So erstellen Sie Screenshots unter Windows 11: Eine vollständige Anleitung

Einen Screenshot unter Windows 11 zu erstellen, ist manchmal gar nicht so einfach, wie es scheint. Klar, „Druck“ ist der klassische Weg, aber wenn Sie mehr Kontrolle, bessere Bearbeitungsmöglichkeiten oder einfach nur eine einfachere automatische Speicherung wünschen, gibt es einige Besonderheiten und Tricks zu beachten. Vielleicht ist Ihnen schon aufgefallen, dass „Druck“ zwar nur Inhalte in die Zwischenablage kopiert, aber nicht automatisch am gewünschten Ort speichert. Oder vielleicht möchten Sie lieber das Snipping Tool verwenden, finden es aber nicht. Ziel ist es, die verschiedenen Methoden zu analysieren und ein paar Tipps zu geben, die im Bedarfsfall tatsächlich funktionieren – nicht nur Theorie. Denn mal ehrlich: Windows macht es einem manchmal etwas kompliziert.

So erstellen Sie einen Screenshot unter Windows 11

Methode 1: Drücken Sie einfach die PrtScn-Taste

Dies ist die einfachste, aber auch die eingeschränkteste Möglichkeit, wenn Sie schnell speichern oder bearbeiten möchten. Wenn Sie drücken PrtScn, wird die gesamte aktuelle Anzeige in die Zwischenablage kopiert. Klingt einfach, aber dann müssen Sie sie irgendwo einfügen – zum Beispiel in Paint oder Word – um sie anzuzeigen oder zu speichern. Wenn Sie also nur schnelle Kopien erstellen, ist nicht viel mehr nötig.

Methode 2: Snipping Tool für Präzision und Flexibilität

Starten Sie das Snipping Tool, indem Sie im Startmenü nach „Snipping Tool“ suchen oder Windows + S drücken und den Begriff eingeben. Sie können zwischen rechteckigen, Freiform-, Fenster- oder Vollbildausschnitten wählen. Dieses Tool wird etwas unterschätzt, da Sie damit auch schnelle Änderungen – wie Hervorheben oder Hinzufügen von Text – vor dem Speichern vornehmen können. Aber hier ist das Problem: Manche Leute vergessen, dass es da ist, oder es ist versteckt; Windows hat es etwas verschoben. Wenn Sie es also nicht finden, schauen Sie unter Start > Alle Apps > Windows-Tools > Snipping Tool nach. Ein praktischer Bonus: In neueren Updates ist es in „Snip & Sketch“ integriert, das ebenfalls verzögerte Ausschnitte und Anmerkungen bietet.

Methode 3: Tastenkombination Windows + Umschalt + S

Diese Kombination ( Windows + Shift + S) ist ein echter Game-Changer für schnelle, selektive Screenshots. Beim Drücken wird der Bildschirm abgedunkelt und der Cursor verwandelt sich in ein Fadenkreuz, um einen bestimmten Teil zum Kopieren auszuwählen. Das Bild wird sofort in die Zwischenablage kopiert – am besten halten Sie also eine App zum Einfügen bereit, wie Paint, Snip & Sketch oder eine andere App Ihrer Wahl. Das ist perfekt, wenn Sie einen Ausschnitt einer Webseite oder einen Abschnitt eines Dokuments erfassen möchten, ohne sich mit Vollbildansichten herumschlagen zu müssen.

Methode 4: Windows + PrtScn – automatisches Speichern auf Ihrem PC

Durch Drücken von Windows + PrtScnwird automatisch ein Screenshot Ihres gesamten Bildschirms auf Ihrem Gerät gespeichert, genauer gesagt unter %USERPROFILE%\Pictures\Screenshots. Nicht jeder weiß das, und es ist super praktisch, wenn Sie schnelle Backups ohne zusätzliche Klicks benötigen. Denn natürlich muss Windows es komplizierter machen, indem es es hinter einer Verknüpfung versteckt. Bei manchen Setups kann es beim ersten Versuch oder bei gesperrtem Bildschirm fehlschlagen. Wenn es also nicht funktioniert, versuchen Sie es nach dem Entsperren erneut oder starten Sie Ihren PC vorsichtshalber neu.

