So erstellen Sie einen Screenshot unter Windows: Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung

So erstellen Sie einen Screenshot unter Windows

Einen Screenshot unter Windows zu erstellen ist kein Hexenwerk. Aber wenn Sie schon einmal mitten in der Aufnahme stecken und dann feststellen, dass Sie sich nicht mehr an die richtige Tastenkombination oder das richtige Tool erinnern, kann das ziemlich frustrierend sein. Außerdem bietet Windows zahlreiche Möglichkeiten, Screenshots zu erstellen – jede mit ihren eigenen Vor- und Nachteilen. Ob Sie schnell ein Meme aufnehmen, eine knifflige Fehlermeldung anzeigen oder einfach nur etwas für die Arbeit dokumentieren möchten – die richtige Methode zu kennen, kann Ihnen Zeit und Nerven sparen. Dieser Leitfaden stellt verschiedene solide Optionen vor, damit Sie die passende für Ihren Workflow auswählen können – kein Schnickschnack, nur ehrliche Tipps.

So beheben oder verbessern Sie Screenshots unter Windows

Verwenden Sie die Taste „Drucken“ (PrtScn) – der klassische Weg

Das ist das A und O beim Erstellen von Screenshots unter Windows. Drücken Sie die Taste „Druck“ auf Ihrer Tastatur, meist oben rechts. Dadurch wird der gesamte Bildschirm in die Zwischenablage kopiert. Man vergisst es leicht, aber irgendwo muss man ihn einfügen – zum Beispiel in Paint ( Paint ), Word oder sogar in einer E-Mail. Wenn nach dem Drücken nichts passiert, versuchen Sie es erneut Fn + PrtScn– insbesondere auf Laptops, wo die Taste möglicherweise mit anderen Funktionen kombiniert ist.

Bei manchen Systemen führt das Drücken von „Druck“ allein möglicherweise nicht zu sichtbaren Ergebnissen, da die Datei nur in der Zwischenablage gespeichert wird. Sie sehen die gespeicherte Datei nicht – das Bild wartet dort, bis Sie es einfügen. Auf einem Rechner funktionierte es problemlos, auf einem anderen weniger gut. Manchmal liegt es an einem Treiber- oder Tastaturproblem. Denken Sie daran, dass Sie auch versuchen können, Alt + PrtScnnur das aktive Fenster zu erfassen. Praktisch, wenn Sie nicht den gesamten Desktop überladen möchten.

Verwenden Sie Windows + Umschalt + S – schneiden und skizzieren Sie präziser

Dieser Shortcut ist ein echter Game-Changer. Drücken Sie ihn, Windows + Shift + Sund Ihr Bildschirm wird etwas dunkler und zeigt eine kleine Einblendung mit den Optionen: rechteckig, Freiform, Fenster oder Vollbildausschnitt. Der Clou dabei: Der Screenshot wird sofort in die Zwischenablage kopiert, und es erscheint eine Benachrichtigung. Klicken Sie auf diese Benachrichtigung, um den Screenshot mit dem integrierten Snip & Sketch-Tool sofort zu bearbeiten, zu kommentieren oder zu speichern. Das ist super praktisch für schnelle Bearbeitungen und präzise Aufnahmen.

Der einzige Haken: Manchmal aktualisiert sich die Zwischenablage nicht sofort, insbesondere auf bestimmter Hardware oder nach einem Windows-Update. Sollte dies nicht funktionieren, überprüfen Sie Ihre Systemupdates oder stellen Sie sicher, dass die App „Ausschneiden & Skizzieren“ in den Einstellungen ( Einstellungen > Apps > Standard-Apps > Ausschneiden & Skizzieren ) nicht deaktiviert ist. Manche sagen, ein schneller Neustart sei hilfreich, wenn die App die ersten paar Male nicht richtig funktioniert.

Verwenden Sie Windows + PrtScn – automatisch und einfach

Diese Funktion ist ideal, wenn Sie schnell und unkompliziert einen Screenshot speichern möchten. Drücken Sie die Taste Windows + PrtScn, und Ihr Bildschirm blinkt möglicherweise kurz auf, um die Aufnahme zu signalisieren. Eine Datei wird automatisch in Ihrem Ordner „Bilder > Screenshots“ angezeigt. Kein lästiges Einfügen oder Speichern – Windows erledigt das für Sie. Achtung: Bei langsamen Systemen oder benutzerdefinierten Versionen funktioniert diese Tastenkombination möglicherweise nicht sofort, oder der Ordner wird an einer anderen Stelle gespeichert. Auf Laptops müssen Sie manchmal die Taste drücken Fn + Windows + PrtScn.

Verwenden Sie Alt + PrtScn – nur das aktive Fenster

Benötigen Sie nur ein Fenster und nicht den ganzen Desktop? Drücken Sie Alt + PrtScn. Dadurch wird das aktive Fenster in die Zwischenablage kopiert – eine weitere Methode, die überraschend nützlich ist, wenn Ihr Desktop unübersichtlich ist. Anschließend fügen Sie es einfach in Ihre Lieblings-App ein. Funktioniert fast überall, allerdings kann es bei manchen Laptops oder Tastaturen etwas Umständlichkeit mit der FnTaste ( Fn + Alt + PrtScn ) erfordern. Auch hier wird die Datei nicht automatisch gespeichert, aber für fokussierte Aufnahmen ist es schnell.

