Einen Screenshot in Windows 11 zu erstellen ist relativ einfach, aber manchmal läuft es etwas holprig. Vielleicht funktionieren die Tastenkombinationen nicht oder das Bild wird nicht am gewünschten Speicherort gespeichert. Diese Anleitung behandelt einige der gängigsten Methoden und gibt Tipps, was zu tun ist, wenn die üblichen Optionen fehlschlagen. Egal, ob Sie den gesamten Bildschirm, nur ein Fenster oder einen bestimmten Bereich erfassen möchten – die Kenntnis der Details kann Zeit und Frust sparen.
So erstellen Sie einen Screenshot unter Windows 11
Dafür gibt es verschiedene Möglichkeiten, und jede eignet sich für unterschiedliche Anforderungen und Szenarien. Manche Methoden kopieren Ihren Screenshot in die Zwischenablage (damit Sie ihn direkt in eine App einfügen können), während andere das Bild automatisch als Datei speichern. Wenn eine Methode nicht mehr funktioniert, versuchen Sie es mit einer anderen. Manchmal reagiert Windows seltsam auf Tastaturkürzel, insbesondere nach Updates oder Treiberproblemen. Daher ist es hilfreich, mehrere Methoden zu kennen, um die Übersicht zu behalten.
Verwenden Sie die Taste „Drucken“ (PrtScn)
Dies ist der klassische Schritt: Durch Drücken der PrtScn -Taste wird der gesamte Bildschirm in die Zwischenablage kopiert. Anschließend können Sie einfach Paint, Word oder einen anderen Bildeditor öffnen und Ctrl + Veinfügen. Wenn Sie den Screenshot ohne zusätzlichen Schritt direkt als Datei speichern möchten, verwenden Sie Windows + PrtScn. Diese Kombination speichert den Vollbild-Screenshot automatisch in Ihrem Ordner „Bilder/Screenshots“. Bei manchen Systemen wird der Screenshot möglicherweise ohne Benachrichtigung gespeichert.Überprüfen Sie daher dort, ob scheinbar nichts passiert ist.Hinweis: Wenn die PrtScn-Taste nicht funktioniert (manchmal deaktiviert oder anders belegt), überprüfen Sie die Funktionstasteneinstellungen Ihrer Tastatur.
Verwenden Sie das Snipping Tool oder Snip & Sketch
Dies ist der flexiblere Weg.Öffnen Sie das Snipping Tool über das Startmenü oder drücken Sie Windows + Sund suchen Sie nach „Snipping Tool“ oder „Snip & Sketch“.Sie können Freiform-, Rechteck-, Fenster- oder Vollbildausschnitte auswählen. Auf einem Rechner funktionierte dieses Tool einwandfrei, auf einem anderen jedoch nicht – weil Windows manchmal seltsame Einstellungen bezüglich Fokus und Berechtigungen hat. Falls es sich nicht öffnen lässt, versuchen Sie, Windows zu aktualisieren oder die App über Einstellungen > Apps > Installierte Apps zurückzusetzen.
Erfassen Sie einen Teil Ihres Bildschirms mitWindows + Shift + S
Diese Verknüpfung öffnet eine halbtransparente Überlagerung mit verschiedenen Optionen: Rechteck, Freiform, Fenster oder Vollbildausschnitt. Das Bild wird in die Zwischenablage kopiert. Vergessen Sie also nicht, es irgendwo einzufügen – z. B.in einem Bildbearbeitungsprogramm oder einer E-Mail. Sollte die Verknüpfung nicht funktionieren, stellen Sie sicher, dass die App nicht von Ihrem Antivirenprogramm blockiert wird, oder überprüfen Sie Ihre Windows-Berechtigungen unter Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit > Bildschirmaufnahme. Manchmal lässt sich die Verknüpfung durch schnelles Umschalten dieser Einstellungen zurücksetzen. Viele Benutzer stellen jedoch fest, dass die Verknüpfung nach einem Neustart oder einer Aktualisierung ihrer Grafiktreiber wieder funktioniert.
Automatisches Speichern mit Windows + PrtScn
Durch Drücken von Windows + Druck wird der gesamte Bildschirm erfasst und automatisch gespeichert. Manchmal wird die Datei jedoch nicht sofort angezeigt, möglicherweise aufgrund von Problemen mit Benutzerrechten oder Konflikten mit Hintergrundanwendungen. Wenn die Datei nicht gespeichert wird, führen Sie den Windows Explorer als Administrator aus oder überprüfen Sie die Berechtigungen für den Speicherordner unter Datei-Explorer > Bilder > Screenshots. Stellen Sie außerdem sicher, dass Ihr Windows auf dem neuesten Stand ist, da Fehler diese Verknüpfungen manchmal deaktivieren können.
