So erstellen Sie Screenshots unter Windows 11, ohne die Schaltfläche „Bildschirm drucken“ zu verwenden

Screenshots unter Windows 11 ohne die herkömmliche Druck-Taste zu erstellen, kann überraschend einfach sein, aber natürlich muss Windows es etwas komplizierter machen als nötig. Egal, ob Sie ein Surface-Gerät, ein Tablet oder einfach eine Tastatur ohne diese Taste verwenden, es ist wichtig, Ihre Optionen zu kennen. Glücklicherweise gibt es integrierte Tools und Tastenkombinationen, die das Aufnehmen Ihres Bildschirms ziemlich einfach machen – wenn Sie wissen, wo Sie suchen müssen. Von der klassischen Tastenkombination Windows + Umschalt + S über das praktische Snipping Tool bis hin zur Xbox Game Bar gibt es mehr als eine Möglichkeit, die gewünschte Aufnahme zu machen, und einige Apps von Drittanbietern, wenn Sie erweiterte Funktionen wünschen. Am Ende verfügen Sie über einige zuverlässige Methoden, um alles auf Ihrem Bildschirm aufzunehmen, auch ohne die Druck-Taste.

So erstellen Sie einen Screenshot unter Windows 11 ohne die Schaltfläche „Bildschirm drucken“

Methode 1: Verwenden Sie Windows + Umschalt + S für Snip & Sketch

Dies ist wahrscheinlich die gängigste Problemumgehung und funktioniert ähnlich wie die Schaltfläche „Drucken“, bietet jedoch mehr Kontrolle. Wenn Sie drücken Windows + Shift + S, wird der Bildschirm etwas dunkler und oben wird eine kleine Symbolleiste angezeigt, mit der Sie zwischen Rechteck, Freiform, Fenster oder Vollbildausschnitt wählen können. Das aufgenommene Bild wird direkt in Ihre Zwischenablage kopiert, sodass Sie es direkt in einen Editor oder ein Dokument einfügen können. Warum das hilfreich ist? Es geht schnell und ermöglicht es Ihnen, bestimmte Teile auszuwählen, ohne sie später zuzuschneiden. Außerdem ist es in Windows 11 integriert, sodass keine zusätzlichen Downloads erforderlich sind. Bei einigen Setups wird möglicherweise nicht sofort kopiert, und Sie müssen die Snip & Sketch-App möglicherweise erneut öffnen, um Ihre Aufnahme zu finden, aber normalerweise funktioniert es sofort.

Methode 2: Snipping Tool manuell öffnen

Dies wurde in Windows 11 überarbeitet und ist definitiv einen Versuch wert, wenn einfache Tastenkombinationen nicht ausreichen. Gehen Sie zu Start und geben Sie “Snipping Tool” ein.Öffnen Sie es und klicken Sie dann auf Neu, um eine neue Aufnahme zu starten. Sie erhalten Optionen für Modi wie Rechteck, Freiform, Fenster oder Vollbildausschnitt, ähnlich wie bei der Tastenkombination. Das Schöne daran ist, dass Sie einen Timer für verzögerte Ausschnitte einstellen können, was etwas seltsam, aber manchmal praktisch ist. Nach dem Ausschnitt können Sie direkt bearbeiten, kommentieren oder speichern. Gut, wenn Sie mehr Kontrolle wünschen oder die Tastenkombination verpasst haben.

Methode 3: Verwenden Sie Windows + G für die Xbox Game Bar

Diese Funktion ist etwas spezieller, aber wenn Sie spielen oder einfach nur schnell einen Screenshot Ihres aktiven Fensters machen möchten, ist die Game Bar ziemlich zuverlässig. Drücken Sie Windows + G, und das Overlay wird angezeigt. Von dort aus klicken Sie einfach auf das Kamerasymbol oder drücken die TastenkombinationWindows + Alt + PrtScn (if set up) to take a screenshot. The images are saved automatically to Videos\Captures folder, which is super convenient. Because it’s meant for gaming, it also captures screen recordings, but for quick still shots, it’s a solid backup plan.

Methode 4: Tablet-Modus? Verwenden Sie Windows + Lautstärke verringern

Wenn Sie ein Tablet oder ein Gerät im Tablet-Modus verwenden, sind die physischen Tasten in der Regel anders. Bei manchen Tablets Power + Volume Downwird durch gleichzeitiges Drücken ein Vollbild aufgenommen. Betrachten Sie es als einen Smartphone-Trick, der überraschenderweise auch auf einigen Windows-Geräten funktioniert. Diese Bilder landen im Ordner Bilder\Screenshots. Ich bin mir nicht sicher, warum es manchmal funktioniert und manchmal nicht, aber bei einem Setup funktionierte es sofort, bei einem anderen war nach dem Neustart ein Neustart erforderlich. Windows muss natürlich alles kompliziert machen.