Beachten Sie: Manchmal funktionieren diese Tastenkombinationen nicht wie erwartet, insbesondere bei externen Tastaturen oder benutzerdefinierten Tastenbelegungen. Ein Neustart des PCs oder die Überprüfung der aktuellen Tastaturtreiber kann hilfreich sein. Bei Tablets oder Touchscreen-Geräten kann die Vorgehensweise abweichen – in diesen Fällen benötigen Sie möglicherweise die integrierte Screenshot-Taste oder die Kombination aus Power + Leiser.

Weitere Tipps, die das Leben einfacher machen

  • Probieren Sie verschiedene Methoden aus, um zu sehen, welche am besten funktioniert – manche sind schnell und unkompliziert, andere erfordern nachträgliche Änderungen.

  • Verwenden Sie das Snipping Tool oder Snip & Sketch, wenn Sie mehr Kontrolle über die erfassten Elemente (z. B.bestimmte Bereiche oder Anmerkungen) wünschen. Zugriff über das Startmenü oder die Microsoft-Supportseiten.

  • Denken Sie daran, Ihre Screenshots so schnell wie möglich zu speichern, wenn sie sich in der Zwischenablage befinden. Andernfalls vergessen Sie möglicherweise später, sie zu speichern (und verfluchen sich dann selbst).

  • Tastaturkürzel beschleunigen die Arbeit – wenn Sie sich die Kürzel Windows + Shift + Soder merken Windows + PrtScn, wird Ihr Arbeitsablauf schneller.

  • Probieren Sie die Bearbeitungstools in Windows aus, um Teile eines Screenshots vor der Freigabe zuzuschneiden, zu kritzeln oder hervorzuheben.

Häufig gestellte Fragen

Kann ich einen Screenshot machen, ohne die Tastatur zu verwenden?

Ja, auf jeden Fall. Sie können das Snipping Tool oder Snip & Sketch über das Startmenü öffnen – manchmal einfacher, wenn Ihre Tastatur nicht richtig funktioniert oder Sie einen Laptop ohne dedizierte Tasten verwenden.

Wohin gehen meine Screenshots, wenn ich Windows + PrtScn verwende?

Ihr Standardspeicherort ist Bilder > Screenshots. Wenn Sie die Ordnerspeicherorte angepasst haben, werden sie manchmal jedoch an einer anderen Stelle angezeigt.Überprüfen Sie Ihren Speicherpfad, wenn dort nichts angezeigt wird.

Wie kann ich meine Screenshots bearbeiten oder mit Anmerkungen versehen?

Verwenden Sie die integrierte Snip & Sketch-App oder das Snipping Tool. Damit können Sie Notizen hinzufügen, zuschneiden oder markieren, bevor Sie speichern oder teilen. Einige Apps von Drittanbietern bieten mehr Möglichkeiten, aber diese reichen für die meisten schnellen Bearbeitungen aus.

Was ist, wenn meine PrtScn-Taste nicht funktioniert?

Das kann passieren. Drücken Sie die Taste Fn + PrtScnoder prüfen Sie, ob ein Tastaturtreiber aktualisiert werden muss. Manchmal ist die Taste im BIOS deaktiviert oder muss über eine Software wie SharpKeys neu zugeordnet werden. Bei Touchscreen-Geräten sollten Sie außerdem Hardwaretasten oder Bildschirmausschnitte berücksichtigen.

Zusammenfassung

  • Drücken Sie „PrtScn“, um den gesamten Bildschirm zu erfassen (und fügen Sie ihn dann in Paint oder Word ein).
  • Verwenden Sie das Snipping Tool für flexiblere Optionen.
  • Drücken Sie „Windows + Umschalt + S“, um einen Teil des Bildschirms mit Bearbeitungsoptionen auszuschneiden.
  • Drücken Sie „Windows + PrtScn“, um automatisch einen Screenshot zu speichern.
  • Verwenden Sie „Alt + PrtScn“, um nur das Fenster im Fokus zu erfassen.

Zusammenfassung

Screenshots unter Windows zu erstellen ist kein Hexenwerk, aber es gehört zu den Dingen, die man richtig machen möchte. Sobald Sie die verschiedenen Methoden verstanden haben – ob mit den schnellen Tastenkombinationen oder den integrierten Tools –, halten Sie Momente im Handumdrehen wie ein Profi fest. Sollte es beim ersten Mal nicht klappen, versuchen Sie einen Neustart oder ein Update Ihrer Treiber. Manchmal braucht Windows nur eine Aktualisierung oder einen kleinen Anstoß. Hoffentlich hat dieser kurze Überblick Ihre technische To-do-Liste um einen Punkt reduziert, sodass Sie weniger Zeit mit Einstellungen verbringen und mehr Zeit für das Wesentliche haben.