So erstellen Sie Screenshots unter Windows 10: Die ultimative Anleitung

Einen Screenshot unter Windows 10 zu erstellen ist recht einfach, aber manchmal ist es etwas komplizierter als erwartet – insbesondere, wenn Sie mehr tun möchten, als nur die „Druck“-Taste zu drücken. Möglicherweise treten Probleme auf, wenn Ihre Screenshots nicht dort gespeichert werden, wo Sie es erwarten, oder bestimmte Methoden einfach nicht funktionieren. Es ist zwar etwas seltsam, aber verschiedene Methoden zu kennen, ist hilfreich, insbesondere da Sie manchmal eine bestimmte Art von Screenshot oder einen einfacheren Workflow benötigen. Da Windows so viele Optionen bietet, kann es etwas Versuch und Irrtum erfordern, herauszufinden, was am besten funktioniert. Dieser Leitfaden behandelt daher einige verschiedene Ansätze, die es wert sind, ausprobiert zu werden.

So erstellen Sie Screenshots unter Windows 10

Verwenden Sie die PrtScn-Taste für eine schnelle Aufnahme

Das ist der klassische Trick. Mit der Taste „Druck“ (Print Screen) wird alles auf Ihrem Desktop erfasst und in die Zwischenablage kopiert. Normalerweise funktioniert die Taste direkt – drücken Sie einfach PrtScn.Öffnen Sie anschließend ein Bildbearbeitungsprogramm wie Paint (drücken Sie Start, geben Sie „Paint“ ein und öffnen Sie es) und drücken Sie, Ctrl + Vum den Screenshot einzufügen. Das mag einfach erscheinen, ist aber zuverlässig und funktioniert fast überall. Beachten Sie, dass Sie manchmal, insbesondere auf Laptops, Fn + PrtScndie Taste drücken müssen, da diese mit anderen Funktionen kombiniert sein kann. Wenn Ihre Tastatur keine eigene „Druck“-Taste hat, müssen Sie möglicherweise eine Bildschirmtastatur verwenden oder die Tasten in den Geräteeinstellungen anpassen.

Verwenden Sie Windows + PrtScn, um Bildschirme automatisch zu speichern

Diese Kombination ( Windows + Druck ) nimmt Ihnen die Arbeit ab, indem sie den gesamten Bildschirm erfasst und sofort speichert. Die Datei wird unter Bilder > Screenshots abgelegt. Das ist super praktisch, wenn Sie schnell einen Schnappschuss machen möchten, ohne die Zwischenablage zu überladen oder den Screenshot nachträglich einfügen zu müssen. Bei manchen Systemen kann diese Tastenkombination etwas unzuverlässig sein, insbesondere bei Gaming-Laptops oder wenn bestimmte Hintergrund-Apps laufen. Sollte der Screenshot also nicht sofort gespeichert werden, drücken Sie die Taste erneut, nachdem Sie andere Apps geschlossen haben. Manchmal hilft ein schneller Neustart, um merkwürdige Störungen zu beheben.

Nur das aktive Fenster erfassen: Alt + PrtScn

Drücken Sie diese Taste Alt + PrtScn, wenn Sie nur das Fenster im Fokus haben möchten. Das ist nützlich, wenn Ihr gesamter Desktop nicht relevant ist und Sie programmieren, chatten oder an einem Dokument arbeiten. Der Haken dabei ist jedoch: Wie bei der ersten Methode wird das Bild nur in die Zwischenablage kopiert. Sie müssen einen Editor öffnen, einfügen und speichern. Das ist zwar etwas umständlich, sorgt aber bei einem vielbeschäftigten Multi-Window-Setup für Übersichtlichkeit.

Snipping Tool – Schneiden wir bestimmte Teile aus

Das altbewährte, aber zuverlässige Snipping Tool ist auch in Windows 10 noch verfügbar. Sie finden es, indem Sie im Startmenü nach „Snipping Tool“ suchen. Starten Sie es, klicken Sie auf „Neu“ und ziehen Sie den gewünschten Bereich mit der Maus. Es unterstützt rechteckige, Freiform-, Fenster- und Vollbildausschnitte. Ziemlich flexibel, besonders wenn Sie Ihr Bild sofort mit Anmerkungen versehen möchten. Beachten Sie, dass Microsoft auf einigen neueren Geräten den Umstieg auf die neuere Snip & Sketch -App empfiehlt, die im Wesentlichen identisch ist, aber mehr Funktionen bietet.

