & Sketch aus (das in Windows 8.1 etwas versteckt, aber zugänglich ist).Um es zu öffnen, suchen Sie im Startmenü nach „Snipping Tool“.
Mit dieser App können Sie den gewünschten Bereich auswählen und den Clip anschließend speichern oder kopieren. Heften Sie die App für schnellen Zugriff an Ihre Taskleiste an. Klicken Sie nach dem Öffnen auf „Neu“, wählen Sie „Rechteck“, „Fenster“ oder „Vollbildausschnitt“ und speichern oder kopieren Sie das Bild.
Bei manchen Setups benötigt das Snipping Tool möglicherweise Berechtigungen oder Administratorrechte, insbesondere bei unternehmensspezifischen Setups oder spezifischen Sicherheitsrichtlinien. Für schnelle Verknüpfungen können Sie außerdem Hotkeys über Drittanbieter-Apps wie Greenshot oder ShareX zuweisen, um noch schneller zu arbeiten.
Methode 3: Verwenden Sie das Windows 8-Dienstprogramm zur Bildschirmaufnahme (z. B.„Win+Umschalt+S“)
Während die klassische Win + Shift + STastenkombination erst später in Windows 10 eingeführt wurde, verfügen einige Windows 8-Setups über Apps oder Optimierungen, die dieses Verhalten durch Drittanbieterprogramme nachahmen. Erwägen Sie die Installation von Tools wie Winhance oder Greenshot, um Quick-Snipping-Funktionen hinzuzufügen. Diese ermöglichen es Ihnen in der Regel, einen Bereich auszuwählen und automatisch zu speichern oder zu kopieren. Das ist praktisch, wenn die nativen Tastenkombinationen nicht funktionieren oder nicht ausreichen.
Da Windows 8 diese Verknüpfung zum Erfassen von Regionen nicht nativ unterstützt, füllen diese Tools die Lücke recht gut. Beachten Sie jedoch, dass einige davon eine Konfiguration erfordern, aber nach der Einrichtung werden sie zur Selbstverständlichkeit.
Methode 4: Überprüfen Sie die Tastatur- und Hardwarefunktionalität
Manchmal funktioniert gar nichts, weil die Drucktaste defekt oder deaktiviert ist. Das ist zwar ärgerlich, aber ein Test mit einem einfachen Texteditor oder einer anderen App kann bestätigen, dass sie Tastendrücke registriert. Ist sie defekt, benötigen Sie möglicherweise eine neue Tastatur oder müssen die Taste mit Software wie SharpKeys neu belegen. Außerdem deaktivieren manche Laptops bestimmte Tasten oder weisen sie neu zu, insbesondere wenn Sie herstellerspezifische Tastaturprogramme verwenden.
Bei einem meiner Setups passierte PrtScnnichts, bis ich in den Tastatureinstellungen > Hardware > Geräte-Manager nachschaute, ob die Taste aktiv war bzw.ordnungsgemäß funktionierte. Manchmal behebt sogar ein kurzer Neustart das Problem, da Windows nach Updates Probleme haben kann.
Tipps für bessere Screenshots in Windows 8
- Wenn du Windows 8.1 verwendest, versuche es mit Windows + Umschalt + S und einer Drittanbieter-App. Es ist zwar seltsam, dass dies noch nicht nativ ist, aber so ist Windows nun einmal. Google „Win + Umschalt + S Windows 8“ für Mods oder Optimierungen.
- Geben Sie Ihren Screenshots aussagekräftige Namen – glauben Sie mir, es macht keinen Spaß, einen Screenshot vom März 2022 zu finden, wenn er nur „Screenshot1.png“ lautet.
- Vorsicht bei Multi-Monitor-Konfigurationen: Manchmal speichert Windows Screenshots im falschen Ordner des Bildschirms oder verwechselt sie.Überprüfen Sie die Speicherorte, wenn sie fehlerhaft aussehen.
- Möchten Sie Ihre Dateien bearbeiten oder mit Anmerkungen versehen? Dann installieren Sie am besten Snagit oder Greenshot. Beide verfügen über integrierte Bearbeitungstools.
Häufig gestellte Fragen
Warum wird mein Screenshot nicht angezeigt, wenn ich drücke Windows + PrtScn?
Überprüfen Sie Ihren Sicherungsordner – er befindet sich normalerweise unter „Bilder > Screenshots“. Manchmal ist der Schlüssel aufgrund von Hardwareproblemen oder Softwarekonflikten nicht registriert. Auch einige Drucker oder Sicherheitsprogramme können die Aufnahmebefehle beeinträchtigen.
Kann ich einen bestimmten Teil des Bildschirms ohne zusätzliche Tools erfassen?
Ja, mit dem integrierten Snipping Tool oder Drittanbieter-Apps wie Greenshot können Sie genau auswählen, was erfasst werden soll. Native Tastenkombinationen erfassen nur Vollbilder oder aktive Fenster, sofern Sie das Snipping Tool nicht explizit verwenden.
Gibt es eine Möglichkeit, Screenshots unter Windows 8 zu automatisieren?
Nicht offiziell, aber Tools von Drittanbietern können zeitgesteuerte Aufnahmen oder geplante Screenshots erstellen. Mit Tools wie Snagit oder ShareX können Sie Aufnahmen planen oder bei Bedarf sogar Ihren Bildschirm aufzeichnen.
Zusammenfassung
- Überprüfen Sie den Standardspeicherordner unter Bilder > Screenshots.
- Verwenden Sie das Snipping Tool oder Snip & Sketch für mehr Kontrolle.
- Testen Sie Ihren PrtScnSchlüssel, wenn nichts passiert.
- Probieren Sie Apps von Drittanbietern aus, um zusätzliche Funktionen wie Region Snips, Timer oder Anmerkungen zu erhalten.
- Sie können Speicherorte anpassen oder bei Bedarf Hotkeys zuweisen.
Zusammenfassung
Ehrlich gesagt kann es etwas gewöhnungsbedürftig sein, sich unter Windows 8 mit Screenshots vertraut zu machen, insbesondere bei unterschiedlichen Tastaturlayouts und Hardware-Eigenheiten. Die Standardeinstellung Windows + PrtScnist nützlich, sobald Sie Ihren Screenshot-Ordner gefunden haben. Für präzisere oder anspruchsvollere Funktionen lohnt es sich jedoch, Tools von Drittanbietern auszuprobieren. Wenn die integrierten Funktionen nicht ausreichen oder Probleme verursachen, gibt es wahrscheinlich eine Optimierung oder App, die die Arbeit vereinfacht.