So erstellen Sie Screenshots unter Windows 11: Der ultimative Leitfaden

Einen Screenshot unter Windows 11 zu erstellen ist relativ einfach, doch manchmal klappt es nicht wie geplant. Vielleicht funktionieren die Standard-Shortcuts aufgrund von Tastaturproblemen nicht, oder manche Apps blockieren Screenshots komplett. Oder Sie wünschen sich mehr Kontrolle über Ihre Aufnahme, z. B.durch die Auswahl eines bestimmten Bildschirmausschnitts, wissen aber nicht genau, wie Sie das erreichen. Diese Anleitung führt Sie durch verschiedene Methoden zum Erstellen von Screenshots, einschließlich einiger praktischer Tricks und Tools, die oft übersehen werden. Hoffentlich führt Sie einer dieser Ansätze ohne großen Aufwand zum gewünschten Ergebnis – denn Windows kann bei seinen Screenshot-Funktionen manchmal etwas inkonsistent sein.

So erstellen Sie einen Screenshot unter Windows 11

In diesem Abschnitt finden Sie verschiedene Möglichkeiten, Ihren Bildschirm zu erfassen, von einfachen Tastaturkürzeln bis hin zu integrierten Tools. Jede Methode erfüllt unterschiedliche Anforderungen, egal ob Sie schnelle Aufnahmen oder präzisere Auswahlen wünschen. Außerdem funktionieren einige Optionen je nach Hardwarekonfiguration oder App-Einschränkungen möglicherweise besser.

Verwenden Sie die PrtScn-Taste (Drucken)

Dies ist die einfachste Methode, Ihren gesamten Bildschirm zu erfassen. Drücken Sie einfach die Taste. Bei manchen Tastaturen, insbesondere bei Laptops, müssen Sie möglicherweise + PrtScndrücken. Dadurch wird alles, was Sie auf Ihrem Monitor sehen, in die Zwischenablage kopiert.FnPrtScn

Öffnen Sie nach dem Drücken einfach eine App wie Paint oder Word und drücken Sie Ctrl + Vauf „Einfügen“.Speichern Sie dann Ihren Screenshot von dort. Nicht besonders elegant, aber es funktioniert, wenn andere Tools versagen.

Profi-Tipp: Wenn Sie eine kompakte Tastatur ohne dedizierte PrtScn-Taste verwenden, suchen Sie nach einer Funktionstaste, die diese als sekundäres Symbol hat, oder versuchen Sie, die Tasten mithilfe einer Software wie Sysinternals neu zuzuordnen.

Verwenden Sie Windows + PrtScn zum sofortigen Speichern

Diese Kombination ist ziemlich praktisch: Drücken Sie Windows+ PrtScn. Dadurch wird schnell ein vollständiger Screenshot direkt in Ihrem Ordner „Bilder/Screenshots“ gespeichert. Sie müssen ihn nicht manuell einfügen oder speichern.

Bei manchen Setups scheint dies nicht sofort zu funktionieren – etwas seltsam, aber versuchen Sie nach ein paar Sekunden, Ihren Bilderordner zu überprüfen. Wenn es nicht funktioniert hat, sendet Ihre Tastatur möglicherweise nicht die richtigen Signale oder etwas blockiert sie. Versuchen Sie, sie erneut anzuschließen oder eine andere Tastatur zu testen.

Aktives Fenster mit Alt + PrtScn erfassen

Wollten Sie schon immer nur einen Schnappschuss von einem einzelnen Fenster machen? Drücken Sie Alt+ PrtScn. Wie bei der vorherigen Methode wird nur das aktive Fenster in die Zwischenablage kopiert. Zum Speichern fügen Sie es in Paint oder einen anderen Editor ein.

Diese Methode ist besonders nützlich, wenn Ihr Bildschirm überladen ist und Sie nur eine Sache sichtbar haben möchten. Wenn Ihre Tastatur die Tasten jedoch nicht richtig registriert – insbesondere bei Laptops – müssen Sie möglicherweise Alternativen ausprobieren.

Verwenden Sie das Snipping Tool (oder Snip & Sketch)

Diese Option ist besser geeignet, wenn Sie mehr Kontrolle benötigen.Öffnen Sie das Startmenü, suchen Sie nach Snipping Tool und starten Sie es. Klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche „Neu“. Sie können dann einen benutzerdefinierten Bereich, ein Fenster oder den Vollbildmodus auswählen. Es ist tatsächlich ziemlich flexibel.

