Sie versuchen herauszufinden, wie man in Windows 11 einen Screenshot macht? Es ist eine dieser grundlegenden Aufgaben, von denen man meinen sollte, sie seien kinderleicht. Doch manchmal hat man das Gefühl, Windows würde einen mit einer Reihe verschiedener Optionen überhäufen, ohne dass man weiß, welche davon am besten zu den eigenen Bedürfnissen passt. Manchmal scheint die Druck-Taste nichts zu speichern, oder die Tastenkombinationen funktionieren zunächst nicht. Hier ist ein Überblick über die gängigsten Methoden und einige Tipps, um den Aufwand zu reduzieren.
So erstellen Sie einen Screenshot von Windows 11
Windows 11 bietet zahlreiche Möglichkeiten, Screenshots zu erstellen. Diese Methoden sind praktisch, je nachdem, ob Sie nur schnell kopieren, automatisch speichern oder einen kontrollierteren Ausschnitt wünschen. Mein Lieblingsteil? Sie können das meiste davon tatsächlich erledigen, ohne sich durch Menüs wühlen zu müssen, und es gibt Optionen für alles, von schnellen Aufnahmen bis hin zu detaillierten Bearbeitungen. Wenn Sie mit seltsamen Störungen zu kämpfen haben oder einfach nur schnell etwas auf Ihrem Bildschirm aufnehmen möchten, sollten diese Methoden Sie abdecken.
Verwenden Sie die Taste „Drucken“ (PrtScn), um den gesamten Bildschirm zu kopieren
Das ist der Klassiker. Drücken Sie die PrtScnTaste, die sich normalerweise oben rechts auf Ihrer Tastatur befindet. Was daran so seltsam ist? Das Bild wird nicht automatisch gespeichert, sondern nur in die Zwischenablage kopiert. Um Ihren Screenshot anzusehen, öffnen Sie beispielsweise Paint, Word oder einen E-Mail-Entwurf und drücken Sie die Ctrl + VEinfügen-Taste. Von dort aus können Sie den Screenshot speichern oder bearbeiten. Bei manchen Geräten ist die Druck-Taste möglicherweise deaktiviert, oder Sie müssen nach einer Funktionstastenkombination (z. B.Fn + PrtScn) suchen – das kann je nach Tastatur ein Glücksspiel sein.
Verwenden Sie Windows + Umschalt + S für die Snipping Tool-Überlagerung
Diese Kombination ist zu meiner bevorzugten Option geworden, weil sie schnell und flexibel ist. Sie öffnet das Snipping-Tool-Overlay, mit dem Sie einen bestimmten Bildschirmausschnitt, ein Fenster oder das ganze Fenster auswählen können. Nach dem Ausschnitt befindet er sich in Ihrer Zwischenablage. Alternativ öffnet sich ein kleines Bearbeitungsfenster, wenn Sie auf die angezeigte Benachrichtigung klicken. Sie können vor dem Speichern zuschneiden, zeichnen oder anpassen. Praktisch, wenn Sie nur einen kleinen Ausschnitt statt des gesamten Bildschirms anzeigen möchten. Achtung: Manchmal funktioniert dies nicht sofort – bei manchen Setups dauert die Registrierung eine Sekunde, oder das Overlay hängt sich auf. Ich bin mir nicht sicher, warum es manchmal funktioniert und manchmal nicht, aber ein Neustart behebt das Problem normalerweise.
Öffnen Sie das Snipping Tool für mehr Kontrolle
Wenn Sie mehr Optionen wünschen – wie das Einstellen von Verzögerungen oder die Auswahl verschiedener Snipping-Modi –, ist das Snipping Tool im Startmenü genau das Richtige für Sie. Gehen Sie einfach zu „Start“, suchen Sie nach „Snipping Tool“ und öffnen Sie es. Sie haben die Wahl zwischen „Rechteck“, „Freiform“, „Fenster“ und „Vollbild“.Sie können sogar eine kurze Verzögerung (z. B.3 Sekunden) vor der Aufnahme einstellen. Das ist praktisch, wenn Sie erst Menüs öffnen oder mit der Maus über etwas fahren müssen. Sobald Sie fertig sind, können Sie direkt als PNG, JPEG oder sogar GIF speichern. Das ist zwar etwas aufwendiger, gibt Ihnen aber bessere Kontrolle über Ihre Screenshots, insbesondere bei komplexen UI-Elementen.
Verwenden Sie Windows + PrtScn zum automatischen Speichern vollständiger Screenshots
Dies ist wahrscheinlich der schnellste Weg, wenn Sie Bilder automatisch speichern möchten. Drücken Sie Windows + PrtScn, und Windows färbt Ihren Bildschirm für eine Sekunde grau und speichert anschließend eine Kopie des gesamten Bildschirms im Ordner „Bilder/Screenshots“. Wenn Sie viele Screenshots machen, spart dies viel Zeit, da Sie die Bilder nicht manuell einfügen und speichern müssen. Manchmal funktioniert diese Verknüpfung nicht sofort oder es kommt zu Konflikten mit anderer Software, aber in den meisten Fällen ist sie unkompliziert.