Methode 5: Verwenden Sie Screenshot-Tools von Drittanbietern

Wenn Ihnen keine der oben genannten Optionen zusagt, gibt es immer noch Software von Drittanbietern. Tools wie Greenshot, ShareX oder Lightshot bieten Ihnen äußerst anpassbare Optionen – automatische Uploads, Anmerkungen, sofortiges Teilen in der Cloud und mehr. Sie sind besonders hilfreich, wenn Sie regelmäßig Screenshots machen und mehr als die integrierten Optionen benötigen. Suchen Sie einfach nach einem passenden Tool, installieren Sie es und richten Sie Ihre bevorzugten Hotkeys ein. Sie werden oft in die Taskleiste integriert oder in Kontextmenüs für den schnellen Zugriff angezeigt. Beachten Sie jedoch, dass einige kostenlose Tools nur eingeschränkte Funktionen bieten oder Upgrades erfordern. Wählen Sie also das Tool, das zu Ihrem Arbeitsablauf passt.

Sobald Sie Ihre Bilder aufgenommen haben, speichern die meisten Methoden sie direkt in bestimmten Ordnern oder kopieren sie in die Zwischenablage, sodass Sie sie in Ihren Bildeditor oder Ihr Dokument einfügen können. Die Bearbeitung mit Snip & Sketch ist recht einfach und schnell; für anspruchsvollere Aufgaben versuchen Sie es mit Paint. NET oder GIMP.

Tipps zum Erstellen von Screenshots unter Windows 11 ohne Druck-Taste

  • Experimentieren Sie – probieren Sie jede Methode aus, um herauszufinden, welche für Ihre Anforderungen am schnellsten ist.
  • Heften Sie Ihren Favoriten für den schnellen Zugriff an die Taskleiste oder das Startmenü an.
  • Verwenden Sie Snip & Sketch oder das Snipping Tool für schnelle und präzise Aufnahmen.
  • Legen Sie nach Möglichkeit benutzerdefinierte Verknüpfungen in Apps von Drittanbietern fest, um Zeit zu sparen.
  • Erkunden Sie die Spielleiste, wenn Sie das Gameplay oder mehrere Fenster aufzeichnen.

Häufig gestellte Fragen

Kann ich Screenshots nach der Aufnahme bearbeiten?

Auf jeden Fall. Mit Snip & Sketch und dem Snipping Tool können Sie direkt nach der Aufnahme zuschneiden, Anmerkungen hinzufügen und grundlegende Bearbeitungen vornehmen. Für komplexere Bearbeitungen eignen sich Programme wie Paint. NET oder GIMP.

Wo werden Screenshots unter Windows 11 gespeichert?

Standardmäßig ist der Ordner Bilder\Screenshots. Wenn Sie Windows + G verwenden, werden die Bilder in Videos\Captures gespeichert. Einige Drittanbieter-Tools haben möglicherweise eigene Speicherorte.Überprüfen Sie daher deren Einstellungen, wenn Ihre Bilder nicht am erwarteten Speicherort angezeigt werden.

Gibt es Tastaturkürzel zum automatischen Speichern?

Ja, Windows + PrtScn macht einen Screenshot und speichert ihn automatisch, aber wenn Ihre Taste fehlt oder defekt ist, sind diese anderen Methoden die Lösung. Snip & Sketch speichert Clips in der Zwischenablage, sodass Sie sie manuell einfügen müssen, sofern Sie sie nicht speichern.

Kann ich bestimmte Fenster oder nur Teile des Bildschirms auswählen?

Ja. Sowohl mit dem Snipping Tool als auch mit Snip & Sketch können Sie genaue Bereiche oder Fenster auswählen. Das ist sehr praktisch, wenn Sie Unordnung vermeiden oder sich auf eine Sache konzentrieren möchten.

Bieten Apps von Drittanbietern bessere Funktionen?

Einige bieten dies an, insbesondere wenn Sie Funktionen wie automatische Uploads, Anmerkungen oder Cloud-Synchronisierung benötigen. Achten Sie jedoch darauf, welche Berechtigungen angefordert werden, und wählen Sie seriöse Optionen.

Zusammenfassung

  • Drücken Sie Windows + Umschalt + S.
  • Öffnen und verwenden Sie das Snipping Tool.
  • Versuchen Sie Windows + G für die Game Bar.
  • Drücken Sie auf Tablets die Ein-/Aus-Taste und die Leiser-Taste.
  • Laden Sie vertrauenswürdige Tools von Drittanbietern für zusätzliche Funktionen herunter.

Zusammenfassung

Herauszufinden, wie man ohne die alte Druck-Taste einen Screenshot macht, ist gar nicht so schwer, wenn man die Möglichkeiten kennt. Ob Schnellzugriff, integrierte App oder Drittanbieter-Dienstprogramm – Windows 11 bietet zahlreiche Möglichkeiten, die Aufgabe zu erledigen. Sicher, die Möglichkeiten sind etwas unübersichtlich, aber so ist Windows nun einmal. Der Schlüssel liegt darin, zu experimentieren und herauszufinden, was am besten passt – manche Methoden sind schneller, andere bieten mehr Bearbeitungsmöglichkeiten. So oder so sollte dies die meisten Situationen abdecken. Denken Sie daran: Manchmal ist die einfachste Lösung (wie das Snipping Tool) diejenige, an die man sich am leichtesten gewöhnt, und Sie werden im Handumdrehen Screenshots machen.