Methode 5: Ausschneiden und Skizzieren für erweiterte Bearbeitung

Öffnen Sie „Snip & Sketch“ über das Startmenü oder das Symbol im Benachrichtigungsbereich. Klicken Sie auf „Neu“ und schneiden Sie dann die gewünschte Form aus – Rechteck, Freiform oder verzögert. Es unterstützt auch eine Verzögerung (z. B.3 oder 5 Sekunden), was nützlich sein kann, wenn Sie ein kurz erscheinendes Popup oder Menü erfassen möchten. Nach der Aufnahme können Sie mit Stift, Textmarker oder Text Anmerkungen hinzufügen. So können Sie Kontext oder Notizen hinzufügen, bevor Sie die Aufnahme speichern oder teilen. Etwas umständlich, aber auf den meisten Geräten funktioniert es.

Mir ist etwas Merkwürdiges aufgefallen: Manchmal verhalten sich diese Tastenkombinationen oder Tools inkonsistent, insbesondere nach Windows-Updates. Wundern Sie sich also nicht, wenn eine Methode, die gestern noch funktioniert hat, heute nicht mehr funktioniert. Ein Neustart oder eine Treiberaktualisierung kann manchmal Abhilfe schaffen.

Tipps zum Erstellen von Screenshots unter Windows 11

  • Verwenden Sie das „Snipping Tool“ für verschiedene Schnittformen oder wenn Sie Anmerkungen machen möchten.
  • Drücken Sie Ctrl + V, um Bilder aus der Zwischenablage in Apps wie Paint, Word oder einen E-Mail-Entwurf einzufügen.
  • Richten Sie „Windows + PrtScn“ für schnelles automatisches Speichern ein – ideal für regelmäßige Backups.
  • Probieren Sie „Snip & Sketch“ für zusätzliche Bearbeitungs- und Verzögerungsfunktionen aus.
  • Halten Sie Ihren Ordner „Screenshots“ sauber, denn er kann schnell unübersichtlich werden, wenn Sie ihn nicht regelmäßig aufräumen.

Häufig gestellte Fragen

Kann ich Screenshots nach der Aufnahme bearbeiten?

Ja, sobald sie in Ihrer Zwischenablage oder gespeicherten Datei sind, können Sie sie mit Paint, Fotos oder Snip & Sketch optimieren oder hinzufügen.

Wohin gehen meine Screenshots?

Wenn Sie verwenden Windows + PrtScn, landen sie unter Bilder > Screenshots. Andernfalls befinden sich Screenshots in Ihrer Zwischenablage und warten darauf, irgendwo eingefügt zu werden.

Wie mache ich einen Screenshot nur von einem Fenster?

Drücken Sie Alt + PrtScn– es wird nur das aktive Fenster erfasst. Beachten Sie, dass es weiterhin in die Zwischenablage kopiert wird. Sie müssen es also einfügen, um das Bild anzuzeigen.

Kann ich zeitversetzte Screenshots machen?

Ja! Das Snipping Tool und Snip & Sketch verfügen über Verzögerungsoptionen, die oft über einen kleinen Timer vor der Aufnahme eingestellt werden.

Was ist mit Scroll-Screenshots?

Windows unterstützt keine nativ scrollenden Aufnahmen. Hierfür sind Apps von Drittanbietern wie Snagit oder ShareX Ihre Helfer.

Zusammenfassung

  • Drücken Sie PrtScn, um den gesamten Bildschirm in die Zwischenablage zu kopieren.
  • Verwenden Sie das Snipping Tool für präzisere Schnitte und schnelle Bearbeitungen.
  • Drücken Sie Windows + Shift + S, um bestimmte Bereiche auszuwählen.
  • Drücken Sie Windows + PrtScnfür automatisches Speichern.
  • Probieren Sie „Snip & Sketch“ aus, um Anmerkungen zu machen und Verzögerungen hinzuzufügen.

Zusammenfassung

Um Screenshots unter Windows 11 zu erstellen, müssen Sie die richtigen Tastenkombinationen und Tools kennen. Jede Methode hat ihre Tücken, und manchmal funktioniert selbst die einfachste Methode einfach nicht. Wenn Sie diese Optionen jedoch im Hinterkopf behalten, finden Sie in der Regel das, was Sie brauchen, genau dann, wenn Sie es brauchen. Ob schnelle Vollbildkopie oder detaillierter Ausschnitt mit Anmerkungen – Windows bietet mehr Möglichkeiten, als Sie vielleicht denken. Denken Sie einfach daran: Ein wenig Geduld ist hilfreich, denn seien wir ehrlich – Windows kann echt lästig sein, wenn es nicht funktioniert. Hoffentlich erspart dies dem einen oder anderen das Ausprobieren.