So erstellen Sie einen Screenshot unter Windows 11
Einen Screenshot unter Windows 11 zu erstellen ist gar nicht so kompliziert, wie es manchmal aussieht. Ob Sie ein wichtiges Fenster, ein lustiges Meme oder einfach nur schnell ein paar Informationen speichern möchten – es gibt mehrere Möglichkeiten. Windows bietet zwar eine Reihe integrierter Tools, aber herauszufinden, welches am besten zu Ihrem Workflow passt, kann anfangs etwas verwirrend sein. Von einfachen Tastaturkürzeln bis hin zu präziseren Tools wie dem Snipping Tool oder Snip & Sketch werden Sie schnell zum Screenshot-Experten. Sobald Sie den Dreh raus haben, geht es vor allem um Geschwindigkeit und Komfort. Hier ist eine Übersicht der gängigsten Methoden – hoffentlich erspart Ihnen das etwas Ärger.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Erstellen eines Screenshots unter Windows 11
Einen Screenshot zu erstellen, ist nicht mehr nur ein Tastendruck; Windows 11 bietet einige recht flexible Optionen. Egal, ob Sie schnell den gesamten Bildschirm, einen benutzerdefinierten Bereich oder nur ein bestimmtes Fenster erfassen möchten – es gibt eine Methode, die funktioniert. Es mag etwas seltsam klingen, aber einige Funktionen werden nur mit bestimmten Tastenkombinationen aktiviert. Daher ist es hilfreich, diese Tastenkombinationen zu kennen. Diese werden direkt in der Zwischenablage oder einem Ordner gespeichert, was das Teilen oder Bearbeiten zum Kinderspiel macht. Ziel ist es, den schnellsten Weg zu finden, um das Gewünschte zu erreichen, ohne zu viel herumzufummeln.
Verwenden Sie die Taste „Druck“, um den gesamten Bildschirm zu kopieren
Drücken Sie die PrtScnTaste auf Ihrer Tastatur, um den gesamten Bildschirm in Ihre Zwischenablage zu kopieren.
Das ist der klassische Schritt. Die Taste „Druck“ befindet sich normalerweise oben rechts auf Ihrer Tastatur. Wenn Sie sie drücken, passiert zunächst nichts, aber das gesamte Bildschirmbild wird nun in Ihrer Zwischenablage gespeichert. Sie können es dann direkt in Anwendungen wie Paint, Word oder sogar per E-Mail einfügen Ctrl + V. Bei manchen Laptops oder Kompakttastaturen müssen Sie möglicherweise die Fn -Taste gleichzeitig gedrückt halten PrtScn. Ich bin mir nicht sicher, warum das so funktioniert, aber bei einigen Konfigurationen funktioniert es.
Erfassen einer Region mit „Snip & Sketch“
Drücken Sie Windows + Shift + S. Der Bildschirm wird dunkler und Ihr Cursor verwandelt sich in ein Fadenkreuz. Das Werkzeug „Ausschneiden und Skizzieren“ wird aktiviert und ermöglicht Ihnen, durch Ziehen einen bestimmten Bereich auszuwählen.
Diese Methode ist die ideale Wahl, wenn Sie einen präzisen Ausschnitt des Bildschirms benötigen. Sobald Sie mit dem Ziehen fertig sind, wird die Aufnahme in die Zwischenablage kopiert und eine Benachrichtigung angezeigt. Klicken Sie darauf, um den Editor zu öffnen, wenn Sie Anmerkungen hinzufügen, zuschneiden oder schnelle Anpassungen vornehmen möchten. Auf manchen Geräten dauert die Registrierung eine Sekunde, aber nach einer Weile geht es Ihnen wie von selbst. Denken Sie daran: Sie können den Speicherort für diese Ausschnitte auch in den Einstellungen festlegen, um Übersichtlichkeit zu gewährleisten.
Verwenden Sie das Snipping Tool für weitere Optionen
Suchen Sie im Startmenü nach „Snipping Tool“ und öffnen Sie es.
Das Snipping Tool ist ein alter Hase, aber immer noch in Windows 11 verfügbar. Es bietet verschiedene Modi – rechteckig, Freiform, Fenster oder Vollbild. Nach dem Ausschneiden können Sie direkt speichern, kopieren oder Anmerkungen hinzufügen. Wenn Sie häufig mehrere Arten von Ausschneiden durchführen müssen, kann die Einrichtung als Schnellzugriffstaste Zeit sparen. Interessante Tatsache: Bei manchen Setups gibt es leichte Fehler, aber ein schneller Neustart behebt das normalerweise.
Nur das aktive Fenster erfassen
Drücken Sie, Alt + PrtScnwährend das gewünschte Fenster aktiv ist. Dadurch wird nur dieses Fenster in die Zwischenablage kopiert.
Dieser Trick ist perfekt, wenn Sie nicht den gesamten Bildschirm, sondern nur das, woran Sie gerade arbeiten, anzeigen möchten. Nach dem Drücken fügen Sie es einfach woanders ein. Bei manchen Laptops müssen Sie je nach Hardware möglicherweise Fn zusammen mit der Tastenkombination gedrückt halten. Das ist zwar etwas seltsam, funktioniert aber, wenn Sie nicht möchten, dass ein vollständiger Screenshot Ihre Dateien überfrachtet.
