Die richtige Methode zum Erstellen von Screenshots unter Windows 10 zu finden, kann etwas merkwürdig sein, insbesondere wenn die integrierten Optionen nicht ganz wie erwartet funktionieren. Manchmal verhalten sich Tastenkombinationen je nach Hardware oder ausgeführten Apps unterschiedlich, was frustrierend sein kann. Ich weiß nicht genau, warum, aber in manchen Setups weigert sich Windows einfach, Screenshots ordnungsgemäß zu speichern oder zu kopieren. Außerdem vergisst man leicht, wo die Bilder gespeichert werden, wenn man es gewohnt ist, einfach eine Tastenkombination zu drücken. Deshalb ist es gut, ein paar Tricks auf Lager zu haben, insbesondere wenn man saubere, geordnete Screenshots für die Arbeit oder zum Teilen benötigt.
So erstellen Sie einen Screenshot unter Windows 10
Diese Anleitung beschreibt verschiedene Möglichkeiten, einen Screenshot zu erstellen – sei es eine schnelle Kopie zum Einfügen, eine automatisch gespeicherte Datei oder zusätzliche Bearbeitungsfunktionen. Je nach Ihren Zielen oder Systembesonderheiten funktioniert eine Methode manchmal besser als andere. Sie finden Optionen wie einfache Tastaturkürzel, integrierte Apps und sogar Tools von Drittanbietern, falls die Arbeit zu langsam oder zu kompliziert wird.
Methode 1: Verwenden Sie die PrtScn-Taste (Drucken)
Die einfachste Methode ist die gute alte PrtScn- Taste, auch bekannt als Print Screen. Drücken Sie einfach darauf, und alles, was auf Ihrem Bildschirm angezeigt wird, wird in die Zwischenablage kopiert.Öffnen Sie anschließend einen Bildeditor wie Paint oder einen Dokumenteditor wie Word und fügen Sie ihn ein (mit Ctrl + V), um Ihren Screenshot anzuzeigen und zu speichern.
Diese Methode ist superschnell und eignet sich für schnelle Aufnahmen, Sie müssen jedoch daran denken, manuell einzufügen und zu speichern. Auf manchen Rechnern kann dies fehlschlagen, wenn bestimmte Tastaturtreiber oder Tastenkombinationen miteinander in Konflikt stehen. Daher ist diese Methode als eigenständige Option nicht immer zuverlässig.
Methode 2: Aktives Fenster mit Alt + PrtScn erfassen
Diese Kombination ist praktisch, wenn Sie nur ein Fenster und nicht den gesamten Desktop benötigen. Drücken Sie Alt + Druck, um das aktive Fenster in die Zwischenablage zu kopieren.Öffnen Sie dazu Ihren bevorzugten Editor – Paint, Photoshop oder was auch immer – und fügen Sie das Fenster ein. Diese Kombination ist ideal, wenn Sie mit mehreren geöffneten Apps arbeiten und nur einen Teil benötigen.
Hinweis: Bei manchen Laptops oder Tastaturen ist die Drucktaste möglicherweise anders beschriftet oder erfordert eine Fn-Tastenumschaltung. Manchmal funktioniert diese Tastenkombination auch nicht, weil sie durch Systemverknüpfungen oder Hintergrundanwendungen blockiert wird. Eine gute Lösung ist die Neubelegung der Tasten oder die Verwendung spezieller Snipping Tools.
Methode 3: Verwenden Sie Windows + Umschalt + S für Snip & Sketch
Dies ist die flexibelste integrierte Methode. Drücken Sie Windows + Umschalt + S. Ihr Bildschirm wird etwas dunkler und eine Symbolleiste zum Ausschneiden wird angezeigt. Dort können Sie wählen, ob Sie ein Rechteck, eine Freiform, ein Fenster oder den Vollbildmodus ausschneiden möchten. Nachdem Sie Ihre Auswahl getroffen haben, wird diese in die Zwischenablage kopiert. Sie erhalten außerdem eine Benachrichtigung zum Bearbeiten oder Speichern, falls gewünscht.
Diese Tastenkombination eignet sich gut für präzise Aufnahmen und funktioniert in verschiedenen Konfigurationen recht zuverlässig. Auf manchen Systemen ist dies der schnellste Weg, um einen sauberen Screenshot zu erstellen, ohne den Desktop zu überladen oder Speicherorte zu verändern. Hinweis: Dadurch wird im Hintergrund die Snip & Sketch -App gestartet, mit der Sie bei Bedarf weitere Bearbeitungen vornehmen können.
Methode 4: Windows + PrtScn zum automatischen Speichern von Screenshots
Diese Option ist die richtige Wahl, wenn Sie Ihren Screenshot sofort speichern möchten und nichts ändern möchten. Drücken Sie Windows + Druck, um automatisch einen Vollbild-Screenshot im Ordner „ Bilder > Screenshots“ zu speichern. Je nach Gerät blinkt der Bildschirm kurz auf, oder Sie hören möglicherweise ein Geräusch des Kameraauslösers, um die Aufnahme zu bestätigen.
Das ist eine superpraktische Methode, insbesondere wenn Sie mehrere Aufnahmen machen und nicht ständig einfügen möchten. Allerdings – und das ist etwas ärgerlich – ist diese Tastenkombination nicht auf allen Systemen standardmäßig aktiviert. Wenn sie also nicht funktioniert, müssen Sie möglicherweise Ihre Tastatureinstellungen anpassen oder eine andere Methode verwenden.