Erfassen Sie nur das aktive Fenster mitAlt + PrtScn
Diese Funktion kopiert nur das Fenster, an dem Sie gerade arbeiten, in die Zwischenablage. Praktisch, wenn Sie nicht den gesamten Desktop überladen möchten. Füge die Verknüpfung erneut in einen Bildeditor oder ein Dokument ein. Sollte die Zwischenablage nicht funktionieren, überprüfe die Einstellungen für den Verlauf der Zwischenablage unter Einstellungen > System > Zwischenablage. Möglicherweise wird deine Verknüpfung von einer anderen App überschrieben, insbesondere wenn du benutzerdefinierte Tastaturprogramme oder Gaming-Overlays verwendest.
Tipps zum Erstellen von Screenshots in Windows 11
- Verwenden Sie das Snipping Tool oder Windows + Shift + Sfür mehr Kontrolle über Ihre Aufnahmen – Sie können Aufnahmen mit den Optionen des Snipping Tools sogar verzögern.
- Legen Sie den Speicherort fest oder benennen Sie Dateien um, wenn Sie mehrere gleichzeitig speichern. Denn Windows speichert manchmal an seltsamen Orten oder gar nicht.
- Bearbeiten Sie Ihre Screenshots mit Paint oder der integrierten Fotos-App für schnelle Optimierungen (Zuschneiden, Hervorheben, Kommentieren).
- Wenn Sie einen Screenshot sofort freigeben möchten, können Sie ihn mit „Snip & Sketch“ oder dem Menü „Teilen“ ganz einfach und ohne zusätzliche Schritte versenden.
- Denken Sie daran: Wenn Sie die Zwischenablage verwendet haben (PrtScn oder Alt + PrtScn), müssen Sie die Bilder irgendwo einfügen, um sie anzuzeigen.
Häufig gestellte Fragen
Kann ich nur einen bestimmten Teil meines Bildschirms erfassen?
Auf jeden Fall. Verwenden Sie Windows + Shift + S, um einen Bereich auszuwählen. Oder nutzen Sie das Snipping Tool für noch mehr Formoptionen.
Wohin werden meine Screenshots gespeichert, wenn ich Windows + PrtScn verwende?
Standardmäßig landen sie unter „Bilder > Screenshots“. Wenn nicht, überprüfen Sie Ihren Speicherordner. Manchmal werden sie auch in OneDrive- oder Cloud-Sync-Ordnern gespeichert, wenn Sie diese eingerichtet haben.
Wie bearbeite oder kommentiere ich meine Screenshots?
Sie können sie für schnelle Bearbeitungen in Paint, Fotos oder Snip & Sketch öffnen. Snip & Sketch verfügt sogar über grundlegende Markierungswerkzeuge. Es lohnt sich also, es auszuprobieren, wenn Sie Teile hervorheben oder zuschneiden möchten.
Kann ich nur das Fenster greifen, in dem ich arbeite?
Ja, Alt + PrtScndas macht es. Praktisch, wenn Sie nur diese bestimmte App in Ihrem Bild haben möchten, ohne zusätzliche Unordnung.
Gibt es eine Möglichkeit, die Aufnahme von Screenshots zu planen?
Nicht nativ in Windows 11. Sie benötigen Apps von Drittanbietern wie ShareX oder Greenshot, um Aufnahmen zu automatisieren oder zu planen, was für die Überwachung oder Protokollierung nützlich sein kann.
Zusammenfassung
- Mit PrtScn können Sie den gesamten Bildschirm erfassen, in die Zwischenablage kopieren oder direkt speichern.
- Snipping Tool oder Windows + Shift + Sfür eine präzisere Steuerung.
- Windows + PrtScn speichert automatisch, kann aber manchmal fehlerhaft sein.
- Alt + PrtScn für schnelle Fensteraufnahmen.
Zusammenfassung
Das Erfassen Ihres Bildschirminhalts in Windows 11 ist gar nicht so schwierig, wie es aussieht – manchmal klappt es einfach nicht auf Anhieb, insbesondere nach Systemupdates oder Treiberproblemen. Wenn Sie mehrere Methoden parat haben, können Sie Verzögerungen vermeiden, wenn eine Tastenkombination nicht funktioniert. Denken Sie daran: Es geht vor allem darum, die beste Lösung für Ihren Workflow zu finden und Ihre Tools auf dem neuesten Stand zu halten. Wir hoffen, dass dies hilft, die Verwirrung zu beseitigen und die Screenshots wieder flüssig zu machen.