So erstellen Sie Screenshots effektiv mit dem Windows Snipping Tool

Die Verwendung des Snipping Tools in Windows ist etwas ungewohnt, aber ehrlich gesagt ziemlich praktisch, sobald man den Dreh raus hat. Manchmal ist es einfach schneller, einen schnellen Screenshot zu machen, ohne viele andere Apps öffnen oder komplizierte Tastaturkürzel verwenden zu müssen. Das Problem ist nur, dass nicht jeder weiß, wie man es am besten startet oder welche Optionen die besten Ergebnisse liefern. Außerdem können ein paar Anpassungen in den Einstellungen das Tool besser in Ihren Arbeitsablauf integrieren, insbesondere wenn Sie es häufig verwenden. Falls Sie also keine Lust mehr auf unscharfe Screenshots haben, finden Sie hier eine praktische Anleitung, wie Sie das Snipping Tool optimal nutzen können – inklusive einiger Insider-Tipps.

So verwenden Sie das Snipping Tool unter Windows

Den meisten ist nicht bewusst, dass das Snipping Tool mehr kann, als nur auf „Neu“ zu klicken und die Maus zu ziehen. Wenn Sie effizienter arbeiten möchten, ist es wichtig zu wissen, wo und wie Sie Dinge optimieren können. Es eignet sich gut, um schnell Ausschnitte Ihres Bildschirms festzuhalten, sei es für ein Arbeitsprojekt, ein kurzes Meme oder um etwas Merkwürdiges in einem Support-Forum zu erklären. Sie erhalten konsistentere Ergebnisse, insbesondere wenn Sie vorher einige Einstellungen anpassen. Es ist nicht perfekt, aber sobald Sie sich daran gewöhnt haben, ist es schneller als das Herumprobieren mit anderen Screenshot-Methoden.

Wählen Sie den richtigen Snip-Modus und machen Sie ihn schnell

  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Start-Schaltfläche oder drücken Sie Win + Sund geben Sie „Snipping Tool“ ein – oder „Snip & Sketch“, wenn Sie neuere Windows 10/11-Versionen verwenden.Öffnen Sie es. Manchmal wird das klassische Snipping Tool durch „Snip & Sketch“ ersetzt, aber es funktioniert im Grunde genauso, nur mit zusätzlichen Funktionen. Unter Windows 11 funktioniert das Ausschneiden mit „Snip & Sketch“ oder der neuen Snip & Sketch-Anleitung sogar besser.
  • Klicken Sie in der Symbolleiste auf „Modus“ oder den kleinen Dropdown-Pfeil (je nach Version) und wählen Sie aus, was am besten funktioniert: Rechteckig für präzise Bereiche, Freiform für ausgefallene Formen, Fenster, um ein ganzes App-Fenster aufzunehmen, oder Vollbild, wenn Sie eine vollständige Aufnahme wünschen – wie immer, aber wenn Sie diese Optionen kennen, können Sie Wiederholungsaufnahmen vermeiden.

Mit Tastaturkürzeln schneller einen Ausschnitt aufnehmen

  • Wer es hasst, für jeden kleinen Screenshot ein Menü öffnen zu müssen, Win + Shift + Skann den Bildschirm durch Drücken von automatisch leicht abdunkeln und sofort einen Ausschnitt auswählen. Dieser wird direkt in die Zwischenablage kopiert, sodass er praktisch überall eingefügt werden kann. Diese Tastenkombination ist ein echter Lebensretter, wenn man schnell mehrere Aufnahmen benötigt. Aber Vorsicht: Bei manchen Setups scheint zunächst nichts zu passieren, doch nach einem Neustart oder einer kurzen Abmeldung funktioniert es plötzlich. Windows macht diese einfache Funktion manchmal etwas kompliziert.

Sorgen Sie dafür, dass Ihre Schnitte gut aussehen – oder zumindest klar

  • Sobald Sie die Aufnahme gemacht haben, öffnet sich ein kleines Bearbeitungsmenü. Nutzen Sie Stift, Textmarker oder Radiergummi, um Teile zu kommentieren oder hervorzuheben. Für sauberere Ergebnisse können Sie die Zoomstufe oder den Zuschnitt auch nachträglich in einem Editor (wie Paint oder Photoshop) anpassen.
  • Wenn Ihr Ausschnitt unscharf ist oder versehentlich wichtige Informationen abschneidet, überprüfen Sie die Skalierung oder Auflösung Ihres Bildschirms – manchmal erzeugt Windows seltsame Artefakte. Passen Sie Ihre Anzeigeeinstellungen unter „Einstellungen“ > „System“ > „Anzeige“ auf einen Standardmaßstab an, um die scharfen Aufnahmen des Snipping Tools zu gewährleisten.

