So erstellen Sie Screenshots auf einem Toshiba-Laptop mit Windows 10

So erstellen Sie einen Screenshot auf einem Toshiba-Laptop unter Windows 10

Einen Screenshot auf Ihrem Toshiba-Laptop mit Windows 10 zu erstellen, ist nicht so kompliziert, wie es vielleicht scheint, aber es gibt ein paar Besonderheiten, die Sie kennen sollten. Manchmal funktioniert die Standardmethode einfach nicht wie erwartet – entweder weil sich die Taste nicht an der erwarteten Stelle befindet oder weil Windows Screenshots nicht automatisch speichert. Glücklicherweise gibt es mehrere Möglichkeiten, diese Bilder zu erhalten – egal, ob Sie schnell den gesamten Bildschirm erfassen oder einen präziseren Ausschnitt eines Fensters oder Bereichs erstellen möchten. Diese Methoden sind recht zuverlässig, sobald Sie den Dreh raus haben, und können Ihnen viel Ärger ersparen, insbesondere wenn Sie bestimmte Bildschirminformationen teilen oder speichern müssen. Hier finden Sie die wichtigsten Informationen zur Vorgehensweise.

So erstellen Sie einen Screenshot auf einem Toshiba-Laptop unter Windows 10

Ich weiß nicht genau, warum, aber einige Toshiba-Modelle haben ein leicht anderes Tastaturlayout oder es fehlen bestimmte Tasten. Ziel ist es, die richtige Taste oder Tastenkombination zu finden und dann die integrierten Tools oder Tastenkombinationen effektiv zu nutzen. Es gibt Optionen für schnelle Screenshots und detailliertere, kommentierte Screenshots. Bedenken Sie jedoch, dass die üblichen Tricks manchmal nicht beim ersten Versuch funktionieren, insbesondere wenn Sie neu bei Windows sind oder das Gerät über benutzerdefinierte Einstellungen verfügt. In der Regel sind diese Methoden jedoch bewährt, sobald Sie sich daran gewöhnt haben.

Methode 1: Die klassische PrtSc-Methode (+ Bearbeitung)

Dies ist die altmodische Methode. Drücken Sie die PrtSc- Taste (manchmal auch als „Print Screen“ bezeichnet).Bei manchen Toshiba-Tastaturen ist sie möglicherweise etwas versteckt, wie die Zweitfunktion einer anderen Taste, insbesondere bei kompakten Tastaturen. Versuchen Sie in diesem Fall, Fn + PrtSc zu drücken. Dadurch wird der gesamte Bildschirm in die Zwischenablage kopiert. Anschließend müssen Sie einen Bildeditor öffnen – ich verwende normalerweise Paint, das in Windows integriert ist.

  • Drücken Sie Windows Key + S, geben Sie ein Paintund drücken Sie die Eingabetaste.
  • Sobald Paint geöffnet ist, drücken Sie, Ctrl + Vum Ihren Screenshot einzufügen.
  • Schneiden Sie das Bild bei Bedarf zu oder bearbeiten Sie es. Speichern Sie es anschließend mit Datei > Speichern unter. Wählen Sie JPEG oder PNG, benennen Sie es und speichern Sie es an einem leicht auffindbaren Ort (z. B.auf Ihrem Desktop).

Bei manchen Setups funktioniert diese Kombination reibungslos, bei anderen kann sie jedoch etwas inkonsistent sein. Manchmal wird einfach kopiert, und Sie verpassen es, wenn Sie nicht schnell genug sind. Daher ist es eine gute Alternative, diesen Vorgang in Paint zu ziehen.

Methode 2: Verwenden von Alt + PrtSc für fokussierte Fenster

Kurzer Tipp: Um nur das aktive Fenster einzufügen, drücken Sie Alt + PrtSc. Dadurch wird nur dieses Fenster kopiert, was sehr praktisch sein kann. Auch hier müssen Sie Paint oder einen anderen Bildeditor öffnen und das Bild mit einfügen Ctrl + V. Die Speicheroptionen sind identisch.

Das ist zwar etwas seltsam, aber bei einigen Toshiba-Modellen kann die PrtSc- Taste etwas knifflig sein, insbesondere wenn Sie eine Kompakttastatur oder einen Laptop ohne dedizierten Nummernblock verwenden. Wenn sie nicht funktioniert, versuchen Sie es mit der Bildschirmtastatur: Klicken Sie auf das Windows-Symbol, suchen Sie nach „Bildschirmtastatur“ und drücken Sie dort die PrtSc-Taste.

Methode 3: Integriertes Snipping & Sketch-Tool für mehr Kontrolle

Wenn Sie weitere Optionen wünschen, wie das Ausschneiden in bestimmten Formen oder das Verzögern der Aufnahme, sind die integrierten Windows-Tools Ihre Freunde. Verwenden Sie die Tastenkombination, Windows Key + Shift + Sum die Ausschneideleiste aufzurufen. Damit können Sie ein Rechteck, eine Freiform, ein Fenster oder den Vollbildmodus auswählen. Der Screenshot wird in die Zwischenablage kopiert, und eine Benachrichtigung erscheint, mit der Sie sofort Anmerkungen hinzufügen oder speichern können.

Meiner Erfahrung nach ist diese Methode flexibler, insbesondere wenn Sie ständig verschiedene Bildschirme erfassen. Sie können sogar eine Verzögerung einstellen oder bestimmte Bereiche auswählen, ohne Paint oder einen anderen Editor zu öffnen. Es ist eine Art Lebensretter, wenn Sie schnelle und präzise Screenshots benötigen.