Ausschneiden und Skizzieren – Die modernere Methode

Drücken Sie Windows + Shift + S, um Snip & Sketch zu öffnen. Ihr Bildschirm wird etwas dunkler, und Sie können zwischen rechteckigem, frei geformtem, Fenster- oder Vollbild-Snip wählen. Das Bild wird in die Zwischenablage kopiert. Nach dem Ausschneiden erscheint eine Benachrichtigung mit der Option zum Bearbeiten oder Speichern. Dies ist oft das beste Tool, wenn Sie direkt vor Ort Anmerkungen hinzufügen oder zuschneiden möchten, insbesondere da es direkt in Windows integriert ist. Manchmal wird nicht automatisch gespeichert, aber wenn Sie auf die Benachrichtigung klicken, öffnet sich ein Editor, in dem Sie Änderungen vornehmen und speichern können. In einem Setup funktionierte es reibungslos, in einem anderen … nicht so sehr. Merkwürdige Windows-Macken, schätze ich.

Profi-Tipp: Wenn diese Verknüpfungen oder Apps nicht funktionieren, überprüfen Sie, ob Ihre Windows-Updates oder Ihre Anzeigetreiber aktuell sind. Manchmal können bestimmte Windows-Richtlinien oder -Einstellungen diese Funktionen deaktivieren oder verbergen.

Tipps für bessere Screenshots unter Windows 10

  • Tastenkombinationen sind das A und O: Lernen Sie Kombinationen wie Windows + PrtScnoder Windows + Shift + S.
  • Bearbeiten Sie im Handumdrehen: Verwenden Sie Snip & Sketch für schnelle Anmerkungen.
  • Verwalten Sie Ihre Bilder: Richten Sie einen dedizierten Ordner ein und synchronisieren Sie ihn möglicherweise mit dem Cloud-Speicher, um schnell darauf zugreifen zu können.
  • Tools von Drittanbietern: Apps wie Lightshot oder Greenshot können weitere Funktionen hinzufügen, wenn die nativen Optionen von Windows nicht ausreichen.
  • Tastaturprüfungen:Fn + PrtScn Denken Sie bei Laptops daran, dass Sie bei einigen Modellen möglicherweise Ihre Funktionstasten drücken oder umschalten müssen.

Häufig gestellte Fragen

Wie kann ich am einfachsten schnell einen Screenshot machen?

Wenn Sie schnell ein Bild benötigen, speichern Sie es mit PrtScneinem Klick auf in Ihrer Zwischenablage. Fügen Sie es einfach in Paint oder einen anderen Bildeditor ein und speichern Sie es. Weniger Aufwand, bessere Ergebnisse.

Wie erstelle ich einen Screenshot nur von dem Fenster, an dem ich arbeite?

Mit Alt + Druck wird nur das aktive Fenster geöffnet. Denken Sie daran, dass es sich noch in Ihrer Zwischenablage befindet. Fügen Sie es daher direkt danach in einen Editor ein.

Wohin gehen meine Screenshots, wenn ich Windows + PrtScn verwende?

Sie werden automatisch in Bilder > Screenshots eingefügt. Es sind keine zusätzlichen Schritte erforderlich, was sehr praktisch ist.

Kann ich meine Screenshots unter Windows 10 optimieren oder mit Anmerkungen versehen?

Absolut, Snip & Sketch eignet sich perfekt für schnelle Bearbeitungen, Anmerkungen und das Zuschneiden vor dem Speichern.

Gibt es ein Tool für freihändige Screenshots in benutzerdefinierter Form?

Ja, sowohl das Snipping Tool als auch das neuere Snip & Sketch unterstützen Freiform-Ausschnitte, wenn Sie die volle Kontrolle über Ihre Aufnahmen haben möchten.

Zusammenfassung

  • Drücken Sie und PrtScnfügen Sie es dann in Paint oder einen anderen Editor ein.
  • Verwenden Sie Windows + PrtScn, um automatisch einen Screenshot zu speichern.
  • Drücken Sie Alt + PrtScnfür das aktive Fenster.
  • Erstellen Sie benutzerdefinierte Snippets mit dem Snipping Tool.
  • Nutzen Sie Windows + Shift + Sdie flexiblen Optionen von Snip & Sketch.

Zusammenfassung

Wer diese Screenshot-Methoden gut beherrscht, spart später viel Zeit und Frust. Manchmal reichen die integrierten Optionen nicht aus, insbesondere für schnelle Bearbeitungen oder bestimmte Aufnahmen. Die Kombination aus Tastenkombinationen und Tools wie „Ausschneiden & Skizzieren“ bietet hier Abhilfe. Denn ehrlich gesagt kann Windows störrisch sein – manchmal funktionieren bestimmte Tastenkombinationen erst nach einem Neustart oder einem Treiber-Update. Sobald man den Dreh aber raus hat, wird das Aufnehmen von Bildschirmausschnitten zur Selbstverständlichkeit. Hoffentlich hilft das jemandem, den Aufwand zu reduzieren und schneller wieder an die Arbeit oder ins Vergnügen zu gehen. Denken Sie daran: Jedes Setup ist anders. Scheuen Sie sich also nicht, zu experimentieren, um herauszufinden, was in Ihrer Umgebung am besten funktioniert.