Verwenden Sie die Spielleiste für die Bildschirmaufnahme im laufenden Betrieb
Drücken Sie Windows + G, um die Xbox Game Bar aufzurufen. Sie ist zwar für Gamer gedacht, eignet sich aber auch gut für schnelle Screenshots von allem auf Ihrem PC. Klicken Sie auf das Kamerasymbol oder drücken Sie einfach die Standardtastenkombination, falls Sie diese angepasst haben. Sie können damit auch Videos aufnehmen – falls Sie das mögen, ist sie also vielseitig einsetzbar. Nach der Aufnahme werden Ihre Bilder normalerweise unter „Videos/Captures“ gespeichert. Die Game Bar ist besonders nützlich, wenn andere Methoden nicht funktionieren oder wenn Sie Gameplay oder längere Inhalte aufnehmen möchten.
Wichtig: Nach der Aufnahme eines Screenshots befindet sich das Bild oft entweder in der Zwischenablage oder wird je nach Methode automatisch gespeichert. In manchen Fällen – insbesondere bei Verknüpfungskonflikten oder Störungen durch Hintergrundanwendungen – werden Screenshots nicht wie erwartet gespeichert oder kopiert. Hinweis: Windows reagiert in dieser Hinsicht manchmal etwas eigenartig, und manchmal kann ein schneller Neustart oder die Überprüfung der Tastaturkürzel Abhilfe schaffen.
Tipps für bessere Windows 11-Screenshots
- Verwenden Sie die App Snip & Sketch (über Start > Snipping Tool) für erweiterte Bearbeitungsoptionen wie Zuschneiden, Zeichnen oder Einstellen von Verzögerungen.
- Wenn Sie viele Screenshots machen, erstellen Sie eine Desktopverknüpfung für das Snipping Tool oder weisen Sie für zusätzliche Geschwindigkeit eine benutzerdefinierte Tastenkombination über Einstellungen > Bedienungshilfen > Tastatur zu.
- Wenn Sie scharfe Bilder benötigen, achten Sie darauf, dass Ihre Bildschirmauflösung auf das Maximum eingestellt ist – Windows führt nicht immer automatisch eine Hochskalierung durch.
- Für zusätzliche Funktionen wie zeitgesteuerte Aufnahmen oder GIF-Erstellung lohnt es sich, Tools von Drittanbietern wie Greenshot oder ShareX auszuprobieren, aber die integrierten Optionen reichen den meisten Benutzern normalerweise aus.
- Überprüfen Sie noch einmal, wo Ihre Screenshots gespeichert sind – manchmal werden sie in unerwarteten Ordnern gespeichert oder bleiben einfach in Ihrer Zwischenablage.
Häufig gestellte Fragen
Was ist der einfachste Weg, in Windows 11 einen Screenshot zu machen?
Ehrlich gesagt ist das Drücken PrtScnvon am einfachsten, da es Ihren gesamten Bildschirm ohne zusätzlichen Aufwand in die Zwischenablage kopiert. Fügen Sie einfach dort ein, wo Sie es brauchen.
Kann ich einen Screenshot von nur einem Fenster machen?
Ja! Verwenden Sie diese Option, Alt + PrtScnum nur das aktive Fenster zu erfassen. Das ist praktisch, wenn Sie nicht möchten, dass der gesamte Desktop Ihr Bild überlagert.
Wohin gehen meine Screenshots?
Wenn Sie verwenden Windows + PrtScn, werden sie unter Bilder > Screenshots angezeigt. Bei Methoden auf Basis der Zwischenablage müssen Sie sie zuerst in eine andere App einfügen.
Gibt es eine Möglichkeit, Screenshots ohne Tastaturkürzel zu machen?
Auf jeden Fall. Mit dem Snipping Tool im Startmenü geht das mit nur einem Klick, ganz ohne Tastenkombinationen – eine Art Rettungsanker, wenn die Tastatur mal wieder nicht funktioniert.
Kann ich meinen Screenshot direkt nach der Aufnahme bearbeiten?
Ja, mit Apps wie Snip & Sketch oder dem Snipping Tool können Sie direkt nach der Aufnahme Änderungen vornehmen, Anmerkungen hinzufügen, zuschneiden oder zeichnen.
Zusammenfassung
- Drücken Sie PrtScn, um den gesamten Bildschirm in die Zwischenablage zu kopieren.
- Windows + Shift + SFür eine schnelle Snip-Überlagerung verwenden.
- Öffnen Sie das Snipping Tool für mehr Kontrolle und Bearbeitung.
- Windows + PrtScnZum automatischen Speichern drücken.
- Verwenden Sie es Windows + Gfür die Spielleiste, wenn alles andere fehlschlägt.
Zusammenfassung
Die richtige Methode für Screenshots in Windows 11 zu finden, kann anfangs etwas mühsam sein, aber sobald Sie die Tastenkombinationen und Tools beherrschen, wird es zur Selbstverständlichkeit. Ob schnelles Kopieren in die Zwischenablage oder detaillierter Ausschnitt – diese Optionen bieten Ihnen die Flexibilität, das Gewünschte ohne großen Aufwand festzuhalten. Bedenken Sie jedoch, dass sich Windows manchmal seltsam verhält. Wenn also etwas nicht funktioniert, starten Sie es neu oder überprüfen Sie Ihre Tastenkombinationen. Mit etwas Übung wird es viel einfacher.