Einen Screenshot unter Windows zu erstellen ist nicht so einfach wie das Drücken der Druck-Taste – die vielen verschiedenen Windows-Funktionen können knifflig werden, besonders wenn Sie mehr Kontrolle wünschen oder es schnell gehen muss. Manchmal werden Screenshots nicht automatisch gespeichert, oder die gewohnte Methode funktioniert nach einem Windows-Update nicht mehr. Die Kenntnis der Optionen und Tastenkombinationen kann viel Zeit sparen. Daher lohnt es sich, die Tools zu verstehen, insbesondere wenn Sie Informationen teilen, Fehler beheben oder einfach nur eine schnelle visuelle Hilfe benötigen. Sobald es klappt, wird das Aufnehmen und Speichern von Inhalten zur Selbstverständlichkeit – aber der Weg dorthin ist ein bisschen mühsam. Dieser Leitfaden beschreibt alle wichtigen Methoden, einschließlich der integrierten Tools und einiger Tricks, die Ihnen das Leben erleichtern können.
So erstellen Sie einen Schnappschuss unter Windows
Methode 1: Der klassische PrtScn-Trick (falls Ihre Tastatur ihn hat)
Dies ist die Grundeinstellung: Drücken Sie PrtScn(manchmal auch als „Druck“ bezeichnet ), um den gesamten Bildschirm zu erfassen. Der Haken? Es kopiert einfach das gesamte Desktop-Bild in Ihre Zwischenablage. Es erscheint kein Popup, keine Bestätigung; es ist unauffällig. Sie müssen dann eine App wie Paint, Word oder einen anderen Bildeditor öffnen und zum Einfügen drücken. Nach dem Einfügen können Sie zuschneiden, Anmerkungen hinzufügen oder als JPG oder PNG speichern. Diese Methode funktioniert in den meisten Konfigurationen, aber Vorsicht, wenn Sie einen Laptop verwenden – möglicherweise müssen Sie auch Ctrl + Vgedrückt halten, z. B..FnFn + PrtScn
Methode 2: Nur das aktive Fenster erfassen (Spaß für dieses eine Problemfenster)
Manchmal braucht man nicht alles, sondern nur das aktive Fenster. Halten Sie gedrückt Altund drücken Sie PrtScn. Das Bild wird zwar weiterhin in die Zwischenablage kopiert, aber es ist jetzt nur noch dieses eine Fenster. Praktisch, insbesondere um Übersichtlichkeit zu gewährleisten, wenn Sie einen Fehler melden oder eine bestimmte App freigeben möchten. Das Timing kann anfangs etwas merkwürdig sein – bei manchen Einstellungen wird es möglicherweise nicht sofort erkannt, oder Sie müssen durch einen Klick darauf sicherstellen, dass das Fenster im Fokus ist.
Methode 3: Verwenden Sie Windows + Umschalt + S für einen schnellen Ausschnitt
Diese Tastenkombination öffnet sofort das Werkzeug „Ausschneiden und Skizzieren“. Es erscheint eine kleine Einblendung, mit der Sie einen Teil Ihres Bildschirms mit der Maus auswählen oder zwischen Freiform und verzögerter Aufnahme wählen können. Deshalb ist es so nützlich – es kopiert nicht einfach alles, sondern ermöglicht Ihnen, genau das auszuwählen, was Sie benötigen. Nach der Auswahl wird es in die Zwischenablage kopiert und kann auch als Benachrichtigung angezeigt werden, sodass Sie schnell bearbeiten oder speichern können. Interessante Tatsache: In Windows 10 und neueren Versionen ist diese Tastenkombination jetzt die erste Wahl für schnelle Snippets. Bei einigen älteren Setups müssen Sie sie möglicherweise manuell einrichten oder Windows aktualisieren.
Methode 4: Direktes Verwenden des Snipping Tools oder der Snip & Sketch-App
Wenn Sie mehr Kontrolle wünschen, suchen Sie im Startmenü nach Snipping Tool oder Snip & Sketch. Mit dem Snipping Tool können Sie zwischen rechteckigen, Freiform-, Fenster- und Vollbildausschnitten wählen. Außerdem können Sie die Aufnahme um einige Sekunden verzögern – praktisch, wenn Sie den Bildschirm erst einrichten müssen. Snip & Sketch (die neuere Version) bietet zusätzliche Anmerkungswerkzeuge und eine modernere Benutzeroberfläche. Sie können in den Einstellungen sogar eine Verknüpfung dafür einrichten.
