So erstellen Sie Screenshots unter Windows 11: Ein umfassendes Benutzerhandbuch

Das Erstellen eines Screenshots in Windows 11 ist recht einfach, sobald Sie die Tastenkombinationen beherrschen. Manchmal funktioniert es jedoch nicht wie erwartet – insbesondere, wenn sich Ihre Funktionstasten etwas seltsam verhalten oder einige Funktionen versehentlich deaktiviert werden. Wenn Sie mehrere Möglichkeiten kennen, vermeiden Sie Frustration, insbesondere wenn Sie für die Arbeit, die Schule oder einfach nur zum Teilen eines lustigen Moments schnell Clips oder bestimmte Teile Ihres Bildschirms aufnehmen müssen. Viele der integrierten Tools lassen sich außerdem anpassen oder verfügen über versteckte Funktionen, die Ihren Arbeitsablauf reibungsloser gestalten. Sehen wir uns also die wichtigsten Methoden, einige Tipps und Dinge an, auf die Sie achten sollten – ich bin auf viele Setups gestoßen, bei denen die Dinge nur ein wenig schief liefen und eine schnelle Lösung genügte, um wieder effizient knipsen zu können.

So erstellen Sie einen Screenshot von Windows 11

In diesem Abschnitt lernen Sie die gängigsten und zuverlässigsten Methoden zur Bildschirmaufnahme kennen. Manche Methoden speichern Bilder automatisch, andere kopieren sie einfach in die Zwischenablage. Rechnen Sie mit etwas Ausprobieren, insbesondere wenn bestimmte Tastenkombinationen nicht funktionieren. Ich zeige Ihnen aber auch einige Tricks, die schon oft geholfen haben.

Verwenden der Druck-Taste (PrtScn) und der Einstellungen

Durch Drücken von PrtScnwird der gesamte Bildschirm in die Zwischenablage kopiert. Einfach, oder? Manchmal bewirkt diese Taste jedoch nichts Sichtbares, bis Sie daran denken, das Bild in einen Editor wie Paint, Photoshop oder sogar Word einzufügen. Wenn das nicht funktioniert, prüfen Sie, ob Ihre Tastatur eine Funktionstaste hat, die gedrückt gehalten werden muss. Auf manchen Laptops müssen Sie möglicherweise drücken Fn + PrtScn. Wenn es immer noch nicht funktioniert, gehen Sie zu Einstellungen > Bedienungshilfen > Tastatur und stellen Sie sicher, dass die Tastenkombination „Druck“ aktiviert ist, oder prüfen Sie, ob die Taste woanders neu zugewiesen ist.

Methode 1: Windows + Umschalt + S (Tastenkombination für das Snipping Tool)

Diese Kombination ist meine erste Wahl. Sie ist super praktisch, um Teile des Bildschirms zu erfassen. Wenn man auf drückt Windows + Shift + S, wird der Bildschirm etwas dunkler und man erhält eine kleine Symbolleiste, in der man die gewünschte Form auswählen kann – rechteckig, Freiform oder einfach nur Fenstermodus. In einem Setup funktionierte es einwandfrei, in einem anderen musste ich den Explorer neu starten oder diese Verknüpfung in den Einstellungen aktivieren, da sie nach Windows-Updates manchmal deaktiviert oder nicht mehr funktioniert. Sobald man seine Auswahl getroffen hat, wird das Bild in die Zwischenablage verschoben und eine Benachrichtigung erscheint, die es zum Speichern oder Bearbeiten einblendet. Ideal für schnelle Ausschnitte, ohne den Desktop zu überladen.

Methode 2: Verwenden Sie die Snipping Tool App

Wenn Sie einen visuelleren Ansatz bevorzugen, steht Ihnen das Snipping Tool weiterhin zur Verfügung, allerdings in leicht überarbeitetem Design. Starten Sie es über das Startmenü oder suchen Sie nach „Snipping Tool“.Dort können Sie zwischen verschiedenen Modi wie Rechteck, Freiform, Fenster oder Vollbildausschnitt wählen. Im Vergleich zur Tastenkombination ist es anpassbarer und wenn Sie es so einstellen, dass es beim Start geöffnet wird, ist es bei Bedarf sofort einsatzbereit. Sie können auch Hotkeys für den Schnellzugriff konfigurieren – gehen Sie dazu einfach in der App zu Einstellungen > Tastenkombinationen. Diese Methode eignet sich hervorragend, wenn Sie häufig verschiedene Aufnahmetypen benötigen oder Ihre Aufnahmen sofort kommentieren möchten.

