So erstellen Sie Screenshots auf HP Windows-Geräten: Eine vollständige Anleitung

Screenshots auf einem Windows-HP-Rechner zu erstellen, ist recht einfach, aber manchmal geht es nicht so einfach wie ein Knopfdruck – insbesondere, wenn Sie ein bestimmtes Teil abrufen möchten oder schnelle Optionen benötigen. Wenn Sie schon einmal die seltsame Erfahrung gemacht haben, dass beim Drücken von „Druck“ zwar nur in die Zwischenablage kopiert, aber an keiner offensichtlichen Stelle gespeichert wird, oder das Snipping Tool umständlich wirkt, kann Ihnen diese Kurzanleitung einiges an Kopfzerbrechen ersparen. Es gibt im Grunde mehrere Möglichkeiten, Ihren Bildschirm aufzunehmen, und zu wissen, welche Methode Ihren Anforderungen entspricht, kann viel Zeit sparen. Außerdem können ein paar Anpassungen in den Einstellungen oder die Verwendung von Tastenkombinationen das Aufnehmen von Screenshots reibungsloser und effizienter machen.

So beheben oder verbessern Sie Screenshots auf Ihrem Windows HP

Methode 1: Stellen Sie sicher, dass die Schaltfläche „Drucken“ ordnungsgemäß funktioniert und Ihr Standardspeicherort

Dies ist die häufigste Beschwerde: Das Drücken von bewirkt PrtScnscheinbar nichts Sichtbares. Das liegt daran, dass der Screenshot in die Zwischenablage kopiert und nicht automatisch in einer Datei gespeichert wird. Sie können ihn in Paint oder Word einfügen (einfach drücken Ctrl + V) und dann manuell speichern. Falls Ihnen das zu umständlich erscheint, überprüfen Sie den Speicherort auf bestimmte Tastenkombinationen wie Windows + Druck, die automatisch speichern.

Auf manchen Systemen Windows + PrtScnwird der Screenshot durch Drücken von „ Dieser PC > Bilder > Screenshots“ gespeichert. Falls dies nicht der Fall ist, überprüfen Sie unter „Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit > Zwischenablage“, ob der Zugriff auf die Zwischenablage oder die Screenshot-Berechtigungen aktiviert sind. Stellen Sie außerdem sicher, dass Windows kein Screenshot-Tool eines Drittanbieters ausführt, das stören könnte.

Methode 2: Verwenden Sie das integrierte Snipping Tool oder Snip & Sketch für mehr Kontrolle

Das klingt zwar etwas merkwürdig, aber „Snip & Sketch“ (oder je nach Windows-Version manchmal auch das Snipping Tool) bietet Ihnen mehr Kontrolle – Sie können bestimmte Bereiche auswählen, Aufnahmen verzögern und Anmerkungen hinzufügen. Auf manchen Rechnern öffnen sich diese Tools nicht sofort oder verhalten sich merkwürdig. Prüfen Sie daher, ob sie unter „ Startmenü > Windows-Zubehör“ aktiviert sind. Falls sie fehlen, kann ein Windows-Update helfen, da diese Tools regelmäßig verbessert werden. Um „Snip & Sketch“ schnell zu öffnen, drücken Sie Windows + Shift + S– eine kleine Tastenkombination, die eine halbtransparente Überlagerung zur Auswahl Ihres Ausschnitts öffnet. Der Ausschnitt wird dann in die Zwischenablage verschoben, und Sie erhalten eine Benachrichtigung, ihn direkt dort zu bearbeiten oder zu speichern.

Um das Beste daraus zu machen, öffnen Sie Einstellungen > Erleichterte Bedienung > Tastatur und stellen Sie sicher, dass die Option „Bildschirmausschnitt mit der Druck-Taste starten“ aktiviert ist, falls verfügbar. Es funktioniert zwar nicht immer einwandfrei bei allen Updates, aber einen Versuch ist es wert.

Methode 3: Screenshots direkt mit Tastaturkürzeln speichern

Da Windows es manchmal unnötig kompliziert machen muss, ist die Tastenkombination Windows + Druck oft die einfachste. Vergessen Sie aber nicht, dass Sie über die entsprechenden Berechtigungen verfügen müssen. Wenn diese Tastenkombination nicht funktioniert, liegt das möglicherweise an einem Treiberproblem oder, seltsamerweise, an etwas, das die Bildschirmaufnahme blockiert – wie beispielsweise bestimmte Grafikeinstellungen oder Drittanbietersoftware. Aktualisieren Sie Ihren Grafiktreiber über den Geräte-Manager > Grafikkarten oder führen Sie Windows Update aus, da dies manchmal seltsame Tastenkombinationsprobleme behebt.

Eine weitere Möglichkeit, wenn Sie schnell etwas lernen möchten: Windows + Umschalt + S. Mit dieser Taste können Sie nicht nur Screenshots kopieren, sondern auch zeichnen, auswählen und direkt in der Zwischenablage speichern. Anschließend können Sie den Screenshot an beliebiger Stelle einfügen oder die angezeigte Benachrichtigung nutzen, um ihn sofort zu speichern oder zu bearbeiten.

Option 4: Fehlerbehebung und sauberes Setup

Wenn keine dieser Möglichkeiten funktioniert, bedenken Sie, dass manchmal Softwarekonflikte oder veraltete Treiber Probleme verursachen können.Überprüfen Sie Ihre Hintergrund-Apps – manche Bildschirmaufzeichnungs- oder Screenshot-Apps können Hotkeys kapern oder die integrierten Windows-Tools beeinträchtigen. Ein Update Ihres Grafiktreibers und von Windows 10/11 kann Probleme beheben, die dazu führen, dass Tastenkombinationen nicht funktionieren, insbesondere wenn Sie kürzlich die Hardware aktualisiert oder gewechselt haben.

Denken Sie daran, dass Windows-Updates manchmal bestimmte Funktionen zurücksetzen oder deaktivieren. Halten Sie Ihr System daher stets auf dem neuesten Stand. Für eine dauerhaftere Lösung kann eine Neuinstallation oder ein Zurücksetzen Ihrer Screenshot-Tools hilfreich sein, insbesondere wenn diese beschädigt oder einfach defekt zu sein scheinen.

Zusammenfassung

  • Verwenden Sie PrtScnoder Windows + PrtScnzum Aufnehmen und Speichern oder zum Kopieren in die Zwischenablage.
  • Versuchen Sie Windows + Shift + S, flexible und schnelle Auswahlen zu treffen.
  • Überprüfen Sie die Windows-Einstellungen, wenn Verknüpfungen nicht funktionieren, insbesondere in der Funktion „ Erleichterte Bedienung“.
  • Aktualisieren Sie Treiber und Windows, wenn das seltsame Verhalten weiterhin besteht.
  • Entdecken Sie Snip & Sketch für Anmerkungen und verzögerte Aufnahmen.

Zusammenfassung

Screenshots auf einem Windows-HP zu erstellen, sollte eigentlich kein Hexenwerk sein, aber mit all den Updates, Shortcuts und Tools hat man manchmal das Gefühl, Windows würde es absichtlich schwieriger machen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Methoden und halten Sie Ihre Treiber auf dem neuesten Stand. Sollten weiterhin Probleme auftreten, kann das Zurücksetzen oder Neuinstallieren der Screenshot-Tools manchmal die zugrunde liegenden Störungen beheben. Ein Versuch lohnt sich auf jeden Fall, wenn Sie nicht weiterkommen.