So erstellen Sie ganz einfach einen Screenshot unter Windows

Einen Screenshot unter Windows zu erstellen ist relativ einfach, kann aber verwirrend sein, wenn man die beste Methode oder den Speicherort der Bilder sucht. Manchmal kopiert ein Druck auf die Drucktaste einfach alles in die Zwischenablage und man fragt sich, wo die eigentliche Datei geblieben ist. Manchmal bietet das Snipping Tool oder Snip & Sketch mehr Flexibilität, aber die Suche nach diesen Optionen kann etwas mühsam sein, wenn man mit den Menüs nicht vertraut ist. Diese Anleitung soll helfen, diese Verwirrung zu beseitigen, insbesondere wenn Sie nach schnellen Möglichkeiten suchen, Screenshots aufzunehmen und zu verwalten, ohne sich durch die Luft zu springen.

So erstellen Sie einen Screenshot unter Windows

Windows bietet Ihnen eine Vielzahl von Optionen, von schnellen Tastenkombinationen bis hin zu detaillierten Tools. Je nachdem, ob Sie den Vollbildmodus, nur ein aktives Fenster oder einen benutzerdefinierten Bereich wünschen, gibt es für jedes Szenario eine passende Methode. Welche Methode die richtige ist, hängt von Ihren Anforderungen ab – manchmal reicht ein einfacher Tastendruck; manchmal benötigen Sie Optionen mit integrierten Bearbeitungs- oder Speicherfunktionen. Ihre Screenshots werden entweder in der Zwischenablage zum Einfügen bereit oder automatisch in bestimmten Ordnern gespeichert.

Methode 1: Drücken Sie die Taste „Drucken“ (PrtScn)

Wie es hilft: Dies ist die Standardeinstellung für schnelle Aufnahmen. Dabei wird alles auf Ihrem Bildschirm in die Zwischenablage kopiert. Sie müssen es dann in einen Bildeditor wie Paint oder Photoshop einfügen, um es zu speichern. Dies ist nützlich, wenn Sie schnell einen Schnappschuss von allem Sichtbaren machen und ihn für spätere Bearbeitung speichern möchten. Es ist praktisch, wenn Sie schnell mehrere Aufnahmen machen und diese später organisieren möchten.

Was Sie erwartet: Das Bild befindet sich in Ihrer Zwischenablage, bis Sie es irgendwo einfügen. Manchmal dauert es eine Sekunde, bis der Bildschirm aktualisiert wird, wenn Sie eine aktive App oder ein Spiel aufnehmen.

Interessante Erfahrung: Manchmal, aus Gründen, die ich immer noch nicht ganz verstehe, scheint das Drücken von PrtScn zunächst nichts zu bewirken – vielleicht stiehlt eine App den Fokus oder so. Versuchen Sie in diesem Fall Alt + PrtScnstattdessen, die Taste zu drücken oder überprüfen Sie Ihre Tastatureinstellungen.

Methode 2: Verwenden Sie Alt + Druck für das aktive Fenster

Warum es hilfreich ist: Ideal, wenn Sie nur das Fenster erfassen möchten, in dem Sie gerade arbeiten, ohne Ihre Zwischenablage mit dem gesamten Desktop zu überladen. Die Aufnahme wird in Ihrer Zwischenablage gespeichert und kann in einen Bildeditor eingefügt werden.

Auslöser: Wenn das Problem darin besteht, dass Ihr Desktop zu überladen ist oder Sie nur ein bestimmtes App-Fenster benötigen.

Ergebnis: Nachdem Sie gedrückt haben Alt + PrtScn, öffnen Sie Paint oder einen anderen Bildeditor und drücken Strg + V. Anschließend können Sie die Datei speichern oder Änderungen vornehmen. Bei manchen Setups kann dies zu einem Versteckspiel führen. Seien Sie also nicht frustriert, wenn zunächst nichts passiert – versuchen Sie es einfach mit dem Einfügen in Paint und prüfen Sie, ob es funktioniert.

Methode 3: Verwenden Sie Windows + Umschalt + S für Snip & Sketch

Warum es nützlich ist: Diese Kombination öffnet eine praktische Überlagerung, mit der Sie den genauen Bildschirmausschnitt auswählen können, den Sie erfassen möchten. Ideal, um das Bildrauschen zu entfernen oder nur das aufzunehmen, was Sie benötigen. Wenn Sie keine Lust mehr auf manuelles Zuschneiden haben, ist dies Ihr bester Freund.

Einsatzbereich: Wenn Sie einen bestimmten Bereich benötigen, nicht den gesamten Bildschirm oder ein Fenster. Außerdem ist es schneller, als jedes Mal das Snipping Tool zu öffnen.

Ergebnis: Der ausgewählte Bereich wird automatisch in der Zwischenablage gespeichert. In der Regel wird eine Miniaturansicht angezeigt, sodass Sie sofort Anmerkungen hinzufügen oder speichern können. Wenn Sie in Eile sind oder Ihr System überlastet ist, kann es vorkommen, dass die Überlagerung verzögert oder nicht sofort angezeigt wird. Melden Sie sich einfach ab und wieder an, wenn es Probleme gibt, oder starten Sie den Windows Explorer über den Task-Manager neu – das kann kleinere Probleme mit der Benutzeroberfläche beheben.

Methode 4: Verwenden Sie das Snipping Tool oder die Snip & Sketch-App

Warum es hilfreich ist: Das klassische Snipping Tool gibt es schon ewig, und Snip & Sketch ersetzt es in neueren Windows-Versionen. Es bietet mehr Optionen und eine übersichtlichere Oberfläche.Öffnen Sie es im Startmenü, indem Sie „Snipping Tool“ oder „Snip & Sketch“ eingeben.

