So erstellen Sie Screenshots in Windows 11: Eine vollständige Schritt-für-Schritt-Anleitung

Das Aufnehmen Ihres Bildschirms unter Windows 11 kann recht einfach sein, aber manchmal klappt es nicht so reibungslos, wie es sollte. Vielleicht Print Screenfunktioniert das Drücken nicht, oder Sie sind sich nicht sicher, wohin die Screenshots gehen oder wie Sie den Vorgang anpassen können. Ehrlich gesagt bietet Windows eine Reihe integrierter Optionen – von einfachen Tastendrücken bis hin zu erweiterten Snipping-Tools –, die jedoch je nach System etwas versteckt oder inkonsistent sein können. Wenn Sie beim Versuch, den perfekten Screenshot zu erstellen, frustriert sind, finden Sie hier einige praktische Tipps und Tricks, damit es klappt, egal mit welchem ​​Setup Sie arbeiten.

So drucken Sie den Bildschirm in Windows 11

Sehen wir uns einige gängige Methoden zum Erstellen von Screenshots unter Windows 11 an. Diese Tipps decken die Grundlagen ab, beinhalten aber auch einige weniger bekannte Optionen, die tatsächlich hilfreich sind, wenn etwas nicht ganz stimmt.

Verwenden Sie die Taste „Druck“, aber überprüfen Sie Ihre Einstellungen

Durch Drücken von Print Screenoder PrtScn wird der gesamte Bildschirminhalt in die Zwischenablage kopiert. Klingt einfach, oder? Manchmal funktioniert es aber nicht, wenn das System nicht richtig konfiguriert ist. Bei manchen Geräten Fn + PrtScnkann das Drücken oder Zuordnen von Tastenkombinationen notwendig sein, insbesondere bei Laptops mit Funktionstasten, die sich die Aufgaben teilen.Überprüfen Sie außerdem, ob Ihr PC über eine dedizierte Screenshot-Taste verfügt oder ob Ihre Tastatur standardmäßig eine andere Taste verwendet. Wenn Sie nur schnell einfügen möchten, öffnen Sie nach dem Drücken der Taste Paint oder Word und drücken Sie Ctrl + V– so wird der Screenshot angezeigt.

Profi-Tipp: Auf manchen Geräten Print Screenwird das Bild nicht automatisch gespeichert, wenn Sie einfach auf drücken. Es wird lediglich in die Zwischenablage kopiert. Um es automatisch als Datei im Bilderordner zu speichern, versuchen Sie es mit Windows + Druck. Diese Tastenkombination funktioniert bei den meisten Systemen und speichert ein PNG direkt unter Bilder > Screenshots. Beachten Sie jedoch, dass dies auf bestimmter Hardware manchmal nicht sofort funktioniert. Keine Sorge, es gibt unten weitere Optionen.

Verwenden Sie „Windows + Umschalt + S“ für Snipping Tools

Dies ist mein persönlicher Favorit, da es flexibel und schnell ist. Drücken Sie Windows + Shift + S, um Ihren Bildschirm abzudunkeln und oben ein kleines Menü zu öffnen, in dem Sie auswählen können, was Sie aufnehmen möchten – rechteckig, Freiform, Fenster oder Vollbild. Diese Verknüpfung aktiviert die neue Funktion „Ausschneiden und Skizzieren“.Das ist etwas seltsam, da es sich um ein separates Tool handelt, aber ehrlich gesagt ist es super praktisch, wenn Sie präzise zuschneiden oder nur ein Fenster auswählen möchten, ohne sich mit den Einstellungen herumschlagen zu müssen.

Es öffnet sich eine Schnellsymbolleiste, sodass Sie mit der Maus einfach über die gewünschte Stelle ziehen können, und der Ausschnitt wird direkt kopiert. Der Haken ist: Bei manchen Setups kann es etwas verzögert sein oder nicht sofort reagieren.Überprüfen Sie in diesem Fall Ihre Windows-Einstellungen, um sicherzustellen, dass die Benachrichtigungen und Verknüpfungen von Snip & Sketch nicht deaktiviert sind (zu finden unter Einstellungen > Bedienungshilfen > Tastatur), da Windows diese Optionen nach Updates manchmal deaktiviert.

Drücken Sie „Alt + Druck“, um ein bestimmtes Fenster zu erfassen

Dies ist nicht so bekannt, aber durch Drücken von Alt + PrtScnwird nur das aktive Fenster erfasst. Es wird wie beim normalen Drucken in die Zwischenablage kopiert, sodass Sie es anschließend in einen Editor einfügen müssen. Grundsätzlich ist dies ideal, wenn Sie nur eine App oder ein Fenster erfassen möchten, ohne dass Desktop und Hintergrund im Bild unübersichtlich sind.

Wann wird dies verwendet? Wenn Sie einen bestimmten Chat, ein Dokument oder eine Einstellung kopieren und diese isolieren möchten. Normalerweise funktioniert es problemlos, aber manchmal, abhängig von Ihren Grafiktreibern oder Systemupdates, kann es etwas knifflig werden. Trotzdem ist es eine schnelle Möglichkeit, sich auf eine Sache zu konzentrieren.

