So erstellen Sie Screenshots unter Windows 11: Ein umfassendes Tutorial

Screenshots sind so etwas wie ein Schweizer Taschenmesser zur Fehlerbehebung, zum Teilen von coolen Dingen oder einfach zum Speichern eines lustigen Memes. Unter Windows 11 gibt es zahlreiche Möglichkeiten, den Bildschirminhalt zu erfassen – vom gesamten Bildschirm über einzelne Teile bis hin zu einem bestimmten Fenster. Die einfachsten und intuitivsten Methoden basieren auf Tastenkombinationen, aber Windows bietet auch integrierte Tools, die viel mehr können, sobald man den Dreh raus hat. Manchmal funktionieren die Tastenkombinationen einwandfrei, manchmal scheinen sie zu streiken oder speichern nicht am gewünschten Ort. Daher ist es gut, mehrere Methoden zu kennen und bei Bedarf einige Einstellungen anzupassen. Ziel ist es, die Bildschirmaufnahme flüssiger zu gestalten, sei es für die schnelle Freigabe oder die detaillierte Bearbeitung. Es gibt Tipps für Schnelltasten, Ordner für Screenshots und sogar einige nützliche Extras wie das Snipping Tool oder die Xbox Game Bar. Natürlich muss Windows es manchmal etwas komplizierter machen – aber genau das macht es so spannend, sie zu verstehen. Lassen Sie uns ins Detail gehen. Hier sind einige Möglichkeiten dazu aufgeführt, zusammen mit Angaben dazu, was Sie jeweils davon haben und wann sie nützlich sind.

So erstellen Sie einen Screenshot unter Windows 11

Verwenden Sie die Druck-Taste – der klassische Weg

Durch Drücken der Taste PrtScnauf der Tastatur wird der gesamte Bildschirm in die Zwischenablage kopiert. Klingt einfach, ist aber genau das. Anschließend können Sie eine App wie Paint oder Word öffnen und Ctrl + VIhren Screenshot einfügen. Dies ist nützlich, wenn Sie schnell alles erfassen, aber nicht automatisch speichern möchten. Manchmal funktioniert dies nicht sofort – als würde das Programm hängen bleiben oder nicht funktionieren – insbesondere bei neueren Tastaturen mit ungewöhnlichen Layouts. Normalerweise hilft ein kurzer Neustart, aber das ist nicht garantiert. Alternativ können Sie versuchen, PrtScndie Maustaste gedrückt zu halten und dann mit der Maus zu ziehen, um den Bereich auszuwählen. Windows bietet dies nicht nativ allein an PrtScn, daher ist die nächste Methode vielseitiger.

Verwenden Sie Windows + Umschalt + S – Ausschneiden leicht gemacht

Drücken Sie Windows + Shift + S, um die interne Snipping-Tool-Einblendung zu aktivieren. Diese ist wirklich magisch – sie verdunkelt den Bildschirm und ermöglicht es Ihnen, per Drag & Drop genau das auszuschneiden, was Sie benötigen. Der exakte Ausschnitt wird sofort in die Zwischenablage kopiert. Bei manchen Einstellungen ist diese Tastenkombination etwas launisch, und der Ausschnitt wird möglicherweise nicht gespeichert, wenn Sie ihn nicht schnell genug einfügen, aber meistens funktioniert sie einwandfrei. Das ist perfekt, wenn Sie schnell einen Teil Ihres Bildschirms erfassen möchten, ohne viel Datenmüll zu hinterlassen. Außerdem werden die Ausschnitte direkt in die Zwischenablage verschoben, sodass Sie sie später mit Ihrem bevorzugten Editor einfügen und bearbeiten oder speichern können.

Verwenden Sie Windows + PrtScn – automatisches Speichern im Ordner

Drücken Sie Windows + PrtScn. Das ist praktisch, denn es macht einen Vollbild-Screenshot und speichert ihn direkt in Ihrem Ordner „Bilder > Screenshots“. Kein Aufwand, keine zusätzlichen Schritte. Aber Vorsicht: Manchmal, insbesondere auf bestimmten Laptops oder benutzerdefinierten Tastaturen, funktioniert die Tastenkombination möglicherweise nicht sofort, oder sie speichert in einem anderen Ordner, wenn Sie ungewöhnliche Einstellungen haben. Das ist praktisch für schnelle Aufnahmen, die Sie behalten möchten – ganz ohne Klicken.

Verwenden Sie das Snipping Tool für mehr Kontrolle

Öffnen Sie das Snipping Tool über das Startmenü – suchen Sie einfach nach „Snipping Tool“ und freuen Sie sich auf einige Optionen. Sie können zwischen Freiform-, Rechteck-, Fenster- und Vollbildausschnitten wählen. Es ist etwas umständlicher als die Tastenkombinationen, aber präziser. Auf manchen Geräten fühlt es sich an, als müssten Sie es schließen und erneut öffnen, wenn es sich nicht richtig verhält. Hilfreich, wenn Sie Screenshots vor dem Speichern kommentieren oder zuschneiden müssen. Neuere Versionen heißen zwar möglicherweise „Snip & Sketch“, aber im Grunde ist es im Grunde dieselbe App.