Bonus: Erwägen Sie Tools von Drittanbietern für häufige Schnappschüsse
Wenn Screenshots einen großen Teil des Workflows ausmachen, können Apps wie Greenshot, ShareX oder FastStone die Lösung sein. Sie bieten Funktionen wie automatisches Speichern, verschiedene Formate, Anmerkungen und mehr. Besonders wenn Sie täglich mit Screenshots arbeiten, kann diese zusätzliche Automatisierung einen großen Unterschied machen. Beachten Sie jedoch, dass die Einrichtung etwas Fummelei erfordert, aber nach der Konfiguration lohnt es sich.
Zusätzliche Tipps für reibungsloseres Screenshot-Erstellen
- Verwenden Sie Windows + Umschalt + S für präzisere Snippets. Sobald Sie sich daran gewöhnt haben, ist es blitzschnell.
- Durchsuchen Sie die Windows-Supportseiten nach aktuelleren Updates oder Funktionen, wenn die Dinge nicht mehr so funktionieren wie früher.
- Bei Dual-Monitor-Konfigurationen erfasst PrtScn beide Bildschirme, was etwas überfordernd sein kann, wenn Sie nur einen Bildschirm benötigen. Wählen Sie in diesem Fall besser eine Methode, mit der Sie bestimmte Bereiche oder Fenster auswählen können.
- Manchmal führen Windows-Updates oder Treiberprobleme zu Problemen mit Ihren Tastenkombinationen. Halten Sie daher Ihre Grafiktreiber auf dem neuesten Stand und überprüfen Sie Ihre Tastatureinstellungen, wenn Tastenkombinationen zufällig nicht mehr funktionieren.
Häufig gestellte Fragen
Wie erfasse ich einen bestimmten Teil meines Bildschirms?
Verwenden Sie die Tastenkombination Windows + Umschalt + S. Dadurch wird der Bildschirm abgedunkelt, und Sie können per Drag & Drop genau den gewünschten Bereich auswählen. Der Ausschnitt wird dann in die Zwischenablage verschoben und kann bei Bedarf eingefügt werden.
Wo werden meine Screenshots gespeichert, wenn ich kein Kopieren und Einfügen verwende?
Wenn Sie das Windows-Logo + die Tastenkombination „Druck“ verwenden, wird der Screenshot automatisch unter C:\Benutzer\[IhrBenutzername]\Bilder\Screenshots gespeichert. Wenn Sie ihn nur in die Zwischenablage kopieren, müssen Sie ihn zum Speichern in eine App einfügen.
Kann ich auf zwei Monitoren Screenshots machen?
Ja, durch Drücken von PrtScnwird der gesamte Desktop auf allen Bildschirmen erfasst. Für mehr Kontrolle verwenden Sie Windows + Umschalt + S, um nur einen Monitor oder Bereich auszuwählen und so Zeit und Platz zu sparen.
Wie richte ich einen zeitgesteuerten Screenshot ein?
Das Snipping Tool bietet eine Verzögerungsoption – wählen Sie diese einfach im Aufnahmemenü aus und stellen Sie dann den Countdown ein. Bei Snip & Sketch ist dies nicht ganz so einfach, aber Tools von Drittanbietern bieten bei Bedarf flexiblere Timer.
Sind Tastaturkürzel anpassbar?
In Windows 10 und 11 sind einige Tastenkombinationen wie Windows + Umschalt + S bereits integriert. Sie können jedoch über Drittanbieter-Apps oder in den Einstellungen Ihre eigenen Tastenkombinationen anpassen oder erstellen. Manchmal werden diese durch Windows-Updates zurückgesetzt. Daher lohnt es sich, Ihre Tastenkombinationen im Auge zu behalten, wenn wichtige Funktionen nicht mehr funktionieren.
Zusammenfassung
- PrtScn kopiert den gesamten Bildschirm und fügt ihn in einen Editor ein.
- Mit Alt + PrtScn wird das aktive Fenster erfasst.
- Mit Windows + Umschalt + S können Sie schnell einen Ausschnitt eines beliebigen Teils erstellen.
- Verwenden Sie das Snipping Tool oder Snip & Sketch für mehr Kontrolle und Optionen.
- Tools von Drittanbietern können Ihr Screenshot-Spiel automatisieren oder verbessern.
Zusammenfassung
Screenshots unter Windows zu machen, ist eine ziemliche Herausforderung – es gibt Tastenkombinationen, Tools, Shortcuts und ein paar Eigenheiten, aber sobald es klappt, ist es ein Workflow, auf den Sie sich verlassen können. Ob Sie Fehlermeldungen erfassen, Memes speichern oder Tutorials erstellen – wer seine Optionen kennt, hat weniger Aufwand und kann mehr tun. Diese Tricks sollten die meisten Bedürfnisse abdecken, und mit ein wenig Übung wird alles zur Selbstverständlichkeit. Hoffentlich läuft Ihre nächste Screenshot-Session reibungsloser als je zuvor.