Speichern oder teilen Sie Ihre Screenshots ohne viel Aufwand

  • Klicken Sie auf Datei > Speichern unter oder klicken Sie auf das Symbol „Speichern“.Ich speichere normalerweise als PNG, um eine hohe Qualität zu gewährleisten, aber JPEG funktioniert auch, wenn Sie eine kleinere Dateigröße wünschen. Sie können die Datei auch direkt in die Zwischenablage kopieren und in E-Mails, Dokumente oder Chatfenster einfügen. Ganz einfach.
  • Wenn Sie häufig teilen müssen, können Sie das Snipping Tool für einen schnelleren Zugriff an die Taskleiste anheften – denn Windows muss die Dinge natürlich komplizierter gestalten, indem es mehrere Orte zum Starten derselben App bereitstellt.

Tipps für besseres Schnippen

  • Wechseln Sie im Handumdrehen zwischen den Modi. Wenn Sie nicht sicher sind, was Sie benötigen, wechseln Sie zwischen Rechteck und Freiform, um die perfekte Aufnahme zu erzielen.
  • Verwenden Sie die Tastenkombination. Win + Shift + S ist schneller als das Klicken auf Symbole, insbesondere wenn Sie mehrere Screenshots pro Minute aufnehmen.
  • Halten Sie alles organisiert. Speichern Sie Ihre Screenshots in einem eigenen Ordner – so vermeiden Sie das übliche „Wo habe ich das hingelegt?“-Chaos.
  • Erleichtert die Bearbeitung. Manchmal möchten Sie kurze Notizen direkt im Snip machen, insbesondere bei der Fehlerbehebung oder beim Hervorheben von Details.

Häufig gestellte Fragen

Was ist der Sinn des Snipping Tools?

Damit können Sie schnell Teile oder ganze Bildschirme Ihres Desktops erfassen, ohne viel Aufwand betreiben zu müssen. Nützlich für den schnellen Informationsaustausch, die Meldung von Fehlern oder das Speichern von Teilen Ihres Workflows.

Kann ich Schnitte nach der Aufnahme noch optimieren?

Ja – die Verwendung der Stift-, Textmarker- und Radiergummi-Werkzeuge im Bearbeitungsmenü ist unkompliziert. Das Speichern als PNG oder JPEG sorgt außerdem für eine hohe Qualität beim Teilen oder Drucken.

Wie mache ich einen Screenshot eines Fensters statt des gesamten Bildschirms?

Wählen Sie einfach den Fensterausschnittmodus aus, bevor Sie auf „Neu“ klicken, und klicken Sie dann auf das Fenster, das Sie erfassen möchten.

Was ist, wenn sich das Snipping Tool nicht öffnen lässt?

Wenn die App nicht startet, starte deinen PC neu oder suche nach Windows-Updates. Manchmal bleiben die App oder ihre Verknüpfungen hängen. Du kannst sie auch über „Apps & Features“ zurücksetzen oder neu installieren.

Zusammenfassung

  • Öffnen Sie das Snipping Tool oder Snip & Sketch.
  • Wählen Sie einen Snip-Modus, der zu Ihren Informationen passt.
  • Win + Shift + SFür schnelle Schnitte verwenden.
  • Bei Bedarf bearbeiten: zuschneiden, mit Anmerkungen versehen, hervorheben.
  • Speichern oder teilen Sie wie gewohnt.

Zusammenfassung

Es lohnt sich, die Snipping-Optionen von Windows optimal zu nutzen, sobald Sie sehen, wie viel schneller Sie genau das erfassen und teilen können, was Sie brauchen. Ob bei der Fehlerbehebung, beim Speichern von Informationen oder einfach nur beim Herumprobieren – ein wenig Anpassung und die Kenntnis der Tastenkombinationen sind wirklich hilfreich. Experimentieren Sie einfach weiter mit den Modusoptionen und Tastenkombinationen, und schon bald wird das Erstellen von Screenshots deutlich weniger frustrierend sein. Wir drücken die Daumen, dass dies jemandem hilft, ewiges Herumprobieren zu vermeiden. Viel Erfolg und viel Spaß beim Snipping!