Ganzseitige Screenshots unter Windows zu erstellen, kann ohne die richtigen Tools ziemlich mühsam sein. Integrierte Optionen wie das Snipping Tool oder das Drücken von, Print Screenerfassen meist nur das, was auf dem Bildschirm sichtbar ist. Das ist nicht besonders hilfreich, wenn man die gesamte Webseite oder ein langes Dokument auf einmal benötigt. Der Trick besteht darin, eine Methode oder ein Tool zu finden, das automatisch durch die Seite scrollt und alles auf einmal speichert. So entfällt späteres Scrollen, Zusammenfügen oder Zuschneiden – einfach ein sauberes, vollständiges Bild. Es mag zunächst kompliziert erscheinen, aber es gibt einfache Lösungen, die einfach funktionieren. Wir gehen einige Möglichkeiten durch, einschließlich der Besonderheiten und worauf Sie achten sollten.
So erstellen Sie einen Screenshot der gesamten Seite unter Windows
Methode 1: Verwenden Sie eine Browsererweiterung wie FireShot
Dies ist wahrscheinlich die einfachste Methode, wenn Sie Webseiten erfassen. FireShot ist beispielsweise sehr beliebt und für die grundlegende Nutzung kostenlos. Es fügt eine Schaltfläche direkt in Ihr Browsermenü ein. Nach der Installation aus dem Firefox Add-ons Store oder dem Chrome Web Store sind Sie quasi startklar.
- Warum es hilfreich ist: Sie müssen nicht manuell scrollen oder Bilder zusammenfügen. Es scrollt automatisch nach unten, erfasst alles und speichert es anschließend als Bild oder PDF.
- Wann es zutrifft: Wenn die Webseite lang oder sogar riesig ist und es darauf ankommt, jedes bisschen davon zu erfassen.
- Was Sie erwartet: Nachdem Sie auf die Schaltfläche der Erweiterung geklickt haben, wird ein Bildlauf durchgeführt und anschließend ein Dialogfeld zum Speichern oder ein Bearbeitungsfenster angezeigt.
Profi-Tipp: Manchmal muss die Erweiterung eine Seite vollständig laden – insbesondere, wenn sie viele Bilder enthält oder etwas langsam ist. Bei manchen Setups schlägt die Erfassung beim ersten Mal fehl. Aktualisieren Sie daher die Seite und versuchen Sie es erneut, falls es zu Problemen kommt.
Methode 2: Verwenden Sie Snagit oder eine andere spezielle Software
Wenn Sie dies häufig tun oder professionelle Aufnahmen benötigen, lohnt sich Snagit von TechSmith. Es bietet Scroll-Aufnahme, benutzerdefinierte Anmerkungen und mehr. Der Nachteil? Es ist kostenpflichtig, funktionierte aber in einem Setup ziemlich reibungslos.
- Warum es hilft: Es ist leistungsstark für die Erfassung ganzer Seiten, einschließlich scrollender Fenster oder Apps außerhalb von Browsern.
- Wann es zutrifft: Wenn Browsererweiterungen nicht ausreichen oder Sie mehr Bearbeitungsoptionen an Bord haben möchten.
- Was Sie erwartet: Eine robuste Benutzeroberfläche, mit der Sie den Modus „Scrollfenster“ auswählen und Ihre Aufnahme dann einfach speichern oder optimieren können.
Hinweis: Manchmal müssen Sie an den Einstellungen herumbasteln, beispielsweise an der Definition des Fensterbereichs, insbesondere wenn Sie Anwendungen außerhalb von Browsern erfassen.
Methode 3: Verwenden von Entwicklertools in Chrome oder Firefox
Das ist zwar nicht ganz so einfach, aber gut, wenn Sie schnell Screenshots machen möchten, ohne zusätzliche Installationen durchführen zu müssen.Öffnen Sie die Entwicklertools Ihres Browsers ( F12 oder Strg + Umschalt + I ) und suchen Sie dann in der Konsole oder den Menüoptionen nach „Screenshot in voller Größe erstellen“ oder einer ähnlichen Option.
- Warum es hilft: Integrierte Browserfunktionen, keine zusätzliche Software erforderlich, schnell für einfache Aufgaben.
- Wann es zutrifft: Wenn Sie nur gelegentlich eine ganzseitige Aufnahme benötigen und keine Unordnung wollen.
- Was Sie erwartet: Ein heruntergeladenes PNG, das die gesamte Webseite zeigt, perfekt für schnelle Referenzen oder zum Debuggen.
Achtung: Diese Methode funktioniert möglicherweise nicht bei jedem Browser oder auf jeder Website, insbesondere wenn das Layout der Webseite kompliziert ist oder viele Skripte verwendet.
Was Sie sonst noch beachten sollten
Manchmal möchten Sie nach der Aufnahme zuschneiden oder bearbeiten. Das gespeicherte Bildformat (PNG oder JPEG) beeinflusst Qualität und Dateigröße – PNG eignet sich in der Regel besser für scharfen Text und detailreiche Bilder. Wenn Sie dies häufig tun, kann die Erstellung einer Verknüpfung oder die Automatisierung des Vorgangs mit Skripten (z. B.einer Batchdatei oder einer kleinen App) noch mehr Zeit sparen.
Zusammenfassung
- Installieren Sie eine Browsererweiterung wie FireShot.
- Navigieren Sie zu Ihrer Zielwebseite und stellen Sie sicher, dass sie vollständig geladen ist.
- Klicken Sie auf das Symbol der Erweiterung und wählen Sie „Gesamte Seite erfassen“ oder Ähnliches.
- Speichern und überprüfen Sie Ihren Screenshot der ganzen Seite.
- Probieren Sie bei Bedarf Entwicklertools oder dedizierte Apps für mehr Kontrolle aus.
Zusammenfassung
Ehrlich gesagt sind Screenshots ganzer Seiten kein Hexenwerk, wenn man die richtigen Tools kennt. Browser und Drittanbieter-Apps sind mittlerweile deutlich besser im Umgang mit langen Aufnahmen, was viel Zeit und Frust spart. Wählen Sie einfach, was Ihren Anforderungen an Häufigkeit und Qualität entspricht – von schnellen Klicks auf Erweiterungen bis hin zu detaillierter Software. Es ist schon etwas merkwürdig, dass Windows nativ keine guten Screenshots ganzer Seiten macht, aber diese Tools gleichen das aus. Hoffentlich hilft das allen, die es satt haben, Bilder manuell zusammenzufügen oder Abschnitte zu übersehen. Viel Spaß beim Fotografieren!