Das Aufnehmen des Bildschirms unter Windows 11 fühlt sich zunächst fast zu einfach an – doch dann stellt man fest, dass einige Methoden nicht ganz narrensicher sind oder möglicherweise nicht genau das leisten, was man braucht. Es ist etwas seltsam, aber Windows bietet eine Reihe von Tools, die alle leicht unterschiedliche Zwecke erfüllen. Ob Sie schnelle Schnappschüsse, detaillierte Clips oder einfach nur einen Teil des Bildschirms erfassen möchten – herauszufinden, welches Tool am besten funktioniert, kann etwas Ausprobieren erfordern. Manchmal funktionieren die integrierten Funktionen einwandfrei, manchmal wünschen Sie sich mehr Kontrolle oder Optionen. Wenn Ihre übliche Methode also nicht funktioniert oder Sie sich erst einmal umsehen, finden Sie hier eine Übersicht über die verfügbaren Tools und wie Sie alles reibungslos zum Laufen bringen.
So erfassen Sie Bildschirme unter Windows 11 wie ein Profi (oder zumindest nicht wie ein absoluter Anfänger)
Verwenden Sie das Snipping Tool für präzise Schnappschüsse
Das Snipping Tool ist überraschend vielseitig. Klicken Sie auf das Startmenü, suchen Sie nach „Snipping Tool“ und öffnen Sie es. Sie können damit bestimmte Bereiche auswählen oder den gesamten Bildschirm erfassen. Außerdem können Sie eine Verzögerung einstellen, falls Sie einen Timer benötigen – praktisch für die Erfassung von Menüs oder Animationen. Warum? Weil es perfekt ist, wenn Sie einen exakten Ausschnitt benötigen oder einen Screenshot sofort mit Anmerkungen versehen möchten. Bei manchen Setups kann es etwas ruckeln oder abstürzen, aber insgesamt ist es dennoch eine der besten integrierten Optionen für detaillierte Ausschnitte. Nach der Erfassung können Sie direkt speichern oder in die Zwischenablage kopieren.
Verwenden Sie die Druck-Taste für Quick-and-Dirty
Das ist zwar altmodisch, funktioniert aber immer noch. Drücken Sie einfach die PrtScnTaste, und Ihr gesamter Bildschirm wird in die Zwischenablage kopiert. Von dort fügen Sie ihn in Paint, Photoshop oder eine andere Anwendung ein, die Bilder verarbeitet. Achtung: Wenn das nichts bewirkt, kann es an Hardware- oder Software-Shortcuts liegen. Bei manchen Tastaturen, insbesondere bei Laptops, müssen Sie die Taste drücken Fn + PrtScn. Außerdem funktionierte es bei einem Setup sofort, bei einem anderen passierte jedoch nichts, bis ich überprüfte, ob die Taste anders belegt war oder ob das Snipping Tool sie überschrieb.
Anpassen mit Windows + Umschalt + S
Diese Verknüpfung ist so etwas wie das Schweizer Taschenmesser der Windows 11-Aufnahmen. Drücken Sie darauf Windows + Shift + S, und eine kleine Überlagerung erscheint, mit der Sie ein Rechteck, ein Fenster oder einen Vollbildausschnitt auswählen können. Der ausgewählte Bereich wird in die Zwischenablage kopiert, und normalerweise erscheint eine Benachrichtigung zum Speichern oder Bearbeiten. Es ist super flexibel, kann sich aber manchmal inkonsistent anfühlen, wenn eine andere App Ihre Verknüpfung kapert – beispielsweise wenn Sie so etwas wie einen Zwischenablage-Manager haben. Trotzdem ist es meine erste Wahl für schnelle, präzise Zuschnitte, insbesondere wenn ich einen Teil einer Webseite oder eines App-Fensters erfassen möchte.
Nehmen Sie Videos auf und machen Sie Screenshots mit der Xbox Game Bar
Drücken Sie Windows + G, um die Xbox Game Bar zu starten. Sie ist für Gamer gedacht, dient aber oft auch als Aufnahme- und Screenshot-Tool für Tutorials oder Chaos-Tests. Klicken Sie einfach auf das Kamerasymbol oder drücken Sie die Tastenkombination Win + Alt + PrtScnfür einen schnellen Screenshot. Zum Aufnehmen drücken Sie die Aufnahmetaste oder drücken Sie Win + Alt + R. Das Problem ist: Es ist etwas seltsam, aber bei manchen Setups wird das Overlay möglicherweise nicht angezeigt, wenn Sie bestimmte Gaming-Overlays oder Hardwareeinschränkungen haben. Dennoch ist es eine gute Option für interaktivere Aufnahmen und kann Ihren Bildschirm in HD aufzeichnen – praktisch, wenn Sie Ihr Gameplay vorführen oder Fehler beheben.
