So erstellen Sie Screenshots auf einem Windows-PC: Eine vollständige Schritt-für-Schritt-Anleitung

Manchmal ist es nicht so einfach, das Geschehen auf Ihrem Windows-Bildschirm festzuhalten, wie mit einem Klick auf eine Schaltfläche. Vielleicht haben Sie es mit der üblichen Druckfunktion versucht, aber die Screenshots werden nicht dort gespeichert, wo Sie es erwarten, oder Sie haben praktische Tools wie das Snipping Tool oder Snip & Sketch im Auge, verlieren sich aber in den Menüs. Ehrlich gesagt kann Windows ziemlich inkonsistent sein, was die Speicherung und das Verhalten dieser Screenshots angeht – etwas frustrierend, aber nicht unmöglich herauszufinden.

So beheben Sie häufige Screenshot-Probleme unter Windows

Methode 1: Stellen Sie sicher, dass Ihre Screenshots dort landen, wo Sie sie vermuten

Wenn Sie PrtScn oder Alt + PrtScn verwenden und Ihre Screenshots nicht automatisch angezeigt werden, liegt das wahrscheinlich daran, dass Windows sie standardmäßig nicht als Dateien speichert. Stattdessen kopiert es sie in die Zwischenablage. Wenn Sie also einfach ( Ctrl + V) in Paint oder Word einfügen, ist das normal. Wenn Windows Bilder jedoch direkt in Ihrem Bilderordner speichern soll, müssen Sie die Tastenkombination Windows + PrtScn verwenden. Dadurch wird oft automatisch ein Vollbild als PNG-Datei gespeichert, die sich unter C:\Benutzer\[IhrBenutzername]\Bilder\Screenshots befindet. Bei einigen Setups funktioniert dies nicht beim ersten Mal – Sie müssen möglicherweise eine Einstellung ändern oder Ihren PC neu starten. Seltsam, ich weiß. Aber es hilft zu prüfen, ob die Tastenkombination aktiviert ist oder ob Ihre Tastaturtreiber aktualisiert werden müssen.

Methode 2: Verwenden Sie das integrierte Snipping Tool oder Snip & Sketch richtig

Wenn Snip & Sketch nicht funktioniert oder Sie es nicht finden können, starten Sie es über die Suchleiste. Drücken Sie einfach die Starttaste, geben Sie Snip & Sketch ein und öffnen Sie es. Manche Benutzer verwechseln es, da es in neueren Windows-Versionen als Snipping Tool integriert ist. Suchen Sie einfach im Menü danach. Nach dem Öffnen erhalten Sie durch Klicken auf „ Neu“ Optionen wie verzögerte Ausschnitte oder bestimmte Formen. Wenn Ihre Anmerkungen nicht gespeichert werden, überprüfen Sie den Speicherort. Oft wird standardmäßig die Zwischenablage verwendet, sofern Sie nicht explizit auf „ Speichern unter“ klicken.

Methode 3: Überprüfen Sie Ihre Verknüpfungen oder beheben Sie Hardwareprobleme

Manchmal funktioniert die Tastenkombination selbst aufgrund von Software- oder Treiberproblemen nicht. Es empfiehlt sich, die Funktion der Taste mit einer externen Anwendung wie einem Keylogger oder Tastaturtester zu überprüfen. Manche Gaming-Tastaturen oder Laptops verfügen außerdem über spezielle Funktionstasten, die die Druck-Taste überschreiben. Sollte Ihre Tastenkombination nicht funktionieren, können Sie über das Menü „Einstellungen > Erleichterte Bedienung > Tastatur“ neue Tasten zuweisen oder sogar Drittanbieter-Apps wie Greenshot oder ShareX verwenden, falls native Tools immer wieder versagen. Denn natürlich muss Windows es aus irgendeinem Grund unnötig erschweren.

Methode 4: Setzen Sie Ihre Zwischenablage- und Screenshot-Einstellungen zurück oder reparieren Sie sie

Gelegentlich kommt es zu Problemen mit der Windows-Zwischenablage, sodass Screenshots nicht richtig eingefügt oder gespeichert werden. Sie können dies zurücksetzen, indem Sie Einstellungen > System > Zwischenablage öffnen und die Optionen ein- und ausschalten oder einen Schnellbefehl in PowerShell ausführen, Get-Clipboardum zu prüfen, ob Daten vorhanden sind, oder diese löschen, Clear-Clipboardfalls dies möglich ist. Bei hartnäckigeren Störungen löscht ein Systemneustart oft den Cache. Sollten die Probleme jedoch weiterhin bestehen, führen Sie eine schnelle Windows-Reparatur über das Menü Einstellungen > Update & Sicherheit > Wiederherstellung durch. Manchmal liegt es nur an einem Benutzerfehler, manchmal braucht Windows aber einen kleinen Anstoß, insbesondere nach Updates.

Ich weiß nicht genau, warum es auf einem System funktioniert und auf einem anderen nicht, aber unterschiedliche Rechner und Treiber machen das Screenshot-Erstellen etwas inkonsistent. Experimentiere mit diesen Tipps, und mit etwas Geduld sollte das Aufnehmen deines Bildschirms deutlich einfacher werden.