So erstellen Sie ganz einfach Screenshots unter Windows 7

So erstellen Sie einen Screenshot unter Windows 7

Einen Screenshot unter Windows 7 zu erstellen, ist eine relativ einfache Aufgabe, aber manchmal stolpert man darüber, weil Windows es einem nicht immer so leicht macht. Normalerweise drückt man die Druck-Taste, die auf der Tastatur meist als „PrtScn“ oder „Print Screen“ bezeichnet wird. Sobald man sie drückt, wird der gesamte Bildschirm in die Zwischenablage kopiert – aber was dann? Genau hier stecken die meisten fest. Man muss den Screenshot in einen Bildeditor wie Paint einfügen, bei Bedarf zuschneiden oder anpassen und dann speichern. Das ist zwar einfach, aber ein paar zusätzliche Schritte können es komplizierter machen, als es sein sollte.

Hier ist ein kurzer Überblick: Drücken Sie die Druck-Taste, öffnen Sie Paint (oder einen anderen Bildeditor), fügen Sie Ctrl + Vdie Schaltfläche ein und speichern Sie. Sobald Sie den Dreh raus haben, ist es ganz einfach. Wenn Ihre Tastatur jedoch keine eigene Druck-Taste hat oder Sie mehr Kontrolle wünschen, gibt es auch andere Tricks.

So beheben Sie Screenshot-Probleme in Windows 7

Methode 1: Verwenden der Drucktaste und von Paint

Diese Methode hilft, denn ehrlich gesagt ist es die Methode, die die meisten Leute anwenden. Wenn das Drücken der Drucktaste nichts bewirkt, überprüfen Sie, ob die Taste deaktiviert oder anders belegt ist. Beim Drücken wird der gesamte Bildschirm kopiert – das funktioniert aber nur, wenn Sie die Taste anschließend in eine App einfügen, die Zwischenablageeingaben akzeptiert.

  • Suchen Sie Ihre PrtScn- Taste – normalerweise oben rechts in der Nähe der Funktionstasten.
  • Drücken Sie diese Taste, um den gesamten Bildschirm zu erfassen. Manchmal ist es schwierig, da Sie möglicherweise Fn + PrtScn drücken müssen, wenn Ihr Laptop über gemeinsame Tasten verfügt (z. B.Lenovo- oder Dell-Laptops mit Funktionstasten).
  • Öffnen Sie Paint. Klicken Sie auf „Start“, geben Sie „Paint“ in das Suchfeld ein und drücken Sie die Eingabetaste.
  • Drücken Sie, Ctrl + Vum den Screenshot einzufügen. Wenn er nicht eingefügt wird, überprüfen Sie, ob Sie die Drucktaste richtig gedrückt haben, oder versuchen Sie es erneut.
  • Klicken Sie auf DateiSpeichern unter und wählen Sie das gewünschte Format (.png, .jpg).Speichern Sie die Datei an einem leicht wiederzufindenden Ort. Fertig.

Dieser Ansatz ist unkompliziert, kann aber bei häufiger Anwendung etwas langsam sein. Trotzdem funktioniert er auf den meisten Computern ohne zusätzliche Software.

Methode 2: Verwenden des Windows Snipping Tools für mehr Kontrolle

Wenn das Klicken auf „Drucken“ nicht ausreicht oder Sie nur einen Teil Ihres Bildschirms ausschneiden möchten, ist das in Windows 7 integrierte Snipping Tool einen Versuch wert. Es ist etwas versteckt, funktioniert aber hervorragend für präzisere Screenshots.

  • Gehen Sie zu StartAlle ProgrammeZubehörSnipping Tool.
  • Starten Sie das Tool und klicken Sie auf Neu. Ihr Bildschirm wird dunkler und Ihr Cursor wird zu einem Fadenkreuz.
  • Klicken und ziehen Sie, um den Bereich auszuwählen, den Sie erfassen möchten.
  • Der Ausschnitt wird im Fenster des Snipping Tools angezeigt. Sie können das Bild über DateiSpeichern unter speichern oder direkt in die Zwischenablage kopieren, um es an anderer Stelle einzufügen.

Diese Methode ist sehr praktisch, wenn Sie nur einen Teil des Bildschirms benötigen oder zusätzliche Schritte vermeiden möchten.

Methode 3: Verwenden von Tastaturkürzeln mit Funktionstasten

In manchen Konfigurationen, insbesondere auf Laptops, kann die Druckfunktion mit anderen Funktionen kombiniert sein oder das Drücken der Fn -Tasten erfordern. Beispielsweise kann das Drücken von Fn + Ende als Druckfunktion fungieren.

Experimentieren Sie mit Ihren Tastaturkombinationen, wenn die Druck-Taste nicht funktioniert. Auf meinem alten Laptop war das der Trick. Ich weiß nicht genau, warum es funktioniert, aber einen Versuch ist es wert.

Methode 4: Verwenden von Tools von Drittanbietern für bessere Schnappschüsse

Wenn herkömmliche Methoden zu langsam oder eingeschränkt erscheinen, können kostenlose Tools wie Greenshot oder PicPick das Aufnehmen von Screenshots erleichtern. Sie bieten Optionen zum Kommentieren, Zuschneiden und Speichern in verschiedenen Formaten. Manchmal reichen die integrierten Windows-Optionen nicht aus, insbesondere wenn Sie dies häufig tun.

Zusammenfassung

  • Suchen Sie Ihre PrtScn- Taste – sie befindet sich normalerweise oben rechts.
  • Drücken Sie darauf und öffnen Sie dann Paint oder einen anderen Editor.
  • Einfügen mit Ctrl + V.
  • Speichern Sie in Ihrem bevorzugten Format und an Ihrem bevorzugten Ort.

Zusammenfassung

Screenshots unter Windows 7 zu erstellen ist kein Hexenwerk, aber auch nicht immer einfach – vor allem, wenn man die Tastenkombinationen nicht gewohnt ist oder die Funktionstasten auf dem Laptop anders verwendet. Manchmal geht es schon viel einfacher, zum Snipping Tool zu wechseln, insbesondere um bestimmte Bildschirmausschnitte zu erfassen. Ehrlich gesagt ist es eine dieser Fähigkeiten, die zunächst trivial erscheinen, bis man sie schnell braucht, und dann plötzlich lebensrettend werden.

Hoffentlich spart das jemandem ein paar Stunden. Sobald Sie sich daran gewöhnt haben, wird das Aufnehmen und Teilen von Screenshots zur Selbstverständlichkeit.