Das Anfertigen von Teil-Screenshots unter Windows kann lebensrettend sein, wenn Sie nur einen Ausschnitt Ihres Bildschirminhalts benötigen. Manchmal erscheint die Verwendung der integrierten Tools wie Snipping Tool oder Snip & Sketch unkompliziert, manchmal jedoch ist es ziemlich frustrierend, weil sie sich nicht immer wie erwartet verhalten, insbesondere wenn Sie schnelle Aufnahmen machen möchten. Ich weiß nicht genau, warum, aber bei manchen Setups frieren die Snipping Tools ein oder die Tastenkombination Windows + Shift + Sfunktioniert nicht beim ersten Mal. Das ist ziemlich ärgerlich, aber es gibt Workarounds. Indem Sie an den Einstellungen herumfummeln oder einige alternative Befehle ausprobieren, können Sie diese kleinen Probleme oft beheben. Diese Anleitung führt Sie durch die Grundlagen und gibt außerdem ein paar Tipps, die Ihnen ein paar Minuten – und vielleicht auch ein wenig Schweiß – sparen können. Wenn Sie regelmäßig nur einen Teil des Bildschirms erfassen müssen, kann das Beherrschen dieser Methoden alles reibungsloser gestalten. Und wenn einige der Optionen zunächst umständlich erscheinen, versuchen Sie es einfach weiter; oft kann ein einfacher Neustart der App oder ein kurzer Wechsel in den Einstellungen helfen. Denn natürlich muss Windows es manchmal schwieriger machen als nötig. Wie dem auch sei, hier erfahren Sie, wie Sie diese Teilbildschirme erhalten, ohne sich die Haare auszureißen.
So erstellen Sie Teil-Screenshots unter Windows
Methode 1: Verwenden der integrierten Snip & Sketch-Verknüpfung ( Windows + Shift + S)
Dies ist die einfachste Methode, die die meisten kennen – sie kann aber je nach Windows-Version oder einer Hintergrundanwendung, die Probleme verursacht, fehlerhaft sein. Im Grunde öffnet diese Tastenkombination sofort die Snipping-Toolbar-Overlay, sodass Sie den gewünschten Bereich einfach durch Ziehen des Cursors auswählen können. Der Screenshot wird automatisch in die Zwischenablage kopiert und kann in jede Anwendung wie Word, Paint oder einen anderen Bildeditor eingefügt werden. Wenn es funktioniert, geht es superschnell, aber manchmal funktioniert die Tastenkombination nicht beim ersten Versuch oder bleibt hängen. Versuchen Sie in diesem Fall, Ihren PC neu zu starten oder Windows zu aktualisieren – manchmal handelt es sich nur um eine kleine Störung.
Wichtig: Vor dem Ausschneiden können Sie in der Symbolleiste oben verschiedene Optionen auswählen, z. B.einen rechteckigen oder einen Freiformausschnitt. Sobald Sie mit der Maus ziehen, wird der ausgewählte Bereich erfasst. Sie können dann auf die Benachrichtigung klicken, um sie zu bearbeiten oder zu speichern, oder sie direkt einfügen.
Methode 2: Verwenden des Snipping Tools (oder der Snip & Sketch-App)
Wer den traditionellen Weg bevorzugt oder mehr Kontrolle benötigt, findet mit dem Snipping Tool oder der Snip & Sketch App immer noch gute Lösungen. Sie ist zwar etwas altmodisch, aber für viele zuverlässig. Um sie zu öffnen, geben Sie einfach „Snipping Tool“ oder „Snip & Sketch“ in das Startmenü ein und klicken Sie auf die App. Klicken Sie nach dem Öffnen auf „Neu“. Ein kleiner Tipp: Wenn Sie eine Verzögerung zur Bildschirmvorbereitung wünschen, klicken Sie in Snip & Sketch auf das Dropdown-Menü neben der Option „Verzögerung“.
Das Problem ist: Nach dem Klicken auf „Neu“ wird Ihr Bildschirm abgedunkelt und Sie können ein Rechteck um die gewünschte Stelle ziehen. Einziger Nachteil: Manchmal werden die Tools nicht richtig aktualisiert oder bleiben hängen, insbesondere bei mehreren Bildschirmen oder Anzeigeeinstellungen. Daher müssen Sie die App möglicherweise schließen und erneut öffnen oder Ihren PC neu starten, wenn die Aufnahme nicht sofort funktioniert.
Methode 3: Verwenden von Tools von Drittanbietern oder benutzerdefinierten Skripts
Wenn die integrierten Optionen merkwürdig reagieren oder Sie dies häufig tun, bietet eine Drittanbieter-App wie Greenshot oder ShareX mehr Stabilität und Funktionen. Sie binden sich besser in Windows ein und bieten Ihnen Hotkeys, verzögerte Aufnahmen und bessere Bearbeitungsoptionen. Außerdem funktionieren sie in manchen Setups zuverlässiger als die Standard-Tools, die manchmal einfach zufällig ausfallen oder verzögert sind.