Probieren Sie das Snipping Tool für mehr Kontrolle aus

Wenn die Tastenkombinationen seltsam sind oder nicht funktionieren, können Sie das klassische Snipping Tool öffnen. Suchen Sie im Startmenü danach und Sie finden es unter Windows-Zubehör. Mit dieser App können Sie zwischen verschiedenen Snip-Typen wählen, bei Bedarf eine Verzögerung einstellen (z. B.für das Erscheinen von Menüs) und das Ergebnis anschließend speichern oder kopieren. Es ist zwar altmodisch, aber zuverlässig, besonders wenn Sie das lästige Hantieren mit Tastenkombinationen satt haben.

Eine Sache ist zu beachten: Neuere Windows 11-Updates ersetzen dies nach und nach durch Snip & Sketch, aber beides ist vorhanden, und das alte Snipping Tool funktioniert immer noch gut. Es ist besonders nützlich, wenn Sie lieber auf Dinge klicken, als sich Tastenkombinationen zu merken.

Fügen Sie Ihren Screenshot in eine App ein

Sobald Ihre Aufnahme fertig ist, egal ob Ctrl + Vin Paint, Word oder anderen Apps, können Sie sie sofort speichern oder bearbeiten. Zum schnellen Speichern drücken Sie Ctrl + SStrg + V, um Ihr aufgenommenes Bild anzuzeigen. Ganz einfach, aber achten Sie darauf, dass Ihre Zwischenablage nicht versehentlich überschrieben wird – manchmal kann das zu schnelle Aufnehmen mehrerer Screenshots den vorherigen überschreiben, insbesondere wenn Sie nicht schnell speichern.

Bei einigen Setups bietet Windows Ihnen möglicherweise auch eine kurze Benachrichtigung an, nicht zu vergessen, Ihr Bild zu speichern, wenn Sie die Methode „Ausschneiden und skizzieren“ verwendet haben. Achten Sie darauf.

Tipps für eine bessere Screenshot-Verwaltung

  • Verwenden Sie Windows + PrtScn, wenn Ihre Screenshots automatisch in Ihrem Bilderordner gespeichert werden sollen.
  • Richten Sie benutzerdefinierte Hotkeys über Apps von Drittanbietern ein, wenn Ihre Standardverknüpfungen nicht funktionieren oder Sie etwas Maßgeschneidertes wünschen.
  • Denken Sie daran, dass externe Tools wie Greenshot oder ShareX die integrierten Funktionen um Anmerkungen, Cloud-Uploads und mehr erweitern können.
  • Überprüfen Sie in den Einstellungen Ihre Einstellungen unter „Datenschutz“ > „Zwischenablage“, da der Verlauf der Zwischenablage manchmal die vorübergehende Speicherung von Screenshots blockiert oder deaktiviert.

Häufig gestellte Fragen

Wie speichere ich einen Screenshot als Datei?

Wenn Sie Windows + PrtScn drücken, wird das Bild wie von Zauberhand unter Bilder > Screenshots angezeigt. Andernfalls müssen Sie es manuell einfügen und speichern.

Kann ich Screenshots in Windows bearbeiten?

Ja, sowohl mit Snip & Sketch als auch mit Paint können Sie zuschneiden, Anmerkungen machen oder einfache Änderungen vornehmen. Ziemlich praktisch, wenn Sie schnell etwas hervorheben möchten.

Gibt es eine Verknüpfung, um nur einen Teil des Bildschirms zu erfassen?

Windows + Umschalt + S ist die richtige Wahl. Dadurch wird die Snipping-Symbolleiste aktiviert, sodass Sie Ihren Bereich präzise auswählen können.

Wo werden meine Screenshots gespeichert?

Wenn Sie Windows + PrtScn verwenden, suchen Sie unter Bilder > Screenshots nach. Andernfalls befinden sich mit anderen Methoden gespeicherte Screenshots normalerweise in Ihrer Zwischenablage, sofern Sie sie nicht manuell speichern.

Kann ich ein Videobild oder einen Scroll-Screenshot aufnehmen?

Auf jeden Fall, aber für Scroll-Captures benötigen Sie möglicherweise Tools von Drittanbietern. Für einzelne Frames funktionieren alle oben genannten Methoden einwandfrei.

Zusammenfassung

Ehrlich gesagt sind die Screenshot-Tools von Windows 11 besser als früher, können sich aber je nach Hardware und Updates immer noch etwas inkonsistent anfühlen. Das Herumspielen mit Tastenkombinationen wie Windows + Shift + Sdem Snipping Tool kann Abhilfe schaffen, wenn etwas nicht reibungslos funktioniert. Bedenken Sie jedoch, dass bei einigen Setups möglicherweise etwas an Treibern oder Einstellungen herumgebastelt werden muss, damit alles reibungslos funktioniert.

Hoffentlich spart dies ein paar Stunden, die Sie mit der Suche nach dem perfekten Screenshot verbringen. Windows ist nicht immer perfekt, aber es bietet genügend Optionen, um die Arbeit zu erledigen, wenn Sie wissen, wo Sie suchen müssen.