Methode 3: Windows + PrtScn (Gesamten Bildschirm automatisch speichern)

Dies ist bei all jenen beliebt, die sich das mühsame manuelle Speichern ersparen möchten. Wenn Sie drücken Windows + PrtScn, wird Ihr Bildschirm kurz abgedunkelt, um anzuzeigen, dass eine Aufnahme gemacht wurde. Das Bild wird direkt in Ihren Ordner „Pictures\Screenshots“ verschoben. Doch hier liegt der knifflige Teil: Auf manchen Rechnern funktioniert dies nicht sofort, insbesondere wenn Ihre Ordnerberechtigungen durcheinandergeraten sind oder Sie eine benutzerdefinierte Version ausführen. Stellen Sie sicher, dass der Ordner existiert und nicht versteckt oder schreibgeschützt ist. Manchmal hilft ein schneller Neustart oder das Ausführen des Windows Explorers als Administrator, wenn die Speicherungen nicht angezeigt werden.Überprüfen Sie auch Ihre Tastaturkürzel unter Einstellungen > Spiele > Xbox Game Bar, da manche Apps Tasten kapern und stören können.

Methode 4: Verwenden Sie die Spielleiste (Windows + G)

Diese Funktion ist für Gamer gedacht, eignet sich aber genauso gut für schnelle Aufnahmen. Drücken Sie, Windows + Gum die Xbox Game Bar aufzurufen. Klicken Sie auf das Kamerasymbol oder drücken Sie, Captureum ein Foto aufzunehmen. Ehrlich gesagt habe ich diese Funktion schon verwendet, wenn andere Tastenkombinationen versagt haben – sie ist zuverlässig, insbesondere um Aktivitäten in Vollbild-Apps aufzunehmen, ohne etwas zu verpassen. Sollte die Game Bar nicht angezeigt werden, überprüfen Sie unter Einstellungen > Gaming > Xbox Game Bar, ob sie aktiviert ist. Außerdem kommt es bei manchen Setups zu Konflikten mit anderer Bildschirmaufzeichnungssoftware. Deaktivieren Sie diese daher, wenn Probleme auftreten.

Alle diese Optionen sollten mit ein paar Anpassungen die meisten Screenshot-Anforderungen abdecken. Der eigentliche Trick besteht darin, zu wissen, wohin Ihre Bilder gehen und wie Sie die Verknüpfungen an Ihren Arbeitsablauf anpassen. Manchmal Task Manager > End task on Explorer, then run new task with “explorer.exe”hilft auch ein einfacher Neustart des explorer.exe-Prozesses (über ), um seltsame Fehler zu beheben.

Tipps zum Erstellen eines Screenshots unter Windows 11

  • Behalten Sie im Auge, wo Ihre Screenshots landen – Sie möchten nicht ewig in Ordnern suchen.
  • Passen Sie die Tastenkombinationen Ihres Snipping Tools an oder richten Sie Schnellaktionen für einen schnelleren Zugriff ein, insbesondere wenn Sie täglich viele Aufnahmen machen.
  • Denken Sie daran, dass die Game Bar Videoclips wiedergeben kann. Wenn Sie also Bewegung brauchen, ist sie Ihr Begleiter.
  • Wenn Verknüpfungen nicht mehr funktionieren, lässt sich das Problem häufig durch ein schnelles Systemupdate oder einen Neustart beheben – Windows macht gerne Dinge kaputt und tut dann so, als wäre nichts passiert.
  • Für fortgeschrittene Aufgaben gibt es Tools von Drittanbietern wie ShareX oder Greenshot – sie bieten bessere Bearbeitungsmöglichkeiten, automatische Upload-Optionen und mehr Kontrolle, wenn Sie die integrierten Funktionen als einschränkend empfinden.

