Das Erstellen von Desktopverknüpfungen in Windows 11 klingt einfach, ist aber manchmal etwas komplizierter als es aussieht – insbesondere, wenn Sie es für eine bestimmte App oder Website versuchen und die Dinge nicht wie erwartet funktionieren. Vielleicht haben Sie es mit einem Rechtsklick und „Verknüpfung erstellen“ versucht, aber nichts passiert oder Sie erhalten eine Fehlermeldung. Oder vielleicht möchten Sie den Vorgang mit einem Skript oder einer Verknüpfung automatisieren, die zuverlässiger ist als manuelles Klicken. In jedem Fall lohnt es sich, ein paar zusätzliche Methoden zu kennen, um Verknüpfungen bei Bedarf wie von Zauberhand erscheinen zu lassen.
Diese Tricks sind besonders praktisch, wenn Sie mit weniger vertrauten Programmen arbeiten oder Windows mit den üblichen Optionen zum Erstellen von Verknüpfungen nicht gut zurechtkommt. Am Ende verfügen Sie über eine Handvoll Einrichtungsoptionen sowie einige Tipps für einen übersichtlichen Desktop. Denn natürlich muss Windows es Ihnen manchmal schwerer machen als nötig.
So erstellen Sie eine Desktopverknüpfung in Windows 11
Methode 1: Ziehen und Ablegen aus dem Datei-Explorer oder Browser
Diese Funktion wird zwar etwas unterschätzt, funktioniert aber hervorragend für Websites oder Dateien, die Sie bereits gefunden haben. Wenn Sie schnell auf eine Website zugreifen möchten, öffnen Sie sie einfach in Ihrem Browser und ziehen Sie die URL (oder das Symbol daneben) direkt auf Ihren Desktop. Dadurch wird automatisch eine Verknüpfung mit dem Website-Symbol und der URL erstellt – ganz unkompliziert.
Dasselbe gilt für Dateien: Suchen Sie die Datei oder das Programm im Datei-Explorer, klicken Sie darauf und ziehen Sie es auf den Desktop. Bei manchen Konfigurationen wird dadurch sofort eine Verknüpfung erstellt. Bei anderen erhalten Sie möglicherweise einen Link oder die eigentliche Datei. Achten Sie also darauf.
Auf einem Rechner hat es sofort funktioniert, auf einem anderen kopiert es manchmal nur die Datei, keine Verknüpfung. Seltsame Windows-Macken – funktioniert aber meistens, wenn man die Originaldatei später nicht verändert.
Methode 2: Verwenden Sie „An Desktop senden (Verknüpfung erstellen)“ per Rechtsklick
Dies ist die klassische Methode. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf ein Programm oder eine Datei, wählen Sie „ Senden an “ und dann „Desktop (Verknüpfung erstellen)“. Die Option ist hinter „Weitere Optionen anzeigen“ versteckt, falls sie nicht sofort sichtbar ist. Das ist ärgerlich, denn Windows muss sie manchmal deutlicher machen.
Diese Methode hilft, wenn die Option „Verknüpfung erstellen“ fehlt oder ausgegraut ist. Sie ist für fast alle Funktionen in Ihrem Startmenü oder Datei-Explorer recht zuverlässig.
Methode 3: Manuelles Erstellen einer Verknüpfung mit „Neu > Verknüpfung“
Wenn die oben genannten Schritte nicht funktionieren, können Sie versuchen, manuell eine Verknüpfung zu erstellen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihren Desktop und wählen Sie Neu > Verknüpfung. Geben Sie anschließend im Dialogfeld den Pfad zu Ihrem Programm oder Ihrer Datei ein. Wenn Sie beispielsweise eine Verknüpfung zum Editor erstellen möchten, geben Sie ein C:\Windows\System32\Notepad.exe
.
Sie sind sich über den Pfad nicht sicher? Klicken Sie im Startmenü mit der rechten Maustaste auf die App, wählen Sie „Mehr“ > „Dateispeicherort öffnen“ und kopieren Sie die Adresse aus dem Explorer-Fenster. So stellen Sie sicher, dass die Verknüpfung an die richtige Stelle verweist.