Methode 4: Automatisches Speichern mit Windows-Taste + PrtSc

Wenn Sie es satt haben, alles manuell einzufügen, versuchen Sie es mit der Windows-Taste + Druck. Dadurch wird sofort ein Vollbild in Ihrem Ordner „Bilder > Screenshots“ gespeichert. Achten Sie auf ein kurzes Aufblitzen oder ein Kamerageräusch, falls Ihr Laptop den Ton aktiviert hat – das bedeutet, es hat funktioniert. Aber Vorsicht: Wenn Ihr Toshiba Screenshots nicht automatisch in diesem Verzeichnis speichert, überprüfen Sie unter „Einstellungen > Speicher > Speicherort für neue Inhalte ändern“, ob die Screenshots im richtigen Ordner gespeichert werden.

Tipps zum Erstellen von Screenshots auf einem Toshiba-Laptop unter Windows 10

  • Probieren Sie „Snip & Sketch“ aus, da es vielseitiger und einfacher ist, als manchmal mit den Druckbildschirmtasten herumzufummeln.
  • Verwenden Sie „Windows-Taste + Umschalt + S“ für schnelle Schnitte ohne zusätzliche Software.
  • Wenn Screenshots nicht automatisch gespeichert werden, überprüfen Sie den Standardspeicherort unter Einstellungen > Speicher.
  • Halten Sie Ihre Tastatur hardwaremäßig sauber und prüfen Sie, ob es eine Fn- Taste gibt, die das Verhalten Ihrer Funktionstasten, einschließlich PrtSc, ändert.
  • Einige Toshiba-Modelle verfügen möglicherweise über eine spezielle Tastenkombination. Konsultieren Sie Ihr Handbuch, wenn die üblichen Tasten nicht funktionieren.

Häufig gestellte Fragen

Wie mache ich einen Screenshot, wenn meine Tastatur keine PrtSc-Taste hat?

Bei vielen Laptops, darunter auch einigen Toshibas, ist die PrtSc-Taste nicht vorhanden oder ausgeblendet. Verwenden Sie in diesem Fall die Bildschirmtastatur ( Start > Windows-Zubehör > Bildschirmtastatur ) und drücken Sie dort die PrtSc-Taste. Alternativ können Sie auch die Tastenkombinationen Fn + Windows-Taste + S verwenden, da sich die Tastenkombinationen bei bestimmten Modellen manchmal ändern.

Kann ich meinen Screenshot nach der Aufnahme bearbeiten?

Ja. Windows 10 verfügt über integrierte Tools wie „Ausschneiden & Skizzieren“, mit denen Sie direkt nach der Aufnahme Anmerkungen hinzufügen, zuschneiden und teilen können. Oder verwenden Sie Paint, wenn Sie mehr Kontrolle über die Bearbeitung wünschen.

Wohin gehen meine Screenshots, wenn ich Windows + PrtSc drücke?

Normalerweise landen sie unter „Bilder > Screenshots“. Wenn dieser Ordner jedoch nicht vorhanden ist oder nicht gespeichert wird, überprüfen Sie Ihren Standardspeicherort unter „Einstellungen > Speicher“.

Gibt es eine Möglichkeit, Scroll-Screenshots zu machen?

Nicht mit den grundlegenden Windows-Tools. Sie benötigen Software von Drittanbietern wie GitHub: Winhance oder Snagit. Diese können mehr erfassen, als auf dem Bildschirm sichtbar ist.

Kann ich Screenshots mit Verzögerung machen?

Dafür verfügt die Windows-Funktion „Ausschneiden und Skizzieren“ (Verknüpfung Windows Key + Shift + S) leider nicht über eine integrierte Verzögerung. Einige Tools von Drittanbietern bieten jedoch zeitgesteuerte Aufnahmen an, was praktisch ist, wenn Sie ein Menü oder eine Animation vorbereiten müssen.

Zusammenfassung

  • Drücken Sie zur Not PrtSc (oder Fn + PrtSc ).
  • Öffnen Sie Paint oder Ihren bevorzugten Editor.
  • Einfügen mit Ctrl + V.
  • Schneiden Sie es zu, bearbeiten Sie es und speichern Sie es dann an einem nützlichen Ort.
  • Verwenden Sie Alt + PrtSc nur für das aktive Fenster.
  • Probieren Sie Windows-Tastenkombinationen wie Windows-Taste + Umschalt + S für schnelle Schnitte aus.

Zusammenfassung

Ehrlich gesagt ist das Erstellen von Screenshots auf einem Toshiba-Laptop mit Windows 10 nicht allzu schwierig, sobald man ein paar Tastaturkombinationen und Tools beherrscht. Die klassische Druckbildschirm-Methode funktioniert in vielen Fällen gut, aber die Kombination mit den integrierten Snipping-Tools von Windows kann den Prozess deutlich vereinfachen – insbesondere, wenn Sie mehr Kontrolle benötigen oder direkt Anmerkungen machen möchten. Je nach Modell und Tastaturlayout ist möglicherweise ein wenig Experimentieren erforderlich, aber letztendlich sollten diese Tricks Ihnen helfen. Wir drücken die Daumen, dass dies Ihre Screenshot-Arbeit etwas vereinfacht.