Methode 5: Verwenden Sie Snipping Tool oder Snip & Sketch-Apps
Wenn Sie mehr Kontrolle benötigen, wie z. B.verzögerte Aufnahmen oder Anmerkungen, sind das Snipping Tool (alt) oder Snip & Sketch (neuer) weiterhin praktisch. Sie finden sie, indem Sie ihre Namen in das Startmenü eingeben. Sie bieten Optionen wie Timer, Rahmen und schnelle Bearbeitung direkt nach der Aufnahme. Sie sind besonders nützlich, wenn Sie Teile Ihres Bildschirms präzise auswählen oder Notizen hinzufügen möchten.
Auf manchen Rechnern können diese Apps langsam sein oder sich merkwürdig verhalten, insbesondere auf Systemen mit benutzerdefinierten Grafiktreibern oder bestimmten Hintergrund-Apps. Manchmal behebt eine Neuinstallation oder Aktualisierung von Windows-Verknüpfungen die Probleme.
Sollten die integrierten Windows-Funktionen nicht ausreichen, stehen Ihnen neben diesen Optionen auch Tools von Drittanbietern wie Greenshot, ShareX oder PicPick zur Verfügung. Diese bieten Ihnen in der Regel mehr Kontrolle, Speicheroptionen und sogar Cloud-Sharing-Funktionen. Denn ehrlich gesagt macht es Windows mit seinen Standardeinstellungen manchmal schwerer als nötig.
Tipps zum Erstellen von Screenshots unter Windows 10
- Machen Sie sich mit Abkürzungen vertraut : So bleiben Sie schnell auf den Beinen, wenn Sie schnell etwas greifen müssen.
- Vor dem Speichern bearbeiten : Verwenden Sie die integrierten Editoren oder Apps von Drittanbietern, um sofort zuzuschneiden oder Anmerkungen zu machen.
- Organisieren Sie Ihre Aufnahmen : Speichern oder drucken Sie Ihre Screenshots in klar beschrifteten Ordnern oder bestimmten Projektordnern.
- Erkunden Sie Optionen von Drittanbietern : Einige Apps umgehen die Macken und fügen Funktionen wie Scroll-Screenshots, Wasserzeichen oder automatische Uploads hinzu.
- Halten Sie Windows auf dem neuesten Stand : Neue Updates beheben manchmal Fehler bei Verknüpfungen oder fügen bessere Screenshot-Funktionen hinzu. Es lohnt sich also, Ihr Betriebssystem auf dem neuesten Stand zu halten.
FAQs zu Screenshots unter Windows 10
Wie kann ich meine Screenshots finden, nachdem ich Windows + PrtScn verwendet habe?
Sie landen automatisch unter Bilder > Screenshots. Sie sind leicht zu finden, sofern Sie den Standardspeicherort nicht geändert haben.
Kann ich einen zeitgesteuerten Screenshot machen?
Ja, aber Sie müssen Snip & Sketch oder Apps von Drittanbietern verwenden, die Verzögerungen unterstützen. Die Windows-Standardverknüpfungen unterstützen dies nicht standardmäßig.
Was ist der Unterschied zwischen Snipping Tool und Snip & Sketch?
Snip & Sketch ist im Grunde das moderne Upgrade – bessere Integration, mehr Funktionen und eine übersichtlichere Oberfläche. Auf einigen Systemen ist Snip & Sketch mittlerweile die Standardeinstellung, ältere Systeme verwenden jedoch weiterhin das alte Snipping Tool.
Gibt es eine Möglichkeit, mit einer Hand einen Screenshot zu machen?
So in etwa. Wenn Ihre Tastatur die Tastenkombination Windows + Druck unterstützt, ist das für eine schnelle Speicherung am schnellsten. Für komplexere Aufnahmen benötigen Sie jedoch möglicherweise eine Neubelegung der Tastenkombination oder ein externes Makro.
Kann ich beim Spielen einen Screenshot machen?
Absolut. Mit Windows + Alt + Druck kannst du Spielbildschirme ohne Spielunterbrechung abrufen. Funktioniert in den meisten DirectX-Spielen und im Xbox Game Bar-Overlay.
Zusammenfassung
- Verwenden Sie PrtScn zum schnellen Kopieren und Einfügen von Aufnahmen.
- Alt + PrtScn für das aktive Fenster.
- Windows + Umschalt + S für flexibles Ausschneiden.
- Windows + PrtScn zum automatischen Speichern.
- Öffnen Sie das Snipping Tool oder Snip & Sketch für mehr Kontrolle.
Zusammenfassung
Das Aufzeichnen Ihres Bildschirms unter Windows 10 ist gar nicht so kompliziert, wie es scheint, wenn Sie die Tastenkombinationen und Tools kennen. Je nachdem, was Sie benötigen – schnelles Kopieren und Einfügen, automatisches Speichern oder Bearbeitungsoptionen – gibt es für jede Situation die passende Methode. Bedenken Sie jedoch, dass Hardware-Probleme oder Systemeinstellungen die Tastenkombinationen manchmal beeinträchtigen können. Wenn also etwas nicht funktioniert, versuchen Sie es mit einer anderen Methode oder überprüfen Sie Ihre Tastatureinstellungen.
Hoffentlich erspart das jemandem ein paar frustrierende Stunden. Viel Glück und viel Spaß beim Screenshot!