So erstellen Sie Screenshots auf einem Windows 10-PC: Eine vollständige Schritt-für-Schritt-Anleitung

Mussten Sie schon einmal schnell einen Screenshot auf Ihrem Windows 10-Rechner machen und fanden es komplizierter als nötig? Es ist schon seltsam, wie viele Möglichkeiten es gibt, und manchmal scheint die einfachste Methode zunächst nicht zu funktionieren. Ob Sie eine Fehlermeldung abrufen, ein Bild aus dem Internet speichern oder einfach nur ein kurzes Tutorial erstellen möchten – zu wissen, wie man es effizient macht, kann viel Frust ersparen. Hier ist ein Überblick über die Methoden, die in der Regel funktionieren, sowie einige Tipps für den Fall, dass Windows sich weigert.

So erstellen Sie einen Screenshot unter Windows 10 – Tipps aus der Praxis

Verwenden der PrtScn-Taste – die klassische Methode

Das ist das Erste, was die meisten Leute versuchen. Drücken Sie die PrtScnTaste (Druck), um den gesamten Bildschirm in die Zwischenablage zu kopieren.Öffnen Sie dann einfach ein Programm wie Paint oder Word, drücken Sie die Taste Ctrl + Vund zack – fertig ist Ihr Screenshot. Ganz einfach, aber die Speicherung erfolgt nicht automatisch; Sie müssen manuell einfügen und speichern. Ich weiß nicht, warum es manchmal funktioniert und manchmal nicht, aber einen Versuch ist es wert, wenn Sie schnell kopieren und einfügen möchten.

Profi-Tipp: Bei manchen Laptops müssen Sie möglicherweise drücken, Fn + PrtScnwenn es sich um eine Doppelfunktionstaste handelt. Andernfalls ist die Taste möglicherweise irgendwo auf Ihrer Tastatur versteckt, insbesondere bei kleineren oder kompakten Modellen.

Tastaturkürzel verwenden – Direkt speichern

Diese Funktion ist bei Power-Usern sehr beliebt: Drücken Sie Windows + Druck. Dadurch wird der gesamte Bildschirm erfasst und das Bild sofort als Datei im Ordner „Bilder > Screenshots“ gespeichert. Das ist zwar etwas ungewöhnlich, funktioniert aber ziemlich zuverlässig, sobald man den Dreh raus hat. Sollte der Schnappschuss dadurch nicht gespeichert werden, überprüfen Sie den Ordner noch einmal oder stellen Sie sicher, dass kein merkwürdiger Berechtigungsfehler auftritt. Manchmal stören Updates oder Hintergrundprozesse die Standardordner. Ein Neustart des Explorers oder des PCs kann das Problem manchmal beheben.

Hinweis: Bei manchen Setups wird die Verknüpfung möglicherweise nicht sofort erkannt. In diesen Fällen empfiehlt es sich, sie nach einem schnellen Neustart zu versuchen – Windows kann launisch sein.

Erfassen Sie das aktive Fenster – nur das Fenster, an dem Sie arbeiten

Drücken Sie Alt + Druck. Dadurch wird nur das Vordergrundfenster in die Zwischenablage kopiert und alles andere ignoriert. Das ist besonders hilfreich, wenn Ihr Bildschirm überfüllt ist und Sie nur eine bestimmte App oder ein bestimmtes Fenster benötigen. Fügen Sie es in Ihren Editor ein und schneiden Sie es bei Bedarf zu oder versehen Sie es mit Anmerkungen. Funktioniert normalerweise in allen Windows-Versionen, aber manchmal müssen Sie Ihre Zwischenablage erneut überprüfen oder die App neu starten, wenn sie nicht registriert wird.

Tipp: Bei Dual-Monitoren wird nur das aktive Monitorfenster erfasst. Für beide Bildschirme ist eine andere Methode erforderlich.

Snipping Tool – Brauchen Sie mehr Flexibilität?

Die wohl einfachste App zum Erfassen von Bildschirmausschnitten. Sie finden das Snipping Tool im Startmenü. Klicken Sie nach dem Öffnen auf „Neu“ und ziehen Sie den gewünschten Bereich. Es eignet sich hervorragend, um nur einen Ausschnitt Ihres Desktops zu erfassen und sogar Anmerkungen hinzuzufügen oder direkt zu speichern. Manchmal ist es etwas umständlich, insbesondere nach Updates, aber es funktioniert trotzdem.

Tipp: Unter Windows 10 wird es langsam durch Snip & Sketch ersetzt. Manche bevorzugen das ältere Tool jedoch immer noch wegen seiner Einfachheit.