Unter Windows 11 bevorzugen Sie möglicherweise die Funktion „Ausschneiden und skizzieren“ – drücken Sie einfach Windows+ Shift+ S. Oben auf dem Bildschirm erscheint eine kleine Symbolleiste, mit der Sie einen rechteckigen Ausschnitt, eine Freiform, ein Fenster oder den Vollbildmodus auswählen können. Der Screenshot wird dann in die Zwischenablage kopiert und kann in der ausgewählten App eingefügt oder gespeichert werden.

Achtung: Manchmal funktioniert diese Verknüpfung nur, wenn Ihre Zwischenablage nicht durch eine andere App oder einen anderen Prozess blockiert wird. Wenn sie nicht funktioniert, überprüfen Sie Ihre Hintergrund-Apps oder starten Sie Ihren PC neu.

Tipps zum Erstellen eines Screenshots unter Windows 11

  • Probieren Sie verschiedene Methoden aus – manche funktionieren besser, je nachdem, was Sie aufnehmen.
  • Verwenden Sie Snip & Sketch oder Snipping Tool für präzise Auswahlen oder wenn Tastenkombinationen nicht zuverlässig sind.
  • Wenn Sie häufig Screenshots machen, können Sie diese direkt nach dem Speichern umbenennen oder organisieren. Das sorgt für Ordnung.
  • Für zusätzliche Bearbeitungsfunktionen bieten Tools von Drittanbietern wie Greenshot oder ShareX mehr Möglichkeiten, insbesondere für Anmerkungen oder schnelle Uploads.
  • Beachten Sie, dass bestimmte Apps, insbesondere Banking- oder sichere Videoplayer, Screenshots aus Datenschutz-/Sicherheitsgründen blockieren können.

Häufig gestellte Fragen

Kann ich einen Screenshot von nur einem Fenster machen?

Ja, durch Drücken von Alt+ PrtScnwird nur das aktive Fenster erfasst. Das ist hilfreich, wenn Sie nicht möchten, dass der gesamte Desktop Ihre Aufnahme überlagert.

Wohin gehen meine Screenshots?

WindowsWenn Sie + verwenden PrtScn, landen sie in Pictures/Screenshots. Andernfalls müssen Sie sie beim Kopieren in die Zwischenablage zum Speichern in eine App einfügen.

Gibt es eine App zum sofortigen Bearbeiten von Screenshots?

Ja, das integrierte Snip & Sketch- oder Snipping-Tool bietet grundlegende Bearbeitungsmöglichkeiten wie Zuschneiden, Hervorheben und Kommentieren. Manchmal reichen ein schnelles Öffnen und ein paar Anpassungen.

Kann ich einen Screenshot machen, ohne die Tastatur zu verwenden?

Sicher – starten Sie das Snipping Tool über das Startmenü oder verwenden Sie Touchscreen-Tools, falls verfügbar. Einige Windows-Tablets verfügen sogar über spezielle Screenshot-Schaltflächen.

Was ist, wenn PrtScn nicht funktioniert?

Überprüfen Sie, ob Ihre Tastatur die richtigen Signale sendet. Testen Sie sie mit einer anderen Tastatur oder aktualisieren Sie die Treiber. Manchmal können Tastatur-Neubelegungssoftware oder Apps von Drittanbietern die Tastatur stören. Stellen Sie außerdem sicher, dass keine Eingabehilfen oder App-Einschränkungen die Tastenbelegung blockieren.

Zusammenfassung

  • Drücken Sie PrtScn, um alles in die Zwischenablage zu kopieren.
  • Verwenden Sie Windows + PrtScn zum schnellen automatischen Speichern.
  • Mit Alt + PrtScn wird nur das aktive Fenster erfasst.
  • Snipping Tool oder Snip & Sketch eignen sich hervorragend für individuelle Snips.
  • Die Tastatur funktioniert nicht? Überprüfen Sie Ihre Treiber oder versuchen Sie es mit externen Tastaturen.

Zusammenfassung

Screenshots in Windows 11 zu erstellen, kann recht einfach sein, sobald Sie herausgefunden haben, was für Sie funktioniert, insbesondere wenn einige Tastenkombinationen oder Tools zunächst nicht funktionieren. Ob schneller Bildschirmausdruck oder detaillierteres Ausschneiden – es gibt in der Regel eine Möglichkeit, das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Manchmal ist einfach ein wenig Ausprobieren erforderlich, insbesondere bei kniffligen Hardware-Setups oder App-Einschränkungen.

Hoffentlich konnten wir ein paar hilfreiche Ideen für alle finden, die Screenshots auf ihrem Rechner zuverlässiger machen möchten. Viel Glück und viel Spaß beim Fotografieren!