Dieser Ansatz eignet sich hervorragend, wenn Sie das Symbol anpassen oder später auch Befehlszeilenparameter hinzufügen möchten.
Methode 4: Verknüpfungssymbole und -orte anpassen
Sobald die Verknüpfung erstellt ist, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf, wählen Sie „ Eigenschaften “ und klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Symbol ändern“. Sie können ein bekannteres Symbol auswählen oder Ihr eigenes erstellen. So bleibt Ihr Desktop aufgeräumt, insbesondere wenn Sie viele Verknüpfungen haben.
Tipps und Tricks für effektivere Tastenkombinationen
- Wenn Sie einen bestimmten Namen bevorzugen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Verknüpfung, wählen Sie „ Umbenennen “ und geben Sie ihr einen kürzeren oder nützlicheren Namen.
- Wenn Ihr Desktop zu unübersichtlich wird, können Sie Verknüpfungen in Ordnern organisieren. Klicken Sie dazu einfach mit der rechten Maustaste und wählen Sie „ Neu > Ordner“.
- Verwenden Sie Tastaturkürzel für den Schnellstart: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Verknüpfung, wählen Sie Eigenschaften und weisen Sie dann im Feld Tastenkombination etwas wie zu Ctrl + Alt + N.
- Regelmäßiges Aufräumen hilft: Löschen Sie nicht mehr benötigte Verknüpfungen oder verschieben Sie sie an einen anderen Ort, um Ordnung zu schaffen.
Häufig gestellte Fragen
Was ist, wenn die Option „Verknüpfung erstellen“ vollständig fehlt?
Dies kann insbesondere bei einigen Apps passieren, die aus dem Microsoft Store oder in geschützten Verzeichnissen installiert wurden. Versuchen Sie in diesem Fall das Menü „An Desktop senden“ oder erstellen Sie manuell eine Verknüpfung über die Methode „Neu > Verknüpfung“.
Kann ich Verknüpfungen für Websites erstellen?
Absolut. Am einfachsten geht das, indem Sie die URL aus Ihrem Browser auf Ihren Desktop ziehen. Dadurch wird ein Desktopsymbol erstellt, das direkt mit der entsprechenden Seite verknüpft ist. Alternativ können Sie manuell eine Verknüpfung erstellen, die Website-URL als Ziel einfügen und anschließend das Symbol bei Bedarf ändern.
Wie lösche ich eine Verknüpfung, ohne die ursprüngliche App zu beschädigen?
Klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste und drücken Sie Löschen. Dadurch wird nur die Verknüpfung entfernt, nicht das eigentliche Programm oder die Datei. Kein Problem.
Können Verknüpfungen auf Netzwerkspeicherorte oder freigegebene Laufwerke verweisen?
Ja. Geben Sie beim Erstellen der Verknüpfung einfach den Netzwerkpfad (z. B.\\Server\SharedFolder
) ein, dann funktioniert es genauso. Super praktisch für gemeinsam genutzte Arbeitsumgebungen.
Zusammenfassung
- Verwenden Sie Drag & Drop aus dem Explorer oder Browser für schnelle Website- oder Dateiverknüpfungen.
- Rechtsklick > Senden an > Desktop (Verknüpfung erstellen) ist die klassische Methode.
- Erstellen Sie bei Bedarf manuell eine Verknüpfung über Neu > Verknüpfung.
- Passen Sie Symbole an und organisieren Sie den Desktop für ein übersichtlicheres Erscheinungsbild.
Zusammenfassung
Das Erstellen von Verknüpfungen unter Windows 11 ist nicht immer kinderleicht, aber mit diesen Methoden gelingt es meist ohne großen Aufwand. Manchmal macht Windows einen Strich durch die Rechnung, aber mit etwas Geduld und dem Ausprobieren verschiedener Optionen kann man später viel Zeit sparen. Denken Sie daran, dass Organisationstricks wie Ordner und das Umbenennen das Leben erleichtern, sobald Ihre Verknüpfungen funktionieren. Ich hoffe, das hilft Ihnen, Ihren Workflow zu optimieren – zumindest hat es meinen Desktop weniger chaotisch gemacht.