Snip & Sketch – Modern und schnell

Der Neuling in der Stadt. Starten Sie es schnell mit Windows + Shift + S. Ihr Bildschirm wird dunkler, und Sie erhalten einen Cursor, mit dem Sie einen rechteckigen Bereich, eine Freihandform oder den Vollbildmodus auswählen können. Nach der Auswahl wird das Bild in die Zwischenablage kopiert und im Infobereich angezeigt. Klicken Sie dort, um es zu bearbeiten oder zu speichern. Das ist super praktisch, wenn Sie schnell bearbeiten oder Ihren Screenshot vor dem Teilen markieren möchten.

Hinweis: Manchmal kann die Verknüpfung übersprungen werden oder nicht sofort reagieren, insbesondere wenn andere Bildschirmaufzeichnungs- oder Aufnahmetools ausgeführt werden. Ein Neustart oder das Sicherstellen, dass keine anderen Apps im Hintergrund ausgeführt werden, kann dieses Problem beheben.

Zusätzliche Tipps und Tricks

  • Wenn Sie einen Laptop ohne dedizierte PrtScn-Taste verwenden, überprüfen Sie Ihre Funktionstasten und probieren Sie Kombinationen wie Fn + Windows + PrtScn aus.
  • Bei Multi-Monitor-Setups erfasst das einfache PrtScn alles, aber mit anderen Tools wie Snip & Sketch können Sie den Erfassungsbereich besser anpassen.
  • Wenn Windows Ihre Bilder nicht dort speichert, wo es sollte, können Sie versuchen, den Speicherort in den Eigenschaften des Ordners „Screenshots“ zu ändern.
  • Für komplexere Aufgaben (wie Anmerkungen, Timer oder automatische Uploads) lohnt es sich möglicherweise, Apps von Drittanbietern wie Greenshot oder ShareX auszuprobieren, da diese über wesentlich mehr Funktionen verfügen.

Häufig gestellte Fragen

Warum kann ich nicht finden, wo mein Screenshot geblieben ist?

Überprüfen Sie den Ordner „Bilder > Screenshots“. Falls der Screenshot dort nicht zu finden ist, wurde er möglicherweise woanders gespeichert oder der Speicherort wurde geändert. Manchmal lösen Windows-Updates Probleme aus – suchen Sie einfach auf Ihrem Laufwerk nach aktuellen Bildern oder sehen Sie sich den Verlauf Ihrer Zwischenablage an.

Kann ich ändern, wo Windows Screenshots speichert?

Ja. Klicke mit der rechten Maustaste auf den Ordner Screenshots in Bilder, wähle Eigenschaften und gehe dann zum Reiter Speicherort. Von dort kannst du den Screenshot in einen anderen Ordner oder auf ein anderes Laufwerk verschieben. Super praktisch, wenn dein Hauptlaufwerk überfüllt ist.

Was ist, wenn meine PrtScn-Taste nicht funktioniert?

Möglicherweise ist die Taste deaktiviert oder einer anderen Funktion zugewiesen. Versuchen Sie stattdessen die App „Snip & Sketch“, die nicht auf „Druck“ angewiesen ist.Überprüfen Sie alternativ Ihre Tastatureinstellungen oder aktualisieren Sie Ihre Treiber, wenn die Taste nicht mehr funktioniert.

Denken Sie darüber nach, ein Video Ihres Bildschirms aufzunehmen? Nehmen Sie einfach Ihr Gameplay oder Tutorial auf?

Die Xbox Game Bar, erreichbar über Windows + G, kann Ihren Bildschirm aufzeichnen. Sie ist zwar etwas versteckt, aber wenn Sie sie in den Einstellungen aktivieren, eignet sie sich perfekt für schnelle Aufnahmen ohne zusätzliche Software.

Zusammenfassung

  • Drücken Sie PrtScn, um in die Zwischenablage zu kopieren.
  • Verwenden Sie Windows + PrtScn, um direkt zu speichern.
  • Erfassen Sie einfach das Fenster mit Alt + PrtScn.
  • Probieren Sie das Snipping Tool für flexible Schnitte aus.
  • Mit „Snip & Sketch“ Windows + Shift + Skönnen Sie schnell zuschneiden und bearbeiten.

Zusammenfassung

Screenshots unter Windows 10 zu erstellen ist eigentlich ganz einfach, sobald man die richtige Methode gefunden hat. Zum schnellen Kopieren eignet sich PrtScn, für mehr Kontrolle und Bearbeitung ist Snip & Sketch jedoch eine gute Wahl. Manchmal reagiert das System etwas unzuverlässig, insbesondere nach Updates. Scheuen Sie sich also nicht, es neu zu starten oder eine Drittanbieter-App auszuprobieren, wenn Sie nicht weiterkommen. Hoffentlich erspart Ihnen dies stundenlange Fehlersuche – es ist nicht immer offensichtlich, aber jetzt wissen Sie, wo Sie suchen müssen.