Häufig gestellte Fragen

Kann ich einen Screenshot ohne die Taste „Druck“ machen?

Ja, die Verwendung von Windows + Shift + Soder des Snipping Tools funktioniert einwandfrei, ohne dass man sich auf verlassen muss PrtScn. Manchmal sind Tastaturkürzel in bestimmten Setups oder auf manchen Laptops deaktiviert, daher ist es wichtig, Alternativen zu haben.

Wie finde ich meine Screenshots, nachdem ich sie aufgenommen habe?

Normalerweise sind sie unter „Bilder > Screenshots“ versteckt. Wenn sie dort nicht zu finden sind, überprüfen Sie Ihre Ordnereinstellungen oder prüfen Sie, ob sie woanders abgelegt wurden – beispielsweise in Ihrer Zwischenablage oder an einem benutzerdefinierten Speicherort.

Kann ich meine Screenshots in Windows 11 bearbeiten?

Auf jeden Fall. Verwenden Sie native Apps wie Paint oder Fotos oder schneiden Sie direkt in den Benachrichtigungen zu oder kommentieren Sie, wenn der Screenshot gespeichert oder kopiert wurde. Für erweiterte Bearbeitungen können Tools von Drittanbietern die Arbeit erleichtern.

Was ist, wenn die Verknüpfung zum Erstellen eines Screenshots eines Fensters nicht funktioniert?

Versuchen Sie es mit Alt + PrtScn. Wenn das immer noch nicht funktioniert, überprüfen Sie, ob Ihr Tastaturlayout oder Ihre Tastenkombinationseinstellungen geändert wurden.Überprüfen Sie unter Einstellungen > Bedienungshilfen > Tastatur, ob keine Konflikte vorliegen. In hartnäckigen Fällen können diese Tastenkombinationen manchmal durch einen Neustart des Windows Explorers oder des Geräts zurückgesetzt werden.

Meine PrtScn-Taste funktioniert nicht. Hilfe?

Überprüfen Sie, ob Ihr Tastaturtreiber aktuell ist, oder versuchen Sie es mit einer externen Tastatur, wenn Sie einen Laptop verwenden.Überprüfen Sie außerdem, ob Software (wie Bildschirmaufnahme-Tools oder Spiel-Overlays) die Taste kapert. Sie können in den Einstellungen auch benutzerdefinierte Tastenkombinationen zuweisen oder Apps von Drittanbietern verwenden, um neue Hotkeys festzulegen.

Zusammenfassung

  • PrtScn kopiert alles in die Zwischenablage und fügt es zum Speichern in einen Editor ein.
  • Windows + Umschalt + S erfasst einen Teil des Bildschirms für schnelle Ausschnitte.
  • Mit dem Snipping Tool können Sie zwischen verschiedenen Snipping-Modi wählen und es ist recht flexibel.
  • Windows + PrtScn speichert automatisch einen vollständigen Screenshot in Ihrem Bilderordner.
  • Die Game Bar (Windows + G) ist nützlich zum Spielen oder zum schnellen Aufzeichnen von Aktivitäten.

Zusammenfassung

Den perfekten Screenshot unter Windows 11 zu machen, ist nicht schwer, sobald Sie die richtige Methode für Ihr Szenario gefunden haben. Manchmal funktionieren die Tastenkombinationen nicht, insbesondere nach Systemupdates oder benutzerdefinierten Tastaturkonfigurationen. Wenn Sie die verschiedenen Optionen kennen, sind Sie jedoch immer auf der sicheren Seite. Es geht darum, herauszufinden, was für Ihr Setup am besten funktioniert.Übung und das Optimieren einiger Einstellungen können einen großen Unterschied machen, und mit etwas Geduld wird das Aufnehmen Ihres Bildschirms zur Selbstverständlichkeit. Hoffentlich hilft dies, die lästigen „Warum funktioniert mein Screenshot nicht“-Momente zu vermeiden.