Wenn Sie mit Befehlen vertraut sind, können Sie Aufgaben natürlich auch mit ADB (Android Debug Bridge) oder PowerShell-Skripten automatisieren, aber das ist etwas fortgeschrittener. Für die meisten Benutzer reicht die Installation einer einfachen App wie Greenshot von hier aus aus, insbesondere wenn Sie vor dem Teilen viele Snippets erstellen oder Anmerkungen hinzufügen müssen.
Tipps für bessere Teil-Screenshots
- Überprüfen Sie Ihre Anzeigeeinstellungen noch einmal, wenn das Ausschneiden nicht richtig funktioniert, insbesondere bei mehreren Monitoren.
- Wenn Sie etwas erfassen, das schnell aktualisiert wird, probieren Sie die Funktion „Verzögerter Ausschnitt“ in „Ausschneiden und skizzieren“ aus. Sie haben nur wenige Sekunden Zeit, um alles einzurichten.
- Für einen schnellen Zugriff können Sie Ihren bevorzugten Snipping Tools in den Einstellungen benutzerdefinierte Tastenkombinationen zuweisen. Da das Drücken Windows + Shift + Sbei manchen Setups nicht immer reagiert, kann die Erstellung zusätzlicher Hotkeys hilfreich sein.
- Denken Sie daran: Wenn das Erfassen eines Menüs oder Popups nicht funktioniert, versuchen Sie, es zu maximieren oder neu zu positionieren, sodass es im Erfassungsbereich vollständig sichtbar ist.
- Probieren Sie verschiedene Schnittarten (Freiform, Rechteck, Fenster) aus, um herauszufinden, welche am besten zu Ihrem Arbeitsablauf passt. Manchmal reicht ein Rechteck einfach nicht aus, wenn Sie eine unregelmäßige Form erfassen möchten.
Häufig gestellte Fragen
Wie kann ich am besten schnell einen Teil des Bildschirms erfassen?
Definitiv die Windows + Shift + SAbkürzung. Sie ist schnell und erfordert nicht viel Klicken. Sollte sie jedoch Probleme bereiten, funktioniert die Verwendung des Snipping Tools aus dem Startmenü trotzdem problemlos.
Kann ich meine Screenshots nach der Aufnahme bearbeiten?
Ja. Sowohl Snip & Sketch als auch das Snipping Tool ermöglichen grundlegende Bearbeitungen wie Zuschneiden, Hervorheben oder Zeichnen auf dem Bild vor dem Speichern.
Warum funktioniert meine Snipping-Verknüpfung nicht?
Dies kann passieren, wenn Windows-Updates oder Hintergrundprozesse stören oder die Tastenkombination deaktiviert wird. Manchmal kann ein schneller Neustart oder eine Aktualisierung Ihrer Treiber das Problem lösen.Überprüfen Sie außerdem, ob Ihre Tastenkombinationen in den Einstellungen aktiviert sind.
Gibt es eine Möglichkeit, das Speichern von Screenshots zu automatisieren?
Neben Drittanbieter-Apps können Sie mit PowerShell Skripte einrichten, die in Intervallen Snips auslösen. Das ist jedoch komplexer. Für einfache Anforderungen verwenden Sie einfach die integrierten Tools und speichern direkt.
Zusammenfassung
- Drücken Sie Windows + Shift + S, um die Snip-Überlagerung aufzurufen.
- Verwenden Sie das Snipping Tool oder Snip & Sketch für mehr Kontrolle.
- Versuchen Sie es mit Tools von Drittanbietern, wenn die nativen Optionen fehlerhaft sind.
- Passen Sie Verknüpfungen an und erkunden Sie verzögerte Aufnahmen für schwierigere Aufnahmen.
- Üben und experimentieren Sie, um herauszufinden, was bei Ihnen konsistente Ergebnisse erzielt.
Zusammenfassung
Teil-Screenshots unter Windows zu erstellen ist kein Hexenwerk, kann sich aber manchmal so anfühlen – besonders, wenn die Tools nicht mitspielen. Glücklicherweise lässt sich durch Ausprobieren verschiedener Methoden oder ein wenig Fehlerbehebung meist alles wieder in Ordnung bringen. Egal, ob Sie einen Ausschnitt aus einem Fehlerbericht erstellen oder einen Teil eines Bildes markieren – diese Tipps sollten den Vorgang vereinfachen. Hoffentlich haben Sie beim nächsten schnellen Screenshot eine Sorge weniger.