Verwenden Sie die Xbox Game Bar – über das Spielen hinaus

Drücken Sie Windows + G, um die Xbox Game Bar zu öffnen. Sie dient zwar hauptsächlich zum Aufnehmen von Gaming-Videos, eignet sich aber auch gut für schnelle Screenshots, insbesondere wenn Sie sie bereits zum Aufzeichnen und Streamen verwenden. Klicken Sie auf das Kamerasymbol, um einen Screenshot zu erstellen. Dieser erscheint dann im Ordner „Captures“ in Ihrem Videoverzeichnis. Manchmal kann die Verknüpfung mit anderen Apps in Konflikt geraten oder nicht funktionieren, wenn Sie das Overlay deaktiviert haben.Überprüfen Sie daher unter Einstellungen > Gaming > Xbox Game Bar, ob es aktiviert ist.

Sobald Sie mit einer beliebigen Methode einen Screenshot erstellt haben, können Sie ihn in der Regel einfügen, bearbeiten oder in einem Ordner Ihrer Wahl suchen. Manche Methoden speichern automatisch, andere kopieren ihn einfach in die Zwischenablage.

Tipps zum Erstellen eines Screenshots unter Windows 11

  • Probieren Sie verschiedene Tastenkombinationen aus, um zu sehen, was zu Ihrem Stil passt. Manchmal ist eine andere Kombination schneller.
  • Benutzerdefinierte Hotkeys? Ja, das ist mit Apps von Drittanbietern möglich – beispielsweise ShareX oder Greenshot.
  • Organisieren Sie Ihre Screenshots, insbesondere wenn Sie viele machen. Ein eigener Ordner sorgt für weniger Chaos.
  • Wenn Sie Markups, Anmerkungen oder Optionen zum sofortigen Teilen benötigen, sollten Sie sich mit Tools von Drittanbietern vertraut machen. Diese können weit mehr als die integrierten Funktionen von Windows.
  • Halten Sie Windows auf dem neuesten Stand – einige Screenshot-Funktionen werden in Updates verbessert oder hinzugefügt, überspringen Sie diese also nicht.

Häufig gestellte Fragen

Wie kann ich meine Screenshots bearbeiten?

Sobald Sie den Clip in Paint, Photoshop oder einen anderen Bildeditor eingefügt haben, können Sie ihn zuschneiden, die Größe ändern oder Text und Anmerkungen hinzufügen. Nicht perfekt, aber gut genug für schnelle Bearbeitungen.

Wo werden meine Screenshots gespeichert?

Wenn Sie verwendet haben Windows + PrtScn, befinden sie sich unter Bilder > Screenshots. Andernfalls verbleiben sie in Ihrer Zwischenablage, bis Sie sie irgendwo einfügen.

Kann ich benutzerdefinierte Hotkeys für Screenshots festlegen?

Ja, mit Drittanbieter-Apps wie Greenshot oder ShareX können Sie Hotkeys anpassen und erweiterte Funktionen hinzufügen. Nicht so einfach wie die Windows-Standardeinstellungen, aber es lohnt sich, wenn Sie viele Screenshots machen.

Wie mache ich einen Screenshot nur des aktiven Fensters?

Drücken Sie Alt + PrtScn– es wird nur das Fenster erfasst, an dem Sie arbeiten. Fügen Sie es in einen Editor ein, um es schnell zu speichern oder zu bearbeiten. Super praktisch, wenn Sie keine Unordnung wollen.

Kann ich scrollende Webseiten oder Fenster erfassen?

Native Windows-Tools können das nicht, aber Apps wie ShareX oder Snagit können ganze Webseiten oder lange Dokumente scrollen und erfassen.

Zusammenfassung

  • Drücken Sie PrtScnfür Vollbild in die Zwischenablage.
  • Drücken Sie Windows + Shift + Sfür schnelle Schnitte.
  • Drücken Sie Windows + PrtScn, um direkt in Ihrem Bilderordner zu speichern.
  • Öffnen Sie das Snipping Tool für benutzerdefinierte Aufnahmen.
  • Verwenden Sie die Xbox Game Bar Windows + Gfür Spiele oder schnelle Screenshots.

Zusammenfassung

Die Gewöhnung an die verschiedenen Screenshot-Methoden kann etwas Ausprobieren erfordern – Windows macht es einem manchmal nicht gerade leicht. Sobald man aber den Dreh mit Verknüpfungen, Ordnern oder Drittanbieter-Tools raus hat, wird das Aufnehmen des Bildschirms zur Selbstverständlichkeit. Egal, ob Sie schnell etwas festhalten oder detaillierte Kontrolle für Projekte benötigen – es gibt meist eine Methode, die zu Ihrem Arbeitsablauf passt. Viel Spaß beim Ausschneiden – hoffentlich spart das dem einen oder anderen da draußen ein paar Minuten oder Stunden.