Anwendungsbereiche: Wenn Sie eine bestimmte Form, Zeitsteuerung oder sofortige Bearbeitung nach der Aufnahme wünschen. Besonders nützlich, wenn es auf Präzision ankommt oder Sie Ihren Screenshot mit Anmerkungen versehen möchten.

Was Sie erwartet: Das App-Fenster öffnet sich und fordert Sie auf, einen neuen Ausschnitt auszuwählen oder die letzten zu bearbeiten. Nach Auswahl des Typs (rechteckig, Freiform, Fenster oder Vollbild) können Sie direkt speichern oder kopieren. In älteren Versionen ist es nicht immer offensichtlich, wo diese Tools landen, aber sobald Sie die Verknüpfung haben oder sie fixiert haben, ist es ein Kinderspiel.

Methode 5: Verwenden Sie die Spielleiste zum Spielen oder für schnelle Aufnahmen

Warum es hilft: Weil Windows es einem natürlich unnötig schwer macht, gibt es ein integriertes Gaming-Capture-Tool, das auch für Bildschirme allgemein geeignet ist. Drücken Sie einfach die Taste Windows + Gund klicken Sie dann auf das Kamerasymbol oder die Standardverknüpfung, Windows + Alt + PrtScnum den aktuellen Bildschirm aufzunehmen. Die Bilder werden direkt im Ordner „Videos/Captures“ gespeichert.

Wann zu verwenden: Wenn Sie spielen, streamen oder einfach schnell und unaufdringlich einen Screenshot machen möchten, ohne Ihre Zwischenablage zu überladen oder eine andere App zu öffnen.

Hinweis: Manchmal wird die Funktion nicht erkannt, wenn du dich nicht im Spielmodus befindest oder das Overlay in den Einstellungen unter „Gaming > Xbox Game Bar“ nicht aktiviert ist. Außerdem kommt es auf manchen Geräten zu Fehlern oder die Speicherung erfolgt nicht sofort. Versuche, die Einstellungen zu ändern oder deinen PC neu zu starten, falls Probleme auftreten.

Tipps für bessere Screenshots unter Windows

  • Kennen Sie Ihre Abkürzungen: PrtScn, Alt + PrtScn, Windows + Shift + Ssind Ihr täglich Brot.
  • Nutzen Sie Snip & Sketch: Es ist flexibler und verfügt über integrierte einfache Bearbeitungstools.
  • Vor dem Speichern bearbeiten: In Paint oder Fotos einfügen und zuschneiden, zeichnen oder mit Anmerkungen versehen, bevor Sie die Datei speichern.
  • Screenshots organisieren: Erstellen Sie spezielle Ordner oder speichern Sie sie automatisch unter „Screenshots“ in Bilder, um schnell darauf zugreifen zu können.
  • Probieren Sie die Game Bar aus: Nützlich für die schnelle Aufzeichnung von Gameplay/Streams oder wenn andere Methoden versagen.

Häufig gestellte Fragen

Wie erhalte ich am schnellsten ein druckbares Bild?

Drücken Sie PrtScn, öffnen Sie Paint (oder einen anderen Bildeditor) und drücken Sie Strg + V. Speichern Sie nach Bedarf. So einfach ist das, aber manchmal erfolgt die Aufnahme nicht automatisch. Seien Sie also nicht überrascht, wenn Sie ein wenig in der Zwischenablage suchen müssen.

Wohin werden Screenshots gespeichert, wenn ich die Game Bar verwende?

Sie landen im Ordner „Videos > Aufnahmen“. Andere, wie Screenshots von PrtScn oder Alt + PrtScn, bleiben in Ihrer Zwischenablage, bis Sie sie manuell einfügen und speichern.

Kann ich die Screenshots vor dem Speichern optimieren oder bearbeiten?

Auf jeden Fall. Füge sie einfach in einen Bildeditor wie Paint, Fotos oder für anspruchsvollere Aufgaben sogar Photoshop ein. Manchmal ist es etwas umständlich, aber für schnelle Bearbeitungen funktioniert es gut genug.

Wie erfasse ich nur einen Teil meines Bildschirms, nicht alles?

Dafür gibt es Windows + Umschalt + S. Dadurch wird das Ausschneidewerkzeug gestartet, mit dem Sie nur das Rechteck oder den Freiformbereich auswählen können, was ziemlich nützlich ist, wenn Sie nicht alles benötigen.

Verfügt Windows über ein integriertes Screenshot-Tool?

Ja, das Snipping Tool und Snip & Sketch sind kostenlos und ziemlich vielseitig, sobald man den Dreh raus hat. Außerdem bietet die Game Bar einige digitale Ninja-Tricks.

Zusammenfassung

  • Drücken PrtScnund in einen Editor einfügen
  • Alt + PrtScnFür das aktive Fenster verwenden
  • Drücken Sie Windows + Shift + Sfür benutzerdefinierte Schnitte
  • Öffnen Sie das Snipping Tool oder Snip & Sketch für weitere Optionen
  • Probieren Sie die Game Bar aus, wenn Sie gerne spielen oder schnelle Aufnahmen machen

Zusammenfassung

Sich mit dem Erstellen von Screenshots vertraut zu machen, kann viel Zeit sparen, egal ob Sie Fehler beheben, lustige Dinge teilen oder einfach nur Dinge dokumentieren. Unterschiedliche Szenarien erfordern unterschiedliche Tools – manchmal ist es so einfach wie PrtScn, manchmal möchten Sie sofort zuschneiden oder Anmerkungen hinzufügen. Der Schlüssel liegt darin, zu wissen, was verfügbar ist und was in der jeweiligen Situation am besten funktioniert. Mit ein wenig Übung wird das Aufnehmen Ihres Bildschirms zur Selbstverständlichkeit.