Direktes Aufnehmen und Speichern mit Windows + PrtScn
Drücken Sie Windows + PrtScn. Ihr Bildschirm wird kurz dunkler, was bedeutet, dass eine Aufnahme gemacht wurde, und das Bild wird automatisch gespeichert.
Der Screenshot wird direkt in Ihrer Bilderbibliothek im Ordner „Screenshots“ gespeichert. Das ist praktisch, wenn Sie die Zwischenablage und die Bearbeitung überspringen möchten. Bei älteren oder speziellen Tastaturen funktioniert es möglicherweise nicht ohne Fn. Auch das ist seltsam, aber überprüfen Sie einfach Ihr Tastaturlayout. Nach dem Speichern finden Sie Ihre Bilder sortiert und bereit zum Teilen oder Bearbeiten.
Nach jeder dieser Aktionen sehen Sie, wohin die Aufnahme geht – entweder in die Zwischenablage zum schnellen Einfügen oder direkt in einen Ordner. Diese Flexibilität ist praktisch, wenn Sie wissen, welche Tastenkombination Sie für jedes Szenario verwenden müssen.
Tipps zum Erstellen von Screenshots unter Windows 11
- Erkunden Sie Tastenkombinationen : Machen Sie sich mit Tastenkombinationen wie Windows + Shift + Soder Alt + PrtScnvertraut, damit Sie schnell Bilder abrufen können.
- Sofort bearbeiten : Nutzen Sie „Ausschneiden & Skizzieren“ für schnelle Anmerkungen oder zum Zuschneiden. Es ist überraschend intuitiv, sobald Sie es ausprobieren.
- Bleiben Sie organisiert : Räumen Sie Ihren Ordner „Screenshots“ regelmäßig auf. Andernfalls kann es schnell unübersichtlich werden.
- Greifen Sie auf Drittanbieter zurück : Wenn integrierte Tools nicht ausreichen, bieten Apps wie Lightshot oder ShareX viel mehr Schnickschnack.
- Üben Sie verschiedene Methoden : In manchen Situationen sind Vollbildaufnahmen erforderlich, in anderen schnelle Ausschnitte – Sie werden Ihre bevorzugte Methode finden.
Häufig gestellte Fragen
Was ist der Unterschied zwischen Snip & Sketch und Snipping Tool?
Snip & Sketch ist im Grunde die verbesserte, modernere Version. Es lässt sich besser in Windows integrieren, bietet mehr Funktionen und sieht deutlich übersichtlicher aus. Das Snipping Tool ist zwar schon älter, eignet sich aber immer noch gut für schnelle, einfache Schnitte.
Wie speichere ich einen Screenshot automatisch, anstatt ihn zu kopieren?
Ganz einfach: Verwenden Sie Windows + PrtScn. Dadurch wird der Screenshot automatisch in Ihren Ordner „Screenshots“ kopiert, ohne dass Sie ihn manuell einfügen oder speichern müssen.
Warum funktioniert meins nicht PrtScn?
Möglicherweise liegt es an der Fn -Taste oder dem Tastaturlayout. Bei manchen Laptops muss man drücken Fn + PrtScn.Überprüfen Sie Ihre Tastatur oder testen Sie sie in einer Anwendung wie Paint durch Einfügen.
Kann ich einen Screenshot von einem bestimmten Teil des Bildschirms machen?
Ja. Verwenden Windows + Shift + Sund ziehen Sie die Maus, um genau das auszuwählen, was Sie möchten. Das ist super praktisch, um Details zu erkennen.
Wohin gehen meine Screenshots?
Wenn Sie verwendet haben Windows + PrtScn, befinden sie sich im Ordner „Screenshots“ unter „Dieser PC > Bilder“. Um sie aus der Zwischenablage zu übernehmen, müssen Sie sie manuell irgendwo einfügen.
Zusammenfassung
- PrtScn kopiert den gesamten Bildschirm und fügt ihn dann ein.
- Win + Umschalt + S schneidet sofort einen Bereich aus.
- Öffnen Sie das Snipping Tool für verschiedene Snip-Typen.
- Alt + PrtScn zielt auf das aktive Fenster.
- Win + PrtScn speichert direkt in Ihrem Bilderordner.
Zusammenfassung
Die Screenshot-Methoden von Windows 11 zu verstehen, ist kein Hexenwerk, kann aber anfangs etwas verwirrend sein. Sobald Sie ein paar Optionen ausprobiert haben, werden Sie sehen, welche am besten zu Ihrem Arbeitsablauf passen. Die integrierten Tools sind recht zuverlässig, und wenn Sie mehr Kontrolle benötigen, stehen Ihnen zahlreiche Apps von Drittanbietern zur Verfügung. Zu wissen, wie Sie mit wenigen Tastendrücken genau das erreichen, was Sie brauchen, ist schon etwas Besonderes. Probieren Sie sie einfach aus und viel Erfolg beim mühelosen Erfassen Ihrer gewünschten Inhalte.