Verwenden Sie Apps von Drittanbietern für Hardcore-Anpassungen
Wenn die integrierten Tools nicht ausreichen, lohnt sich ein Blick auf Drittanbieter-Apps wie Snagit, Lightshot oder ShareX. Sie bieten Funktionen wie Scroll-Captures, bessere Bearbeitungsmöglichkeiten, Anmerkungen und einfache Freigabeoptionen. Ich bin zufällig auf einige davon gestoßen, weil ich lange Webseiten erfassen oder Tutorials aufzeichnen musste. Anfangs können sie etwas überwältigend sein – natürlich macht Windows es einem unnötig schwer –, aber sobald sie eingerichtet sind, sind sie ein echter Game-Changer. Bei Neuinstallationen wirken diese Apps manchmal etwas träge oder registrieren Hotkeys erst, wenn ich die Berechtigungen anpasse, aber im Allgemeinen bieten sie deutlich mehr Flexibilität.
Nachdem Sie mit diesen Tools herumgespielt haben, sollten Ihre Screenshots oder Aufnahmen einsatzbereit sein. Sie werden entweder automatisch gespeichert, in der Zwischenablage abgelegt oder warten auf die Bearbeitung. Es ist eine Frage der Gewöhnung, was am besten zu Ihrem Arbeitsablauf passt.
Tipps zur Bildschirmaufnahme unter Windows 11
- Verwenden Sie Tastenkombinationen : Merken Sie sich Tastenkombinationen wie PrtScn, Windows + Shift + S, oder Win + Gfür den sofortigen Zugriff.
- Sofort bearbeiten : Verwenden Sie die integrierten Editoren oder Apps von Drittanbietern, um direkt nach der Aufnahme zuzuschneiden, Anmerkungen zu machen oder hervorzuheben.
- Dateien organisieren : Erstellen Sie einen dedizierten Ordner, damit Ihre Screenshots nicht im Chaos der Downloads oder Dokumente verloren gehen.
- Alle Tools erkunden : Besonders wenn Sie sich für Tutorials oder Spiele interessieren, kann die Xbox Game Bar mehr, als Sie denken, und Tools von Drittanbietern bergen oft verborgene Schätze.
- Probieren Sie verschiedene Methoden aus : Wählen Sie ein paar Optionen aus und sehen Sie, was sich natürlich anfühlt. Manchmal ist die einfachste Methode die beste, manchmal benötigen Sie mehr Kontrolle.
Häufig gestellte Fragen
Wohin gehen die Screenshots, nachdem ich sie aufgenommen habe?
Die meisten verwenden standardmäßig den Ordner „Bilder/Screenshots“, sofern Sie die Speicherorte nicht ändern oder Tools von Drittanbietern verwenden, die woanders speichern.
Kann ich nur Teile des Bildschirms erfassen?
Na klar. Mit dieser Windows + Shift + SMethode können Sie einen bestimmten Bereich auswählen, was bei Nahaufnahmen oder zum Ausschneiden irrelevanter Dinge sehr praktisch ist.
Meine Druckfunktion funktioniert nicht. Was nun?
Überprüfen Sie, ob Ihre Tastatur eine FnTastenkombination benötigt oder ob eine andere App diese Taste missbraucht hat. Bei manchen Laptops müssen Sie möglicherweise drücken Fn + PrtScn. Stellen Sie außerdem sicher, dass keine Keylogging-Software die Eingabe stört.
Kann ich auch Videos aufnehmen?
Ja, die Xbox Game Bar ist nicht nur für Screenshots gedacht – sie zeichnet Videos auf, was perfekt ist, wenn Sie etwas in Aktion zeigen oder Tutorials erstellen möchten.
Sind Apps von Drittanbietern notwendig?
Nicht wirklich, aber sie können Ihre Optionen erheblich erweitern, wenn Sie dies häufig tun oder spezielle Funktionen wie Scrolling Capture oder erweiterte Anmerkungen benötigen.
Zusammenfassung
- Öffnen Sie das Snipping Tool für detaillierte Ausschnitte oder Anmerkungen.
- Drücken Sie PrtScnfür eine schnelle Vollbildaufnahme.
- Windows + Shift + SFür flexible Auswahlen verwenden.
- Tippen Sie Windows + Gfür Overlays und Aufnahmen im Gaming-Stil.
- Probieren Sie Apps von Drittanbietern aus, wenn Sie mehr Anpassung oder Automatisierung benötigen.
Zusammenfassung
Um sich mit allen Methoden unter Windows 11 vertraut zu machen, ist etwas Übung nötig, aber durchaus machbar. Manchmal PrtScnreicht ein kurzer Trick, manchmal braucht man mehr Kontrolle über das Snipping Tool oder das Xbox-Overlay. Kombinieren Sie die Methoden nach Ihren Bedürfnissen, und Ihr Screenshot-Spiel in Windows wird deutlich flüssiger. Hoffentlich bringt dieser Beitrag etwas Licht ins Dunkel und erspart jemandem eine Menge Frust – oder lässt Sie zumindest etwas technisch versierter erscheinen, wenn Sie Ihre Screenshots teilen.